Zum Inhalt springen

Wann gibt es endlich (wieder)... zu kaufen?

Empfohlene Antworten

  • Autor
Wie kommst Du da drauf?

 

Tja, ich kann's mir gerade auch nicht erklären... :rolleyes:

 

Ich habe, wie viele andere auch, Spaß an schönen ästhetischen Dingen im Leben und da zählen nun ´mal schöne Autos, wie auch ein Saab 900 I, mit dazu. Für mich ist das in erster Linie Begeisterung an der Technik und natürlich Lifestyle in unserem kurzen Dasein auf dieser schönen Welt.

 

Spaß an meinen Autos habe ich auch, nur offenbar einen anderen, etwas subtileren Geschmack... :smile:

 

In meinem Freundeskreis kann ich damit auch nicht punkten. Die fahren alle solche Kisten. Ich fahre diese Fahrzeuge vielmehr in Gegenden, in denen mich keiner kennt, bzw. in denen diese Autos nichts Besonderes sind.

 

Dabei habe ich mich auch schon ertappt, aber mir vergeht halt der Spaß an etwas, wenn ich mir überlegen muss, wo ich es nutze... :rolleyes:

 

Und in einem Autoforum darf man doch wohl über solche Vorlieben sprechen, oder nicht. Im Porsche-Forum haben Mitglieder neue Aston Martin Fahrzeuge. Da wird nicht, wie es hier geschieht, in Frage gestellt, ob es sein könnte, dass dieses Eigentum vielleicht mit unredlichen Mitteln hätte erworben worden können (schon ein starkes Stück), sondern es wird mitten in einem völlig anderen Thread um Fotos gebeten. Wohlhabend macht tolerant und tiefenentspannt, ganz klar.

 

Um das noch mal klar zu stellen, ich käme nie auf die Idee, jemandem nur aufgrund seines Autos zu unterstellen, dass es nicht redlich verdient wurde. Aber es ist nun auch kein Geheimnis, dass gerade solche Prollkarren gerne auch das Objekt der Begierde für Subjekte sind, die mehr ein berufliches Schattendasein pflegen. Es hat schon seinen Grund, dass ein Saab nie als Zuhälterauto abgestempelt wurde, manche hochpreisige, auch schon hier genannte Modelle aus dem Hause mit dem Stern aber schon... :rolleyes: und daher halte ich es auch nicht für verwunderlich, dass solchen Autos ein Image anhaftet, das eben nicht durch und durch positiv ist. :rolleyes: Ich selbst habe keinen Spaß daran, mich dem auszusetzen.

  • Antworten 337
  • Ansichten 19,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Ja stimmt, irgendwie so ein Zwitter. Offiziell wird er allerdings als „SUV“ bezeichnet.

Nö.

 

J3ft5nU.jpg

Ist ähnlich wie beim Jeep Grand Cherokee. Heute ein SUV, früher eher ein Arbeitswagen.

 

Ich kenne die Dinger: Dazu ist der Aufbau viel zu fragil, sowohl beim kleinen als auch beim grossen Cherokee.

Da bin ich wieder bei einem meiner Lieblingsthemen:

Warum werden Leute, die sich ein auffallendes, protziges Auto kaufen, dann bei der Farbwahl oft so spiessig.

 

Wenn schon, denn schon:

:rolleyes:

 

image.MQ6.0.20170911150533.jpeg

  • Autor
Schwarz sieht halt böse und finster aus, und das wollen die Herrschaften vielleicht darstellen... :rolleyes: froschgrün regt ja u.U. mehr zum Grinsen an... :smile:
Ist ähnlich wie beim Jeep Grand Cherokee. Heute ein SUV, früher eher ein Arbeitswagen.

 

Der mir wiederum optisch ganz gut gefällt.

Allerdings. was an dem "Grand" sein soll, erschließt sich mir nicht.

Ganze 1,5 cm länger als der alte XC90 und immer noch 10 cm kleiner als der neue XC90.

