Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

Analyse ist da

 

kiste2.thumb.png.859fe91c79257a68c0e569e8f7e8031a.png

  • Antworten 1,1k
  • Ansichten 107,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Ich kenne noch von meinem Opa die Faustregel, das so 1-2 Oktan im Monat verschwinden, das deckt sich gut mit deinem Empfinden.

SuperPlus oder die 102Oktan-Brühe ist dann länger "stabil". Als ersten verflüchtigen sich die ganzen Additive aus dem Sprit.

Ansonsten einfach mehr fahren...ist doch kein Salz auf den Straßen :tongue:

Falls der Sprit länger im Tank bleiben soll, ohne ihn zu fahren - nimm Bactofin.

Nehme ich beim DKW und auch bei den Saabs im Winterschlaf.

 

 

Vielleicht schaffe ich es heute und morgen 600 Kilometer zu fahren.

Ansonsten könnte das für den nächsten Winter eine Möglichkeit sein.

Ansonsten bringe ich demnächst einfach mal 15 Liter E85 aus Südfrankreich mit.

Damit hat man sehr einfach die Oktanzahl wieder hochgepfuscht. :biggrin:

 

 

 

Heute endlich mal aufgerafft mitm Tech2... solange ich es noch habe... bisschen rumzujustieren.

 

Die Tankanzeige hing immer auf 8 Uhr und die Nullstellung war auch zu tief.

 

- Anzeige um +12° Winkel nach oben gestellt

- beruhigten Temperaturbereich von 83°C - 115°C auf 86°C - 92°C reduziert

- roten Bereich der Kühlwasseranzeige von 129°C auf 120°C abgesenkt

 

Nightpanel

- Restspritmenge bei der sich die Beleuchtung der Tankanzeige wieder einschaltet von 15 Liter auf 5 Liter reduziert (was effektiv vmtl. 18 auf 8 Liter entspricht)

- Drehzahl bei der die Beleuchtung des Drehzahlmessers wieder angeht von 5500u/min auf 3500u/min reduziert

- Temperatur bei der die Beleuchtung der Kühlmittelanzeige wieder angeht von 120°C auf 110°C reduziert (geringer ging leider nicht)

 

 

Naja, und dann das Batterieladegerät angeschlossen weil überrascht wie viel Saft man sich beim rumspielen mitm Tech2 mit Zündung an aus der Batterie nuckelt :biggrin:

Bearbeitet von Leon96

  • Autor

Die Tankanzeige hing immer auf 8 Uhr und die Nullstellung war auch zu tief.

Natürlich sollte das Kühlwassertemperaturanzeige heißen. :biggrin:

Besser spät als nie.

 

 

 

Vielleicht schaffe ich es heute und morgen 600 Kilometer zu fahren.

Ansonsten war es eine gute Idee doch den Opel zu nehmen.

Es war 2°C kälter als gedacht und die Autobahn war weiß. Nicht wegen Schnee oder Eis sondern dieses gefährliche weiße Zeug was Löcher frisst.

 

Des Weiteren hat der Opel zur Ausnahme auch mal wieder gezickt.

Da komme ich doch glatt schonmal in den Genuss wie sich das beim Saab 900 anfühlen könnte bei selbst kompostierenden Kabelbäumen.

Vorausgesetzt natürlich ich verfolge dieses Hirngespinst und kaufe das Fahrzeug wirklich.

 

Ich habe gestern erstmal den Kabelbaum mit einem Stück vom Motorkabelbaum geflickt den ich noch vom letzten Motorschaden übrig hatte und mir insgeheim noch gedacht:

Okay, das waren jetzt 20cm Kabelbaum. Wie fühlt man sich, wenn man das Auto von vorne bis hinten KOMPLETT zerlegen muss um einfach ALLES zu erneuern?

 

Ist das ne Arbeit für Blöde? Ja.

Ist das ne Arbeit für wen der Vattern und Muttern erschlagen hat? Ja.

Ist das bescheuert? Ja.

Reicht die Motivation dazu? Kann das Auto wirklich günstig genug sein in der Anschaffung um sich dazu motivieren zu können? Puh. Schlaflosen Nächte nehmen wieder zu wie man an der Uhrzeit erkennen kann! :hmpf:

...

