Zum Inhalt springen

EU prüft Abschaffung der Sommer(!)-Zeit...

Empfohlene Antworten

  • Moderator
Man kann es aber auch so sehen:

Wer nicht abstimmt, ist selber schuld !

Du hast ja recht - aber darum geht es (mir) nicht, auch nicht um die Relevanz dieser Umfrage.

Es stimmt einfach nicht, wenn da steht: 80% der Befragten, und das ergibt auch ein ganz anderes Bild.

Jedesmal wieder ärgere ich mich darüber, wenn mit solchen Zahlen so schluderig umgegangen wird.

  • Antworten 156
  • Ansichten 8,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nö.

Es waren wenn dann 80% derjenigen, die ihre Meinung kundgetan haben.

Befragt waren viel mehr, wie oben ja schon richtig festgestellt wurde.

So geht Statisitkverfälschung.

Statistikverfälschung! Fake News!! So sad!!!

 

Natürlich meinte ich „Teilnehmer“.

80% der Befragten wollen die Abschaffung der Zeitumstellung.
NaJa, diese teilen sich aber in die Dauer-Sommerzeit-Freunde und die Dauer-Winterzeit-Freunde.

Natürlich habe ich auch für die Abschaffung gestimmt, weil ioch dauerhaft die Sommerzeit haben möchte. Aber ehe wir dauerhaft Winterzeit haben, würde ich lieber bei der aktuellen Regelung bleiben.

Insofern war die Befragung allein schon von der Konzeption her 'suboptimal'. Dann hätte man den einzelnen Varianten eher 0, 1 und 2 (oder meinetwegen 3) Punkte zuordnen können sollen.

  • Autor
Gestern Abend ist wohl durchgesickert, dass die "Umstellungs-Abschaffungs-Befürworter bei gleichzeitiger Sommerzeit-Beibehaltung" wohl in der Mehrheit waren. Das würde mich freuen. Den Politikern traue ich dennoch nur das Gegenteil zu: die werden über die Abschaffung beraten, es vor Oktober aber nicht hinkriegen und dann im März'19 einfach die Zeitumstellung auf unbestimmte Zeit aussetzen: Zack wir haben dauerhaft wieder die Winterzeit.... asdf
Würde mich wundern, wenn es so schnell ginge. Es muss jedes EU-Land zustimmen.
Gestern Abend ist wohl durchgesickert, dass die "Umstellungs-Abschaffungs-Befürworter bei gleichzeitiger Sommerzeit-Beibehaltung" wohl in der Mehrheit waren.
Wieso 'durchgesickert'?

Nach der Abstimmung konnte man die Werte doch selbst sehen.

  • Autor
Es hiess im TV erst, dass es bald ein offizielles Statement von Seiten der EU-Kommission geben würde und erst dann die Ergebnisse en Detail bekanntgegeben werden würden. Vorher aber waren die Ergebnisse schon durchgsickert, Mitglieder der Kommission hätten geplaudert. Quelle: Tagesthemen von vorgestern Abend.

Die Nachrichtenagentur Reuters verzapft auch so einen Unsinn.

Lt. Herrn Junckers soll die Zeitumstellung abgeschafft werden.

80% der Bürger hätten sich dafür ausgesprochen.

 

Es ändert zwar nichts an meiner Meinung, dass nur die sich aufregen

dürfen, die auch abgestimmt haben, aber von Reuters erwartet man

seriöse und korrekte Meldungen.

Jetzt soll sie laut Junkers abgeschafft werden. Mal sehen ob und wann es denn umgesetzt wird.
Jetzt soll sie laut Junkers abgeschafft werden. Mal sehen ob und wann es denn umgesetzt wird.

Nein - richtige Meldung ist - er werde es empfehlen.....

 

Fake news gibt's auch im deutschen TV - je nach Sender.....

Hoffentlich wird die Zeitumstellung endlich bald abgeschafft und zur normalen Winterzeit zurückgekehrt!

Jedemal, wenn auf Sommerzeit umgestellt wird, gerät mein Biorhythmus durcheinander, ich brauche mehrere Wochen, bis ich mich an die Zeitverfälschung einigermaßen gewöhnt habe. Bin ständig müde und unkonzentriert, und in dieser Zeit sehr anfällig für Kopfschmerzen. Bei meiner Freundin ist es nicht anders.

Darüberhinaus kann ich derart lange, helle Sommerabende nicht ertragen, weil das halt unnatürlich ist, manchesmal erleide ich sogar depressive Verstimmungen deswegen! Die unnatürliche Helligkeit abends ist einfach nur ekelhaft! Ich leide, wenn es warm und hell ist!

Ich hoffe inständig, daß wir sobald wie möglich zur normalen Winterzeit zurückkehren, und es abends endlich wieder früher dunkel wird.