Wobei ich meine, dass sich die Amis in den letzten Jahren bei dem Design echt Mühe geben.

Ich schiele ja so ein bissel auf den

Letztendlich ist ja Design Geschmackssache. Der eine mag's eckig- der andere rund.

Weder MB, noch Jeep oder Dogde sind schlechte Autos.

Bearbeitet von Saab-Frank

..

was an dem "Grand" sein soll, erschließt sich mir nicht.

...

 

Setze Dich mal in den kleinen Cherokee, dagegen ist ein früher Golf eine Grossraumlimousine.:biggrin:

Da bin ich wieder bei einem meiner Lieblingsthemen:

Warum werden Leute, die sich ein auffallendes, protziges Auto kaufen, dann bei der Farbwahl oft so spiessig.

 

Wenn schon, denn schon:

:rolleyes:

 

image.MQ6.0.20170911150533.jpeg

 

 

bei der Gelegenheit dann gleich den Frosch plottern lassen und mit diesen dann das Auto bekleben:

 

frosch.JPG.ea2351d4c28fa6845a70782ad3478c2c.JPG

Setze Dich mal in den kleinen Cherokee, dagegen ist ein früher Golf eine Grossraumlimousine.:biggrin:

 

Echt? So schlimm?

Wobei der Golf ja auch irgendwie ein ein Raumwunder ist. Wenn auch ein Langweiliges.

...also ich fand den Cherokee ohne Grand aus den späten 80ern gar nicht sooo klein und er hatte definitiv meeeehr Platz als ein Golf II trotz eine Länge von nur 4,20 m - solange das Reserverad aussen war. Und mit dem 4 liter Reihensechser war der spritziger zu fahren als der Grand-Cherokee mit V8 aber definitiv eher auf der Seite Geländewagen mit eingeschänkter Nutzungsmöglichkeit - also SUV. Meiner Erinnerung nach war der Grand Cherokee aber vor allem aussen herum größer und halt mit mehr Plastik. Der ursprüngliche Cherokee mit ganz nicht selbsstragender Karosserie war dann ne ganz andere Nummer...

Apropos Farbe und um wieder zum Threadthema zurückzukehren:

Kennt Ihr schon den tollen Farbkonfigurator von Opel?

http://www.opel-exclusive.com/de-de/visualizer

Da kann man sich den Insignia in jeder gewünschten, individuellen Farbe darstellen lassen (und auch kaufen!)

Solch eine Visualisierungsmöglichkeit hat nicht einmal Bentley auf der Website.

 

Eine Universal-App, mit der man jedes beliebige Auto so einfärben kann, dürfte eine noch nicht gefüllte Marktlücke sein.

 

OpelLaubfrosch.thumb.jpg.a13c66cd962d50efef39f42ec3df2da3.jpg

 

...leider kann man keine kleineren Felgen darstellen lassen

Bearbeitet von kingofsweden

...also ich fand den Cherokee ohne Grand aus den späten 80ern gar nicht sooo klein und er hatte definitiv meeeehr Platz als ein Golf II trotz eine Länge von nur 4,20 m - solange das Reserverad aussen war. Und mit dem 4 liter Reihensechser war der spritziger zu fahren als der Grand-Cherokee mit V8 aber definitiv eher auf der Seite Geländewagen mit eingeschänkter Nutzungsmöglichkeit - also SUV. Meiner Erinnerung nach war der Grand Cherokee aber vor allem aussen herum größer und halt mit mehr Plastik. Der ursprüngliche Cherokee mit ganz nicht selbsstragender Karosserie war dann ne ganz andere Nummer...

 

Ein Kollege von mir fährt einen Cherokee 4,0 der späten 90er:

Der hat eine selbsttragende Karosserie, die hintere Sitzbank hat gefühlt nur die halbe Sitztiefe eines Saab und fast keinen Beinraum, es sei denn man fährt die Vordersitze bis gaaanz nach vorn, falls sie noch funktionieren...

