Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

taugt der was??

sieht bilisch aus - oder?

hab den Beitrag bezüglich den Höhentoleranzen schon mal gelesen - das müsste man noch prüfen bei Erhalt ...

war da grad am Antennenstab bestellen und dachte nehme den Lufi gleich mit - (Versandkosten besser nützen ...)

 

http://www.polar-parts.de/filter/luftfilter/luftfilter_i50_2112_0.htm

Bearbeitet von ananga02

Hatte mir vor einiger Zeit einen neuen gegönnt, allerdings nicht so einen,

habe dann aber gesehen dass der den ich gekauft hatte, ebenso wie "deiner",

kürzer als der alte ist, - polar-parts- = 15 cm hoch, da fehlen fast 10 cm zum (wie bei mir) Lufi-Deckel.

Weiß nun nicht ob das viel ausmacht ... habe es erstmal so gelassen ...

Ein höherer / längerer ist vermutlich doch besser ... beim 99er waren die mein ich kürzer ...

Wenn er 10cm kürzer ist, passt er vermutlich in die Lucas versionen? Lufis für Bosch sind höher wenn ich mich recht erinnere.

Der Lufi, ist der nicht Werks-Standard ...?

Ob Bosch oder Lucas ... fahre derzeit "nur" einen 16i ...

Bosch Luffi nicht gleich Lucas Luffi

Also jedenfalls bei den Turbos...

2.1er müßte dann auch nochmal einen anderen Luffi haben, aber da kein Turbo, bin ich da raus.

Ja sorry, mein Kommentar bezog sich auf die Turbos! Ob's bei den Saugern auch so ist, entzieht sich meiner Kenntnis. ;-)
Der Lufi, ist der nicht Werks-Standard ...?

Ob Bosch oder Lucas ... fahre derzeit "nur" einen 16i ...

Nein. Mal nur für MY '91:

93 18 502 - B201i, B202 Lucas

75 14 722 - B202 Bosch (i & TU)

40 23 420 - B212

Danke Rene´ ... da müsste ich die Nr. erstmal aufschlüsseln ... :o

sagt mir momentan nicht viel ... :o

Werd mir die Lufi-Deckel-Nr. mal genauer ansehen ... danke :driver:

Kenne das Problem, hatte mir beim ersten Wechsel auch den falschen liefern lassen. Wenn ich das recht sehe, dann ist das auch beim "i" so:

http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-inspektion/

Habe mir eben mal den Link angesehen, der Filter vom 2.1 ist ja ganz anders, der Lufi-Pott ohnehin auf den ersten Blick,

meinen Filter bekam ich für 10 € oder so ...

Was ich nicht weiß, die fehlenden 10 cm im Filterkasten, was macht das aus ...?

Hatte damals beschlossen die Sache zum Frühjahr noch mal anzugehen ...

Was ich nicht weiß, die fehlenden 10 cm im Filterkasten, was macht das aus ...?

 

Volumen in dem Dreckluft am Luffi vorbei rauschen kann berechnest du selber...

  • Autor

hmm - ich hab auf jeden Fall den Kurzen Lucas drinn -

war eher die Frage nach der sonstigen Qualität nicht die Maßhaltigkeit - wenn der Luft (und damit meine ich keine 10cm) zum Deckel hat - geht der zurück -

M.E muss ein Luftfilter Luftdicht sitzen - ansonsten ist das ja wohl kein Luftfilter - ;-)

Bestelle das mal und Berichte dann.

Ungefilterte Luft.

Hatte ich immer so im Verdacht ... ging schon davon aus das der passende Filter nicht umsonst länger ist,

nun, ich werde ihn wohl alsbald austauschen.

Diese ungefilterten 10 cm gefallen mir nicht ...

Nur, wofür ist der angepriesene "kurze" Filter .... als Vergleich zu finden in den Standfahrzeugen ... 900 8V

Der LuFi-Pott im 99/90 ist mein ich kürzer ... (mein Gott, lange nicht reingeschaut ...)

In meinem 900 LPT habe ich ewig nicht reingeschaut ... ist ein Lucas, das ist sicher ...
Manches muss man nicht verstehen - z.B. auch nicht den "Teller", auf dem der LuFi in seinem Pott bei meinem 8VTu steht... :rolleyes:

Den kenne ich auch ... mein Verdacht damals, Luftsammelfunktion, ansonsten ... ??

ansonsten ... ??
...hätte man es ja von vornherein so konstruieren können, dass der LuFi ohne diesen reinpasst. Mein Gedanke dazu: der soll das Reinigen erleichtern, indem man ihn rausnehmen kann? Oder war ursprünglich doch ein anderer (längerer) LuFi geplant??
Sagt mal, im Ernst: Sage und schreibe 10cm kürzer???? :eek: Dann kannst den ja gleich weglassen. Oder sind da 10mm gemeint, was auch schon deutlich zu viel wäre. Das Filter muss an den Wulsten oben und unten press anliegen, also leicht eingeklemmt sein.
  • Autor

Ne, das mit der Fehlbestelung war ein andere Thread.

Ich wollte hier nur ne Einschätzung des Lufis von PP.

Und - das wäre hier nicht das erste Thema welches sich im OT verliert.

- aber das machen wir hier jetzt nicht - ok :-*

Hab ja geschrieben, daß ich Berichte, wenn das Teil da ist.

Nur, wofür ist der angepriesene "kurze" Filter .... als Vergleich zu finden in den Standfahrzeugen ... 900 8V
Stand in #7:
93 18 502 - B201i, B202 Lucas
Das heißt, 8V und Lucas sind an der Stelle identisch.

 

Oder mal anders:

Bosch - lang

Lucas & 8V - kurz

2,1 - ganz kurz und breiter

  • Autor

Danke [mention=1307]René[/mention].

Sollten die Dealer das nicht so kommunizieren, daß es da keine Verwechslungen gibt -

Verstehe das Problem der Lufivewechslung nicht so ganz.

Man könnte deine Antwort in einen anderen Thread schieben in dem es um diese Frage geht. Sie beantwortet das final.

Mich interessiert hier mehr die Qualität von PP.

(Ich weiß, daß du nur Markenname verbaust)

Was möchtest du denn für eine Antwort hören? Niemand hier wird die wirkliche Qualität, die über eine Bewertung die sich durch "anfassen" machen lässt hinaus gehen können. Die Filterleistung wird hier niemand beurteilen können. Viel mehr als "passt/passt nicht" kann da nicht bei raus kommen. Bei allem anderen wird man sich darauf verlassen müssen, dass die Qualität des Filtermaterials schon passen wird.
Ich habe PP Luftfilter im 9-3 verbaut. Hat gepaßt, sah auch nicht anders aus als von anderen Anbietern und hat bisher keine Probleme verursacht. Ist aber auch keine Raketentechnik, so ein Luftfilter...
Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.