Veröffentlicht Dezember 13, 20168 j Moin aus Kiel, da ich nun schon seit dem Sommer das wunderbare Fahrgefühl in meinem 9-3 Cabrio erleben konnte, habe ich jetzt für den Winter einen 9-5 Kombi für einen niedrigen 3stelligen Betrag erstanden. EZ. 01.2001, 2.3t, 185 PS, Automatik, 365000 km, bei 137000 AT Motor, letztes Jahr neuen Lader, KAT, Bremsen und diverse Kleinigkeiten. Viele Rechnungen über 16 Jahre, regelmäßige Ölwechsel usw. Alles eingebaute Zubehör funktioniert bislang tadellos. Keine Fehlermeldungen. Die Innenausstattung ist auch recht gut erhalten, allerdings ohne Leder. Die Karosserie hat obenrum einige kleine Dellen und Kratzer aber keine Durchrostungen an den bekannten Stellen, auch nicht unter den Plastikteilen. Rostansätze an der Unterkante Heckklappe, Tankdeckel und vordere, innere Ecke Beifahrertür. Am Unterboden Rost nur um einen Ablaufstopfen herum und an den Anbauteilen die übliche, braune Oberfläche. Einen zwar kaum sichtbaren, aber heftigeren Bums hatte hat er wohl an der Stoßstange vorn rechts, da hat es den Nebelscheinwerfer und den Luftfilterkasten aus zerrissen, ist z.Z alles mit Kabelbindern befestigt. Die HU war im Oktober abgelaufen, für die neue HU werde ich den Mittelschalldämfer erneuern und die üblichen Lager an der Hinterachse austauschen, da wackelt alles. An der Vorderachse ist vorher schon einiges neu gekommen. Ich hoffe, es ist nicht so schlimm, wenn ich jetzt beide Typen fahre und Ihr nehmt mich in der 9-5er Runde genau so freundlich auf, wie in der 9-3er Runde . Sollte zufällig jemand einen intakten LUFI-Kasten übrig haben, würde ich mich sehr freuen. Grüße vom neuen 9-5 Fahrer, Jens.
Dezember 13, 20168 j Toll, Glückwunsch - und schau dir unbedingt die Schwellerenden an, bevor sich der Rost nach oben Richtung Radlauf arbeitet.
Dezember 13, 20168 j Ebenfalls meinen Glückwunsch und gute Fahrt im 9-5er .......hoffentlich auch im Frühling - Sommer - Herbst und Winter - kann ich dir hier senden!! ......einen LuFi-Ka leider nicht, aber den wirst du hier bestimmt auch noch bekommen!
Dezember 13, 20168 j ... Ich hoffe, es ist nicht so schlimm, wenn ich jetzt beide Typen fahre und Ihr nehmt mich in der 9-5er Runde genau so freundlich auf, wie in der 9-3er Runde . ist auch n Saab! Also allzeit gute Fahrt! Ich bewundere ja immer die Leute die solche quasi "abgeschriebenen" Wagen für wenig Geld vor dem Verwerter oder Export bewahren und die notwendigen Dinge für neuen TüV dann erledigen. Ich könnt das nicht, hab gar nicht die Möglichkeiten dazu.
Dezember 13, 20168 j Willkommen im Kreise der 9-5 Fahrer. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: der 9-5 I ist ein häufig unterschätzt es Auto - auch von Saab Fahrern. Egal - meiner tut was er soll: mich zuverlässig, sehr bequem und bei Bedarf auch schnell von A nach B bringen. Trotz der Laufleistung von knapp 280000 KM Für mich ist er das schweizer Messer in unserem Fuhrpark
Dezember 13, 20168 j ... habe ich jetzt für den Winter einen 9-5 Kombi für einen niedrigen 3stelligen Betrag erstanden.Hat was, viel Spaß damit Die Innenausstattung ist auch recht gut erhalten, allerdings ohne Leder.Für einen Winterwagen doch eher passend. Ist nicht ganz so kalt. Einen zwar kaum sichtbaren, aber heftigeren Bums hatte hat er wohl an der Stoßstange vorn rechts, da hat es den Nebelscheinwerfer und den Luftfilterkasten aus zerrissen, ist z.Z alles mit Kabelbindern befestigt.Sollte die Schürze eh mit runter müssen, dann dran denken den Kasten dabei als erstes wieder einzupassen. Die beiden blöden MeGi Puffer, auf denen der steht, sollten nicht auf Spannung stehen, also ggf, die Halter richten. Geht halt viel einfacher wenn man was sieht. Blöde Ecke für einen Lufi. CU Flemming
Dezember 13, 20168 j Bei Meinem war auch die Frontschürze, Nebler, Lufihalter, Unterfahrschutz etc. zerdrückt. War aber kein Unfall sondern ein unsachgemäß eingehängtes Seil des "gelben Wagens". Die waren wohl zu faul die Abschleppöse einzuschrauben oder haben es erst gar nicht versucht... Aber WIE ist ja eigentlich egal. Kaputt ist Kaputt...
