April 3, 20196 j [QUOTE="René, post: 1327630, member: 1348"]Gehe einfach zu einem halbwegs guten Karosserieschlosser, und [U]keinesfalls zu einem Autoglaser[/U].[/QUOTE] Es ist eine längere Geschichte geworden :mad: erster Versuch: Anruf, wir melden uns, Anruf, wir melden uns ... zweiter Versuch: Termin in ca. 3 Monaten - blöd wegen TÜV dritter Versuch: Scheiben mache ich nicht mehr aber fahren sie mal zu: vierter Versuch: bei SAAB ist doch immer alles anders, was ist mit CarGlas ? - na gut, wir melden uns ... fünfter Versuch: Scheibe ist zu bekommen, Dichtung auch, Termin, am Termin leider keine Dichtung zu bekommen und die Scheibe ohne Nummernfenster, vielleicht kann man die alte Dichtung wiederverwenden :eek: , die Seite von Skandix gegeben, wo es Scheibe und Dichtung gibt, ach nö, das ist uns nichts, gehen sie doch zu CarGlas :mad: Also von zu Hause 500m zu CarGlas gegangen, durchorganisiert ist man dort ohne Zweifel, die richtige Scheibe, richtige Dichtung, Termin in 3 Tagen, 30 Jahre auf Dichtheit der durchgeführten Arbeiten :confused: Ich will das sehen, wenn die Scheibe ausgebaut ist, wir rufen sie an, können sie schauen, Fotos machen ? Gerne. Auto kann über Nacht zum Aushärten stehen bleiben. Ja, geht. Nach dem Ausbau der Scheibe kam wie zugesagt der Anruf: hier die Fotos von den zwei Roststellen: [attachment=143940:name] [attachment=143939:name] Das wird geschliffen und behandelt und erst dann kommt die Scheibe rein. Gut denke ich, dann sollte nichts mehr schief gehen. Heute Morgen will ich das Auto abholen und da wird mir ein Schreiben zur Unterschrift vorgelegt, daß infolge der Roststellen die 30 Jahre nicht gelten. Ich dachte mich hackt es. Auf Nachfrage erfuhr ich noch, daß die Stelle nach dem Schleifen mit Primer behandelt wurde :eek::hmpf::mad:asdf Die Abnahme habe ich verweigert und die Zentrale und die Versicherung in Kenntnis gesetzt. Nun weiß ich erstmal nicht weiter. Habt Ihr eine Idee ? Aber Bemerkungen wie: "Haben wir doch gleich gesagt !!!" brauche ich nicht. Ich habe viele Kilometer und Zeit darauf verwendet, einen Karosseriebauer zu finden. Danke für hilfreiche Tips.
April 3, 20196 j Die Garantieleistung ist halt eine freiwillige Leistung - die Bedingungen kenne ich jetzt nicht. Aber na ja, verständlich ist es schon. Denn wie jedermann weiß, einmal Rost, immer Rost. Gerade nochmal in den Garantiebedingungen nachgesehen, Die 30jährige Garantie bezieht sich ausschließlich auf die Dichtheit gegen Feuchtigkeit. Bearbeitet April 3, 20196 j von helmut-online
April 3, 20196 j [quote name='dick-tracy']..Das wird geschliffen und behandelt und erst dann kommt die Scheibe rein. Gut denke ich, dann sollte nichts mehr schief gehen...[/QUOTE] Ich möchte mal wetten, dass in ein paar Jahren es da wieder anfägnt zu blühen.... An einem Tag (in Wahrheit in ein paar Stunden), sind die da einmal mit Schmirgel drüber und haben einfach einen Lack da drauf geknallt. Eine richtige Versiegelung geht in 3 Schritten und zwischen den Schritten gibt es Trockenzeiten, die bis zu 8 Stunden dauern. Rechen selber nach. Bei mir hat es alleine knapp 3Tage gedauert, den Rahmen so hinzubekommen, dass die Scheibe eingeklebt werden konnte.
April 3, 20196 j Wenn Du Dein Auto noch laange fahren willst, Scheibe nochmal raus Rost gründlichst entfernen/Blech einschweißen lassen und Ruhe haben. Denn in dem Zustand, auch wenn etwas drübergepinselt wurde, rostet das munter weiter, und das wissen die auch, deshalb natürlich keine Garantie. Wobei die Garantie bei Rostlöchern sowieso nicht greifen würde. Soweit ich weiß gilt die Garantie nur für die Verklebung, kann mich aber auch irren. Aber als erstes würde ich die untere Plastikabdeckung am WSS-Rahmen entfernen und schauen wie der da drunter aussieht. weezle
April 3, 20196 j Mitglied [quote name='weezle']Wobei die Garantie bei Rostlöchern sowieso nicht greifen würde.[/QUOTE]Irgendwann läuft das Wasser dann da durch - dann greift sie (wieder). :redface: Aber ob das dann noch relevant ist und ob man es darauf ankommen lassen will, steht natürlich auf einer ganz anderen Seite. Deswegen würde ich in dem konkreten Fall darauf bestehen, dass das nochmal gemacht wird, [U]wenn [/U]man dir nicht plausibel erklären kann, dass und wie die Stelle fachgerecht saniert und konserviert wurde - immerhin war es explizit so abgesprochen. turbo9000's Argument der Zeit ist natürlich nicht von der Hand zu weisen - aber die Verwendung eines Rostprimers auf der abgeschliffenen Stelle ist an sich doch nicht zu beanstanden - wenn es nicht die einzige Behandlung geblieben ist. Insofern würde ich da noch einmal genau nachfragen, bevor ich Terz mache... Aber [U]nur alleine[/U] die Tatsache, dass man auf Grund der vorbestehenden Roststelle die Garantie für 30 Jahre ausschließen möchte, finde ich als solche noch nicht beanstandenswert und sogar irgendwie nachvollziehbar, und muss für sich noch nicht dagegen sprechen, dass man die betroffenen Stellen trotzdem sorgfältig versorgt hat.
