Veröffentlicht August 26, 20177 j Es begab sich zu einer Zeit Anno 2017 im Juli, da suchte ein saaberfahrener Edelmann aus der Nähe der Nordseeküste ein Gefährt, welches den familiären Ansprüchen genügte, sich in einem guten Zustand befand und welches sich durch 4 Türen und einem großen Kofferraum auszeichnete. Natürlich sollte dieser Wagen aus der schwedischen Manufaktur der mittelsitzigen Zündschlösser sein. Durch das Lesen mehrerer Depeschen, die in der WWW-Poststelle ausgelegt waren wurde ich auf diesen Edelmann aufmerksam. Ich ging somit in meine Saab-Stallungen und fand genau das was er suchte: Johnny Walker, frei übersetzt nach seinem Erstbesitzer. Ich nahm Kontakt zu diesem Edelmann auf und übersandte ihn ein paar Bilder. Diese Bilder haben dann schnell Gefallen gefunden, so dass der Edelmann sich mit seine Wagen, der aus der gleichen schwedischen Manufaktur stammt, aufmachte in das Land in dem es eigentlich nichts zu Essen gibt und sich die Mäuse im Kühlschrank Blasen an den Füßchen laufen. Gleich nach der Ankunft wurde nach dem Genuss eines koffeinhaltigen Heißgetränkes ein Proberitt vereinbart. Schnell war klar, dass Wagen und Edelmann harmonierten. Auch ich durfte danach seinen Wagen ein paar Kilometer auf geteerten Strecken lenken und auch ich hatte sofort das Gefühl: Wir mögen uns. Einem glücklichen Zufall ist es dann zu verdanken, dass just in dem Moment, als wir vom Proberitt zurückkamen die Dame des Hauses vor den Stallungen stand und sich sehr anerkennend über das fremde Gefährt geäußert hat. Ich habe das in blitzschneller Auffassungsgabe als Zustimmung gewertet und so haben der Edelmann und ich den Entschluss gefasst die Fahrzeuge zu tauschen. Beide hatten nun den Anspruch die Fahrzeuge in tadellosem Zustand dem anderen zu übergeben und so wurden noch kleine Reparaturen durchgeführt und natürlich wurde auch der Putzlappen ordentlich geschwungen. Heute war es dann soweit: Mit etwas feuchten Augen habe ich mich heute morgen an die Nordseeküste aufgemacht um Johnny sein neues Zuhause vorzustellen und Karlchen ( frei nach seinem Erstbesitzer ) in meine Stallungen zu überführen. Wie es sich unter hanseatischen Kaufleuten gehört haben wir nicht viel um die Preise gefeilscht, sondern sind uns schnell einig geworden. Der Handschlag wurde dann durch Verträge besiegelt. Tja, und nun steht er in Walsrode und die Dame des Hauses geruhte sich derart zu äußern, dass sie gerne am morgigen Nachmittag eine Ausfahrt mit ihm ( und mir ) machen möchte. Diesen Wunsch werde ich ihr natürlich erfüllen. Bearbeitet August 26, 20177 j von Hutzelwicht
August 26, 20177 j Fahrzeugtausch - coole Geschichte ....!!!! Mal sehen, ob ich den "weissen RItter" im "Nachabrkreis" dann auch mal irgendwann sehe .... kommendes Wochenende reite ich z.B. wahrscheinlich 2x kurz durch des Gefiederparks Heimat. ;-) ;-) Bearbeitet August 26, 20177 j von mac95
August 26, 20177 j Nun ist er endlich da. Glückwunsch und viel Freude damit. Und solltest du mal Ruckelprobleme haben, da finden sich dann sicher Leute die inzwischen das Problem gelöst haben und helfen können....
August 27, 20177 j Prima, sieht richtig klasse aus. Glückwunsch. Dann gibt es ja wohl mal ein Treffen von Ida, Plüschi und Karlchen ps. geehrter Hutzelwicht, was hast Du so früh am Morgen eingeworfen?????? Das will ich auch!!!!!!
August 27, 20177 j Moin. Früh am Morgen? Ich dachte es ist gleich Mittag. High noon. Letzter Urlaubstag heute bei Sonnenschein. Morgen geht der Alltag wieder los. Lichtblick ist allerdings der Stammtisch am Abend. Ich wünsche allen einen schönen Sonntag bei ihren Ausfahrten und Treffs oder beim daheim bleiben.
August 27, 20177 j Autor Prima, sieht richtig klasse aus. Glückwunsch. Dann gibt es ja wohl mal ein Treffen von Ida, Plüschi und Karlchen ps. geehrter Hutzelwicht, was hast Du so früh am Morgen eingeworfen?????? Das will ich auch!!!!!! Lieben Dank an alle! [mention=3711]Meki[/mention]: Wir hatten noch etwas Mohneins im Kühlschrank............ Nun kann ich sogar Geräusche sehen.............
August 27, 20177 j He, da haben ja wohl alle alles richtig gemacht! So soll's sein! Viel Vergnügen damit!
August 27, 20177 j Mhhhhhh, Mohneis werde ich dann zum nächsten Gourmetschraubertermin mal ausprobieren
August 27, 20177 j Autor Nachfolgend noch etwas zur Geschichte von "Karlchen". Er hat 2012 seine schwedische Heimat verlassen und ist über Hamburg an den besagten Edelmann gelangt, wo er auch eine sehr gute Zeit hatte. 2012 war er auch Thema in der Auto Bild Classic, wo er über 3 volle Seiten vorgestellt wurde. Ja, es ist genau das Auto, welches dort vorgestellt wurde. Die Original-Nummernschilder habe ich dazubekommen. Alles ist dokumentiert. doc20170827212944.pdfdoc20170827213011.pdfdoc20170827213033.pdf
August 28, 20177 j Nachfolgend noch etwas zur Geschichte von "Karlchen". Er hat 2012 seine schwedische Heimat verlassen und ist über Hamburg an den besagten Edelmann gelangt, wo er auch eine sehr gute Zeit hatte. 2012 war er auch Thema in der Auto Bild Classic, wo er über 3 volle Seiten vorgestellt wurde. Ja, es ist genau das Auto, welches dort vorgestellt wurde. Die Original-Nummernschilder habe ich dazubekommen. Alles ist dokumentiert. [ATTACH=full]133620[/ATTACH] Lieber Hutzelwicht, herzlichsten Glückwunsch zum tollen Autowägelchen und zweimal DANKE: Für Deine toll erzählte Geschichte und die schön zu lesende Gazette! Viel Freude und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel! VG Leo_klipp
August 28, 20177 j Herzlichen Glückwunsch Und immer schön die Räder auf der Straße halten. Er ist ein schicker
August 28, 20177 j Autor hab bis zu letzt gedacht: der schwindelt wieder -- glückwunsch Tja, und wieder reingelegt.............. Aber trotzdem vielen Dank! Hatte mich auch schon ein wenig gewundert wegen Deiner "Zurückhaltung"
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.