Veröffentlicht Februar 12, 20178 j Ich will meine beiden Saabs künftig verstärkt selber warten und reparieren (9k von 1998 und 9-5 von 2009). Habe deshalb in China ein Tech II gekauft (Jajaaa: inkl. Handbuch auf PDF), suche Hilfe bei Inbetriebnahme und Handling des Geräts (am liebsten würde ich bei einem erfahren Nutzer etwas "abgucken"). Forensuche hat mir auf die Schnelle leider nichts gebracht und Videofilme zu dem Thema habe ich auch keine Brauchbaren gefunden (es gibt ja für Techniklaien eine Menge Anleitungen bei YouTube und Konsorten). Hat die Gemeinde Tipps bzw Links für mich? Danke!! PS: Speicherkarten mit Software habe ich PPS: Bitte nicht gleich draufhauen, wenn ich hier als Novize solche Fragen stelle, natürlich kann ich das Ding einfach "zusammenschrauben" und irgendwie loslegen und probieren. Ich bin Pedant und würde gern von Anfang an lernen, vernünftig mit dem Gerät umzugehen
Februar 12, 20178 j Ich bin Pedant und würde gern von Anfang an lernen, vernünftig mit dem Gerät umzugehen Dann arbeite Dich zuerst langsam und vorsichtig durch die unterhalb von 'Diagnose' befindchen Menüs hindurch. An vieles kommst Du nur ran, wenn das Tech mit dem Auto verbunden und die Zündung eingeschaltet ist. Hierbei empfiehlt es sich grundsätzlich, dazu ein ordentliches Ladegerät anzuschliessen. Bei allem, was über 'Diagnose' hinaus geht, muss ich passen. Habe ich mir noch nie angesehen, da noch nie wirklich benötigt. PS: Welche SW-Versionen hast Du?
Februar 12, 20178 j und zumindest für den 9-5 stehen im WIS Informationen zu den Menüs und Funktionen zum jeweiligen Bereich.
Februar 12, 20178 j Ja, zum 9k gibt es leider kein WIS. Und anderswo habe ich auch noch keine echten Unterlagen 9k - T2 gefunden.
Februar 23, 20178 j Da man viele Einstellungen (93 II) via Tech2 ja nur mit einem TIS vornehmen kann, frage ich wer hat so einen TIS oder GlobalTIS zur Verfügung und kann mich bitte unterstützen? Info auch gerne per PN.
Februar 23, 20178 j Da man viele Einstellungen (93 II) via Tech2 ja nur mit einem TIS vornehmen kann, frage ich wer hat so einen TIS oder GlobalTIS zur Verfügung und kann mich bitte unterstützen? Info auch gerne per PN. PN ist unterwegens :-) Gruß Thomas
Februar 23, 20178 j Ich hab ja seit einiger Zeit auch ein Tech2 und etliches damit auch schon mittels trial an error machen können ( zB. einen neuen Schlüssel beim 9-5 anlernen, verschiedene Einstellungen wie die aufgrund der toten Akkus immer wieder quäkende Alarmanalage abstellen etc. ) . Trotzdem fände ich nach wie vor eine "Wie mache ich das mit dem Tech" Abteilung hier im Forum sehr hilfreich. TIS CD ist bei meinem zwar dabei, hab aber keine Ahnung was das kann und mich daher noch nie damit beschäftigt.
Februar 23, 20178 j Ich denke es wird für das Tech2 nur eine allgemeine Bedienungsanleitung geben, was Installation und Anschluss an das Kfz betrifft. Der Rest, also die eigentliche Programmierung, ist immer Fahrzeugspezifisch. Ich habe auf meinem Rechner das WIS für 900 und 9-3 installiert. Alles was programmierbar ist wird in den entsprechenden Abschnitten sehr gut beschrieben (inkl. der jeweiligen Anzeige bzw. Menüpunkte auf dem Display des Tech2). Explizit habe ich eben kurz beim 9-3 nach dem Trennen/Verheiraten der Audiokomponenten geschaut, Programmierung Alarmanlage. Selbst wenn sich jemand die Mühe macht, alles an Tech2-Programmierung aus den verschieden WIS (Copyright) zusammenzustellen wird es hier von unserer netten Administration sofort gelöscht.
Februar 23, 20178 j Ich habe auf meinem Rechner das WIS für 900 und 9-3 installiert. Alles was programmierbar ist wird in den entsprechenden Abschnitten sehr gut beschrieben (inkl. der jeweiligen Anzeige bzw. Menüpunkte auf dem Display des Tech2).Da kommt mir der Gedanke, dass hierbei vieles vom 902 ja auch für den zeitgleich gebauten 9k passen sollte. Von daher könnte das 902-WIS auch für die Fahrer später CS unter uns interessant sein. Hat sich den Spaß evtl. schon mal jemand diesbezüglich angesehen?
