Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ziehmy.....du bist nicht der einzige, der sich mit dem „Teufel“ verbündet hat und nun Opel fährt. Wobei wir auch immer noch mit Saab im Bunde stehen. Aber der Ampera ist eine interessante Alternative. Hatte auch mal kurzfristig drüber nachgedacht. Aber ich musste mir leider eingestehen, dass ich mir den bestenfalls 30 Minuten angucken kann und dann den Wunsch bekomme, das Auto zu veräussern, ohne es je besessen zu haben. Dabei ist er eigentlich nicht mal hässlich. Wirklich nicht! Leider ist das einzige Auto, dass mich auch optisch anspricht und ein ähnliches Konzept vefolgt, für mich noch nicht erreichbar....und wird es wohl auch nie sein: Fisker Karma.

 

Bin mit meiner Krawallbude superzufrieden. Fahren, tanken, Spaß haben. Einzig habe ich natürlich genau DAS Modell im Stall, mit dem ich unsere Bikes nicht transportieren kann. Dachträger passt zwar drauf, aber dann geht die Heckklappe wegen des Spoilers nicht mehr auf. Heckträger fällt aus gleichem Grund aus, da ich den Träger nicht unter dem Spoiler durch befestigen kann. AHK kann bei meinem nicht nachgerüstet werden, wegen der Heckschürze. Immerhin: Ich kann die Ski mit in den Urlaub nehmen.

 

Insofer: Viel Spaß mit dem Opel Technologieträger und immer genug Spannung im Container! (Der Hamburger Raum verfügt ja leider -oder Gott sei Dank- nicht mehr über Oberleitungen)

  • Antworten 234
  • Ansichten 15,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[...] Opel-Bilder im SAAB-Forum... [...]

Manche werden ja nicht müde zu behaupten, ein Teil der Foren hier wäre solchen Autos gewidmet... ;-)

  • Autor
Da SAAB irgendwie indirekt durch GM platt gemacht wurde, ich nie ein Freund von GM war, wollte ich nie Etwas kaufen, was sonst noch zu GM gehört. Jetzt gehört Opel nicht mehr zu GM, so dass ich etwas ruhiger mit meiner Entscheidung schlafen kann ;-)
Toll. So ist das Leben, irgendwann ist so weit by by Saab. Die E Antriebe kommen noch erst noch richtig in fahrt. Da in meinem Bekanntenkreis schon 8 Tesla Modell S fahren bin ich mit Infos gut versorgt. Dazu brauchst du dann nur noch eine Sound Aufnahme vom 8V Turbo dann fühlt man sich noch fast wie zu Hause. Nur der Tesla schiebt besser los. Gratulation und viel Spaß.
  • Autor
IMG_6550.thumb.JPG.bc19908d4df40dbf1c6da232e3fabaa5.JPG IMG_6546.thumb.JPG.32195bfe809887994ac7e638a3e75014.JPG IMG_6547.thumb.JPG.7ebdd42b80f28ab6d3de562b88f5ccdc.JPG IMG_6539.thumb.JPG.7f2373f7491dbe1e37f1f368fc59b461.JPG IMG_6551.thumb.JPG.7175089c68682fa9408a44efc65c6b2e.JPG IMG_6554.thumb.JPG.9c850d31425cde81a25cbf50c1e0cc8a.JPG IMG_6555.thumb.JPG.41841f4d0074e289bfac07121d0e8b66.JPG IMG_6556.thumb.JPG.21357af274f96400e23a04b15450bece.JPG IMG_6560.thumb.JPG.b835d3ca65038011bd51bb295135081e.JPG IMG_6561.thumb.JPG.d7cd864ad55387b7eff368c1a6a6ebaa.JPG
[mention=5162]AOG[/mention] Der Fisker Karma ist gegenüber dem Ampera leider eine echte Krücke.
er konnte es nicht sein lassen ... die Flagge seiner Herzensmarke noch am Auto unterzubringen :rolleyes::top:
  • Autor

Als Gebrauchtwagen stimmen Preis und Leistung beimAMPERA absolut. Neu hat der so mal über 50.000 Euro gekostet - WAHNSINN!

Und die Fahrleistungen überzeugen auch, sogar die VErarbeitung ist sehr, sehr gut. Es klappert oder quitscht absolut nichts!

Der Fisker sieht schon stark aus, aber die Preise sind abartig.....

 

Ich bin superzufrieden, da ich auch so weiter sehr individuell, abseits des Mainstreams unterwegs bin.

Auch AMPERA-Fahrer grüßen sich (wenn man mal einen sieht) und es gibt ein tolles Forum mit netten Umgangsformen.

  • Autor
er konnte es nicht sein lassen ... die Flagge seiner Herzensmarke noch am Auto unterzubringen :rolleyes::top:

Ahhhhhhh!!!!!! Der Erste, der es entdeckt hat :biggrin::ciao:

na dann, man liest deine Begeisterung richtig heraus, aber bleib uns bitte noch ne Weile erhalten. Hast ja noch die Sonett. :smile:
Ich glaube Saabembleme statt der Opeldinger würden dem gut stehen neben den Kennzeichenhaltern.Wenn er für dich paßt,ist es doch völlig okay.Viel Spaß damit.
Halt!!! Der Ampera der 1. Generation ist kein Hybrid, sondern ein REEV (Range Extended Elektric Vehicle).

Bei einem REEV erfolgt der Antrieb IMMER elektrisch, bei Bedarf wird aber per Verbrenner und Generator Strom erzeugt. So auch z.B. beim BMW i3 mit REX.