Es gibt doch nichts schöneres, als es sich an dunklen Winterabenden mit Kerzenlicht Zuhause gemütlich zu machen.

Ich hasse helle, lange Sommerabende, mich macht das einfach nur krank!

Bearbeitet von Pink Floyd

Dann schau Dir mal den Film INSOMNIA mit Al Pacino an.

Dagegen geht es uns hier doch sehr gut.

Wenn ich mich recht entsinne, sah das das Ergebnis ungefähr wie folgt aus:

- 25 % für die Beibehaltung des Wechsels (75% nicht dafür)

- 33% für dauerhafte Winterzeit (67% nicht dafür)

- 42% für dauerhafte Sommerzeit (58% nicht dafür)

 

Bei 3 (und mehr) Varianten stellt sich ja immer die Frage, welche der (in diesem Falle beiden) selbst nicht favorisierten denn für einen selbst das kleinere Übel wäre. Bei Wahlen gibt es da ja dann Stichwahlen.

So gibt es hier zwar keine klare Mehrheit, aber ich wurde schon davon ausgehen, dass (auch) die Mehrzahl der Umstellungsfreunde im Zweifel eher für dauerhafte Sommerzeit plädiert.

 

Jedoch bin ich nach wie vor der Ansicht, dass die EU für eine einheitliche Zeitzone, welche es entgegen oberflächlicher Betrachtung auch aktuell nicht gibt (!), eine zu große O-W-Ausdehnung hat. Insofern dürfte auch ein großer Teil der 'Winterstimmen' aus den westlichsten Länder stammen, und der Anteil dann in Richtung Osten immer weiter in Richtung Sommerzeit tendieren.

 

Darüberhinaus kann ich derart lange, helle Sommerabende nicht ertragen, weil das halt unnatürlich ist, manchesmal erleide ich sogar depressive Verstimmungen deswegen! Die unnatürliche Helligkeit abends ist einfach nur ekelhaft!
Fahre NIEMALS im Sommer entsprechend weit in Richtung Norden. Denn dort müßtest Du dann evtl. feststellen, dass auch 24 Stunden tägliche Helligkeit absolut natürlich sein können.

Ich hasse helle, lange Sommerabende, mich macht das einfach nur krank!
Das tut mir zwar, falls es tatsächlich ernst gemeint sein sollte, für Dich persönlich leid. Aber die Zahl derer, welche an langen Winterabenden (nicht nur in Nordnorwegen und Nordschweden) leiden, und auch depressiv werden, ist sicher um Größenordnungen größer.

 

PS: Hättest Du nicht so eine umfassende Einleitung geschrieben, hätte ich Deinen Text eher als Joke gewertet.

Wieso joke? :confused:

Weil nur die Einleitung mit den Schwierigkeiten bei der Zeitumstellung mich überhaupt darüber nachdenken ließ, dass es ernst gemeint sein könnte, wenn jemand schreibt, dass er bei langen hellen Abenden depri wird. Normalerweise kenne ich nur das Gegenteil: Je länger hell, um so toller. Und je früher dunkel, um so blöder.

 

Und ganz ehrlich: Wenn sich jemand über die beiden Umstellungstage im Jahr ärgert oder aufregt, kann ich darüber einfach nur lachen. Für mich gibt es im Jahr (solange wir die Umstellung haben, danach gar nicht mehr) nur einen einzigen Tag, welcher halbwes mit meiner biologischen Uhr harmoniert. Das ist jener, mit der eingeschobenen Stunde. Alle andern sind für mich, für meine innere Uhr, zu kurz.

Insofern sollte jeder, der nur mit den beidne Umstellungstagen zu kämpfen hat, verdammt froh darüber sein.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Megage..l!!! Bin gespannt wieviele das wirklich blicken....

Was sind denn das für Spinner? Die Kröten nehmen Schaden, wenn sie ihre Rolex nicht mehr umstellen müssen? :biggrin:

 

Wenn Kühe wegen der Menschen andere Zeiten zum Melken bekommen, verstehe ich das noch. Aber Amphibien, Rehe, Hasen, Igel? asdf

Schon mal das Wort S a t i r e gehört...? :biggrin:

Dazu ist mir die Sache zu Aufwendig gestaltet.

 

Die Welt ist voller Spinner.

 

So oder so, meine Uhren stimmen am Tag immer genau 2x.:tongue:

So oder so, meine Uhren stimmen am Tag immer genau 2x.:tongue:

 

Meine auch :biggrin::tongue::biggrin:

Dazu ist mir die Sache zu Aufwendig gestaltet.

Die Petition wurde vom "Postillon" eingestellt. Ruhig mal googlen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.