Die Sitzbreite vorn ist gerade noch für mich aussreichend. Wie da ein MCDonald verwöhnter US-Durchschnittsuser reinpassen soll ist mir ein Rätsel.

Apropos Farbe und um wieder zum Threadthema zurückzukehren:

Kennt Ihr schon den tollen Farbkonfigurator von Opel?

 

Dem Insignia steht das grün ganz gut-im Gegensatz zum G Mercedes.

Nö.

 

J3ft5nU.jpg

Ah ok., dachte wäre anders. Zumindest bezeichnen ihn viele unberechtigter Weise als SUV. Gibt man bei GOOGLE „Mercedes G“ ein, erscheint der ebenfalls teilweise als SUV.

Aber es ist nun auch kein Geheimnis, dass gerade solche Prollkarren gerne auch das Objekt der Begierde für Subjekte sind, die mehr ein berufliches Schattendasein pflegen. Es hat schon seinen Grund, dass ein Saab nie als Zuhälterauto abgestempelt wurde, manche hochpreisige, auch schon hier genannte Modelle aus dem Hause mit dem Stern aber schon... :rolleyes: und daher halte ich es auch nicht für verwunderlich, dass solchen Autos ein Image anhaftet, das eben nicht durch und durch positiv ist. :rolleyes: Ich selbst habe keinen Spaß daran, mich dem auszusetzen.

Warum bezeichnest Du teure, große und stark motorisierte Autos als „Prollkarren“????

Und, ich finde es überhaupt nicht schlimm oder negativ, Fahrzeuge zu fahren, die auch von Zuhältern für gut befunden werden, da die Jungs, so war es früher zumindest, nur das Beste vom Besten kauften. Voraussetzung ist natürlich, den Wagen möglichst im Auslieferungszustand zu belassen und nicht furchtbar zu individualisieren. Aber, warum eigentlich nicht? War schon teilweise ganz witzig, was da heraus kam. Ansonsten fuhr dieser doch interessante Menschenschlag doch ebenso solche Autos.

So ein wenig verrucht finde ich gar nicht schlecht.:biggrin:

  • Autor
Warum bezeichnest Du teure, große und stark motorisierte Autos als „Prollkarren“????

 

Weil besagte Klientel halt auffallen will, meist ja nicht als eleganter Geschäftsmann, sondern eben als neureicher Prolet. Protzkarre finde ich auch angebracht.

 

Und, ich finde es überhaupt nicht schlimm oder negativ, Fahrzeuge zu fahren, die auch von Zuhältern für gut befunden werden, da die Jungs, so war es früher zumindest, nur das Beste vom Besten kauften. Voraussetzung ist natürlich, den Wagen möglichst im Auslieferungszustand zu belassen und nicht furchtbar zu individualisieren. Aber, warum eigentlich nicht? War schon teilweise ganz witzig, was da heraus kam. Ansonsten fuhr dieser doch interessante Menschenschlag doch ebenso solche Autos.

So ein wenig verrucht finde ich gar nicht schlecht.:biggrin:

 

Beste vom besten, naja, da geht es in erster Linie um Eindruck schinden und vordergründige Eigenschaften, und wohl eher weniger um die echten Qualitäten. Aber klar, für jeden ist "das Beste" etwas anderes, für mich spielt dabei keine Rolle, wie sehr das Auto Eindruck schindet. Meine 9k sind da ganz schlecht, aber für mich ist das eben gerade gut. Mir gefällt halt irgendwie prinzipiell nicht, wonach vielleicht viele streben, weil Individualismus seine ganz eigene Schönheit hat. :rolleyes: die individualisierten Zuhälter-Modelle sind zwar individuell, aber folgen doch alle dem selben Prinzip bekannt aus der Natur z.B. bei der Cobra, die ihren Hals aufbläht, um größer zu erscheinen als sie eigenltich ist. :rolleyes: Ich bin halt groß genug, da brauche ich nicht auch noch breite Kotflügel an riesigen Kisten und genieße es, eben gerade,nicht aufzufallen ... :biggrin:

bei der Gelegenheit dann gleich den Frosch plottern lassen und mit diesen dann das Auto bekleben:

