Veröffentlicht Mai 2, 20187 j Guten Abend Saab-Freunde, ich bin so am Suchen, um meinen 900er mit schönen Felgen auszurüsten. Habe hier einen Satz gefunden, von dem ich vermute, dass es TRX-Felgen sind. Der Verkäufer weiss es nicht, und ich würde mir gerne die lange Anfahrt sparen, wenn ich es auch auf anderem Wege rausbekomme. Deshalb meine Frage: sind die Felgen am Foto TRX-Felgen? Viele Grüße und Danke im Voraus für Antworten! Herwig
Mai 2, 20187 j Nein, dass sind keine TRX Felgen auch wenn diese der originalen sehr ähnlich sehen, sehen sollten. Diese stammen m.E. vom 902 ab 1994 und sind 5-Lochfelgen. Er hätte einfach den Deckel mal abnehmen können. Du brauchst für (d)einen 901 aber 4-Loch Felgen mit einem Lochkreis 4x114mm. Die passen aber nur bei alter Achse. Bei neuer Achse passen sie nicht, da Lochkreis 4x108 mm. Schau mal hier sind alle Felgen gelistet. http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_felgen.htm Das die TRX Reifen gegen Gold aufgewogen werden ist Dir bekannt? Ich kenne jemanden der noch einen Satz liegen haben müsste. Wenn Du interessiert bist, schreib mir gerne eine PN. Bearbeitet Mai 2, 20187 j von AeroCV
Mai 2, 20187 j Autor Danke für Deine so rasche Antwort! Der Verkäufer schrieb mir, dass es 4-Loch Felgen für 9000 oder 900/1 wären ... deshalb verstehe ich es nicht so ganz. Danke! Herwig
Mai 2, 20187 j Autor Ja, ich habe ihn schon darum gebeten, mal sehen. Ja, über die Reifenproblematik habe ich gelesen, sie ist mir bekannt. Das ist auch der Grund, warum ich Gewissheit haben will, KEINE TRX-Felgen zu kaufen. Das Reifensuchen ist mir zu kapriziös, das steht nicht dafür. Danke für das Foto mit den 4 Felgen - hier ist es auch für mich eindeutig zu erkennen, dass es TRX sind. Die scheinen eine schwarze Abdeckung hinter den Speichen zu haben. Zum Lochkreis: ich kann zwar nicht auf die Schnelle nachmessen, aber ich glaube, einen 4x108 Lochkreis zu haben. Ist ein 1991er (MJ 1990). Schöne Grüße Herwig
Mai 2, 20187 j Radschrauben = neuer LK Radmuttern = alter LK MY 90 = neuer LK (Umbauten von Steilis auf neuen LK gibts - hab ich selbst einen, aber daß jemand auf die alte Achse und damit die alte Girlingbremse downgraded, ist eher weniger wahrscheinlich)
Mai 2, 20187 j MY 90 = neuer LK (Umbauten von Steilis auf neuen LK gibts - hab ich selbst einen, aber daß jemand auf die alte Achse und damit die alte Girlingbremse downgraded, ist eher weniger wahrscheinlich)Neuer LK ab MY '88, also (nur) bis incl. MY '87 alter LK.
Mai 2, 20187 j Danke für das Foto mit den 4 Felgen - hier ist es auch für mich eindeutig zu erkennen, dass es TRX sind. Die scheinen eine schwarze Abdeckung hinter den Speichen zu haben. Nein, das gehört zu den Alufelgen. Die Kappen gibt es wie abgebildet in grau mit Löchern, oder in Edelstahl, ohne Löcher.
Mai 2, 20187 j Ja, René, stimmt. Ich bezog mich auf ..... Ist ein 1991er (MJ 1990). Schöne Grüße Herwig und wollte nur den eindeutigen Hinweis auf neuen LK im Bezug zum konkreten Fahrzeug geben. Wenn man nun noch schriebe, daß es auch Schrägschnautzer mit altem LK gibt (MY87), dann ist glaub ich alles abgehandelt.
Mai 3, 20187 j Autor Vielen Dank an Euch! Ich fasse zusammen: es sind Felgen für einen 900/2 (5-Loch) und damit keine TRX-Felgen. Die Felgen passen auch nicht auf einen 900/1, egal ob Steil- oder Flachschnauzer. Danke! Damit spare ich mit die 150 km Fahrt, um nicht passende Felgen zu besichtigen. Ich habe schon so etwas vermutet. Schöne Grüße Herwig
Mai 3, 20187 j Die Reifenproblematik ist dir aber bekannt? TRX: ??? Wenn ich da mal rein interessehalber nachfragen darf. Was sind das für Probleme? Ich habe mit Suche nix gefunden! Danke im Vorraus!
Mai 3, 20187 j ??? Wenn ich da mal rein interessehalber nachfragen darf. Was sind das für Probleme? Ich habe mit Suche nix gefunden! es werden keine mehr in diesem Format produziert.
