Dezember 8, 20177 j Tja, wer jetzt noch gute Ölpumpen auf Lager hat, kann anfangen, diese mit Gold aufwiegen zu lassen. Ich lege mal einen Satz auf die Wage und rechne das mit dem Gold-Kg-Preis um
Dezember 8, 20177 j Auf Wunsch (und um Diskussionen zu vermeiden) editiert...sonst bin ich nachher der Schuldige, wenn die Dinger teuer werden... Bearbeitet Dezember 8, 20177 j von turbo9000
Dezember 8, 20177 j <<<habe noch hier noch bearbeitet>>>>>> Es gibt noch welche im Handel, ich bin diesen auf der Spur! Wenn fündig werde ich es hier nicht verkaufen (mein Wissen) sondern verschenken....Das Wissen wo und für wie viel es die gibt. Eines darf man auch nicht vergessen die Generation "what" wird dieses "Hobby wohl nicht weiterführen. Das könnte auch bedeuten das man darauf sitzen bleibt - Dieselstinker werden schon abgewrackt, es folgen die Direkt eingespritzten Benziner und damit einige Saab die nur noch ausgeschlachtet werden dürfen und nicht mehr auf die Straße kommen! Bearbeitet Dezember 8, 20177 j von Skywalker
Dezember 8, 20177 j edit auf Wunsch . Die Ironie meines Beitrags hast Du hoffentlich nicht übersehen? Dass es die nicht mehr gibt, ist jedem, der so etwas noch neu auf Lager hat bekannt. Wer so etwas haben will, muss nunmal in die Tasche greifen. Bei ebay (Kleinanzeigen?) ist letztens eine um die 300 € verkauft worden. Finde ich jetzt auch kein Drama, wenn man bedenkt, dass die bei ordentlicher Wartung und Behandlung 500 tkm hält...wem das zu Teuer ist, sollte nicht 901 oder 9k fahren... Bearbeitet Dezember 8, 20177 j von turbo9000
Dezember 8, 20177 j Wasserstrahlschneider...danach die Nupsis fraesen, fertig. Ihr macht immer ein Drama ... Irgendwo in UK sind die lieferbar (gewesen?) Link ist irgendwo hier. Vielleicht sogar in diesem Fred? Und was als allerletztes passt sind Jagteile! Sieht man auch auf dem 1. Blick.
Dezember 8, 20177 j Wasserstrahlschneider...danach die Nupsis fraesen, fertig. Ihr macht immer ein Drama ... Irgendwo in UK sind die lieferbar (gewesen?) Link ist irgendwo hier. Vielleicht sogar in diesem Fred? http://www.rbmperformance.com/lng_FR_srub_69_iprod_894_p_1v5-pompe-a-huile-saab-99-saab-900-classique-et-saab-9000.html Weihnachtsangebot 174 €
Dezember 8, 20177 j http://www.rbmperformance.com/lng_FR_srub_69_iprod_894_p_1v5-pompe-a-huile-saab-99-saab-900-classique-et-saab-9000.html "Exclusively made for us. Made in France. Higher quality than standard. 3 years warranty." Wenn das nichts ist!
Dezember 8, 20177 j Ich hoffe das ist so ok. Habe meinen Kommentar (OT) und alle daraus resultierenden (OT) Posts gelöscht, damit es bei Thema bleibt.
Dezember 13, 20177 j So, heute kam bei mir ein NOS-Teil (alter SAAB-Aufkleber mit TNr) von Förch an. Waren mit Versand 144,95€. Und ja, es war - leider! - die letzte dort. Was ich aber damit sagen will: Mit etwas Sucherei und etwas Glück ist immer mal wieder etwas zu finden. Nur wer bereits vorher aufgibt, hat schon verloren.
Dezember 17, 20177 j Am Freitag war ich bei meinem Motorbauer und habe mir speziell die Ölpumpe zeigen lassen! Bild anbei! Schadensbild bei der Ölpumpe - war ein Materialverschleiß am Gehäuse - hat sich eingearbeitet Das "Zahnräderwerk" ist dabei weniger zu schaden gekommen, zeigt sich normal
Dezember 17, 20177 j Am Freitag war ich bei meinem Motorbauer und habe mir speziell die Ölpumpe zeigen lassen! Bild anbei! Schadensbild bei der Ölpumpe - war ein Materialverschleiß am Gehäuse - hat sich eingearbeitet Das "Zahnräderwerk" ist dabei weniger zu schaden gekommen, zeigt sich normal Ist das Rost auf den Zahnrädern??? Und die Riefen auf den Zahnrädern sind auch nicht ohne..
Dezember 17, 20177 j Ist das Rost auf den Zahnrädern??? Und die Riefen auf den Zahnrädern sind auch nicht ohne.. Die Riefen auf der Gegenseite, am Kettenkastendeckel, dürften noch schlimmer aussehen. Hatte ich auch mal an einem B202 Turbo.
Dezember 17, 20177 j Jep, solche Exemplare habe ich schon viele entsorgt. Allerdings gabs damals die Original-Saabpumpe mit 3 Mitnehmern für unter 100 EUR noch überall... Bearbeitet Dezember 17, 20177 j von klaus
Dezember 17, 20177 j Die Riefen auf der Gegenseite, am Kettenkastendeckel, dürften noch schlimmer aussehen. Hatte ich auch mal an einem B202 Turbo. Das bestimmt. Er schrieb .... Das "Zahnräderwerk" ist dabei weniger zu schaden gekommen, zeigt sich normal und das wäre nicht meine Begutachtung bei dieser Ölpumpe...