 

[ATTACH=full]139269[/ATTACH]

 

Fehlt dann nur noch eine quakende Hupe :biggrin:

zu #241: Als ich letztens meinen Winter-Kleinwagen aus der Garage holte, sprach mich ein Nachbar an und meinte: "Dir muss es aber schlecht gehen, dass Du nun in einem so kleinen Wagen fahren musst. Du hattest doch immer einen Saab? Hast Du deine Arbeit verloren?" :cool:

 

Dabei hast du nur ein für dein Einsatzprofil und persönlichen Bedarf sinnvolles Auto gekauft. Verstehen nur die wenigsten. Die Menschen stehen doch sonst auch auf "maßgeschneiderte" Sachen oder auf "Selbstoptimierung". Beim Auto hört es dann aber auf, da wird irgend einen Mist gekauft der am Bedarf vorbei geht.

 

Ich denke 'mal, dass da ein Block drin sein kann, wie er will. Gegen den AMG 65 hat nichts, aber auch gar nichts, leistungsmäßig den Hauch einer Chance, vom Stil ganz zu schweigen. Ich weiß, wovon ich rede.

 

Du meinst aber nicht den G oder? Mein popeliger 9-5 hat mehr Topspeed und die Beschleunigungswerte erreicht ein Lancer Evo mit weniger als der Hälfte der Leistung. Ein M2/M3 oder AMG A45 fährt dem um die Ohren. Querdynamisch kann der gar nichts.

:congrats::congrats::congrats:

Die Anzahl der Neider hier in diesem Forum ist wahrlich exorbitant. Und ich bin in einigen derartigen Communities. Wenn denen jemand Anschaffung und sämtlichen Unterhalt einer solchen Kisten zahlen würde, hätten die alle eine solche, aber so was von!

 

Die ewige Neid-Argumentation ist ähnlich stichhaltig wie die Behauptung, dass du mit deinem Fuhrpark lediglich deinen zu kleinen Penis kompensierst.

Bearbeitet von Onkel Kopp

 

 

Die ewige Neid-Argumentation ist ähnlich stichhaltig wie die Behauptung, dass du mit deinem Fuhrpark lediglich deinen zu kleinen Penis kompensierst.

 

Zu den Verfechtern des Genitalvergleichs sei folgendes gesagt:

Für mich liegen Fahrzeuge, gleich welcher Art, ganz hinten am Ende der materiellen Begehrlichkeitskette. Sie, die Verfechter, können sich bezüglich ihrer inneren Zufriedenheit glücklich schätzen, sich hier nicht noch zusätzlich in einem Immobilienforum oder gar in einem gesellschaftlich sozialen Zirkel zu befinden. In einer Community, die sich mit Autos beschäftigt, ist es nun 'mal so, dass jeder erwähnt, welche Fahrzeuge er präferiert und er selber bewegt. Dabei kann es sich durchaus, zum absoluten Widerwillen vieler Member, gerade hier, so verhalten, dass jemand eben nicht den fanatisch vorgegebenen Weg gehen muß, sich ausschließlich den in der Saab-Gemeinde bevorzugten Fahrzeugklassen und Arten zu widmen, sondern diesbezüglich nicht konform geht, sein gesamtes privates Leben völlig anders gestaltet und dies' eben in so einer Runde, wie alle anderen auch, kundtut.

In diesem Sinn: happy weekend und immer schön senkrecht bleiben!:beer:

 

p.s. Den von mir zitierten Satz von „Onkel Kopp“ finde ich rhetorisch sehr gut gelungen, da man ihn für beide Seiten (Neider und weniger gut „Bestückte“) entsprechend positiv oder negativ interpretieren kann. Sehr schön ironisch dargestellt!

