Januar 7, 20187 j Ohne wieder ein Grundsatzdiskussion zu entfachen; warmweiß wie Glühlämpchen geben LED bislang einfach nicht her. Es bleibt immer die bläuliche Grundstimmung. Das liegt ganz einfach daran, daß die Grundfarbe der dafür verwendeten LED blau ist. Zum Testen würde ich erst mal zehn Stück warmweiß aus China für um die € 9.-. kaufen. Ich habe die auch für die Nummernschildbeleuchtung eingesetzt - und vorher mit einem gelben Leuchtmarker behandelt.Noch eine Anregung zum Thema "warmweiss": Ich habe die Fussraum- und Handschuhfach-Beleuchtung in meinem 9-5er auf "Grün" umgestellt! Sieht gar nicht so schlecht aus, besonders das grüne Handschuhfach passt sehr gut zum restlichen Grün der Armaturen. Jetzt bin ich schon fast soweit, auch bei der Beleuchtung unterhalb der Türen auf Grün umzusteigen. Bei den Kosten für diese China Ware über Aliexpress.de oder Banggood.com (5-6 € für 4 Stück incl Versand) kann man solche Spielereien ja einfach mal ausprobieren. Gesendet von meinem Samsung Galaxy Tab mit Tapatalk Bearbeitet Januar 7, 20187 j von kauftnix
Januar 7, 20187 j 3000K (besser 2800) kommt unserer Vorstellung von warmweiss schon recht nahe.... ist denke ich risikolos. Sehr schwierig ist das Thema Helligkeit und Abstrahlwinkel. Da bleibt nur ausprobieren oder auf Erfahrungen zurückgreifen.
Januar 7, 20187 j Hallo zusammen, Ich habe das Gefühl, dass die led Warmweiß dem Farbton der Originallampe schon sehr nahe kommt Ich habe meine hier gekauft: https://www.isolicht.com/led-leuchtmittel/led-kfz-boot-spezialleuchtmittel/led-soffitten/led-soffitte-37mm-10-30v-dc-3smd-1-watt-warmweiss Alle Infos sind aufgeführt: Abstrahlwinkel, Farbtemperatur, etc. HIer mal Beispielhaft für die 3SMD Fassung/Sockel Soffitte Betriebsspannung 10-30DC Volt Farbtemperatur 3000 Kelvin Lumen 48 Vergleichswert 5 w Lichtleistung der LEDs 0,5 w Abstrahlwinkel 120 ° Dimmbar Nein Schaltzyklen 30000 Umgebungstemperatur -20 - 40 Farbwiedergabeindex > 80 RA/CRI Länge 37 mm Durchmesser 10 mm Schutzart IP20 Gewicht 0.0320 kg Stromverbrauch 0,5 w Nennlebensdauer 30000 h Energieeffizienzklasse A++
Januar 7, 20187 j Es hilft wirklich nur ausprobieren; Ra 80 ist beispielsweise weit weg vom Glühlampeneindruck. Der wäre Ra 100.
Januar 7, 20187 j Es wurde sich bereits mehrfach zum Thema LED-Tachobleuchtung und dimmen ausgetauscht. Die oben von mir angegebenen OSRAM LED für den Tacho sind bei mir mit dem Dimmer im Tacho dimmbar. Wenn es einem zu hell kann man also die Tachobeleuchtung runterdimmen. Bitte bedenken, dass auch die anderen Schalter (Heizung, Aschenbecher, etc.) dann runtergedimmt werden.
