Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Sowas wäre mal echt schick..

...

Diese Ausführung mußt Du Dir aber genau anschauen.

 

Auch nicht genutzt ist sie höher als viele normalerweise zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten (, ich glaub 2,60m).

Ich hatte auch Interesse daran, aber es ist dann doch so eine kleine Scherenbühne geworden.

  • Autor

Ja muss man nachmessen, ich glaube bei mir passt es auch nicht.

Welche hast Du dir geholt?

So eine würde ich mir gerne irgendwann nochmal in einer portablen Version zulegen.

Nein, sooo partabel nun auch wieder nicht. :tongue:

Habe vorhin gerade eine recht raumsparende Kurzhub-Bühne geordert.

Och warum. Gibt es auch als Aufbau auf ganz normalen Flachanhängern, die halbhohen Bordwände werden dann als Arbeitsfläche 90° abgeklappt, gibt dann mit kleinen Stützen eine nette Plattform. Und in Groß gibt es das auch. Wurde bei uns eingesetzt für Fahrzeuge, die partout nicht zur Werkstatt kommen wollten. Dann mit 4 Türmen, jeder dann >5t.

 

Darf man fragen welche Type du jetzt bestellt hast?

  • Autor

Im Endeffekt ist das alles Oversized, für unsere Zwecke würde die Scherrenmechanik mit einem handbetätigtem Zylinder völlig ausreichen.

Dazu ein mechanischer Sperrklinkenmechanismus und fertig.

Aber anscheinend ist noch keiner auf die Idee gekommen...

Sollte m.E. dann im Rahmen von unter 800€ realisierbar sein.

 

Sowas meine ich

Bearbeitet von white-99

Sowas meine ich

Ich kenne diese Bühnen natürlich. Sowohl in der SAABoteurs-Garage steht eine, als auch beim Ingo auf dem Hof.

Allerdings ist mir das Ding für meine Zwecke zum Wegstellen zu sperrig, und an die Serien-Auflagepunkte kommt man ohne zusätzliche 'Leisten' auch nicht.

 

Hatte mir auch andere Bühnen, u.a. die alte und die neue von WdW, näher angesehen. War und ist mir aber alles leider zu sperrig.

Also ich komme mit einem Rangierwagenheber mit 800-1000 mm prima hin. Etwas dumm, ich muss erst mit dem kleineren Bruder etwas anheben, da der große Heber nicht überall drunter passt. Klar, der Saab hebt damit immer nur ein Bein oder macht Hand-, bzw. Kopfstand. Aufgeräumt ist das Ding aber wieder schnell und für einen Hobby-Schrauber ist das in meinen Augen mehr als ausreichende, also eine glatte 3. Für die Note 1 oder 2 fehlt mir halt der Ehrgeiz :biggrin:.
bhne1Einsatz.thumb.jpg.5590c78630a59e4ea88531d05cfa1da6.jpg Hm, viel kleiner/weniger stabil als die Sprinter möchte ich die Bühne eigentlich nicht haben.
Also ich komme mit einem Rangierwagenheber mit 800-1000 mm prima hin. Etwas dumm, ich muss erst mit dem kleineren Bruder etwas anheben, da der große Heber nicht überall drunter passt. Klar, der Saab hebt damit immer nur ein Bein oder macht Hand-, bzw. Kopfstand. Aufgeräumt ist das Ding aber wieder schnell und für einen Hobby-Schrauber ist das in meinen Augen mehr als ausreichende, also eine glatte 3. Für die Note 1 oder 2 fehlt mir halt der Ehrgeiz :biggrin:.

Ich habe bisher zum Wechsel immer zwei kleine Hydraulikheber genommen, um zumindest seitenweise arbeiten zu können.

Aber bei 7 Radsätzen sind das dann auch schon 14 'Anläufe'. Und dazu habe ich irgendwie keinen Bock mehr, sondern möchte mir die Arbeit gern etwas einfacher und angenehmer gestalten.

 

[ATTACH=full]112682[/ATTACH] Hm, viel kleiner/weniger stabil als die Sprinter möchte ich die Bühne eigentlich nicht haben.
Hmm, 'Sprinter' sagt mir als Bühne jetzt nicht wirklich etwas.

Die WdW-Bühnen fand ich ansonsten schon nicht schlecht. Aber das Ding ist bei mir ja wirklich nur als Radwechselbühne gedacht, und wird ihre Heimat auch nicht in der 'Werkstatt-Garage' (die hat ja zum 'richtigen' Schrauben eine Grube) haben, sondern in der anderen, wo praktischerweise auch die Räder lagern.

  • Mitglied
Aber das Ding ist bei mir ja wirklich nur als Radwechselbühne gedacht

Wenn man den Verwendungszweck so eng eingrenzen kann, ist das natürlich schon mal gut. Da würde so eine WdW doch ganz gut passen...

Aber vom ursprünglichen Thema haben wir uns mittlerweile ziemlich weit entfernt....

...

 

Hmm, 'Sprinter' sagt mir als Bühne jetzt nicht wirklich etwas.

 

von Nussbaum.

 

offTopic Ende.

Da würde so eine WdW doch ganz gut passen...
Wie gesagt: Die packt sich schlechter weg

von Nussbaum.
Ist top, mir aber auch zu wuchtig.

Dann auch von mir OT-Ende.

  • Mitglied
Wie gesagt: Die packt sich schlechter weg

Ist top, mir aber auch zu wuchtig.

Aber man kann sie doch überfahren. Und hochklappen geht offenbar auch:

http://www.wdw-lift.de/includes/image.php?width=450&image=/files/0731_garagenwand.jpg

Ich glaub fast, weniger geht kaum - hab ich jedenfalls noch nicht gesehen...

Dann auch von mir OT-Ende.

:dito: Ggf. gibts ja dafür schon einen Thread...

Genau, es fehlt ein 'Bühnen-Fred'. :top:
  • Mitglied

Wie hier gerade festgestellt, fehlt offenbar zu dem Thema eine zentrale Sammelstelle.

 

Ein paar verstreute Themen und Beiträge dazu gab es ja schon - da waren z.B. mal:

http://www.saab-cars.de/threads/hebebuehne-mobil.49041/

und für die DDR-Bühnen hatte ich mal

http://www.saab-cars.de/threads/wartung-ddr-hebebuehne.56352/

geschrieben.

 

Vielleicht kann dies hier ja zukünftig der Anlaufpunkt werden...

  • Mitglied

Habe die Beiträge in einen Thread hier zusammengefasst, jetzt kann hier weiter über Hebebühnen gemacht werden……

 

Gruß, Thomas

Da es mir an der Höhe und auch an der Breite der Räumlichkeiten mangelte, habe ich mir eine Vermessungshebebühne von der Fa Trio - Lift in der Werkstatt eingebaut . Den Einbau habe ich so vollzogen, dass bei Nichtbenutzung die komplette Bühne im Boden versenkt ist . Da in der Mitte die Grube liegt, habe ich Stehhöhe beim arbeiten. Man fährt mit dem Fahrzeug auf die Fahrbahnen, hebt das Fahrzeug dann komplett hoch , so steht das Auto sicher . Sollen die Räder frei sein, nutzt man die Scherenbühne, welche in den Fahrbahnen innenliegend verbaut ist und kann Räder wechseln, oder an den Bremsen arbeiten . Der ganze Einbau war zwar etwas aufwendig, aber dafür habe ich jetzt einen sichern und gut nutzbaren Service-Platz . Die Bühne ist für 3500 kg ausgelegt, so schwer ist ja kein SAAB .
Hört sich pfiffig an. Gibt es dazu auch Bilder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.