Okay, das waren jetzt 20cm Kabelbaum. Wie fühlt man sich, wenn man das Auto von vorne bis hinten KOMPLETT zerlegen muss um einfach ALLES zu erneuern?

 

..

 

Beim 900 TU16 genügt es die beiden Bäume im Motorraum zu ersetzen, die sind relativ rasch ausgebaut, der Wagen bleibt dafür weitgehend unzerlegt.

Woher Du den passenden Ersatz bekommst ist natürlich eine andere Frage, womöglich gibts schon irgendwo Nachfertigungen?

(Und falls es sich um einen weissen TU16-Sedan handeln sollte, frage de Besitzer doch, ob er die für ihn reservierten Türen nicht mal abholen möchte, die seit 1,5 Jahren bei mir lagern)

  • Autor

Ein Kontakt der die Kabelbäume nachfertigen kann kann wohl vermittelt werden.:smile:

 

Ansonsten muss ich meinen besten Kumpel solange belabern bis er es macht.

Allerdings ist es da auch wieder das typische Branchenproblem: Arbeit die 24/7 reicht.

 

Es sind aber in der Tat nicht nur die Kabelbäume im Motorraum betroffen.

 

Aber andererseits, ich hab ne Garage und im Notfall den Platz dafür.

Bei anderen Leuten scheitert es schon daran.

Das wäre glasklar wieder ein Pluspunkt. :top:

  • Autor

Was sagt man dazu eigentlich? :rolleyes:

 

 

 

fugnger2.thumb.png.1389a9a424a10e30b3933b06719673f1.png

 

fugnger2.thumb.png.61109dcc3e1c01465b0af0a88c6586e7.png

Der normale Ebay-Kleinanzeigen Wahnsinn...
  • Autor

So hat man wenigstens Spaß dabei. :biggrin:

 

 

Ich hatte den Opel nach dem Unfall mal inseriert gehabt, das war ähnlich.... geil

Das übliche halt, und solche Spinner sind der Grund dafür das ich keine Telefonnummer mehr angebe.

Lass ihn einfach stehen, du hast doch keinen Verkaufszwang...in ner trockenen Garage einlagern und drauf warten, das hier einer aus dem Forum kommt.

(btw. ich würd den auch nehmen, aber aktuell fehlt die Kohle, der Nachwuchs kommt in ein paar Wochen :D )

Es gibt Autos, die ziehen bestimmte Typen an wie Kacke die Fliegen. Ein Diesel Zafira steht da bestimmt ganz oben auf der Liste ;)

 

Mein übelster Verkauf war mal ein Mercedes C-Coupe vom Schwiegervater. Ging letztlich für 16.000,- über den Tisch, das war ok so. Aber was bis dahin bei uns vorm Haus mitunter auf der Straße stattfand, war ohne Beschreibung. Ein 'Clan' hat uns regelrecht belagert. Ich habe mich genötigt gesehen, die Polizei zu rufen, die dann einen Platzverweis ausgesprochen hat.

  • Autor

Frischer Ölwechsel :smile:

Eigentlich wollte ich ROWE HIGHTEC SYNTH RS SAE 5W-40 bestellen. War bei Carondo aber ausverkauft.

Und 45€ statt 30€ hab ich nicht eingesehen.

 

Also Resteverwertung!

83149499_10220717585791645_4518139066625032192_n.thumb.jpg.c359450959fc843f3b9e49b0812bd404.jpg

 

 

 

 

Auto gewaschen hab ich auch noch. Den Garagenstaub des letzten halben Jahres beseitigt. :ciao:

 

 

Filter sieht gut aus

filter1.thumb.jpg.6c25a1f26f470d14bcf5ff294e3f2ac9.jpg

filter2.thumb.jpg.eb5be930984757188caad654c4a2e855.jpg

filter3.thumb.jpg.807855034c6598e8b51d685844f0d10b.jpg

 

Nicht der kleinste Krümel zu finden.

Klar, da ist ja noch ein Sieb.

Aber das sah vor 1,5 Jahren ja gut aus. :biggrin:

tiptop ;-)...schade das es das New Life nichtmehr gibt...
  • Autor

carondo.com vertreibt scheinbar noch Restbestände.