März 2, 20187 j Hallo, Ich habe mich bisher noch nicht mit LED beschäftigt, bräuchte aber 10 Stück 42mm Soffitten, original sind es 10 Watt. Ich möchte am 9-5 (ich weiß, prinzipiell falsches Forum, ich bitte das zu entschuldigen) nämlich die Innenraumbeleuchtung und die Einstiegsbeleuchtung in den Türen umstellen. Das Angebot ist für mich so unübersichtlich, dass ich fast resigniere. Ich hätte gerne warmweiß und es soll halt heller sein als die alten Soffitten. Flutlicht wie im Stadion wäre wohl zuviel des Guten. ParallelWiderstände wegen CAN-Bus brauche und will ich auch nicht (geringe Stromaufnahme). Könnt ihr mir hier eine Empfehlung geben? Da es doch 10 Stück sind möchte ich ungern daneben greifen. Wieviele welcher SMD-LEDs müssen denn auf dem Leuchtmittel sitzen? Vielen Dank für eure Mühe im Voraus, Uwe Hallo, so, ich habe den 9-5 Innen auf LED umgestellt. Thema hier: https://www.saab-cars.de/threads/led-innenbeleuchtung-in-m-einem-9-5.65937/ Gruß, Uwe
Juni 20, 20187 j Ich habe heute aufgrund einieger defekter Soffitte auf LED umgestellt und bin sehr zufrieden mit dem Warmweiß. Sieht aus wie original, bringt aber wesentlich mehr Licht DIese beleuchten nun meinen Tacho. OSRAM 2850WW-02B LED Premium Retrofit W2.1x9.5d LED-W5W Innenbeleuchtung, Warm Weiss, 12V PKW, Doppelblister (2 Stück) [ATTACH=full]139086[/ATTACH] Angeregt durch diesen Fred habe ich mir die Osram LEDs geholt. Das Ergebnis ist der Hammer. Noch nie waren die 900er-Armaturen so hell. Und ich hatte schon ein paar. Zum ersten Mal kann ich die Beleuchtung auch herunterdrehen und es ist immer noch hellgenug – klare Empfehlung!
Juni 20, 20187 j Welche hast du denn genau geholt? Genau diese hier - aktuell bei Ama... für 18,99 Euro: Osram 2850WW-02B LED Premium Retrofit W2.1x9.5d LED-W5W Innenbeleuchtung, Warm Weiss, 12V PKW
August 7, 20186 j Bei mir leuchtet die Tacho Beleuchtung, fast gar nicht mehr Das auf dem Bild sind ja die Birnchen, nur wie geht der Ausbau?
August 7, 20186 j 90° drehen und herausziehen. Danke hat geklappt, ich habe mir schon so was gedacht, aber dass das so schwer geht, hätte ich nicht gedacht
August 20, 20186 j [mention=615]katte[/mention] Ich habe heute die von dir empohlenen Soffitten von Isolicht für Kofferraum- und Innenraumbeleuchtung eingebaut und bin sehr zufrieden. Die Preise sind zwar etwas hoch, aber ich konnte nichts gleichwertiges und günstigeres mit Versand aus Deutschland finden. Gruß Jan Hallo zusammen, Ich habe das Gefühl, dass die led Warmweiß dem Farbton der Originallampe schon sehr nahe kommt Ich habe meine hier gekauft: https://www.isolicht.com/led-leuchtmittel/led-kfz-boot-spezialleuchtmittel/led-soffitten/led-soffitte-37mm-10-30v-dc-3smd-1-watt-warmweiss Alle Infos sind aufgeführt: Abstrahlwinkel, Farbtemperatur, etc. HIer mal Beispielhaft für die 3SMD Fassung/Sockel Soffitte Betriebsspannung 10-30DC Volt Farbtemperatur 3000 Kelvin Lumen 48 Vergleichswert 5 w Lichtleistung der LEDs 0,5 w Abstrahlwinkel 120 ° Dimmbar Nein Schaltzyklen 30000 Umgebungstemperatur -20 - 40 Farbwiedergabeindex > 80 RA/CRI Länge 37 mm Durchmesser 10 mm Schutzart IP20 Gewicht 0.0320 kg Stromverbrauch 0,5 w Nennlebensdauer 30000 h Energieeffizienzklasse A++
August 20, 20186 j Genau diese hier - aktuell bei Ama... für 18,99 Euro: Osram 2850WW-02B LED Premium Retrofit W2.1x9.5d LED-W5W Innenbeleuchtung, Warm Weiss, 12V PKW Ja, die sind in der Tat so hell , dass der Instrumentenpoti - ganz 900 untypisch - zurückgedreht werden muss. Leider liegen dann aber -wie bereits oben erwähnt wurde- die Heizungs-und Lüftungsregler fast im Dunkeln, da sie ja mit gedimmt werden. Perfekt wäre der halbe Lichtstrom. Oder gibt es passende LEDs für die Reglerbeleuchtung...?
