Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Frage?

Suche gerade jemanden der die Bremsleitungen vom Saab 99 vorkonfektioniert anbietet.

Es gibt jemand aus England, allerdings nur aus Kunifer.

Ich habe mich in das Thema Kontaktkorrosion eingelesen und auch die damit einhergehenden Probleme die beim TÛV auftreten können.

Für mich macht es dahingehend schon etwas Sinn wieder Stahlleitungen zu nehmen, vor allem deswegen weil ich keine Lust habe alle Leitungsbefestigungen abzuisolieren.

Vieleicht hat ja irgendjemand sowas mal bei Firma Xx anfertigen lassen, und kann diese dann auch empfehlen?

Gruß

Eine Bezugsquelle für vorkonfektionierte Bremsleitungen, die man direkt einbauen kann, kann ich dir leider nicht nennen.

Allerdings gibt es zumindest auf Länge geschnittene und mit Bördel und Hohlschrauen versehene Leitungen im Zubehörhandel.

Dann must du dir nur die jeweiligen Längen ausmessen und die neuen Leitungen etsprechend den Originalen biegen. Mit einem Rohrbiegewerkzeug und etwas Übung geht das ganz gut.

Oder du schaust, ob du in deiner Nähe eine Werkstatt oder einen Hydraulikspezialisten findest, der dir die Leitungen nach Muster anfertigt.

  • Autor
Es wird wohl doch CuNifer, weil ich die Längen nicht habe und der Typ aus England wohl der einzigste mit einem Tech Book ist.
  • Moderator

Sind 99 und 900 da identisch?

In dem Fall könnte ich dir zumindest mit den Längen an der Hinterachse helfen: links passt 1100 mm, rechts 340 mm.

  • Autor

Keine Ahnung,

wenn ich jetzt Stahlleitung selber mache, eine Biegezange und 250€ für Werkzeug.

Kunifer kann man mit der Hand biegen, oder?

Hallo White 99!

 

Mich würde noch interessieren, was Du beim CuNiFer bezüglich TÜV und Korrosion gelesen hast. Ich habe da immer wieder widersprüchliche Aussagen gefunden.

 

Ja, CuNiFer kann man gut biegen, lässt sich gut verarbeiten und rostet vor allem nie mehr!!!

 

Gruß Jevo

  • Autor
Hallo White 99!

 

Mich würde noch interessieren, was Du beim CuNiFer bezüglich TÜV und Korrosion gelesen hast. Ich habe da immer wieder widersprüchliche Aussagen gefunden.

 

Ja, CuNiFer kann man gut biegen, lässt sich gut verarbeiten und rostet vor allem nie mehr!!!

 

Gruß Jevo

 

Das es Bedenken hinsichtlich Kontaktkorrosion gibt und daher die Leitung isoliert verlegt werden sollte.

Kennt jemand eine Bezugsquelle für möglichst Flache Halter?

Weiter noch das es mehr Befestigungspunkte bräuchte.

 

Es ist wiedersprüchlich...

Ich nehme Stahlleitungen, beim 603 z.b. komplett und zuletzt bei dem hier fast alle in 3/16".

 

Die Verarbeitung ist problemlos, grosse Bögen gehen per Hand, kleinere Radien mit Zange.

 

IMG_0017.thumb.jpg.293a45ec95f21c6e2be226c4d4f1c361.jpg IMG_0014.thumb.jpg.984bb3b6d80d9dcb318b6834d67ec29b.jpg

Es gibt hierzu keine klare bundesweit gültige Aus- oder Zusage. Das ist schon lange so. Ich habe schon häufig Kunifer-Leitungen verbaut. Der jeweilige TÜV-Ing. wurde vorher eingeweiht, Probleme gab es nie...

In den Oldtimer-Markt Sonderheften "Restaurieren" 1+2 (das meiste war Saab 96 Kurznase by the way) gab es mal den Tipp, daß man Kunifer von Renault kaufen kann. Renault verbaut die ab Werk. Da will ich mal sehen, was ein TÜV-Mann dazu sagen will.

 

Ich habe mir vor ein paar Jahren das Bremsleitungs-Werkzeugset von KS-Tools gekauft. Leitungen üblicherweise von ATE. Anschlußnippel dito oder was halt so gerade verfügbar ist. Damit habe ich schon einige Leitungen selbst gebaut, genau passend nach Muster. Oder es ergibt sich auch von selbst, wo die Leitung lang muss.

Die Verarbeitung von Kunifer ist vergleichsweise einfach. Die Radien kann man auch bequem über Rohre oder große Nüsse ( > SW 40) biegen.
  • 2 Wochen später...
Ich habe mir vor ein paar Jahren das Bremsleitungs-Werkzeugset von KS-Tools gekauft.
Kannst du sagen welches? Denn ich finde da verschiedene.
122.1290 ist die Bestellnummer laut der Email / Bestellbestätigung. :smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.