Dezember 13, 20168 j Herzlich willkommen! Ein 9-5 fetzt und wir 9-5 Fahrer sind eh' die Coolsten ! Gute Fahrt!
Dezember 14, 20168 j Sei ehrlich, den hast Du nur gekauft, weil Du Nummernschilder sammelst! ;) Viel Spaß mit dem Kombi!
Dezember 14, 20168 j Bei Meinem war auch die Frontschürze, Nebler, Lufihalter, Unterfahrschutz etc. zerdrückt. War aber kein Unfall sondern ein unsachgemäß eingehängtes Seil des "gelben Wagens". Die waren wohl zu faul die Abschleppöse einzuschrauben oder haben es erst gar nicht versucht... .. Das ist aber auch eine SAUBLÖDE Erfindung beim Saab. Gummistösel gezogen- versucht die Öse einzuschrauben-festgestellt dass das Gewinde des Lochs verrostet ist. Dabei muss man(n) tief unters Auto kriechen und man macht sich mistig. Hab's dann (und auch der ADAC Mensch) aufgegeben. Wir haben dann die Kiste rückwärts aufgeladen. Hab Gott sei Danke eine AHK darn. Warum man das nicht wie beim 9-3 gelöst hat (Gitter aus der Stoßstange ziehen und Öse ist vor der Nase) ist mir schleierhaft.
Dezember 14, 20168 j Das wird erst richtig geil wenn der Wagen auf einem weichen Seitenstreifen steht. Ohne Anheben käme man gar nicht dran. Hatte mein Gewinde nach Benutzung mit Owatrol geflutet.
Dezember 14, 20168 j und selbst wenn das Gewinde ok ist... ich hab noch keinen Abschlepper mit einer so flachen Rampe gesehen das der dösige Pin nicht überall aufsetzt/hängen bleibt...
Dezember 14, 20168 j Herzlich willkommen! Ein 9-5 fetzt und wir 9-5 Fahrer sind eh' die Coolsten ! ...
Dezember 14, 20168 j und selbst wenn das Gewinde ok ist... ich hab noch keinen Abschlepper mit einer so flachen Rampe gesehen das der dösige Pin nicht überall aufsetzt/hängen bleibt...Die Öse ging, nur musste ich das Seil runter drücken damit es die Schürze nicht nach oben zerdrückt. Dafür setzte die AHK auf, der Aero liegt wohl zu tief. Aber stimmt schon, Öse hinter dem Gitter oder zum Einschrauben hinter einem Kläpchen wäre besser.
Dezember 14, 20168 j Herzlichen Glückwunsch! Eine sehr gute Entscheidung. Kann mich den Kollegen nur anschließen...der 9-5 2.3t ist auch serienbelassen recht flott und was noch besser ist: einfach irre bequem....von den Winterfahreigenschaften ganz zu schweigen (ordentliche Bereifung vorausgesetzt..)
Dezember 14, 20168 j und selbst wenn das Gewinde ok ist... ich hab noch keinen Abschlepper mit einer so flachen Rampe gesehen das der dösige Pin nicht überall aufsetzt/hängen bleibt... Die Konstrukteure bei Saab waren wahrscheinlich von der absoluten Zuverlässigkeit ihres Werkes dermaßen überzeugt, daß sie dachten die Öse werde niemals gebraucht werden.
Dezember 14, 20168 j Ist die nicht beim Bordwerkzeug dabei in der Halterung? Gruß, Thomas Da sollte die sein... Hat bei mir aber auch gefehlt, als ich den Wagen gekauft habe...
