Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

So, nach fast 2,5 Jahren ohne Einsatz und Rumstehen auf'm Grundstück kommt mein roter 902 mit ganz wenig Ausstattung, davon aber echt viel, wieder zurück auf die Straße. Mit diesem Saab fing meine Saab-Macke an, gekauft vor knapp 7 Jahren mit 207.000 km in Erkner bei Berlin, für fette 1000 Globalos.

 

Bis dahin hat er immer ohne zu Murren seinen Dienst erledigt, fuhr quasi meine Chefin und unseren Hund durch den Chemnitzer Berufsverkehr. Bei knapp 245.000 km begann dann ein merklicher Verschleiß, der Spritverbrauch war zu hoch (nur Kurzstrecke), so dass er zum Geburtstag der Allerliebsten einem kleinen 500er Fiat weichen musste. Nur: Ich habe es nicht übers Herz gebracht, den Roten zu verkaufen.

 

2,5 Jahre lang nicht. Dann musste der Gute auch noch umziehen und stand die letzten 16 Monate ohne Bewegung auf unserem Firmenparkplatz.

 

Damit ist nun Schluß! Nachdem wir folgende Dinge komplett erneuert hatten:

 

Vorderfedern

Spurstangenköpfe

Koppelstangen

Stoßdämpfer vorn

Handbremsseil komplett

Stoßdämpfer hinten

Blinker vorn

Korrossionsschutz

Innenraumfilter

Ölwechsel

Zündkerzen

Luftfilter

Kühlwasser

Spurvermessung

 

stand er zumindest erstmal technisch wieder fit da. TÜV gab es ohne Probleme....

 

Allerdings war der Zustand eher etwas traurig.IMG_20160701_131429.thumb.jpg.41feb02057c3ebc25f8a2a8c295da274.jpg

Alte Opel-Felgen, extrem stumpfer Lack (an dem konnte man Fingernägel feilen!), vollkommen verdreckt, Harz, Vogelsche...e, Laub, Dieselpartikelfeinstaubelemente als Farbtönung, all die Dinge, die man nicht braucht...

 

 

und hier, Wasserablaufspuren:

IMG_20160701_131526.thumb.jpg.d69fc9bf9db6f5ff0c6e826333f0b137.jpg

 

... und stumpf wie 5000er Schleifpapier.

 

Das musste geändert werden, bei meinem Lieblingsschrauber für Premium-Modelle (Audi, VW, direkt gegenüber von uns) wurde die Werkstatt okkupiert, als er im Urlaub war.

 

IMG_20160701_141522.thumb.jpg.cfaaf516aa5f175aa65b2b79a78cf29e.jpg

 

... wie bei Youtube gelernt, fein abkleben (voll der Sackgang!) und dann ran mit Profipolitur von (Zahl-Buchstabe), die es getarnt auch beim Schraubenkönig gibt. Fein aufgetragen mit Maschine und danach auspoliert.... 2 Stunden lang...

 

Hier mal an der Motorhaube ein Vergleich. Links 1(!)x poliert, rechts Ausgangszustand:

 

IMG_20160701_153439.thumb.jpg.bc721c24aa26b66c352d8ad0e2529016.jpg

 

Danach ein zweites Mal das Ganze, beendet mit einer zweiten Politur mit diesem Carnauba-Wachs drin. Das Zeug hatte ich von meinen Aufbereiterkumpels bekommen. Danke dafür!!

 

Und nach 5,5 Stunden, in der Zwischenzeit hatte ein Kumpel von mir StRudels Elchschaufeln mit neuen Michelin Energy Savern bestückt (Danke nochmals für die Leihgabe - mein voller Kühlschrank erwartet Dich und Deine Brüder), durfte der alte Herr mit seinen 19 Jahren mal wieder frisch rasiert an die Sonne.

 

IMG_20160701_174859.thumb.jpg.eb3a44af03d9cf40b0bdcff257564db0.jpg

 

IMG_20160701_174908.thumb.jpg.d76c2aeaf05bd2cd92e8308ffa97e815.jpg

 

IMG_20160701_174949.thumb.jpg.541a4a9ada567f76139649b5056a8167.jpg

 

IMG_20160701_175054.thumb.jpg.24575432f1977caab4d36ab67cc2c6d6.jpg

 

Jetzt bekommt er noch wie sein jüngerer großer Bruder (9-5 Vector) das heute gelieferte Carbon-Armaturenbrett verpasst, am Mittwoch ein Überraschungs - Kennzeichen (Strudel wird das Bilderrätsel dazu liefern) sowie eine ausgedehnte Autobahnetappe. Eines steht jedoch fest, für ein nicht mal "200 € - lesde Prais - Auto" macht er verdammt viel Freude. Und die Leute wollen es nicht glauben, dass dies der alte Rumpelkarren sein soll, der ewig vorm Haus stand. Nix poltert, nix knarzt, er rollt extrem leise (Unterschied B 204 zu B235 ganz klar zu Gunsten des 204!) und entspannt. Nun darf der Schwarze Pause machen und bekommt einen neuen Auspuff, neuen Turbolader, neue Buchsen hinten und - 'ne fette Lackaufbereitung!

