Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wie es die Überschrift schon ahnen lässt: die Saab Flotte hat sich vermehrt!

Wer mich kennt, hat mich oft sagen hören "Nein, kein weiterer Saab. Mit den bestehenden habe ich genug Arbeit, keine Zeit, Kosten,...."

Na ja, und es kam anders.

Nun, es war Liebe auf den zweiten Blick. Früher hatte ich mit 99er nichts zu tun, habe auch nie einen gefahren, sondern hatte nur zweimal die Gelegenheit mitzufahren.

Dann trug es sicher aber zu, dass unser Stammtisch sich in eine nette Halle mit vielen Fahrzeugen verlagerte und was glaubt ihr was da steht: eine silberne Plüschbiene! Wir beiden haben uns direkt in die Augen/Lampen geschaut und waren uns einig: das gehört zusammen! Knuffig, kompakt, schön plüschig im Inneren und wohl duftend nach Saabine. Leider ist der liebe Sfan nicht gewillt , seine Beziehung zum Auto aufzugeben, obwohl der größenmässig kaum in das Auto passt und sich auch kaum um die liebe Biene kümmert (so meine Wahrnehmung). Selbst die nicht 99erliebende Frau Sfan konnte nicht beim Besitzer insistieren und somit konnte unsere kurze Liebe nicht weiter geführt werden.

Also mal schauen, was der Markt so her gibt! Im Gespräch waren ein roter Holländer, wo ich leider zu spät kam, dann ein weisses Coupe in Schweden (Top Zustand mit 68.000km), der aber inkl. Transport den Rahmen gesprengt hätte.

Und dann war da noch die kleine Anzeige in Kleinanzeigen! Flux ins Auto, hinfahren und "...nur mal ansehen!" Jaja...ich weiss.

Nach zweimal ums Auto rennen, dann mit Taschenlampe nochmal intensiv checken konnte ich keinen Rost finden! Außer eine Stelle an der hinteren Tür, wo eine Delle nicht behandelt wurde. Zudem sehr guter Original 169G Lack und top Innenleben. Na ja, bei 148.000km seit 1983 schon erschreckend gut.

Aber eine Standzeit in den letzten zwei Jahren forderte ihren Tribut: Bremsen rund um müssen neu, Kupplungsnehmerzylinder fest und Reifen leicht bröselig. Maschine summt und läuft auch mit der eingebauten Gasanlage einwandfrei. In Summe sehr gute Grundsubstanz mit überschaubarem Budget zu retten. Ob die Gasanlage und H sich vertragen wird sich zeigen.

Somit hatte mein Hirn wahrscheinlich schon beim Aussteigen entschieden, dass dieses Auto hier nicht stehen bleiben kann!

 

Anbei ein paar Bilder! Jetzt muss der Plüschi erstmal getrailert werden und dann schauen wir mal in den nächsten Monaten, wann er auf die Strasse geht!

image.thumb.jpeg.4390ea52ecb3091beebe789ca313e243.jpeg image.jpeg.3aef5307a95b390837c56ffef78fc58e.jpeg image.thumb.jpeg.b889a919a15fca7a477342350cd72609.jpeg image.thumb.jpeg.cf3a5ea50d48b95576b681824c2e9847.jpeg

  • Antworten 51
  • Ansichten 3,3k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Herzlichen Glückwunsch zum 99er!

Der macht ja einen schicken Eindruck.Ich freue mich schon auf ein persönliches Kennelernen.

Viel Erolg bei der Beseitigung der Standschäden!

Gruß,

Sacit

 

PS Aber warum hast Du denn bei dem XM gekniffen? Wegen der läppischen Ventildeckeldichtung? :smile:

  • Autor

PS Aber warum hast Du denn bei dem XM gekniffen? Wegen der läppischen Ventildeckeldichtung? :smile:

Nee, die Komplexität ist mir an der Stelle zu hoch, so schön wie das Auto auch sein mag...

Ach, warum hab' ich damals meinen 99 EMS nur abgegeben - rotmetallic, rote Veloursitze. Gut, er gehörte zu den Saab, die rosten, aber trotzdem.
:-)

Hinsichtlich Baujahr und Ausstattung ähnlich wie meiner.

Macht bestimmt Spaß.

Kannst Dir mal mein Profil ansehen, da gibts einige Bilder, und noch mehr Privat.

  • Autor

Drei Türer wäre für mich perfekt, aber man kann nicht alles haben:rolleyes:

Schöner Wagen!

Drei Türer wäre für mich perfekt, aber man kann nicht alles haben:rolleyes:

Schöner Wagen!

tja Walsrode ging eben nicht spurlos an Dir vorbei........:biggrin::tongue:

http://www.saab-cars.de/threads/bremer-stammtisch.15296/page-136#post-1150409

 

Glückwunsch!

Bearbeitet von majoja02

  • Autor
...wenn sich erstmal so eine Idee festsetzt, gibts meist kein zurück:biggrin:

Die Farbe ist richtig klasse ! :top:

Man beachte die Spaltmaße der Heckklappe, die sind Top.

Ich hatte gestern den neuesten Jaguar als CV vor mir - da sahen die Spaltmaße ganz anders aus, gruselig sogar !

  • Autor
Oder hatte Dirk Dich schon in Eisenach überzeugt?

da wusste ich, dass es ein 5-gang sein muss:top:

Hallo Ulf!