Februar 23, 20178 j Mitglied Es gibt ein paar spezielle Menüpunkte im Tech2, die sich nicht selbst erklären - manchmal denke ich auch, aufgrund einer etwas unglücklichen Übersetzung. Aber das ist an Stellen, an denen sich t&e verbietet, wo man schon genau wissen sollte, was man da wie tut.
Februar 23, 20178 j ja dann. Raus mit der Frage dazu, das ganze diskutieren, zusammen fassen und ab in die KB. Und das bitte jeweils zu einem einzelnen Problem und nicht die typisch deutsche Masterlösung anstreben, denn so ein Vorhaben (Gesamtanleitung Tech2 für Saab) hat imho nicht die geringste Chance je auch nur annähernd fertig zu werden. Und macht ja auch wenig Sinn, da dass meiste ja im WIS steht.
Februar 23, 20178 j [mention=39]gerald[/mention] und [mention=9077]thadi05[/mention] Da ich mir jetzt auch ein eigenes Tech2 incl. TIS 2000 angeschafft habe, wollte ich die fragen, geht das Schlüssel programmieren beim 9-5 ohne Sicherheitzugriff vom TIS? Beim 9-3II geht es nicht ohne. Oder wie habt Ihr das Problem mit dem Hardwaredongle gelöst? Gerne auch per PN Danke
Februar 23, 20178 j Mitglied Wenn es um den 9-5I aus deiner Signatur geht: ja, geht ohne irgendwas dazu.
Februar 23, 20178 j [mention=800]patapaya[/mention] Danke und wie macht Du das beim 9-3II, wenn Du z. B. Nebellampen hinzufügen willst, geht es ohne Sicherheitszugriff vom TIS nicht. Hast Du da eine Lösung, außer dem FSH?
Februar 23, 20178 j Danke trotzdem, bin mit meinem Fuhrpark in den Baujahren von 1990 bis 2008 unterwegs. Hab auch noch einen verunfallten 2003er 9-3 II Aero auf dem Hof, den ich mal zerlegen sollte, und da gibt es leider einiges was sich nur mit Sicherheitszugriff vom TIS aus dem Fahrzeug entfernen lässt, wenn man es in einem anderen Fahrzeug wiederverwenden möchte. Möglicherweise kann mir ja jemand weiterhelfen
Februar 24, 20178 j Mitglied Ja, für den Sicherheitszugriff oder so, hab mich damit noch nicht näher beschaftigt, weil ich den für das was bei mir anstand, (noch) nicht benötigt habe. Aber spätestens, wenn jemand Software auf ein Motorsteuergerät spielen will, geht es AFAIK nicht ohne.
Februar 24, 20178 j Aber spätestens, wenn jemand Software auf ein Motorsteuergerät spielen will, geht es AFAIK nicht ohne.Braucht man dafür bei T7 'nen Tech? Bei T5 geht das doch super per CANUSB, oder auch DOS-like per LPT.
März 4, 20178 j Zum Schlüssel anlernen beim 9-3II: Ist eigentlich selbsterklärend. Sicherheitszugang vom TIS (ich selbst habe die 2009er Version, die keinen Onlinezugang benötigt) holen, würde man aber auch vom Tech zu aufgefordert, wenn nicht geschehen. Schlüssel hinzufügen wählen, den gültigen Schlüssel rein auf on drehen, wird aber auch angezeigt. Dann auf off, wird auch gezeigt, jetzt wird aufgefordert den neuen Schlüssel einzustecken. Danach geht es weiter mit weiteren Schlüsseln oder Exit. Es müssen alle! Schlüssel programmiert werden, vorherige Programmierungen werden ungültig
März 7, 20178 j Autor ja dann. Raus mit der Frage dazu, das ganze diskutieren, zusammen fassen und ab in die KB. Und das bitte jeweils zu einem einzelnen Problem und nicht die typisch deutsche Masterlösung anstreben, denn so ein Vorhaben (Gesamtanleitung Tech2 für Saab) hat imho nicht die geringste Chance je auch nur annähernd fertig zu werden. Und macht ja auch wenig Sinn, da dass meiste ja im WIS steht. Ich präzisiere meine Eingangsfrage: Wer wäre bereit, mir die wichtigsten Schritte im Umgang mit einem Tech 2 live am Fahrzeug zu zeigen? Vielleicht findet sich ja auch andere Saab-Fahrer im Raum Ruhrgebiet, die Interesse an so einem Workshop hätten? Equipment und Garage würde ich zur Verfügung stellen. Ja: ich kenne die einschlägigen Stammtische hier in der Umgebung und will die auch unbedingt zwecks Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege besuchen. Zurzeit scheitert das aber an mir, da ich zu den angegebenen Zeiten nicht verfügbar bin.
März 7, 20178 j wie wäre es wenn du zum Schrauber Treffen kommst? Ist zwar noch ein eng hin, sollte sich aber dafür gut eignen.
April 21, 20178 j Komm doch einfach mal nach Witten zu mir, Equipment und Garage habe ich auch. Auf GM Hatte ich keine Lust mehr habe gar upgegradet
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.