Veröffentlicht August 19, 20186 j Mein Weißer war bis vor 3 Monaten geliebtes Freizeitvergnügen ohne regelmäßigen Einsatz. Seit Juni wird er im täglichen Dauerbetrieb eingesetzt und bekommt jede Woche 250 km "aufgebrummt". Ich wollte hier mal mitteilen, das tut ihm offensichtlich richtig gut (mir aber auch). Die Kinderkrankheiten, die ich ihm einfach nicht abgewöhnen konnte, sind alle weg. Der Kurbelwellensimmerring frontseitig ist dicht. Nach der Motorüberholung hat er dort immer ein wenig geschwitzt. Der Simmerring der Verteilerwelle ist wieder dicht. Dort haben sich immer wieder kleine Tröpfchen gebildet. Immer wieder sporadisch auftretende Leerlaufschwankungen bis hin zum Absterben sind Geschichte. Der Schaltweg Richtung 5. Gang war zäh, wenn der Motor ordentlich gefordert wurde. Das ist wesentlich besser geworden. Die Stabibuchsen knarzen nicht mehr. Leute! Die Autos wollen einfach bewegt werden. Der Spruch war mir früher einfach zu "platt". Ich muss jetzt aber sagen, da scheint was dran zu sein. Bearbeitet August 19, 20186 j von RainerW
August 19, 20186 j Mitglied Ja, dass regelmäßiges Bewegen guttut, merkt man an meinem auch. Die Öllachen, die er anfangs hinterließ, haben sich auf einige Tröpfchen reduziert - ohne dass sonst was daran gemacht wurde, und ich könnte mir vorstellen, dass wie bei dir täglicher Einsatz das noch weiter bessern könnte. Dann kommt aber nur das Problem: was denken sich die anderen aus, wenn sie stehen und ihnen langweilig wird...?!
August 19, 20186 j Ja. Das ist echt so. Ich denke, speziell die Simmerringe kleben beim längerem Stehen leicht an den Wellen fest - und werden dann beide der ersten Bewegung ordentlich beansprucht. Ob die Oberflöche rauh wird ?
August 19, 20186 j Das tut gut zu lesen. Nach meinem Urlaub in Schweden war ich so heiß auf meinen Saab, dass ich seit letzten Donnerstag täglich und bis heute knapp 250 km gefahren bin. Es macht einfach nur Bock mit dem Schlitten zu schippern. Heute war wieder alles perfekt! Die Check Engine, die plötzlich 2-3 Wochen vor meinem Urlaub das erste mal überhaupt auftauchte und dann leider häufiger kam, war heute gar nicht mehr zu sehen und das auf knapp 90 km. Gestern auch nur einmal kurz. Bewegung ist im Alter einfach immer gesund.
August 20, 20186 j ... Leute! Die Autos wollen einfach bewegt werden. Der Spruch war mir früher einfach zu "platt". Ich muss jetzt aber sagen, da scheint was dran zu sein. Eben.
August 20, 20186 j Leute! Die Autos wollen einfach bewegt werden. Der Spruch war mir früher einfach zu "platt". Ich muss jetzt aber sagen, da scheint was dran zu sein. Als 8V Fahrer ein alter Hut...da kann man wirklich "erfahren" wie die auf Langstrecke quasi besser werden und bei Kurzstrecke eher das Gegenteil passiert. Dennoch, immer für Überraschungen gut...zuletzt schön 60km über die Autobahn Richtung Arbeit, gerne auch mal flotter. Wagen lief super: ruhig, argil wie ein gut eingestellter 8V Tu eben laufen sollte. Auto abgestellt, gearbeitet anschließend Schlüssel gedreht und..orgel, orgel, orgel nix:mad:. Schlüssel auf 0, noch mal gedreht und als wäre nichts gewesen springt er an und fährt anschließend genau so super wie am Morgen. Ich glaube mein Auto wollte mir was sagen: "Fahre mich öfter!"
August 20, 20186 j Ja, denn zum fahren sind Sie da...! Meiner hat wohl seit Anfang Juni bis jetzt schob gut 8000km mit mir zurück gelegt. Fährt sich knackig wie ein Sportwagen. Vorne waren die Reifen schon runter, seit Samstag habe ich zwei neue 195/60R15 V88 und weiter geht es.
August 21, 20186 j Ja, ja. Kann ich auch bestätigen. Ich fahre jede Woche 500km mit dem Rentner. Es tut ihm richtig gut. Nur der Rost wird davon nicht besser...
August 22, 20186 j Ich kann das alles bestätigen. Als ich meinen Sedan aus nicht Saab-affiner Hand bekam, hatte er so allerlei Zipperlein. Jetzt wird er von mir zwar selten, aber immer über längere Strecken gefahren. Und siehe da, die Zipperlein verschwinden so eins nach dem anderen.
August 22, 20186 j Mitglied Nur der Rost wird davon nicht besser... Ich könnte dir da Straßen in Lettland oder hier in Dortmund zeigen, da wird der Rost schnell weniger: der fällt einfach ab Im Ernst: Bewegung hat noch niemanden geschadet - heißt es doch auch Fahr- und nicht Stehzeug
August 22, 20186 j Warum sollte es den Wagen besser gehen als den Fahrern ? Bewegung hält nunmal fit und frisch, also Leute, fahrt mit unseren Schätzchen zum Tanzen, Wandern, Schwimmen oder wonach Euch auch immer ist, Simmerringe und Bandscheiben werden es Euch danken.
August 22, 20186 j Hm komisch, mein Radlager wird und wird einfach nicht besser... Doch, irgendwann hört das Quietschen ganz plötzlich auf.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.