Dezember 14, 20168 j Autor Moin, vielen Dank für die freundliche Aufnahmen bei den 9-5ern. Großartig umgewöhnen muß man sich ja nicht, wenn einem die Bedienungselemente aus dem 9-3 schon bekann sind, selbst die idiotisch angebrachten Schalter für die Fensterheber habe ich gleich wiedergefunden. Bin ja schon seit Sonntag einige 100 km mit dem Auto unterwegs gewesen, bis auf die z.Z. schwammige Hinterachse, macht alles Andere einen prächtigen Eindruck, und für das kleine Geld, werde ich bestimmt nicht klagen, wenn eine Kleinigkeit nicht so toll ist. Ja, leider sind die Haltelaschen am Lufi-Kasten abgebrochen und der Stutzen für die Luftzufuhr zerbröselt, die Gummifüße sind noch da, wo sie hingehören. Ist aber erstmal zweitrangig, mein grüner Lieblingsprüfer ist Achsenfetischist und da bekommt er das beste geboten, was meine Hebebühne hergibt. Die Buchsen und der Auspuff sind schon da, evtl. wird alles diese Woche noch HU-fertig. Aber privat steht ja, wie immer, hintenan. Die Nummernschilder sind nur aus den letzten zwei Jahren, die aus den 38 Jahren davor habe ich gesammelt beim Schrotthandel verkauft und mein Haus damit finanziert. Gruß aus Kiel, Jens. Der ab jetzt zu den Coolen gehört.
Dezember 15, 20168 j Kann ich sehr gut nachvollziehen. Habe mir auch seit gestern meinen ersten 9-5er Kombi, Bj 1999, zugelegt. Muss noch ein Paar Dinge richten, aber ein Saab ist eben ein Saab. Mein 9-3er (Bj 2001) wird nach wie vor gehegt und gepflegt. Die ersten 9-5er sind halt noch richtig Saabig und fühlt sich neben seinem "kleinen" Bruder sau wohl. Viel Spass mit Deinem Kombi! Grüsse aus den Augsburger westlichen Wälder.
Dezember 15, 20168 j Warum man das nicht wie beim 9-3 gelöst hat (Gitter aus der Stoßstange ziehen und Öse ist vor der Nase) ist mir schleierhaft.Da kann man die Abschleppöse so wunderbar mit der Kühlschleife der Servoleitung verwechseln...
Dezember 15, 20168 j Da kann man die Abschleppöse so wunderbar mit der Kühlschleife der Servoleitung verwechseln... Stimm, das ist nicht erst einmal passiert. Sieht dann aber beim 9-5 nicht besser aus. Ich kenne da einen Hilfsrahmen, um den man da man nicht an die Abschleppösenöffnung kam, ein Drahtseil gelegt hatte. Das hat dann die Strebe vom Hilfsrahmen zusammen gedrückt. Dann die taugt nicht für in der Mitte angreifende Querkräfte. Und dem Kunden fällt es in dem Fall nicht mal gleich auf da das Abschleppen ja funktioniert hat.
Dezember 15, 20168 j Stimmt, da war noch was mit der Servoleitung: Das diese "Einen weg" hatte, hat sich auch erst viiiel Später gezeigt. Nämlich erst, als das Auto einen neuen Motor hatte und die Leitung dem wieder anstehenden Druck nichts mehr entgegen zu setzen hatte... War halt eine weitere Folge eines unsachgemäßen Abschleppvorgangs.
Dezember 15, 20168 j Autor Moin, gaaaaanz früher habe ich auf die starre Abschleppstange geschworen, bei mir an die AHK, beim geschleppten an die Öse an der Stoßstangenhalterung. Da konnte hinten der größte Trottel drin sitzen, er mußte nur lenken können, nicht mal bremsen. Für die jüngeren unter uns, Autos hatten früher eine richtige Stoßstange aus dickem Stahlblech, wunderschön verchromt, an Straßenbahnschienen ähnlichen Haltern, mit einer dicken, fetten Abschleppöse. Sogar mein GT hat sowas gehabt. Mann beachte den Hintergrund, ist mir eben erst aufgefallen. Heute schleppe ich vorsichtshalber mit dem Trailer ein, dank Neigungshydraulik gehen da sogar die flachgetunten Möchtegernrennwagen drauf. Jens.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.