Zu den Verfechtern des Genitalvergleichs sei folgendes gesagt:

Für mich liegen Fahrzeuge, gleich welcher Art, ganz hinten am Ende der materiellen Begehrlichkeitskette. Sie, die Verfechter, können sich bezüglich ihrer inneren Zufriedenheit glücklich schätzen, sich hier nicht noch zusätzlich in einem Immobilienforum oder gar in einem gesellschaftlich sozialen Zirkel zu befinden. In einer Community, die sich mit Autos beschäftigt, ist es nun 'mal so, dass jeder erwähnt, welche Fahrzeuge er präferiert und er selber bewegt. Dabei kann es sich durchaus, zum absoluten Widerwillen vieler Member gerade hier, so verhalten, dass jemand eben nicht den fanatisch vorgegebenen Weg gehen muß, sich ausschließlich den in der Saab-Gemeinde bevorzugten Fahrzeugklassen und Arten zu widmen, sondern diesbezüglich nicht konform geht, sein gesamtes privates Leben völlig anders gestaltet und dies' eben in so einer Runde, wie alle anderen auch, kundtut.

 

Auch wenn ich dir inhaltlich Recht gebe....

Ich fühlte mich gerade in die 6. Klasse zurück gesetzt.

Hauptsatz, Nebensatz, untergeordneter Nebensatz, Hypotaxe.

Sooo früh am Morgen möchte ich noch nicht denken müssen.

Mein Lehrer hätte beim Aufsatz dann als Bewertung geschrieben:

 

Rechtschreibung 1- (0,5 Fehler)

Inhalt: 2

Ausdruck: 3

Da bin ich wieder bei einem meiner Lieblingsthemen:

Warum werden Leute, die sich ein auffallendes, protziges Auto kaufen, dann bei der Farbwahl oft so spiessig.

 

Wenn schon, denn schon:

:rolleyes:

 

image.MQ6.0.20170911150533.jpeg

 

...dann bitte doch vielleicht eher historisch korrektes "bundeswehrgrün" ...das hätte Stil

 

bw_lkw_01t_huems_gl_mb_g280cdi-002.jpg.e02c86824671b2b0179b31229cb3fea6.jpg

Auch wenn ich dir inhaltlich Recht gebe....

Ich fühlte mich gerade in die 6. Klasse zurück gesetzt.

Hauptsatz, Nebensatz, untergeordneter Nebensatz, Hypotaxe.

Sooo früh am Morgen möchte ich noch nicht denken müssen.

Mein Lehrer hätte beim Aufsatz dann als Bewertung geschrieben:

 

Rechtschreibung 1- (0,5 Fehler)

Inhalt: 2

Ausdruck: 3

:biggrin: Zu berücksichtigen bei der Benotung ist mein Dasein als Autoverwerter und der Samstagmorgenmodus mit gefühlten 1‰ Restalkohol vom Freitagabend.:ciao::thrasher:

:biggrin: Zu berücksichtigen bei der Benotung ist mein Dasein als Autoverwerter und der Samstagmorgenmodus mit gefühlten 1‰ Restalkohol vom Freitagabend.:ciao::thrasher:

 

Euer Ehren: Alkohol war noch nie ein Grund für mildernde Umstände.:eek:

Unabhängig davon: ich habe gerade einen Bericht gelesen, welche Werte derzeit bei den Verwertern landen.

Da werden völlig intakte (Diesel) Fahrzeuge gequadert. Nur weil die eventuell nicht mehr in die Stadt dürfen.

Ist's bei dir auch so?

:biggrin: Zu berücksichtigen bei der Benotung ist mein Dasein als Autoverwerter und der Samstagmorgenmodus mit gefühlten 1‰ Restalkohol vom Freitagabend.:ciao::thrasher:

Ich finde die Benotung gar nicht so schlecht ... für damalige Verhältnisse, als wir noch zur Schule gingen. Heute bist du damit am Ende der Klasse, bei objektiv schlechteren Aufsätzen.

Damit wäre er heute in den Top 3 der Klasse, der Rest kriegt ja kaum noch unfallfrei 'nen Hauptsatz zusammen. asdf

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.