August 15, 20177 j [quote name='ThePraetor'](...) 1. Muss ich die seitlichen Führungsschienen auch ausbauen um das Fenster hinaus zu bekommen ? (...)[/QUOTE] Meinst Du damit die U-förmigen Führungen/Dichtungen, die (in Fahrtrichtung VO/HI/OB) im Rahmen sitzen? Dann wohl ja. Bei anderen Fahrzeugen zumindest kenne ich es so das diese rausgezogen werden müssen damit die Scheibe den notwendigen Spielraum bekommt. Wie es beim Sedan aussieht weiß ich allerdings nicht, mein CV hat Rahmenlose.
August 16, 20177 j Autor Erstmal Danke für eure Antworten :top: Bei Führungsschiene meinte ich die beiden Schienen rechts und links von der Scheibe, welche sich in der Tür befinden. In diesen Schienen gleitet die Scheibe in der Tür nach unten... Die Frage ist ob die auch raus müssen oder nicht. :confused:
August 16, 20177 j [quote name='ThePraetor']In diesen Schienen gleitet die Scheibe in der Tür nach unten... Die Frage ist [B]ob die auch raus müssen [/B]oder nicht. :confused:[/QUOTE] Nein.
August 26, 20186 j Autor Ich entstaube diesen Fred mal wieder... jetzt gehts ja ans Zusammenbauen... Erste Frage: Ich habe hier einen neuen Temperatursensor für die Kühlmitteltemperatur... Leider finde ich in meiner Reparaturanleitung nur das Thermostat (welches ich schon gewechselt habe).... Wo finde ich den Sensor ? Motor ist der 8V als Einspritzer ... Zweite Frage: Im System ist noch kein Kühlwasser weil für die Lackierung der Kühler raus musste... Einfüllmenge sind zehn Liter ? Gibt's was zu beachten beim Befüllen des Systems ?
August 26, 20186 j Mitglied Ja, 10 l hab ich hier auch stehen. Temp.-Sensor für die Anzeige sitzt bei meinem direkt unterhalb des Verteilers und des Thermostats - der mit nur einem Kabel dran. Bei den ganzen Temp.-sensoren und -schaltern gibt es ja einige baujahrsabhängige Unterschiede, aber ich meine, der für die Anzeige sitzt immer dort (was ja auch Sinn ergibt).
September 1, 20186 j Autor Trotz Wechsel des Verteilerläufers und Verteilerkappe startet der Wagen leider nicht... (Wobei der Tausch der beiden Sachen sicher nicht verkerht war... die alten Teile sahen schon ziehmlich mitgenommen aus) Als ich Ihn vom Lackierer abgeholt hatte, nahm der Mechaniker ein Zündkabel von einer der Kerzen runter und sagte das er da auch kein Zündimpuls beim "orgeln" fühlen konnte. Wenn jetzt gar nicht erst der Impuls dort ankommt tippe ich noch auf Zündspule !? Auf dem Zündweg bleiben letztlich nur Zündspule (über dem Kühler befestigt) oder das Zündmodul (im linken Kotflügel)... Hat da jemand Erfahrung mit? Ist eines der genannten Bauteile empfindlich und/oder regelmäßig austauschwürdig? Bevor ich weiter wild Teile tausche, wäre der ein oder andere Tip sicher hilfreich zur Fehlereingrenzung ... Liebe Grüße aus dem Norden
September 1, 20186 j schau doch mal in aller Ruhe, ob beim De/-Montieren nicht irgendwas abegegangen ist. Massekabel (vorne, am Querträger nahe Kühler unten)...
September 1, 20186 j Autor Bin vom Schrauben zurück... Ich hab sie zum Laufen bekommen. Kleine Ursache, große Wirkung: vom Zündmodul geht ein Massekabel ab welches nicht angeschlossen war asdf Das hat die Werkstatt übersehen... Nun ja. Nach einigem Husten sprang der Bock dann wiederwillig an. Von den ganzen Startversuchen waren die Brennräume bestimmt halb abgesoffen vor Benzin. Konnte ihn jedoch nicht sooo lange laufen lassen da noch gar kein Kühlwasser im Kreislauf ist. Ansonsten hab ich alle Türdichtungen gewaschen in der heimischen Dusche... kam mega viel Dreck raus.:eek: Gibts diese Dichtungs-Clips eigentlich auch in günstig? Man braucht ja an die 40 Stück pro Tür und bei Skandix kosten die satte 1,50€ das Stück. :mad:
September 1, 20186 j Autor [quote name='turbo_forever']Da passen auch andere Clips.[/QUOTE] Hast du ein Beispiel ?
September 1, 20186 j [url]https://www.ebay.de/itm/20x-Dichtungs-Clip-Clips-HONDA-72311-S5S-003-TOYOTA-6786712150-T4650-Dicht/141311037169[/url]
September 7, 20186 j Autor Tach allerseits... @ turbo_forever Danke für den Hinweis bei E-bäh... Hab mir jetzt neue Clips bestellt die sogar denen von Skandix extrem ähnlich sind .... und das zu einem Bruchteil des Preises :top: Nächste Angelegenheit: Kühlwasser Da nun Thermostat und Temperatursensor gewechselt sind, kann das Befüllen mit Kühlwasser losgehen. Da zum lackieren der Kühler draußen war, nehme ich an, dass gar keine Kühlflüssigkeit mehr im System ist... (Behälter ist trocken) Hinein gehen ja theoretisch 10L. Hab die Entlüftungsschraube aufgedreht und Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter gekippt, bis sie aus der Entlüftungsöffnung ausgetreten ist. Anschließend Schraube dicht und den Ausgleichsbehälter bis zur Mitte zwischen MIN / MAX aufgefüllt. Jetzt sind aber gerade mal ca. 4 L ins System gekommen :confused: Wie bekomme ich den Rest rein ?
September 7, 20186 j Lass mal die Wasserpumpe drehen...im Block bleibt auch immer was drin...nur keine Panik. Auf der ersten Fahrt kannst immer noch ein paar Liter Regenwasser abgefüllt in PET Flaschen mitnehmen :biggrin:
September 9, 20186 j [quote name='ThePraetor']Hab die Entlüftungsschraube aufgedreht und Kühlflüssigkeit in den Ausgleichsbehälter gekippt, bis sie aus der Entlüftungsöffnung ausgetreten ist.[/QUOTE]Bis dahin ja ok. Aber wenn die Pumpe läuft, schafft sie noch mal richtig Luft heran, welche Du dort raus lassen solltest.
September 14, 20186 j Autor Guten Morgen Kurze Frage: Kann ich den Kotflügel-Blinker zerlegen? Sprich in Lampenträger und Glaß? Natürlich ohne ihn zu zerstören .... LG Roman
September 14, 20186 j Autor Geht mir um Reinigung.... Zwischen beiden Teilen sind noch schwarze Gummireste der Dichtung eingesickert... Die wollte ich gerne der Optik halber entfernen
September 14, 20186 j Nimm neue. Das ist einfacher und geht schneller. Bei Bedarf müßte ich sogar noch irgendwo welche finden.
September 14, 20186 j Bis MY '00, danach dort weiß. Letztere habe ich bei meinen schwatten Karren verbaut, würde es am Auto des TE jedoch nicht tun.
September 14, 20186 j Autor [QUOTE="René, post: 1323583, member: 1348"]...Karren verbaut, würde es am Auto des TE jedoch nicht tun.[/QUOTE] Passt auch nicht von der Optik her :tongue: Aber guter Tip mit den Baujahren... Hätte gar nicht gedacht das die sooooo lange noch identisch verbaut wurden...:eek:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.