April 3, 20196 j [quote name='turbo9000']Eine richtige Versiegelung geht in 3 Schritten und zwischen den Schritten gibt es Trockenzeiten, die bis zu 8 Stunden dauern. Rechen selber nach.[/QUOTE] Könntest Du mir sagen, was in diesen drei Schritten jeweils gemacht werden muß ? Zum Ersten hätte man, als wir gemeinsam davor standen, gleich sagen können, daß alles weitere auf Verantwortung des Kunden läuft, dann hätte ich ab da die Weichen anders gestellt. Zweitens finde ich es immer ärgerlich, wenn durch solche Art und Weise des Umgangs miteinander im Anschluß der Ärger auf beiden Seiten explosionsartig ansteigt.
April 3, 20196 j nun, Rost muss erst mechanisch beseitigt werden. Dann gibt es Rostumwandler, oder "Primer", die auch einen Rostumwandler enthalten. Dieser braucht ein paar Stunden, bis man dann eine Schutzfarbe aufbringen kann, die auch wiederrum Stunden braucht, bis sie mit einem Decklack überlackiert werdebn kann.....Der Decklack braucht auch wieder etwas, ehe man da den Scheibenkleber draufpappen kann. Wenn man die einzelnen Schichten auch noch 2 mal auftragen will, dauert es entsprechend länger....
April 3, 20196 j Ich kann mir bei obigem Bild nicht vorstellen das der Rost komplett entfernt wurde. Sonst wäre wohl ein Loch übrig geblieben. weezle
April 4, 20196 j Die Scheibe wieder ausbauen, um die Rostbehandlung zu machen und dann diese Scheibe wieder einbauen, ist das akzeptabel oder abzulehnen und eine Neue fordern ? :confused:
April 4, 20196 j Kann man machen meiner Meinung nach. Sofern die Scheibe beim Ausbau nicht beschädigt wird, spricht nichts dagegen sie danach dann wieder einzukleben. Alte Kleberreste halt soweit möglich und nötig entfernen.
April 4, 20196 j [quote name='dick-tracy']Die Scheibe wieder ausbauen, um die Rostbehandlung zu machen und dann diese Scheibe wieder einbauen, ist das akzeptabel oder abzulehnen und eine Neue fordern ? :confused:[/QUOTE] [quote name='erik']Kann man machen meiner Meinung nach. Sofern die Scheibe beim Ausbau nicht beschädigt wird, spricht nichts dagegen sie danach dann wieder einzukleben. Alte Kleberreste halt soweit möglich und nötig entfernen.[/QUOTE] Wie erik schreibt. Wenn die beim Ausbau nicht beschädigt wird, kein Problem. Selber schon mehrfach gemacht.
April 4, 20196 j Mit dem Fordern ist das halt so eine Sache - Garantie ist eine freiwillige Leistung und kann von allen möglichen Voraussetzungen abhängig gemacht werden.
April 4, 20196 j Mitglied Ich würde mich hier nicht an der Garantie festbeißen, sondern lieber dafür sorgen (lassen), dass die Roststellen ordentlich versorgt sind. Dann ist die Garantie doch unwichtig.
April 4, 20196 j Du kannst fordern was Du willst wenn Du es bezahlst. Willst Du das verständlicherweise nicht, ist zunächst die Frage zu klären :Was hast Du genau bestellt und hast Du bekommen was Du bestellt hast. Wenn Du das was Du bestellt hast bekommen hast ist die anschließende Frage: Liegt ein Mangel vor?
April 4, 20196 j 3. (praktikable)Frage:Hält der Rest des 9000 mindestens so lange wie der sanierte Scheibenrahmen im ungünstigst anzunehmenden Fall hält?
April 4, 20196 j [quote name='saabista']3. (praktikable)Frage:Hält der Rest des 9000 mindestens so lange wie der sanierte Scheibenrahmen im ungünstigst anzunehmenden Fall hält?[/QUOTE] Warum nicht? Mein MY92 TurboS (Bj 10/91) steht noch sehr gut und ohne Rost da. Konservieren, dann hält der nochmal so lange...
