Zum Inhalt springen

Abgedunkelte Scheiben... die Pest

Empfohlene Antworten

  • Moderator
Also bitte gerne komplett und unverfälscht zitieren oder Finger weg!!!:mad:
Sorry, wenn ich deine Privatsphäre verletzt habe, aber ich meinte, deine Antwort bezog sich auf meine vorhergehende, in der es um das Durchblicken lassen ging.

Aber ich sehe schon, ob mit oder ohne Durchblick - das hier geht mal wieder gegen den Baum - ich bin dann mal weg.

  • Antworten 150
  • Ansichten 8,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

An meinen Unnerbüxen ist keiner interessiert!:biggrin:

Sag‘ das nicht... Die Hälfte der Menschheit könnte daran interessiert sein, solche „Hindernisse“ aus dem Weg zu räumen.:biggrin::top:

Reine Physik: Eine in sich getönte Scheibe lässt etwas weniger an UV- und Wärmestrahlen durch.

Die Folie wird in Bezug auf die Einstrahlung hinter dem Glas aufgebracht, was einer Teilverspiegelung

entspricht. Hier werden also nicht ein paar Strahlen absorbiert, sondern ein größerer Anteil reflektiert.

Das wird auch durch meinen weiter oben beschriebenen Test unterstrichen. Ein Temperaturunterschied

von 30° C bei der Direktbestrahlung nach nur 5 min. wird nur durch Reflexion erreicht. Das kennt man

ja auch von der Fahrzeuglackierung. Ein schwarzes Auto wird viel wärmer als ein weißes bzw. erfordert

viel mehr Isolation am Dachhimmel. Die Innenraumtemperatur wird natürlich nicht sehr abgesenkt, aber

gerade der Hinterkopf kleiner Kinder im Kindersitz wird ja direkt bestrahlt. Das würde im Hochsommer

die Gefahr eines Sonnenstichs bis hin zum Hitzschlag begünstigen. Auf den Vordersitzen merkt man nicht

mal, dass das Kleinkind in Gefahr ist. Da frage ich mich, ob ein etwas angepassteres Fahrverhalten zu

viel verlangt ist oder ob man die Gesundheit der Kids lieber billigend in Kauf nimmt.

 

Es ist unbestritten, dass kinderlose Typen die Folie auch aus anderen Gründen aufbringen.

:pepsi::marchmellow:upload_2017-11-18_16-50-43.jpeg.3f7a087bef2bd91a11e96100614103d2.jpeg

 

Falls heute nichts im Fernsehen läuft. :biggrin:

Du glaubst doch nicht wirklich, dass wenn Du Wertgegenstände auf der Rückbank liegen hast die Leute, die bereit sind den Wagen wegen so etwas aufzubrechen von verdunkelten Scheiben abgehalten werden?

 

Süß... :smile:

Ich bin auch nicht auf der Brennsuppe dahergeschwommen gekommen, falls Du darauf anspielst!

Oder Du bist noch nie in einer südländischen Großstadt im Stau gestanden...

 

Aber lassen wir das - eingangs ging es ja um etwas ganz anderes, nämlich F...Folie ätzend finden!:tongue:

Wie wäre es denn, wenn man diesen Fred mal in eine Abstimmung umwandelt? Folie ja oder nein. Von mir gäbe es ein JA. Habe erst kürzlich einige 9k abdunkeln lassen. Ja, es gibt Lichtverhältnisse, da hätte ich lieber keine Folie. Meistens aber stört sie mich nicht, aber sie hält temperaturtechnisch was sie verspricht. Und dass man nicht sofort erkennen kann, ob hinten auf dem Rücksitz etwas stehlenswertes liegt, empfinde ich auch als Vorteil. Es wird niemanden daran hindern, einzubrechen, wenn er das sowieso vor hat, aber mir reicht schon, wenn der Gelegenheitstäter, der schnell die Scheibe einschlägt, weil ihm etwas auf dem Rücksitz gefällt, die Rückbank gar nicht erst sieht... :rolleyes:

 

Ideal wäre natürlich Smartglas bzw entsprechende Folie, aber ist mir noch zu teuer... :smile:

Pseudowissenschaftliche Gedanken...

Folie sieht bei einigen Fahrzeugen, insbesondere SUVs, einfach geil aus. Punkt und fertig.

Optimal ist es dann noch, wenn das Fahrzeug, selbstverständlich ein Chevrolet Eskalade (übrigens eine absolut geile Karre) so‘n paar Typen im schwarzen Anzug und Knopf im Ohr bei „Schleichfahrt“ im leichten Laufschritt begleiten.:biggrin:

Chevrolet Escalade? :biggrin:

Was? Enchilada?

Kommt das von Escale, die Treppe oder escalope, das Schnitzel?:biggrin:

Sag‘ das nicht... Die Hälfte der Menschheit könnte daran interessiert sein, solche „Hindernisse“ aus dem Weg zu räumen.:biggrin::top:

Sag du nix gegen meine Calvin Klein Slips!

Was? Enchilada?

Kommt das von Escale, die Treppe oder escalope, das Schnitzel?:biggrin:

 

Auf jeden Fall kommt die Kiste nicht von Chevrolet, naja, schon, aber heisst dann halt Suburban... :rolleyes: oder eben umgelabelt von Cadillac als Escalade. Ja, die Kiste ist geil, war immerhin gut 4000 Meilen mein Begleiter in U.S...

Für manche wäre der Name Escapade passender.
Pseudowissenschaftliche Gedanken...

