Zum Inhalt springen

Wie funktioniert Sitzheizung ohne Schalter?

Empfohlene Antworten

Aber das Ergebnis ist trotzdem ein richtig warmer Sitz, so dass in der Regel die Stufe 1 völlig ausreicht.
Meiner Erfahrung nach ist 'Stufe 1' (mit Serien-NTC) schon wärmer, aber zumindest ebenso warm, wie die Automatik-Sitze. Bis Du Dir sicher, dass Du die 'Knöpfe' damals nicht doch gebrückt hast?

Vielleicht liegt das "Sensorproblem" im Allerwertesten des Fahrers:biggrin::smile:. Ich würde ihm mal empfehlen, die Plätze zu tauschen. Also selbst auf dem Beifahrersitz Platz nehmen und die Dame des Hauses fahren lassen und dann nochmal mit dem Hintern testen.
Sehr pragmatischer Ansatz! :top:
  • Antworten 65
  • Ansichten 7,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

So, das hat mich nicht mehr losgelassen und komme gerade von einer kleiner Runde (Bierchen hohlen) zurück und, was soll ich sagen, die Poheizung funktioniert! :eek: :hmmmm:

 

Als der Wagen warm war, vorher wars einfach zu frisch, habe ich mich ohne Jacke und Pulli reingesetzt und es wurde spürbar wärmer. Sie funktioniert nun definitiv auf der Fahrerseite!

Wenn auch nicht so, wie ich es aus meinem ovloV kenne oder erwartet hätte.

Die BF-Seite hat ja laut Gattin und Ältester bereits funktioniert. Also alles in bester Ordnung.

Vielleicht war der Stecker nicht richtig drin oder mein Allerwertester ist heute „empfindlicher. :reddy:

 

Allen die hier unterstützt haben ein herzliches Dankeschön für den Support.:flowers:

Super, irgendwie hab ich das geahnt:tongue::hello:
Die BF-Seite hat ja laut Gattin und Ältester bereits funktioniert. Also alles in bester Ordnung.
Schön! Selbiges habe ich heute auch gerade festgestellt (allerdings noch nicht in der Praxis, sondern erstmal beim Messen am ausgebauten Sitz) - vorher war's wohl einfach immer noch zu warm, als ich mal danach geschaut hatte... Allerdings - wenn schon Sitzheizung, dann sollte man davon doch auch ein bißchen mehr merken, oder?!

(Sitzausbau war bei meinem sowieso erfolgt zum Flicken des Brandlochs, mit dem ich ihn schon kaufte :smokin::frown:).

[mention=6188]saab-wisher[/mention]:

Ja, ich auch aber mangels Vergleich - bei mir hat noch nie eine SH auf der Fahrerseite funktioniert - und dem verwöhnten Hintern aus der Fremdmarke war es eben etwas ungewöhnlich schwach. Da die Vordersitze aber gerade vor 4 Wochen neu gepolstert, genäht und schön gemacht wurden, hätte mich das auch gewundert.

 

[mention=800]patapaya[/mention]:

Absolut! Die Leistung ist schon etwas schwach im Vergleich zu heute aber so scheint es original zu sein.

Die Leistung ist schon etwas schwach im Vergleich zu heute aber so scheint es original zu sein.
An der (elekrischen) Leistung liegt es nicht. Die Matte kann weit mehr, wie sie in allen 9k und 900ern mit manueller Regelung beweist. Das 'begrenzende Element' ist der Thermoschalter. Und klar, der mußte werksseitig zwangsläufig so gewählt werden, dass es niemandem zu warm wird.

 

Beim AuCab bin ich mir momentan zwar nicht wirklich sicher, aber zumindest Semmel & TuCab habe ich, ob der Aero-Sitze ohnehin zwangsläufig, auf manuelle Regelung umgebaut.

Auch wenn es hier ursprünglich um einen 89er 900i geht, der den beheizten Beifahrersitz serienmäßig hatte, will ich noch kurz darauf hinweisen, dass das bei den Vergasermodellen, aber auch beim i bis Mitte der 80er aufpreispflichtig war. Nur der Fahrersitz war immer serienmäßig mit Heizung.
  • 4 Jahre später...

Mein 99er hat von seinem Vorbesitzer Sitze aus einem 900er spendiert bekommen.

Leider hatte er die Sitzheizung nicht wieder angeschlossen und unter dem Sitz sieht es ziemlich konfus aus. Ich sehe mehr Kabel und Stecker als ich erwartet hätte...

Vielleicht könnt ihr ein bisschen Licht ins dunkel der Steckerbelegung bringen.

 

Danke

Christian

IMG_20230204_135445.thumb.jpg.5289c01e6d86cf3199065ff214d08ffc.jpg IMG_20230204_135459.thumb.jpg.74c74c1649262228b57e17360904ba7d.jpg IMG_20230204_135453.thumb.jpg.166c9c0ed46d83ffb53df171cb0bd692.jpg

  • 10 Monate später...
Ich pushe das hier mal, jetzt ist wieder Bastelzeit :)

... schau mal hier:

https://www.saab-cars.de/threads/regelbare-sitzheizung.12499/page-3#post-1656311

Beitrag #44 ff

 

Für den Betrieb der SH reichen 3 Kabel von unter dem Sitz. Herausforderung ist das mit dem Schalter, der dann seinen Platz finden muss.

Da gibt es aber einen Schaltplan für den 900 (hab ich grade nicht griffbereit wegen Unordnung in der Garage, ...)

Ich pushe das hier mal, jetzt ist wieder Bastelzeit :)

Ist der Sitz regelbar oder nicht?

 

Die automatische Heizung kann man erfühlen. Da ist ein Thermoschalter rund und dick wie eine größere Knopfzelle ca 1cm dick

Ist der Sitz regelbar oder nicht?

 

Die automatische Heizung kann man erfühlen. Da ist ein Thermoschalter rund und dick wie eine größere Knopfzelle ca 1cm dick

 

Das weiß ich nicht, woran erkenne ich das?

Wo müsste ich denn fühlen?

 

Kann man die Regelbarkeit "überbrücken"/fixieren, so dass ich die bestehende Automatik nutzen kann?

Das weiß ich nicht, woran erkenne ich das?

Wo müsste ich denn fühlen?

 

Kann man die Regelbarkeit "überbrücken"/fixieren, so dass ich die bestehende Automatik nutzen kann?

Fühlen.

 

relativ weit hinten in der Sitzfläche (Fahrersitz links von der Mitte, ca10 cm vor Lehne)

Das weiß ich nicht, woran erkenne ich das?

Wo müsste ich denn fühlen?

 

Kann man die Regelbarkeit "überbrücken"/fixieren, so dass ich die bestehende Automatik nutzen kann?

 

 

Die "Automatik" ist lediglich der o.g. Schalter in der Sitzfläche, einfach auch mal die bisherigen Beiträge lesen, in #18 sieht man z.B. den Schalter.

 

Und Du solltest aber davon ausgehen, dass zumindest der Bezug des Sitzes abgenommen werden muss, denn idR sind die HeizDrähte defekt.

Mit etwas Glück ist die Heizmatte der Lehne noch intakt, hier genügt eine Durchgangsprüfung am Stecker.

Danke, ich werde dann erstmal mit dem Beifahrersitz anfangen und mich in die Materie "einarbeiten" :)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.