Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

passiert bei unserem sogar auf Gas auch. Wenig und überwiegend am unteren Rand. Muss man dann ab und zu mal polieren.

 

Alle paar Tage einfach mit einem feuchten Lappen abwischen, dann spart man sich stundenlanges polieren :smile:

  • Antworten 579
  • Ansichten 78,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Zeit haben. Momentan sind so Kleinigkeiten wie Bremsleitungen wichtiger. Da reichte abwischen nicht mehr. Ob man die wohl mit Rostumwandler wieder reparieren kann? :vroam:
Der 9-5 läuft tadellos. Zum Glück noch Winterreifen ... bei 210 ist immer Schluss, besser für den Motor, die Umwelt, die Mitmenschen - alles.

Der Motor braucht weder Öl noch Kohlwasser. Beim mehrstündigen Fahrertraining im Grenzbereich immer Öldruck. Gut. Dennoch - am neuen Endtopf etwas SCHWARZ - machen die Aeros das ? Laufen die so fett unter Last ? Verbrauch ist auch spitze, 7.5-11, je nach Fahrweise. Eher 9l/100 km. Null Fehler im Tech 2 whatsoever ...

 

(Kondens-) Wasser aus dem Auspuff macht das auch.

Einfach ab und an abwischen, mich stört es auch :biggrin:.

Das ist der Nachteil, wenn das Endrohr tatsächlich ein solches ist.

Reine Optik-Blender-"Endrohre" sind da klar im Vorteil.

 

Gruß, Uwe

Bremsleitungen ... Ob man die wohl mit Rostumwandler wieder reparieren kann? :vroam:

Klar! Ich hab noch ein Fläschen Reparaturlack von meinem taigagrünen Nissan Primera - das passt perfekt zum Bremsleitungenausbessern! :rolleyes:

  • Autor
[mention=534]HAGMAN[/mention]: gib mal Vollgas bei tiefstehender Sonne im Rücken und den Blick im Rückspiegel... :biggrin:. Nur ein billig gechippter Diesel rußt mehr...

STIMMT ! Ich war nicht sicher - aber gestern beim KickDown habe ich mir im Rückspiegel & Abenddämmerung so etwas einbilden können. Mein alter Volvo 850 T5 macht das auch ..: aber der braucht auch erheblich mehr Sprit & ein bisschen Öl ... aber dann ist das scheinbar normal. Schwarz = Fett = Fetter Spaß :bananapartyhat:

  • 3 Wochen später...
  • Autor
So, originale Fußmatten in BEIGE kriege ich einfach nicht. Mit denen im Bild bin ich aber sehr zufrieden. Die Einfassung ist mit Stoff - nichts für Heavy Duty ... aber für meine Familie reicht es. Ich war erst skeptisch - aber ich mag das sogar. Passform 100 Prozent. Habe noch die org 9-5 Stoffmatten in beige drunter ... daher trägt es etwas auf.

861B3E6D-2754-49E0-A1BB-E4FFC28DB2C9.thumb.jpeg.86a733de206d874279e8a6b53bd11653.jpeg

E8F58D94-5179-4510-A122-D861D43C9EA3.thumb.jpeg.94c245de403e164f38fc5ca5275bfffe.jpeg

DD33C34F-EDE8-45EC-94F2-72C841E25ADC.thumb.jpeg.897a81252aab405e9daaca4424fe78b9.jpeg

An deinem 9-5 stimmt einfach alles!
  • Autor
An deinem 9-5 stimmt einfach alles!

Natürlich nicht ... die Gurte vorne sind seltsam fleckig, riechen doof und müssen neu. Hat da jemand die Sitze incl. Gurt gefettet ???:cool:

 

Der Wagen hat Kratzer. Ist geschweißt. Teillackiert. Hat mehr Geld gekostet als ich wiederbekäme. Also .... keineswegs perfekt.

Hat allerdings viel Spaß gemacht beim Basteln und Kennenlernen.

Hat mehr Geld gekostet als ich wiederbekäme

Ist das nicht bei jedem 9-5 Aero irgendwie so? :smile:

  • Autor
Ist das nicht bei jedem 9-5 Aero irgendwie so? :smile:

Ja .. bestimmt :hello:

Hat allerdings viel Spaß gemacht beim Basteln und Kennenlernen.
Spaß kostet nun mal.

Und viele andere Hobbys bringen gar keinen Gegenwert, und kosten trotzdem weit mehr.

Von daher sind wir mit der Bauerei an unseren Kisten schon mal immer im tief grünen Bereich.

Wäre doch langweilig und nur unnötig anstrengend, wenn immer alles perfekt wäre.

Das sind keine Neuwagen mehr...:smile:

 

Im Nachhinein hätte ich auch einen optisch besseren 9-5II Aero finden können, aber das Optimieren und Erhalten macht Spaß und man sieht jeden noch so kleinen Fortschritt.

Hast du eigentlich schon angefangen deinen gekauften B235R-Motor zu zerlegen?
  • 1 Monat später...

Ja, der Knopf zum entriegeln ist gut versteckt.

Ich weiß gar nicht mehr wie und womit ich den beim Umbau des Fahrer Sitzes entriegelt habe.

