Juli 18, 20186 j Ja, das 89 96 514 ist ein 'Gerät'. Allerdings verleihe ich es nicht. Aber wir können es gern mal hier bei mir an Dein Auto hängen. Du bist doch auch irgendwie hier in B, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
August 20, 20186 j Autor Danke [mention=1307]René[/mention] fürs Fehlerauslesen mit dem famosen 89 96 514!! Der Fehlercode verwies auf den ABS-Ventilblock. 8933 von rasumichin bei Saab-Cars 8931 von rasumichin bei Saab-Cars Den hab ich nun heute endlich getauscht. Glück gehabt, alle Leitungen gingen auf, aber was für eine Matzerei mit diesem DOT-Zeug. Nagut, kurzum, die ABS-Lampe in den Anzeigen brennt leider weiterhin:boxing:. Geprüft und getauscht sind bislang also: - alle Sensoren - das Hauptrelais - das Pumpenrelais (Pumpe geht, daher war das eigentlich keine zielführende Auswechslung) - die 3 Sicherungen im ABS-Kasten - die 3 Steckverbindungen am Ventilblock/Pumpe - 2 passende ABS-Steuergeräte prlobiert - Masseanschluss gesäubert - ABS-Ventilblock, wobei das heute echt eine harte Probe war:viking: Verflixt, was kann das denn nun noch sein??
August 20, 20186 j Hmm - die ABS-Sensoren funktionieren mit dem, was sie von den Kränzen an Raddrehung mitkriegen. Ist es vielleicht noch eine Möglichkeit, dass einer der Kränze defekt/verdreckt ist und daher der Sensor dort kein richtiges Signal empfangen kann?
August 20, 20186 j Özil dran und messen schafft Klarheit. Habe nicht alles gelesen- Lampe sofort und dauerhaft an - dann dürften es nicht die Impulse sein.
August 20, 20186 j ..Nagut, kurzum, die ABS-Lampe in den Anzeigen brennt leider weiterhin. Brennt die sofort, oder erst nachdem man ein Stück gefahren ist?
August 21, 20186 j Autor Hmm - die ABS-Sensoren funktionieren mit dem, was sie von den Kränzen an Raddrehung mitkriegen. Ist es vielleicht noch eine Möglichkeit, dass einer der Kränze defekt/verdreckt ist und daher der Sensor dort kein richtiges Signal empfangen kann? O.K. Die Kränze sollten funktionieren, sonst hätten die Sensoren an ihrer Schnittstelle zu dem weiterführenden Kabel kein richtiges Signal abgegeben. Haben sie aber. Özil dran und messen schafft Klarheit. Habe nicht alles gelesen- Lampe sofort und dauerhaft an - dann dürften es nicht die Impulse sein. Brennt die sofort, oder erst nachdem man ein Stück gefahren ist? Die Lampe geht an, wenn ich den Zündschlüssel bis zur Stellung vor dem Motorstart bringe und geht nicht aus, wenn der Motor startet. Brennt also immer.
August 21, 20186 j Die Lampe geht an, wenn ich den Zündschlüssel bis zur Stellung vor dem Motorstart bringe und geht nicht aus, wenn der Motor startet. Brennt also immer. Dann kann das hier nicht der Grund sein, bzw. ausgeschlossen werden. Hmm - die ABS-Sensoren funktionieren mit dem, was sie von den Kränzen an Raddrehung mitkriegen. Ist es vielleicht noch eine Möglichkeit, dass einer der Kränze defekt/verdreckt ist und daher der Sensor dort kein richtiges Signal empfangen kann?
August 21, 20186 j Die Lampe geht an, wenn ich den Zündschlüssel bis zur Stellung vor dem Motorstart bringe und geht nicht aus, wenn der Motor startet. Brennt also immer.Ganz dumme Frage: gefahren bist du aber? Keine Ahnung ob beim 9k auch, aber bei anderen geht die Lampe nach einem Stück Fahrstrecke von alleine aus, wenn (nach einer Reparatur) das System (wieder) plausible Werte erhält.
August 21, 20186 j Verflixt, was kann das denn nun noch sein?? Wenn alle Systemkomponenten nachvollziehbar in Ordnung sind, dann kommt ja nur noch eine Verbindung zwischen diesen in Frage - d. h. irgendwo Kabelbruch oder -defekt. Da wirst Du mal den Schaltplan komplett durcharbeiten müssen. Sehr nerviger Fehler jedenfalls.