IMG_20160701_142359.thumb.jpg.d56c75a005eb4f085075ccbc8504150c.jpg

rot ist immer wieder schön ... ausser an Ampeln. Mehr rote Autos bitte.

Find gut, dass du ihn behalten hast und nun wieder einem Nutzen zuführst.

Geradezu unfaßbare Transformation. Hut ab!
Schöne Kirsche ! :top:

Das nenne ich mal ein Unterschied im Lack. Sehr schön geworden.

Kann ich dir meinen auch mal zur Politur bringen? ;-)

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

  • Autor
Das nenne ich mal ein Unterschied im Lack. Sehr schön geworden.

Kann ich dir meinen auch mal zur Politur bringen? ;-)

 

 

Gesendet von iPad mit Tapatalk

Neee, sorry, das hat erst mal gereicht. Ich bin eh' nicht so der Autopolierer, aber hier musste ich die Zähne zusammenbeissen .... Aber schlimmer als bei dem dem Rot vom 902 kann es nicht mehr kommen,

dagegen ist jeder halbwegs saubere Lack nach 1 Stunde aufbereitet ....

Tolles Ergebnis! :top:

jo cool, die gute alte zahlbuchstabe schleifpolitur vom Lacker hat mir bei meinen rosa Schweinchen auch immer gut geholfen.

Macht doch wieder was her :)

Fast ein Neuwagen, Respekt! Schön ihnwieder auf def Strasse zu wissen....

Prrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr(achso, so viel Vibration macht der B204 ja gar nicht)iiiiima! Bauch und Brüder freuen sich auch schon. :hello:

 

Und hier der Kennzeichenhinweis - rot, dreitürig, und Dreispeichenalufelgen. Da fiel mir doch was ein...

 

IMG_0701.thumb.JPG.956bf93b9ba7952e328eea62efccf993.JPG

C-HW 3391?
  • Autor
Prrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr(achso, so viel Vibration macht der B204 ja gar nicht)iiiiima! Bauch und Brüder freuen sich auch schon. :hello:

 

Und hier der Kennzeichenhinweis - rot, dreitürig, und Dreispeichenalufelgen. Da fiel mir doch was ein...

 

[ATTACH=full]113777[/ATTACH]

Tun wir da vorher B 204 fahr'n geh'n? Und auf das Gesicht der Frau Kaeffzettzulassung freue ich mich auch schon: " Was issn das fiern gomisches Ga Eff Zedd - Wunschgennzeichen?" Ich werde berichten ....

... gekauft vor knapp 7 Jahren mit 207.000 km in Erkner bei Berlin ...
Gleich um die Ecke, nur rd. 10 km von mir!

 

 

Ne, ist schon schick geworden!

Wie aus so einem herunter gekommen erscheinenden ältlichen Gebrauchtwagen doch wieder etwas für's Auge und mit Youngtimerpotential werden kann, ist doch wirklich fein.

  • Autor
Gleich um die Ecke, nur rd. 10 km von mir!

 

 

Ne, ist schon schick geworden!

Wie aus so einem herunter gekommen erscheinenden ältlichen Gebrauchtwagen doch wieder etwas für's Auge und mit Youngtimerpotential werden kann, ist doch wirklich fein.

Jaja, der Händler aus Erkner... der wollte den damals nur noch loswerden. Sollte 1790 Eus Kosten, hatte aber defekte Motorlager und ausgeschlagene Querlenker... er hatte die Wahl: feuchter Händedruck zum Abschied oder 1000 Eus in der Tasche ... ich bin mit Saab nach Hause gefahren. Die Zeit vergeht, Wahnsinn .... Das mobile.de - Verkaufsschild habe ich heute noch.

Mich würde dann mal das verbaute Carbon interessieren.

Sieht klasse aus.

  • Autor
Mich würde dann mal das verbaute Carbon interessieren.

Sieht klasse aus.

Na klar, Bild bekommste natürlich! Danke nochmal für das coole Teil! :top:

Ober nich nooch Bordo in Bordugoll!
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Heute wurde das von Kollege Atlan erworbene Carbonoptik-Armaturenbrett eingebaut. War schnell erledigt und wirkt ansehnlicher als das alte Buchhalter - Grau. Man beachte das SID , ganz ohne Bedienelemente. Selbst dort wurde gespart....

 

IMG_20160715_183301.thumb.jpg.aaf8f298e02f7d06ae271f7fc3c4f9a2.jpg

...wenigstens eine Klimaanlage hat er :cool:
  • Autor
...wenigstens eine Klimaanlage hat er :cool:

... die sogar noch funktioniert!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.