Hinterher wirkt es jedenfalls verblüffend simpel :biggrin:.

  • Autor
Ja, der Knopf zum entriegeln ist gut versteckt.

Ich weiß gar nicht mehr wie und womit ich den beim Umbau des Fahrer Sitzes entriegelt habe.

Hinterher wirkt es jedenfalls verblüffend simpel :biggrin:.

Du sagst es. JETZT kann ich nur sagen .. genial einfach. Es reicht, die seitliche Sitzverkleidung nur an zwei Punkten zu lösen - die Schrauben hinter den Kappen sind ausreichend. Dann kann man gut mit einem Schraubendreher das helle Blech zurückklicken indem man den mittigen, hellen Bolzen eindrückt. Gurt ist dann sofort frei. Die neuen beigen Gurte sind echt schön. Ich hatte noch 2 gute, gewaschene, gebrauchte Gurtsysteme besorgt - die können jetzt für einen schmalen Taler zu den Kleinanzeigen. Jetzt noch die ungebrochene Verkleidung von Leon96 dran - fertig.

3CBC3BB3-0AEF-4920-87EA-3903980A9DFE.thumb.jpeg.395341524b450c64030d64711ba9dad0.jpeg

C6D5A50F-03A5-4CD2-8DD9-17530AF83AF8.thumb.jpeg.bcd56b6465882337cf5e4a5047fded3f.jpeg

43E0B1AB-8740-40FB-82CF-867AFD6110DD.thumb.jpeg.f061bbfc4d0875d9d3df4bd2658a1407.jpeg

7EF29A63-7DEB-461B-A2AB-71A0C364010C.jpeg.2347bd6130c8d3f1c0176911710be30d.jpeg

13D20D9D-D073-44FE-BF56-7461E69B438D.thumb.jpeg.c4e21f34c2fbc7bb8545ec30d5b209e2.jpeg

E16F32BC-C9C7-425E-8851-2DA986AB65A2.thumb.jpeg.d86e68f1daf00115bd98486909b1f8bf.jpeg

  • Autor
Verkleidung aus einem Schlachtteil (Fehlfarbe) geflickt. Ein bisschen nervt es ... nicht wie bei den (bei uns deutschen) Alltagsautos mal eben ein Neuteil verbauen zu können. Aber es wird halten.

E7BE734B-F3AE-4816-B17D-830106067AE8.thumb.jpeg.829a93e38910b77f45d4f9ada4cf3769.jpeg

DEB6F08A-A572-408A-8BC3-08FF04F4ABD2.thumb.jpeg.6e41e064935077df3ea60174cc88051f.jpeg

F8531624-9462-4CBF-B47F-3A629AAC1E2A.thumb.jpeg.f3632087920c5755434193a32d5902e2.jpeg

  • Autor
Ein paar Ideen vom Saab-Festival in Trollhöttan:top:

92BC06B9-0733-4BF7-9807-62691C0BCF45.thumb.jpeg.9558ff20e502d7c5567f8a3001f96acd.jpeg

A6ADA358-EFD3-4706-BA2E-CF42E53CA642.thumb.jpeg.96642d18fd5079be3f9ca35dc160df61.jpeg

C8BA2FDA-398A-41AB-B970-DAE50A12B8C8.thumb.jpeg.c3c88a905e048ef3d1eb95e434b7c888.jpeg

E8207DF3-6546-4A12-801A-B9498FD8424F.thumb.jpeg.ca6ba0a2ad03f23878fac1a5ed87f566.jpeg

Und das sah in Echt noch schlimmer aus...:eek::ahhhhh:
  • 7 Monate später...
  • Autor

Sturmtief „SABINE“ und „SAAB“... passt. Gruß von der (Nordsee)-Küste.

 

PS: Salz-Gischt wird natürlich ausgespült ...

73D7B289-DD44-4FA2-8841-761EE699EBC3.thumb.jpeg.eca923e016c090a5dc10cba469cf7af2.jpeg

94713BF5-DD7A-4E10-91D2-60B786BE0F8E.thumb.jpeg.71f4ed83ffaaaf745ce3cbeead3a47a6.jpeg

2F8E77F5-1E89-4D40-94A7-6AFA65199DB8.thumb.jpeg.14c47a5e374dc7d85fc988b24748bb72.jpeg

4D02C7F5-42B1-4A5D-99D5-2E4BAEC80541.thumb.jpeg.9b5a889515d94938b7204b640836fe42.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Das riecht nach Unterbodenwäsche und Fluid-Film-Auffrischung :ciao: :top:

Schöne Bilder! Ich war heute auch unterwegs.

Sturmtief „SABINE“ und „Saab“ ... passt. Gruß von der (Nordsee)-Küste.

 

PS: Salz-Gischt wird natürlich ausgespült ...

 

Komisch, zwei Kilometer weiter scheint die Sonne :biggrin:

Die originalen Felgen passen, das Baumarkt-Tuning von Trollhättan muss man nicht nachahmen.

 

upload_2020-2-9_15-14-50.thumb.png.63a4ee76b2e96de3a014e988f4787117.png

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.