Um die 9€ pro Liter.

 

Das 20l-Gebinde hatte ich bei Motorenöl-Bischoff gekauft gehabt für etwa 7€ den Liter.

Auf Initiative eines Kollegen aus einem anderen Forum hatte der Händler sich bemüht Restbestände aufzutreiben und hat tatsächlich am Ende noch über 2500 Liter davon verkauft.

Das ist etwa 1 Jahr her.

 

Und auf Ebay schwappt ab und an was rein.

Aber auf Ebay bitte Pfoten weg. Ich biete da gerade mit. :biggrin:

Da die 30.000km-Intervalle im Opel mit dem Öl laut Analyse super funktionieren bin ich so lange sich noch was davon beschaffen lässt nicht gewillt das Öl zu ändern.

Ich mag aber prinziell keine Veränderungen. :ciao:

Es gibt Autos, die ziehen bestimmte Typen an wie Kacke die Fliegen. Ein Diesel Zafira steht da bestimmt ganz oben auf der Liste ;)

 

Mein übelster Verkauf war mal ein Mercedes C-Coupe vom Schwiegervater. Ging letztlich für 16.000,- über den Tisch, das war ok so. Aber was bis dahin bei uns vorm Haus mitunter auf der Straße stattfand, war ohne Beschreibung. Ein 'Clan' hat uns regelrecht belagert. Ich habe mich genötigt gesehen, die Polizei zu rufen, die dann einen Platzverweis ausgesprochen hat.

Das war in den 80er Jahren. Ein Senator...kein Mensch interessierte sich dafür...bis ein Türke gucken kam.

Keine Stunde später stand die komplette Familie auf dem Platz.

Damals war die finanzielle Geschichte komplett in Hand des Oberhaupts...und heute vermutlich nicht viel anders.

Da muß man mit umgehen können. :smile:

[mention=10608]Leon96[/mention]

Wer sich die Mühe macht, die Patrone aufzuschneiden...muß auch mit sauberem Filter belohnt werden. :smile:

Ist aber auch kein Wunder, denn der dicke Dreck bleibt in der Ölwanne und Sieb von der Ölpumpe hängen.

...

Sorry für den Stüber, aber der musste jetzt sein.

Das ist ein Feinfilter. Da wird man niemals Krümel finden. Die werden durch die Ölpumpe vorher fein zermahlen.

Da findest Du im Filter unten einen Bodensatz, ähnlich wie beim Kaffee, der den Feinfilter zusetzt.

Und danach wird das Öl nicht mehr durch den Filter geschickt, sondern direkt in die Leitungen...und plötzlich ist Ende im Gelande.

...

Mach denselben Filter nach 30.000km auf und guck mal rein. Keine Krümel, aber jede Menge Sedimente...die sich absetzen und sobald der Kreislauf wieder im Gang ist, den Filter verstopfen.

Den Spaß habe ich mir nur einmal gemacht, nach einem plötzlichen Motorschaden, wo ich mir nicht schlüssig war, was zuerst kaputt gegangen ist.

Damals war das Überströmventil wegen Dreck offen stehen geblieben und der Öldruck demnach zu niedrig.

Aber der Filter sah auch nicht gut aus...und über den Rest des Motors müssen wir nicht reden.

In der Wanne war soviel Zeug vorhanden...da hätte man eine Zeche aufmachen können.

  • Autor

Da wirst du wohl recht haben. :smile:

 

Nachdem ich mir den Filter am Opel nach 31.000 Kilometern mal angeschaut hatte dachte ich mir.. guckste beim Saab zumindest auch mal rein.

Beim Opel sah der Spaß so aus.

lfilter5.thumb.jpg.e2b90ba79b4e01334d592b4803c14dd4.jpg lfilter6.thumb.jpg.c4d42bc1fc8c0d489e33c283c402d206.jpg lfilter2.thumb.jpg.2f80b4ec7539ef69d9bd8be2732af584.jpg

Aber noch mit guten Verschleißwerten.