 

Gratulation!

Für mich sind späte 99 und späte 9000 die ultimativen Saabs ( aber nicht Meki weitersagen :biggrin: ) .

Hallo Ulf!

 

Gratulation!

Für mich sind späte 99 und späte 9000 die ultimativen Saabs ( aber nicht Meki weitersagen :biggrin: ) .

:biggrin::biggrin::top::top:

Hallo Ulf!

 

Gratulation!

Für mich sind späte 99 und späte 9000 die ultimativen Saabs ( aber nicht Meki weitersagen :biggrin: ) .

 

 

Habs gelesen:hello:

Hallo Ulf,

Gratulation :top:

Meinen Glückwunsch Ulf... Tolles Auto

Hallo Ulf,

der hat Stil. War richtig, Dir den nach Hause zu holen. Schön sind auch die (mittlerweile) selten zu sehenden Minilite-Felgen. Hatte ich auf meinem ersten SAAB, einem SAAB 90, auch.

Schäden klingen überschaubar.

LG

Jochen

  • 2 Wochen später...
  • Mitglied

Glückwunsch auch von mir.

Leider habe ich meinen seeligen 99er auch (viel zu billig) abgegeben.

 

Falls Du Dich verkleinern willst... sag Bescheid :biggrin::ciao:

  • 1 Monat später...
  • Autor

so, kurzes Update:

viele Ersatzteilpakete sind in den letzten Wochen angekommen und ich liebe es, wenn DPD oder DHL nette Päckchen vor die Tür stellt!

Aber es ist ja nicht nur ein Reparieren, d.h. ein einfacher Autausch von defektem Teil gegen neues Teil. in diesem Zuge optimiere oder verschönere ich auch gerne das Umfeld. So geschehen im hinteren Bereich: die hinterene Bremszangen selbst zu überholen beendete dann der erste abgebrochene Nippel und in Schweden konnte ich für einen guten Kurs auch die vorderen Sättel bekommen.

Der Blick hinten richtete sich aber schnell auf die doch an einigen Stellen angerostete Achse. Geht ja gar nicht! Also Achse raus, entrosten, grundieren, pinseln. Ach ja, verrostete Zugstreben müssen auch nicht sein, naja, neue Gummis wären auch nicht schlecht und Stossdämpfer sind auch Schrott. Somit erstreckte sich das mal "schnell die Bremse machen" doch über einige Stunden und erhöhtes Budget.

Vorne lief es nicht anders : Achswellentunnel schön sauber gemacht und mit Fluid geflutet, Stossdämpfer marode und diverse Teile entrostet und lackiert.

Lediglich hinten am Stossdämpfer lauerte eine knusprige Überraschung an der oberen Aufnahme. Dafür gibts ja Einschweissteile, aber das kostete dann auch wieder einen Abend.

Da wär dann noch die Kupplung. Holla, ist das ein Mist, wenn alles fest ist und der Nehmerzylinder partout nicht raus will. Aber das ist jetzt auch gelöst.

Und in der Zeit des Wartens auf neue Pakete wurde der Motorraum nett hergerichtet, der Frontrahmen für den Kühler neu lackiert und diverse Flugrostecken elimiert. Insgesamt wirklich solide Substanz mit viel Originallack.

 

Ein wenig ist noch zu tun, aber fahren würde ich schon noch gerne dieses Jahr!

 

stay tuned! Weitere Bilder folgen.

IMG_2266.thumb.JPG.42987eb3201b93ba23283a8ef014eb30.JPG

IMG_2262.thumb.JPG.3669c291618bb2013692e6ebd016d08e.JPG

Wir sollten nächstes Jahr mal ein 99er treffen machen...

Ich hab da auch schon so eine Idee.... :rolleyes:

Sieht super aus. Was für ein Motorraum, top. Neue Bremssättel sind bei älteren Sääben meist immer ziemlich ratsam, gut und machen vor allem einfach nur Freude zu Fahren. Viel Spaß!
  • Moderator
Aber es ist ja nicht nur ein Reparieren, d.h. ein einfacher Autausch von defektem Teil gegen neues Teil. in diesem Zuge optimiere oder verschönere ich auch gerne das Umfeld. ... Somit erstreckte sich das mal "schnell die Bremse machen" doch über einige Stunden und erhöhtes Budget.
Warum kommt mir das sooo bekannt vor... ?! :redface: :rolleyes:
  • 3 Wochen später...
  • Autor

Update:

Plüschi's überarbeitete Felgen!

So, die letzten Abende hab ich mit der Aufbereitung der Felgen verbracht. Eigentlich wollte ich nur mal dünn drüber, aber ich konnte es dann doch nicht lassen, das Ergebnis zu optimieren!

Am Montag kommen die Reifen drauf.

Allerdings musste ich feststellen, dass diese Felgen aus 1980 keine KBA Nummer hat. Ich hoffe, dass gibt keine Diskussion beim TÜV.

IMG_2321.thumb.JPG.974c95c817d982be05e2bf297523f11a.JPG

IMG_2320.thumb.JPG.57cb3fef9f5238efd09be7ebff1b7ada.JPG

IMG_2315.thumb.JPG.f886b5a237f8bce52f258e128f698351.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.