 

Bei einem Hybriden ist der Hauptantrieb der Verbrenner, der E-Motor unterstützt nur oder treibt bei langsamer Fahrt oder beim Rangieren bei sehr überschaubarer Reichweite das Auto an.

 

 

Klugscheiß-Modus an: Sobald ein Verbrenner an Bord ist, der rein für die Stromerzeugung genutzt wird, handelt es sich um einen Hybriden, nur eben um einen seriellen Hybrid, keinen parallelen wie den Prius. Da ein Auto wie E3 oder Ampera hauptsächlich über die Steckdose geladen werden, könnte man sie auch "Serielle Plug-In Hybride" nennen. Klugscheiß-Modus aus.

[mention=701]Ziehmy[/mention]:

Ein wirklich cooles Auto... gefällt mir optisch ausgesprochen gut.

Für dich und die Zukunft die richtige Entscheidung :top:.

 

Was kostet so ein Ampera so im Unterhalt? Steuer? Wartung?

Da wir ein Auto nicht täglich brauchen, wäre es bei uns mehr ein "Stehzeug"

 

Viel Spaß beim Stromen und Auffallen :biggrin:

Gruß

Hab den Ampera 2012 als Mitfahrer erleben dürfen, mein Eindruck: Außen viel Blech, aber innen alles andere als optimale Raumausnutzung, da nur Viersitzer und das Ladevolumen des Kofferraums ist auch nicht berauschend.

 

Also, Kompromisse müssen der innovativen Technik geschuldet hier schon eingegangen werden.

Optisch (aussen) hat mir der Ampera schon immer gefallen. Gratulation, allzeit Gute Fahrt und immer gut gefüllte Zellen ;)

 

Ich hab ja vor über 5 Jahren meinen Dienst i3 (ohne REX, wenn, dann richtig und etwas Nervenkitzel muss ein) bestellt und bin damit nun schon über viereinhalb Jahre täglich unterwegs.

Allgemein sind die Vorbehalte gegenüber E-Mobilität durchweg immer noch riesig. Muss halt jeder für sich entscheiden. So ähnlich muss das damals mit der Turbo Einführung bei SAAB gewesen sein.

Viele Ampera sind weiß, dieser nicht - finde ich gut so.

In meinen Augen eine gefällige Farbkombi:top:

  • Autor
Viele Ampera sind weiß, dieser nicht - finde ich gut so.

In meinen Augen eine gefällige Farbkombi:top:

Dieses metallic-weiss war damals die Exklusive Grundfarbe beim AMPERA ePionier. Deshalb haben die so viele.

Meine Farbe gab es erst ab 2014 und kostete Aufpreis, deshalb extrem selten!

  • Autor
Hab den Ampera 2012 als Mitfahrer erleben dürfen, mein Eindruck: Außen viel Blech, aber innen alles andere als optimale Raumausnutzung, da nur Viersitzer und das Ladevolumen des Kofferraums ist auch nicht berauschend.

 

Also, Kompromisse müssen der innovativen Technik geschuldet hier schon eingegangen werden.

Ja, Kompromisse muss man eingehen, klar.

Aber damit kann ich gut leben: Viersitzer ist O.K., wir sind nur 2.

Der Kofferraum ist techt groß, es lässt sich schnell umklappen, dann hat man eine Fläche ohne Kante und Unebenheit.

Was allerdings bleibt ist die doofe hohe Ladekante, aber damit muss ich leben.

 

Einzig die Tatsache, dass kein Anhängerbetrieb möglich ist, stört gewaltig!

Aber naja.....

Da der Ampera ja neu kein Schnäppchen ist, hast Du jetzt nen Schnapper geschossen :top:. Es gibt ja an jedem Auto was zu meckern , aber das darf Dich kalt lassen , Du hast ein fortschrittliches , modernes Fahrzeug, das hat schon mal nicht jeder :smile:. Viel Freude am leisen Fahren und wenns brummen soll , Sonett aus dem Stall holen und los geht's :smile:
  • Autor
Da der Ampera ja neu kein Schnäppchen ist, hast Du jetzt nen Schnapper geschossen :top:. Es gibt ja an jedem Auto was zu meckern , aber das darf Dich kalt lassen , Du hast ein fortschrittliches , modernes Fahrzeug, das hat schon mal nicht jeder :smile:. Viel Freude am leisen Fahren und wenns brummen soll , Sonett aus dem Stall holen und los geht's :smile:

Jo, die Sonett ist so ziemlich das krasseste Gegenteil vom Ampi. Laut, krawallig, hart, eng und man braucht vollen Körpereinsatz zum Fahren

[ATTACH]149766[/ATTACH]

 

Schaut in dunkel viel besser aus als in weiß.

 

Aber laß mal das Opelschild dran, auf Saab umgelabelte Fremdmarken haben es in Vergangenheit nicht so gebracht. Nur ein Saab ist ein Saab. Da arbeitest besser am Opelstolz, sowas gab`s ja schonmal, Kapitän und so........

Gab es den Ampera eigentlich mit elektrisch verstellbaren Sitzen? Hat jemand eine (Auf-)Preisliste zur Hand?
  • Autor
Gab es den Ampera eigentlich mit elektrisch verstellbaren Sitzen? Hat jemand eine (Auf-)Preisliste zur Hand?

Nein, gab es nicht!

Gab es den Ampera eigentlich mit elektrisch verstellbaren Sitzen? Hat jemand eine (Auf-)Preisliste zur Hand?

 

Wichtiger: Wie sitzt man darin?

...Aber laß mal das Opelschild dran, ........

Ja, unbedingt!

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.