Folie sieht bei einigen Fahrzeugen, insbesondere SUVs, einfach geil aus. Punkt und fertig.

 

:top: Danke. Warum muss alles am Auto immer eine "höhere" Funktion haben (?).

Meine Autos haben (hatten) alle getönte Scheiben im hinteren Bereich, weil es mir optisch gefällt.

Ich hätte ganz gerne getönte Front- und Seitenscheiben. Allerdings würde man dann meine Sonnenbrille mit Maximaltönung nicht so ganz wahrnehmen. Och wie doof...ich lass es lieber...
Was? Enchilada?

 

Lecker! Ich liebe die Mexikanische Küche. Sie stellt ein sehr gutes Beispiel dar, wie man aus "einfachen" Zutaten ein Maximum aus Geschmack und Vielfätigkeit erzeugen kann.

:top: Danke. Warum muss alles am Auto immer eine "höhere" Funktion haben (?).

Meine Autos haben (hatten) alle getönte Scheiben im hinteren Bereich, weil es mir optisch gefällt.

 

Muss nicht, aber zum großen Teil sind wir doch sicher hier, weil uns das Motto "Form follows function" ganz gut gefällt.. :rolleyes:

Bei unserem Familienkombi habe ich das Heck auch abgedunkelt wegen unserem kleinen Sohn der im Sommer sonst immer voll der Sonne ausgesetzt war. Ich habe allerdings keine Folie genommen sondern dieses Produkt: http://www.climair.de/shop/product_info.php/info/p29028_SONNENSCHUTZ-SET-VOLVO-V70-KOMBI-TYP-P26--5-DOOR--2000-2007-KOMPLETTSET.html

Bis ca. 2m Entfernung nicht von einer Folierung zu unterscheiden, passt perfekt und im Winter kann ich es einfach wieder entfernen um eine optimale Sicht nach hinten zu haben.

 

Gibt es leider nicht für Saab.

Bei unserem Familienkombi habe ich das Heck auch abgedunkelt wegen unserem kleinen Sohn der im Sommer sonst immer voll der Sonne ausgesetzt war. Ich habe allerdings keine Folie genommen sondern dieses Produkt: http://www.climair.de/shop/product_info.php/info/p29028_SONNENSCHUTZ-SET-VOLVO-V70-KOMBI-TYP-P26--5-DOOR--2000-2007-KOMPLETTSET.html

Bis ca. 2m Entfernung nicht von einer Folierung zu unterscheiden, passt perfekt und im Winter kann ich es einfach wieder entfernen um eine optimale Sicht nach hinten zu haben.

 

Gibt es leider nicht für Saab.

Sowas in der ART hab ich im XF Sportbrake - erfüllt seinen Zweck ausgezeichnet.

Sowas in der ART hab ich im XF Sportbrake - erfüllt seinen Zweck ausgezeichnet.

 

War im 9-5 beim Kauf auch drin und bleibt auch drin :top:

Nun ja, zur Hitzereduktion oder Schutz des im Fond mitfahrenden Kindes kann ich das ja nachvollziehen.

 

Aber der Optik wegen? Nachdem es in Deutschland verboten ist, die vorderen Seitenscheiben zu tönen, sieht das doch völlig bescheuert aus. Die B-Säule wird zur optischen Trennlinie. Die Harmonie der Linien wird komplett zerstört. Habe ich nie verstanden.

Nun ja, zur Hitzereduktion oder Schutz des im Fond mitfahrenden Kindes kann ich das ja nachvollziehen.

 

Aber der Optik wegen? Nachdem es in Deutschland verboten ist, die vorderen Seitenscheiben zu tönen, sieht das doch völlig bescheuert aus. Die B-Säule wird zur optischen Trennlinie. Die Harmonie der Linien wird komplett zerstört. Habe ich nie verstanden.

Da geb ich dir teilweise recht:

Im 9-5 NG wollte ich das bewusst nicht, um nicht für den Chauffeur gehalten zu werden, im SUV oder Kombi ist’s okay

Also kann Dein Hintermann ungehindert auf das vor Dir fahrende Auto durchschauen. Wer eine montiert, muss damit rechnen, dass einer draufknallt, wobei derjenige trotzdem die Schuld hat.
Abstand hilft!

 

Mal 'ne ganz praktische Frage: wie krieg ich das Zeug rueckstandslos raus ?

Folie?

Ich erinnere mich da an eine wenig spaßige Aktion mit Rasierklingen.

Ist aber schon das eine oder andere Jahrzehnt her.

  • Moderator
Mit Fön und geduldigem Ziehen gingen sie bei meinem seinerzeit problemlos raus, auch der Kleber blieb zum allergrößten Teil an der Folie, so dass sich die Nacharbeit (Schwamm mit Wasser und Seife) absolut in Grenzen hielt. Das ist aber wohl nicht immer so, und die größte Angst hätte ich dabei immer um die Leiterbahnen von Heckscheibenheizung und Antenne.
Aber der Optik wegen? Nachdem es in Deutschland verboten ist, die vorderen Seitenscheiben zu tönen, sieht das doch völlig bescheuert aus. Die B-Säule wird zur optischen Trennlinie. Die Harmonie der Linien wird komplett zerstört. Habe ich nie verstanden.

 

Ich habe mal an einem Auto an den Seitenscheiben eine Folie mit "Verlauf" gesehen. Von der B-Säule klar beginnend und am Ende der Scheibe volle Tönung. Da wurde diese Trenneffekt aufgehoben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.