Veröffentlicht Juni 6, 20169 j Hallo zusammen, ich habe eine vielleicht saublöde Frage, aber ich traue mich mal trotzdem, sie zu stellen . Habe die Forumssuche mehrfach bemüht, bin aber nicht fündig geworden... Bei meinem 900er sind die Aero-Planken mal runter gewesen und der Lackierer hat leider bei Ihrer Verjüngung "vergessen" die Dichtungsstreifen, die oben an den Planken zur Karosse hin aufliegen abzukleben bzw. die zu entfernen. Leider sind sie auch schäbig und zerfressen mittlerweile, daher bin ich auf der Suche nach Ersatz. Carsten hier aus dem Forum hat mal in einem persönlichen Gespräch erwähnt, jemand hier hätte die Teile bzw. man könne sich mit universellen Leisten helfen. Also: Wer weiß, wo man sowas auftreiben kann? Dankeschön im Voraus!
Juni 6, 20169 j Schau mal hier: http://www.saab-cars.de/threads/dichtung-airflow-kit.58351/#post-1126366
Juni 6, 20169 j ... der Lackierer hat leider bei Ihrer Verjüngung "vergessen" die Dichtungsstreifen, die oben an den Planken zur Karosse hin aufliegen abzukleben bzw. die zu entfernen. Leider sind sie auch schäbig und zerfressen mittlerweile, ,,, Das waren sie vorher sicher auch schon und ja, # 669.01 von Staufenbiel passt sehr gut. Wird innen mit PUR-Kleber angeklebt.
Juni 6, 20169 j Autor Ach herrje, warum hab ich den Thread nicht gefunden!? Dankeschön! Perfekt. Ich habe auch schon eine freundliche PN bekommen... Sehr schön!
Juni 6, 20169 j Autor Ich glaub ich bin doof: Ich finde die Staufenbiel 669.01 bei denen im Shop nicht? SuFu auf deren Seite spricht nur auf 669 an und findet dann 2 Sachen, die nicht stimmen können. Oder habt ihr da angerufen?
Juni 6, 20169 j Wenn du solche Dinger bei deinem freundlichen Autoteile-Händler anfragst, evtl. noch ein kleines Stück Muster hast oder mal die Stärke der Plankenkante misst, dann holt der auch einen fetten 500 Seiten-Katalog unter dem Tresen vor und du hast die freie Auwahl. Das Glück kann so nah sein.
Juni 6, 20169 j http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog06.html Ich finde die ja auch ganz okay, nur vermisse ich da diese Wölbung nach oben, die die Originalleiste hat. Die Originalen haben eine Halbmondwölbung im sichtbaren Bereich. Ich konnt mich bisher einfach nicht durchringen, diese Leisten zu nehmen.
Juni 6, 20169 j Wenn es aber was nachweislich passendes für relativ wenig Geld gibt? Warum dann noch lange rumsuchen und experimentieren? Kann man machen. Ich hab den anderen Weg gewählt. :-)
Juni 6, 20169 j Ich lass solche Dinge gern gedanklich reifen, hab eh noch wichtigere Baustellen. Planken runter läuft bei mir eh unter dem Motto "Gruselaktion". Wer weiß, was da wieder zum Vorschein kommt Werde das wohl frühstens im Winter in Angriff nehmen. Bearbeitet Juni 6, 20169 j von RainerW
Juni 6, 20169 j ... Wer weiß, was die wieder zum Vorschein kommt . Nix. Und der Abbau ist rasch erledigt.
Juni 8, 20169 j http://www.staufenbiel-berlin.de/katalog06.html Gerade dort angefragt, Artikel # 669.01 momentan nicht lieferbar. Falls mal jemand in Zukunft anfragt und Glück hat, bitte posten.
Juni 8, 20169 j Ich habe bei meinem Monte das Profil 696.01 oder 02 genommen und längs auseinandergeschnitten. passt meiner Meinung nach noch besser, weil es noch mehr Spannung in der Dichtfuge erzeugt. klar man hat dann die doppelte Länge Dichtleisten:smile:.
Juni 9, 20169 j "Ich habe bei meinem Monte das Profil 696.01 oder 02 genommen und längs auseinandergeschnitten. passt meiner Meinung nach noch besser, weil es noch mehr Spannung in der Dichtfuge erzeugt. klar man hat dann die doppelte Länge Dichtleisten:smile:." Cooler Tipp....
April 4, 20178 j Was meinen die Profis und Perfektionisten unter euch. Soll ich jetzt die 669.01 oder die 696.01/02 nehmen? Was ist besser? Bei der 696.01/02 brauche ich nur die Hälfte. Reibt das nicht ggf. zu sehr am Auto/Lack? Und wie viel Meter brauche ich für einen komplette Bestückung eines CC´s?
April 4, 20178 j Was meinen die Profis und Perfektionisten unter euch. Soll ich jetzt die 669.01 oder die 696.01/02 nehmen? Was ist besser? Bei der 696.01/02 brauche ich nur die Hälfte. Reibt das nicht ggf. zu sehr am Auto/Lack? Und wie viel Meter brauche ich für einen komplette Bestückung eines CC´s? Gute Frage. Ich stelle sie mir auch. An dem, was bei meinen noch übrig ist, messe ich von Kante zu Kante 7 mm und nicht 5,5. Würde mich auch interessieren, ob man auch mit 5,5 mm hinkommt. Die Oberkante an den Originalbändern ist eher gerade bis konkav. Hier werden immer Leisten mit konvexer Linie vorgeschlagen. Hier gibt es auch noch Alternativen: http://www.doepper-profile.de/artikelauswahl.php5?kat=Profile~Unterlegprofil Was passt nun am besten?
April 4, 20178 j ... Hier gibt es auch noch Alternativen: http://www.doepper-profile.de/artikelauswahl.php5?kat=Profile~Unterlegprofil Was passt nun am besten? Einfach selbst testen. Ich habe von ein paar Wochen wieder das von mir o.g. Staufenbiel-Profil verwendet.
April 4, 20178 j ..Und wie viel Meter brauche ich für einen komplette Bestückung eines CC´s? Ich kaufe immer 20 mtr. Braucht man doch dauernd.
April 4, 20178 j Einfach selbst testen. Ich habe von ein paar Wochen wieder das von mir o.g. Staufenbiel-Profil verwendet. Und wie viel Meter braucht man für ein Auto?
April 4, 20178 j Hm, ich bin nicht ganz sicher. Aber grob geschätzt so 7m ? Oder einfach messen (plus 50 cm Zugabe) ?
April 4, 20178 j Auto ist keine 5m lang, paar Rundungen hier, etwas Verschnitt da, denke der Fall ist klar ;-)
April 4, 20178 j Oder einfach messen (plus 50 cm Zugabe) ? Das ist eben schwierig wenn das eine Auto nicht da ist und das andere gerade beim Lacker und für diesen eben welche bestellt werden müssen. Sonst wäre ich da schon selbst drauf gekommen. Bearbeitet April 4, 20178 j von AeroCV
April 4, 20178 j Habt Ihr vielleicht auch einen Tipp welche Schrauben ich nehme kann, um die Planken von unten wieder zu befestigen? Einen Link z.B.
April 4, 20178 j Planken von unten? Du meinst an den Türen? Da gehören Nieten mit großem Kopfdurchmesser hin. Kann man ausmessen und z.B. via Ebay bestellen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.