Dezember 17, 20177 j "Exclusively made for us. Made in France. Higher quality than standard. 3 years warranty." Wenn das nichts ist! Wobei die gelieferte dann, entgegen der Abbildung im webshop, nur einen Mitnehmer hat....
Dezember 17, 20177 j Jep, solche Exemplare habe ich schon viele entsorgt. Allerdings gabs damals die Original-Saabpumpe mit 3 Mitnehmern für unter 100 EUR noch überall...Wobei der (nur eine) MItnehmer in diesem Falle ja augenscheinlich weniger das Propblem ist. Allerdings verstehe ich momentan nicht, inwieweit der Radsatz bei der hier gezeigten Pumpe, wo ja sicher beidseitig das Alu arg abgearbeitet sein dürfte, im Austausch hilft. Oder war bei den Original-SAABpumpen zumindest der Deckel mit dabei? Wobei die gelieferte dann, entgegen der Abbildung im webshop, nur einen Mitnehmer hat....Das empfinde ich dann schon als mehr als nur frech. OK, wie wir auch hier in #86 gerade sehen, muss das ja nicht das Problem sein. Aber 'böse' ist das schon. Meine aus 85 war ja wirklich, auch lt. TeileNr, eine späte und hat demzufolge auch die drei Mitnehmer.
Dezember 17, 20177 j Wobei der (nur eine) MItnehmer in diesem Falle ja augenscheinlich weniger das Propblem ist. Allerdings verstehe ich momentan nicht, inwieweit der Radsatz bei der hier gezeigten Pumpe, wo ja sicher beidseitig das Alu arg abgearbeitet sein dürfte, im Austausch hilft. Oder war bei den Original-SAABpumpen zumindest der Deckel mit dabei? .. Eben, der Deckel muss auch getauscht werden. Und nein, der gehörte nie zum Ölpumpensatz (Original) dazu.
Dezember 17, 20177 j .Das empfinde ich dann schon als mehr als nur frech. OK, wie wir auch hier in #86 gerade sehen, muss das ja nicht das Problem sein. Aber 'böse' ist das schon. Meine aus 85 war ja wirklich, auch lt. TeileNr, eine späte und hat demzufolge auch die drei Mitnehmer. Nun, frech. mag sein. Aber wenn es die nicht mehr gibt, würde ich immer auch noch eine originale mit einem Mitnehmer nehmen. Wie gesagt 500 tkm Erfahrung..
Dezember 17, 20177 j Ja, selbstverständlich. Zumal der nur eine Mitnehmer ja, wie wir gerade gesehen haben, nicht zwingend das Problem darstellt. Aber Bilder und Ware sollten schon deckungsgleich sein.
Dezember 17, 20177 j Ja ist von "Schweiße des Angesichts" beim demontieren usw. etwas Flugrost dadurch Die Pumpe mit Gehäuse wurde hier komplett getauscht! Hatte noch eine gute im Bestand.....
Dezember 17, 20177 j .Die Pumpe mit Gehäuse wurde hier komplett getauscht! Hatte noch eine gute im Bestand..... Immer gut, so etwas noch zu haben
Dezember 17, 20177 j Wobei sich mir die Frage stellt, weshalb/wodurch die neue mit einem Mitnehmer tatsächlich besser sein soll, als die alte, originale mit drei Mitnehmern...
Dezember 17, 20177 j ".....die Riefen in den Zahnrädern der Ölpumpe" [mention=196]turbo9000[/mention] Sind nicht Fertigungsbedingt? Das Steuerkettenritzel hat drei Kerben für den Mitnehmer der Zahnräder der Ölpumpe - hier war aber nur ein Mitnehmer ohne Verschleiß am Werk! Die Vita des Motor`s bisher : Laufleistung 300tkm, zu letzt beim Vorbesitzer - zweimal Turbolader-Schaden, das Fahrzeug wurde nach längerer Standzeit gefahren - Übernahme des Fahrzeugs mit Turbolader -Schaden! Schadensbild: Mit Lüfterräder deformiert mit Spanbildung These: Meine Vermutung eine "Mangelversorgung" mit Öl. Fakt: Nach dem zerlegen des Motors, zeigten sich Laufspuren in den Nockenwellen-lagern, sowie die Ölpumpe wie hier gezeigt, Verschleiß an der Kurbelwelle und Pleuellagern 0,25, Verschleiß bei den Kolben 1.Übermaß; Zylinderkopf verzogen (Flitze bogen) Analyse: Woher kam das? 1.) Aus einer Mangelversorgung mit Öl - zu wenig Druck? 2,) Durch eine Überhitzung (Zylinderkopf) 3.) erhöhter Verschleiß durch überaltertes Öl 4.) Warm-fahren und Kalt-fahren Motor und Turbo versäumt? Ende gut alles Gut: Alles geprüft, getauscht oder ergänzt mit Neu- und Gebrauchtteilen Impressionen in Bildform anbei Vision: Freue mich schon auf das einfahren im Frühjahr 2018 - das 8er Primär ist dann auch im Einsatz! Bearbeitet Dezember 17, 20177 j von Skywalker
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.