August 20, 20186 j Ja, hier: https://www.conrad.de/de/osram-led-lampe-w21x95d-12-v-70-lm-276003.html?WT.mc_id=google_pla&WT.srch=1&ef_id=W3shKQAAAV6yCJI9:20180820201433:s&gclid=EAIaIQobChMIksn88Lj83AIVlpIYCh1euAmFEAQYASABEgLs6_D_BwE&hk=SEM&insert_kz=VQ&s_kwcid=AL!222!3!254339639426!!!g!! sind aber wohl sehr hell mit 70 lm
August 20, 20186 j Autor Ja, die sind in der Tat so hell , dass der Instrumentenpoti - ganz 900 untypisch - zurückgedreht werden muss. Leider liegen dann aber -wie bereits oben erwähnt wurde- die Heizungs-und Lüftungsregler fast im Dunkeln, da sie ja mit gedimmt werden. Perfekt wäre der halbe Lichtstrom. Oder gibt es passende LEDs für die Reglerbeleuchtung...? Hallo, ich habe mir damals diese hier in weiß gekauft. Sind zwar kaltweiß, aber die Regler lassen sich damit nachts wieder gut ablesen. Die Farben (Rot-Blau) sind etwas blasser als original. Ob es mit der grünen LED besser ist, weiß ich leider nicht. Gruß
August 27, 20186 j (...) Die Farben (Rot-Blau) sind etwas blasser als original. Ob es mit der grünen LED besser ist, weiß ich leider nicht. Gruß Mit grünen LED verschwindet das Rot der Heizungsreglung vollständig. Ich habe wieder neue Glühlampen drin. (...) Leider liegen dann aber -wie bereits oben erwähnt wurde- die Heizungs-und Lüftungsregler fast im Dunkeln, da sie ja mit gedimmt werden. (...) Seit ´nem Leiterbahnen-Burnout klemmen bei mir die beiden Reglerlämpchen an der Handschuhfach-Beleuchtung. Die läuft über dieselbe Sicherung, aber nicht über den Dimmer. So leuchten die zwar immer voll, bei der „Strahlkraft“ ist das aber zu verschmerzen.
Februar 12, 20196 j Waren das die no-name, die du mal auf ebay gekauft hattest (10 stk für 5 euro)? Also hätten dann knapp 2 jahre gehalten?
Januar 13, 20205 j Freunde der unüblich hellen Instrumentenbeleuchtung :D Vor etwa zwei Jahren habe ich diese (in diesem Fred empfohlenen) LED Birnchen gekauft: OSRAM 2850WW-02B LED Premium Retrofit W2.1x9.5d LED-W5W Bislang war ich damit top zufrieden. Vor kurzem bin ich mal wieder abends mit meinem 900 gefahren (ich fahre aktuell maximal 2.000 km im Jahr), und da setzte die Instrumentenbeleuchtung plötzlich aus. Ich gab "spontan" der schwachen Batterie die Schuld für das Flackern. Denn nach ein paar Sekunden ging die Beleuchtung wieder ... ... meine Frage: hat jemand ähnliche Erfahrungswerte? Ich suche eine einfache Lösung, sprich: plug & play. Würde daher ggf. wieder auf normale Birnchen zurückrüsten. Obwohl es mit LEDs wirklich klasse aussieht (habe es weiter herunter gedimmt als hier zu sehen). Gruß Volker
Januar 13, 20205 j Möglicherweise Hitzeproblem. Hm, meinst du? Denke, dass es anfangs, auch auf längeren Strecken keine Probleme gab ... Bearbeitet Januar 13, 20205 j von Peak900
Januar 13, 20205 j Also ich hab diese LEDs in 2017 ebenfalls eingebaut und 8000 km damit gefahren. Auch längere Strecken. Sie sind nicht herunterdimmt. Meine leuchten noch unauffällig. Hatte vor etwa 6-8 Monaten auch mal den Tacho draußen. Die Leiterbahnen sind im tadellosen Zustand.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.