Ursache dafür war in dem Fall nicht das Wechselintervall sondern die Wartungsmoral des Vorbesitzers.

fugnger2.png.429ec29fea2c8f1c882d5710b46a27bd.png

 

 

(Und ja, Sinn machen tun permanente Analysen selbstverständlich nicht):smile:

Leon96: (Und ja, Sinn machen tun permanente Analysen selbstverständlich nicht)

 

Ist doch sch...egal, es macht dir Spaß, Freude oder befriedigt deine Neugier also alles richtig gemacht. :top:

  • Autor

Hm.

Ich brauche wohl doch n neues Gewinde in der Ölwanne.

 

Erstmal wieder mit Teflonband nachdichten.

Akute Inkontinenz. Hätte ich es mal direkt beim Ölwechsel schon getan das wäre bedeutend leichter gewesen .

 

Dafür ist der alte Sprit jetzt endlich fast raus ausm Tank. Gestern 450km und nachher nochmal 300 :)

Ölwanne tauschen ist ja keine große Sache. Gibt sogar neue für wenig Geld.
tiptop ;-)...schade das es das New Life nichtmehr gibt...

Was ist an dem Nachfolger schlechter?

 

Ich nehme meist das 0W40 von High Performer, die Freigaben sind zumindest mit denen vom Mobil1 identisch.

Was ist an dem Nachfolger schlechter?

 

Ich nehme meist das 0W40 von High Performer, die Freigaben sind zumindest mit denen vom Mobil1 identisch.

Da gibts mittlerweile diverse Threads in anderen Foren drüber, ich möchte hier keine Öldiskussion starten :D

  • Moderator

[mention=7668]Urbaner[/mention]: Aber du hattest angefangen...! :biggrin: :rolleyes:

Aber danke für deinen Hinweis - und wir müssen ja nicht auf andere Foren verweisen, wir haben ja unseren eigenen Öl-Fred... :tongue:

  • Autor
Ölwanne tauschen ist ja keine große Sache. Gibt sogar neue für wenig Geld.

Wird beim Hilfsrahmentausch gedanklich mal mit angefasst.

Ne Wanne hätte ich... wenn ich endlich mal den Motor der dazugehört in der Garage hätte. :biggrin:

 

Hab jetzt mal wieder Teflonband mit rein gewürgt. Nicht schön aber selten.

Hoffentlich im ersten Versuch dicht.

 

 

 

Hilfsrahmen ist halt Abseits der schrotten Buchsen auch einfach nötig. Mindestens 5x durchn TÜV so. Ich sag mal nix dazu.

filter3.thumb.jpg.90541127a2537a5cf769cb526c1e76e1.jpg

 

 

 

 

 

Ölvorrat um 4 Liter New Life aufgestockt wäre dann auch mal abgehakt.

Damit wäre das Nachfüllöl für dieses Intervall gesichert. Preislich auch in Ordnung.

Getriebeölvorrat ebenso aufgestockt. Nach ordentlich einweichen ist die Einfüllschraube jetzt auch mal angelöst.

 

 

 

 

Das Bild ist gestern Nacht um 1 Uhr auf dem Weg von Bad Hersfeld nach Nordhausen entstanden.

Vom Beifahrer natürlich.

filter3.thumb.jpg.f97cfe4a5403f129cc884e8c8c2dadbd.jpg

 

 

 

 

Was ich nicht gerafft habe.

6°C und die Streuwagen fahren Randale... das hatte ich nicht eingeplant. :confused:

Bearbeitet von Leon96

  • Autor

Heute beim Bilder machen realisiert, in welchem desolaten Zustand der Innenraum wirklich ist.

Ich hoffe ich kann in einiger Zeit mal brauchbare "nachher-Bilder" präsentieren.

 

Viel Arbeit. Sehr viel Arbeit. :hmpf:

Ich muss zu meiner Schande aber auch gestehen, mehr als ein paar mal Fußmatten ausschütteln und 1x saugen hab ich aber in den 2 Jahren tatsächlich nicht gemacht.

Dreck reingetragen hab ich aber auch nicht.

 

11f.thumb.jpg.a098e34a8703e25815a0763c120ca0be.jpg

 

10.thumb.JPG.5b40456d4793b1296ab41e2e78df5e63.JPG

11.thumb.JPG.b269b11c3dc9c49bdca676a8e9fa380e.JPG

13.thumb.JPG.b8aeb3af9f6e7585ce1a9de542e8e554.JPG

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.