Mai 3, 20187 j es werden keine mehr in diesem Format produziert. Werden doch wieder neu produziert: http://www.oldtimerreifen24.de/index.php?lang=0&cl=search&searchparam=trx
Mai 3, 20187 j Anderes Format - Größe aufziehen? Was ist der Unterschied zu den sonstigen Größen? Was haben die für Größen drauf? Ich kanns nicht entziffern.
Mai 3, 20187 j Werden doch wieder neu produziert: http://www.oldtimerreifen24.de/index.php?lang=0&cl=search&searchparam=trx UiUiuiui sind aber wirklich nix billig!
Mai 3, 20187 j So jetzt hab ich mich dann doch mal etwas schlauer machen müssen! Ist ja n ganz anderes Felgenkonzept! Wusste ich nicht! Dachte es wäre nur n spezielles Design! Daher der Wind! https://de.wikipedia.org/wiki/Michelin_TRX Danke nochmal!!!
Mai 3, 20187 j Ist ja n ganz anderes Felgenkonzept! Wusste ich nicht! Dachte es wäre nur n spezielles Design! Daher der Wind! Eben deswegen...Da kannst nicht einfach normale Reifen aufziehen...
Mai 3, 20187 j Man bräuchte 180er (nicht ganz 185er, Reifeninnendurchmesser ist anders mein ich ) .. 190/65R390 89H TL Michelin TRX-B http://www.oldtimerreifen24.de/out/mor/img/selectbutton.png Art. Nr.: 04-01890 Die 190 waren mal für BMW gedacht (wurde mir gesagt) und sollen hinten oder so im Radhaus schleifen ...
Juni 25, 20187 j Hallo, da ich die SAAB-TRX Felgen sehr hübsch finde, habe ich mir hier (und im Netz) mal einiges durchgelesen. Alles sehr interessant, was ich da über das TRX-Konzept gelesen habe. Stellt sich die Frage: Warum hat sich das nicht durchgesetzt? -Gab es Nachteile, die nicht an die Öffentlichkeit traten? -Zu teuer glaube ich nicht, es gab ja in den Jahren einige Hersteller, die TRX für ihre Autos anboten. Größere Stückzahlen = Niedriger Preis Heute ist der hohe Preis wegen der kleinen Stückzahlen nachvollziehbar. -Oder hat man die (vermeindlichen) TRX-Vorteile anders (billiger) gelöst? Gruß
Juni 26, 20187 j Vermutlich litten sie unter ähnlichen Nachteilen wie die heutigen Runflat-Systeme. Deutlich teurer und im Alltag schlechter. In BMW-Foren rät man den Käufern aktueller Modelle, die mit Runflats geliefert werden, diese baldmöglichst durch herkömmliche Rad-/Reifenkombinationen zu ersetzten und liest allenthalben von einer signifikanten Verbesserung von Geräusch-, Komfort- und Fahrverhalten ohne die Runflats.
Juni 26, 20187 j Warum hat sich das nicht durchgesetzt? -Gab es Nachteile, die nicht an die Öffentlichkeit traten? -Zu teuer glaube ich nicht, es gab ja in den Jahren einige Hersteller, die TRX für ihre Autos anboten. Größere Stückzahlen = Niedriger Preis Heute ist der hohe Preis wegen der kleinen Stückzahlen nachvollziehbar. -Oder hat man die (vermeindlichen) TRX-Vorteile anders (billiger) gelöst? Zumindest zur damaligen Zeit waren die TRX-Reifen den Konkurrenz-Produkten um einiges voraus - die Notlaufeigenschaften haben aber aus meiner Erinnerung nur eine untergeordnete Rolle gespielt. Vielmehr vereinte der TRX-Reifen die Vorteile von Niederquerschnittsreifen wie halbwegs präzises Kurvenverhalten mit dem Komfort von herkömmlichen Reifen. Hinsichtlich Aquaplaningverhalten waren TRX-Reifen herkömmlichen Reifen ebenfalls überlegen - ich erinnnere mich da noch gut an den CX GTI meines Vaters, der gegenüber dem Vorgänger Pallas ohne TRX deutlich entspannter und flotter bei Regen zu bewegen war. In der Zwischenzeit ist die Entwicklung der "normalen" Reifen aber nicht stehen geblieben - im quasi Gegensatz zu den TRX-Reifen haben da alle Reifenhersteller in heftiger Konkurrenz ständig weiterentwickelt. Hätte hätte Fahradkette Michelin es geschafft, dass die Technologie eine breitere Basis bekommen hätte und sich mehrere Hersteller dem Wettbewerb um den besten/haltbarsten/sparsamsten/etc. TRX-Reifen gestellt hätten - ja dann würde es heute sicherlich anders aussehen - aber so...
Juni 26, 20187 j offtopic Hallo, da ich die SAAB-TRX Felgen sehr hübsch finde,... Ich habe noch einen Satz im Keller, den kannst Du Dir gerne kostenlos abholen. Waren mir bisher zu schade für den Aluschrott.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.