August 21, 20186 j Keine Ahnung ob beim 9k auch, aber bei anderen geht die Lampe nach einem Stück Fahrstrecke von alleine aus, wenn (nach einer Reparatur) das System (wieder) plausible Werte erhält. Bei meinem 9k : - geht die Lampe an, wenn die Zündung angeschaltet wird und erlischt nach ca. 2s. - wenn der Motor gestartet wird geht sie wieder an und nach ca. 2s wieder aus.
August 21, 20186 j Du hast ja eine neue Mark IV, während die Anlage des TE im viel früheren 9k eher jenen der 900er entspricht. Daher kommt man an das gute Stück ja leider auch nicht per Tech2 heran, sondern nur mit dem doch recht kryptischen ABS-Tester.
August 21, 20186 j Autor Danke fürs Mit- und Weiterdenken! Ganz dumme Frage: gefahren bist du aber? Keine Ahnung ob beim 9k auch, aber bei anderen geht die Lampe nach einem Stück Fahrstrecke von alleine aus, wenn (nach einer Reparatur) das System (wieder) plausible Werte erhält. Genau, ich bin gefahren. Erwartung und Enttäuschung waren zu gleichen Teilen fühlbar. Wenn alle Systemkomponenten nachvollziehbar in Ordnung sind, dann kommt ja nur noch eine Verbindung zwischen diesen in Frage - d. h. irgendwo Kabelbruch oder -defekt. Da wirst Du mal den Schaltplan komplett durcharbeiten müssen. Sehr nerviger Fehler jedenfalls. Mal sehn, ich fange wohl bei dem 7-poligen Stecker des ABS-Ventilblocks an. Dort ist der Fehler ja ausgelesen worden. Bei meinem 9k : - geht die Lampe an, wenn die Zündung angeschaltet wird und erlischt nach ca. 2s. - wenn der Motor gestartet wird geht sie wieder an und nach ca. 2s wieder aus. Ja, das hätt ich auch gern wieder.
August 21, 20186 j Mal sehn, ich fange wohl bei dem 7-poligen Stecker des ABS-Ventilblocks an. Dort ist der Fehler ja ausgelesen worden. Der Stecker sieht jedenfalls schon mal sehr gut aus! WHB vorhanden?
August 21, 20186 j Ich bin hier nur ein Ahnungsloser, aber ich würde die Verkabelung von den Sensoren zur Steuerung nochmals durchmessen.
August 22, 20186 j Autor So, ab 1.9. ist dann die erweiterte HU fällig . Meine Hinterbänkler hatten die Gemütsverfassung ihres Vaters erkannt und mich freundlicherweise zum Weitermachen ermuntert: Exif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Der Stecker sieht jedenfalls schon mal sehr gut aus! WHB vorhanden? Da waren in der Mappe im Handschuhfach unterlagen, die hier wohl einen guten Anhaltspunkt geben: Exif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Exif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Exif_JPEG_PICTURE von rasumichin bei Saab-Cars Ich bin hier nur ein Ahnungsloser, aber ich würde die Verkabelung von den Sensoren zur Steuerung nochmals durchmessen. Ja, darauf wird es wohl zuerst mit hinauslaufen. Bearbeitet August 22, 20186 j von rasumichin
August 22, 20186 j Ich würde, ob der Fehlermeldung im Tester, zuerst zw. Steuerteil und Block suchen.
August 23, 20186 j [mention=7184]rasumichin[/mention] : Du hast tolle Begleiter Die erweiterte HU schafft Dein 9000 nach Beheben der ABS-Sache auch - da kommen keine zusätzlichen Schwierigkeiten auf den Wagen zu. Und Du kannst ja dann bald bis zum H-Kennzeichen ziehen - für den Übergangsmonat findet sich bei mir auch ein passendes Gefährt
August 23, 20186 j Da waren in der Mappe im Handschuhfach unterlagen, die hier wohl einen guten Anhaltspunkt geben: Ja, allerdings. Viel Erfolg. Wenn Du noch was brauchst, PN, kann gern aus dem WHB kopieren/scannen.
August 23, 20186 j Ich bin hier nur ein Ahnungsloser, aber ich würde die Verkabelung von den Sensoren zur Steuerung nochmals durchmessen. Dann würde meiner Ansicht nach ein anderer Fehler angezeigt werden und nicht den Ventilblock. Da muss dann eher etwas in der Verkabelung zum Block sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.