Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Wasserkühlung ist aus meiner Sicht nur für Fahrer mit wenig technischem Gespür zur Umrüstung angebracht. Meine erster nur ölgekühlter Lader drückt selbst nach 480000 km noch einwandfrei. Man muss den Wagen nur wie bis Bj. 86 in der Betriebsanleitung angegeben eine Weile im Leerlauf laufen lassen, bevor man ihn abstellt.

Die Überholsätze für ölgekühlte Lader gibt's für weniger als 40 € und ich habe bereits drei davon erfolgreich verbaut.

....link zu aktuellem Ersatz nach kurzer Suche siehe oben.

Hatte ich eben nicht gesehen...sieht aber deutlich anders aus...

Na ja, was heißt abgeraucht?

Es gibt zumindest für den Garret Überholsätze die durchaus wirkungsvoll sind, wenn man sie richtig einbaut. Wenn das Abgasgehäuse nicht zu tiefe Risse hat, lohnt sich das. Und ein Lader mit Rissen im Abgasgehäuse wird ohnehin nicht als Austauschteil angenommen.

Deutliches Spiel. Macht auch verdammte laute "heul"-Geräusche...

Ansaugrohr stark verölt. Auf der Abgasseite befürchte ich, dass die Schaufeln schon Feindkontakt hatten..

Spiel lässt sich mit dem Überholsatz beheben. Neue Lager sind darin enthalten. Wenn die Schaufeln was abgekriegt haben ist ein anderer Lader sicher die bessere Lösung.

Ihr verwirrt mich ein wenig :rolleyes:

Da ich ja nur die Ölleitung habe, sollte original doch nur der Garret verbaut sein oder ?

Wie gesagt, ist ein 84er TU 16s ,MY 85er Steili.

Ich tue mich momentan etwas schwer, bzgl. Teilenummer.

Die Überholsätze passen zumindest für BJ. 84 bis 86. Dazu habe ich in einem anderen Thread was geschrieben und auch ein Foto gepostet.
Die Überholsätze passen zumindest für BJ. 84 bis 86. Dazu habe ich in einem anderen Thread was geschrieben und auch ein Foto gepostet.

Nur finde ich dort nicht meinen auf der Seite !

Spiel lässt sich mit dem Überholsatz beheben. Neue Lager sind darin enthalten. Wenn die Schaufeln was abgekriegt haben ist ein anderer Lader sicher die bessere Lösung.

Ist mir klar, aber ich befürchte wie gesagt eine Beschädigung der Schaufeln. Kenne das Geräusch...

Und zum x-ten Male: Mitsu ist kein adäquater Ersatz für Garrett. Es gibt inzwischen Überholsätze für Garrett-Frischluft und über kompetente Werkstätten auch für Garrett-Abluft!
Und zum x-ten Male: Mitsu ist kein adäquater Ersatz für Garrett. Es gibt inzwischen Überholsätze für Garrett-Frischluft und über kompetente Werkstätten auch für Garrett-Abluft!

Hättest Du einen Link zu Deiner Empfehlung parat ?!

Meiner ver(b)raucht langsam etwas Öl. :hello:

Ich kann da keine Empfehlung aussprechen. Ich widerspreche nur zum wiederholten Mal der Aussage anderer Foristen, der Mitsu-Lader sei dem Garrett überlegen. Das ist definitiv nicht der Fall, auch wenn das mit zig Leistungsdatenblättern o.ä. versucht wird, zu belegen. Deren gezeigte Motordiagramme rühren von maßgeblich veränderten Motorparametern her, und dokumentieren daher nicht das Leistungspotential des Laders per se. Ich lasse meine Motoren momentan bei Gasparatos warten.
Da fehlt es offensichtlich an Vergleichsmöglichkeiten.:smile:
Ich kann da keine Empfehlung aussprechen. Ich widerspreche nur zum wiederholten Mal der Aussage anderer Foristen, der Mitsu-Lader sei dem Garrett überlegen.
Zumindest für Serien-Motoren ist der Mitsu dem Garrett meines Erachtens allein schon deshalb überlegen, weil er einige hundert Umdrehungen früher einsetzt. Dies ist vor allem im Alltagsbetrieb, wo man eben nicht permanent nur oberhalb von 3TU/min fährt, sehr angenehm.

Dies kann ich, da beides seit über 10 Jahren aktiv im Fuhrpark, meines Erachtens durchaus fundiert beurteilen.

(Und wenn die Semmel irgendwann endlich ihren 'gemachten' Motor bekommen sollte, dann in jedem Falle mit Mitsu.)

 

Und welchem der Lader ab welcher Tuningstufe, irgendwo deutlich über 200 PS, dann zuerst in des Wortes Sinne die Puste ausgeht, darüber möge sich streiten wer will. Dies ist hier wohl ohnehin nur für einen nicht all zu großen Kreis interessant, welcher dann ohnehin meist seiner eigenen Philosophie, oder eben der des eigenen Tuners, folgt.

Die Kugel-gelagerten haben ein leichteres Losbrech-Moment! Die neuen sollen so gelagert sein....

Der Mitsub. ist dazu wohl noch extra gekühlt, dann hatte ich mal von Wasser-Einspritzung zum LLK kühlen, von Außen gegen den LLKühler ++ gehört:rolleyes:

Die MHI TE-05 sind nicht kugelgelagert, gab es in der Serie nie.

Und Wasserkühlung gab es ab MY 88 bei allen 900 TU, zuerst beim Garrett T3, später beim MHI.

Der MHI TE 05 ist doch noch alte Technik...:top:

 

..die neuen sind wohl kugelgelagert, man könnte:hmmmm2:........sich einen neuen einbauen?:hmmmm:

 

:pcguru:

MHI kugelgelagert? Bitte Link

Und die Flansche passen auch?

Nein. Aber die Garretts auf Wunsch
Auf eine andere Antwort auf die Frage, ob er sich bei 275tkm Sorgen um seinen Lader machen solle?

Nö, muss er nicht.

 

Und falls ein TE 05 fürs "Lager" gesucht wird:

 

Der hier ist vgl.weise wohlfeil,

vorausgesetzt es handelt sich um ein originales Neuteil

 

https://www.ebay.de/itm/Turbo-Original-Neu-Mhi-49184-03400-124886-T911755-465163-2-465163-1-TE05-12B-6/254283495615?hash=item3b347a38bf:g:cjAAAOSwhktat7b4

Bin mal gespannt. Habe bei Maptun bestellt...

Hmm...

Nachricht erhalten "out of stock".....

 

Mal sehen

Ach schaut mal her.....https://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_58_iprod_1174_p_1v5-turbocharger-mitsubishi-saab-900-1990-1993.html ...müsste ein überholtes Gebrauchtteil sein?

 

 

oder hier? https://www.maptunparts.de/turbo-system/turbolader

 

 

Also bei den üblichen verdächtigen, gibt es noch was?

 

 

#47 der Beitrag von "Nitromethan" finde ich nachhaltig! Instand-setzen des alten Laders.....ist immer möglich- der Beweiß Bild hier....läuft seit 16tkm im Saab 900 "rennerle"

Garettt03beschdigt.thumb.jpg.7633ace4a8e1111be96cb03039cf1a8b.jpg

Bearbeitet von Skywalker

Ach schaut mal her.....https://www.rbmperformance.com/lng_EN_srub_58_iprod_1174_p_1v5-turbocharger-mitsubishi-saab-900-1990-1993.html

Habe ich auch gesehen, aber bei dem Laden möchte ich nur ungern kaufen

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.