April 4, 20196 j Meine 9000 halten auch,da habe ich keine Sorge. Die Fragestellung sollte den TE zum Nachdenken anregen ohne das ich seinen 9000 kenne....
April 4, 20196 j Ich habe mir Fotos von rostenden Scheibenrahmen ausgedruckt, habe die vorgelegt mit den Worten, daß ich die Scheibe so gewechselt haben will, daß der Scheibenrahmen dann nicht so aussehen wird. Antwort: Sie bekommen doch 30 Jahre Garantie ! Mein Wunsch wäre, daß er noch mindestens 10 Jahre rollt.
April 4, 20196 j Wenn das die [quote name='dick-tracy']Ich habe mir Fotos von rostenden Scheibenrahmen ausgedruckt, habe die vorgelegt mit den Worten, daß ich die Scheibe so gewechselt haben will, daß der Scheibenrahmen dann nicht so aussehen wird. Antwort: Sie bekommen doch 30 Jahre Garantie ! Mein Wunsch wäre, daß er noch mindestens 10 Jahre rollt.[/QUOTE] Wenn das die Antwort war würde ich darauf bestehen. Fotos von der sanierten Stelle waren doch auch versprochen wenn ich das richtig verstehe. Hast Du die bekommen?
April 5, 20196 j Das Auto habe ich abgeholt, die Garantieeinschränkung ist kein Thema mehr gewesen. Es gab ein Schreiben dazu, daß Rost festgestellt und dieser entfernt wurde. Ansonsten vertritt man die Meinung, die Arbeiten nach Herstellervorgaben und Carglasrichtlinien durchgeführt zu haben. Die Fotos sind in schlechter Qualität. Die abgeschliffenen Stellen, könnten auch weiße Farbe sein. Die Fahrtüchtigkeit des Autos ist erstmal nicht beeinträchtigt und alles weitere geht in die nächste Runde :mad: Da der Rost nur entfernt wurde, würde ich es so interpretieren, daß keine Rostvorsorge getroffen wurde :hmpf: asdf Was ich dabei immer nicht begreife, daß man sich wegen ein paar Handgriffen, einen Haufen Kosten, Zeitaufwand und Nerven ins Haus holt und das für beide Seiten. Wie lange hätte es gedauert die Stellen einzupinseln - 3x10Min ? Hat schon jemand Erfahrung mit der Verbraucherschlichtungsstelle ? sWE :redface:
April 5, 20196 j Dann lese mal das Kleingedruckte. Dafür werden die nicht aufkommen. Nochmal: Verbnünftig machen hätte ein paar Tage Blockieren des Platzes bedeutet. Und Carglass setzt auf Masse. Viel Durchsatz pro Tag. Scheibentausch in 2 Stunden....
April 7, 20196 j [quote name='dick-tracy']Wie lange hätte es gedauert die Stellen einzupinseln - 3x10Min ?[/QUOTE]Wäre einen halbe Stunde, die auch erstmal zu bezahlen wäre. Aber, klar, wäre es Dir das natürlich wert gewesen. Aber wie berechnen wir die Kosten für den belegten Arbeitsplatz: [quote name='turbo9000']Verbnünftig machen hätte ein paar Tage Blockieren des Platzes bedeutet.[/QUOTE]Das ist bei solch einem Laden einfach nicht zu stemmen. Bei Ingo (Hilfeliste) hättest Du die Karre 'ne Woche stehen lassen können, und das Thema wäre dauerhaft erledigt gewesen. Die Versuchung, es jetzt "erst einmal" so zu belassen ist sicher groß. Aber wenn die Scheibe wegen des dann völlig rotten Rahmens dann in 3 oder 4 Jahren doch endgültig wieder raus muss, dürften die dabei dann entstehenden zusätzlichen Kosten, also zu dem, was es jetzt sofort kosten würde, sicher bei sehr klar 1.000+ liegen. Fazit: Ich würde es als Lehrgeld abbuchen, und sofort richtig machen lassen.
April 7, 20196 j [QUOTE="René, post: 1363594, member: 1348"]Bei Ingo (Hilfeliste) hättest Du die Karre 'ne Woche stehen lassen können, und das Thema wäre dauerhaft erledigt gewesen.[/QUOTE] Der Tip kommt nun leider zu spät.
April 9, 20196 j [LEFT][FONT=Arial][COLOR=rgb(20, 20, 20)][quote name='saab-since-1988'][SIZE=5][SIZE=5][COLOR=rgb(0, 0, 102)]...die Wischerarme demontieren und die schwarze Plastikabdeckung vor der Frontscheibe ausbauen (nur mit ein paar Clips/Stopfen befestigt)[/COLOR][/SIZE][/SIZE][/QUOTE][/COLOR][/FONT][/LEFT] Habt Ihr einen Hinweis, wie ich die Abdeckung unter den Scheibenwischern abbekomme ? Wie funktioniert das mit den Klips ohne das was zerbricht ? Um zu schauen, was die CarGlaser dort drunter veranstaltet haben. :ciao:
April 9, 20196 j Mitglied Klips raushebeln - und hoffen, dass du keine neuen bestellen musst... :redface:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.