Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Aber dat Wildschwein siehste mit (guter) LED schon 50 m vorher und kannst noch bis auf Deinen Meter bremsen !

Ob dat Viech dann noch springt oder lieber das Weite sucht :biggrin: ?

Mag sein aber wenn das Schwein aus dem Maisfeld kommt, brauchste nicht mehr Bremsen,(selbst erlebt), aber die Engeleys Scheinwerfer vom ich glaube 3-er BMW sind von den Maßen her identisch, musst sie nur an die oberen verbindungen anpassen.

Gruß

oktron.

  • Antworten 142
  • Ansichten 20,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo !

Skan... Flenner, Schwedent...., und die Birnen gibts im gut sortierten Autozubehöhr!

Gruß oktron.

Es ging truk13 wohl eher um neue Origjnalteile, keine Repros.

Selbst Jim Ellis führt diesen Artikel nicht mehr.

Es gin truk13 wohl eher um neue Origjnalteile, keine Repros.

Selbst Jim Ellis führt diesen Artikel nicht mehr.

Du kannst die Repros auch umbauen, zumal es dabei nur um die Fassung der Standlichtbirnen geht, wenndu noch die Originalen hast, habe ich bei mir auch gemacht, weil die Standlichtfassung vom nachbau zu ständigen kurzschlüssen neigt.

Gruß oktron.

Du kannst die Repros auch umbauen, zumal es dabei nur um die Fassung der Standlichtbirnen geht, wenndu noch die Originalen hast, habe ich bei mir auch gemacht, weil die Standlichtfassung vom nachbau zu ständigen kurzschlüssen neigt.

Gruß oktron.

Hi, danke für die Info, das war mir aber schon bekannt. Wenn es noch irgendwo ein origjnales Paar neu gäbe, würde ich es mir weglegen.

Es gibt doch noch für nicht so teures Geld neue Hauptscheinwerfer für den CS. Die mit Philips Vision Extreme H1 mit 130% kombiniert ergibt ein sehr gutes Licht. Da vermisse ich kein LED....
Den Unterschied sehe ich mir nachher mal aus nächster Nähe live an. Für Frauchen sind heute die 'extremen' 130%er gekommen, und meine LEDs gestern. Die Scheinwerfer sind bei beiden rd. 3 Jahre alt.
Den Unterschied sehe ich mir nachher mal aus nächster Nähe live an. Für Frauchen sind heute die 'extremen' 130%er gekommen, und meine LEDs gestern. Die Scheinwerfer sind bei beiden rd. 3 Jahre alt.

 

Dann hoffe ich mal auf Vergleichsbilder

Fällt gerade aus. Müßte dazu umparken. Meine Büchse steht noch unter ihrem Sommermantel (salzfreie Zeit => 900).

Aber wenn ich nächstes oder übernächstes WE das AuCab einwintere (mal sehen, was der Wetterbericht noch so sagt), dann kommt der Bock wieder auf seinen Winterplatz, so dass beide 9k dann bildgerecht nebeneinander stehen.

Grob würde ich mal sagen, dass der Unterschied LED zu den 130ern eher noch größer ist, als von den 130ern zu irgendwelchen abgebrannten Billigstfunzeln. Aber, schon richtig, wir werden sehen.

Es gibt doch noch für nicht so teures Geld neue Hauptscheinwerfer für den CS. Die mit Philips Vision Extreme H1 mit 130% kombiniert ergibt ein sehr gutes Licht. Da vermisse ich kein LED....
Dann hoffe ich mal auf Vergleichsbilder
Das bessere ist des guten Feind:

http://16s.de/Forum/9k_VisionExtreme130vsLED.jpg

Das bessere ist des guten Feind:

http://16s.de/Forum/9k_VisionExtreme130vsLED.jpg

Den rechts möchte ich nicht im Gegenverkehr auf einer dunklen Landstrasse haben....

  • Moderator

Ja, es sieht aus, als wenn der rechte deutlch mehr streut - was aber nur an Hand eines solchen Fotos schlecht zu beurteilen sein dürfte.

Gibts ein Bild vom Lichtkegel an einer hellen Wand?

Das bessere ist des guten Feind:

http://16s.de/Forum/9k_VisionExtreme130vsLED.jpg

Abartig! :bawling:

Danke das du die gleich wieder ausgebaut und entsorgt hast! :top:

Ja, es sieht aus, als wenn der rechte deutlch mehr streut - was aber nur an Hand eines solchen Fotos schlecht zu beurteilen sein dürfte.

Gibts ein Bild vom Lichtkegel an einer hellen Wand?

Hatte mir den Spaß am Scheinwerfereinstellgerät (steht auf dem Bild noch genau zw. beiden Kisten) angesehen.

Abgesehen von der Helligkeit unterschieden sich die Lichtbilder in der Form nicht wirklich.

Gibts ein Bild vom Lichtkegel an einer hellen Wand?
Das Tor ist zu dicht dran, da sieht man nicht wirklich etwas beurteilbares. Muss mal sehen, dass ich mir bei Gelegenheit mal eine breite und dunkle Wand in der Nähe suche.

Blöde Frage,

ihr redet von H1, hat der 9000 getrennte Reflektoren für Abblend- und Fernlicht? Ich kenne den 9000 nicht.

Nicht ganz so blöde Frage,

zeigt das Bild Fernlicht? Oder ist die „Blendung“ der Belichtungszeit geschuldet?

 

Ein Wandbild wäre wirklich interessant.

Blöde Frage,

ihr redet von H1, hat der 9000 getrennte Reflektoren für Abblend- und Fernlicht? Ich kenne den 9000 nicht.

.

Ja, hat er

Hi Rene,

sehr interessanter Test! Ich brenne auch schon förmlich.

Vom Bild her würde ich sagen, dass die Fahrbahn vor dem Halogen deutlich heller ist, oder täuscht das? Die LED wirkt nur weisser. Ist der Lumenstrom wirklich größer?

 

Gruß

Martin

Blöde Frage,

ihr redet von H1, hat der 9000 getrennte Reflektoren für Abblend- und Fernlicht? Ich kenne den 9000 nicht.

CS: getrennte H1 für Fern- & Abblendlicht

CC: H4

Ist der Lumenstrom wirklich größer?
Sowohl lt. Anzeige des Scheinwerfereinstellgerätes (Oberkante des grünen Bereiches), als auch subjektiv auf der Straße: JA

Mir fällt dies gerade zu den dunklen Seiten im Wald hin, wo Schwein und Reh lauern, sehr deutlich auf. (Dies allerdings im letzten Jahr, mit dem extrem kurzlebigen Satz. Dieses Jahr noch keine Straßen-Erfahrung)

Dann ist das auf dem Bild Abblendlicht (außen)?
CS: getrennte H1 für Fern- & Abblendlicht

CC: H4

Sowohl lt. Anzeige des Scheinwerfereinstellgerätes (Oberkante des grünen Bereiches), als auch subjektiv auf der Straße: JA

Mir fällt dies gerade zu den dunklen Seiten im Wald hin, wo Schwein und Reh lauern, sehr deutlich auf. (Dies allerdings im letzten Jahr, mit dem extrem kurzlebigen Satz. Dieses Jahr noch keine Straßen-Erfahrung)

 

Auf dem Bild weiter oben sieht es ja so aus, als ob die Halogener den Lichtkegel der LED überlagern. Ich bin gespannt, wie Deine Fahreindrücke sind.

Zunächst ist es jedoch erstmal extrem ungewohnt, diese morderne kaltweiße Optik. Wenn aber die Ausleuchtung der Fahrbahn besser ist, so spricht dies einfach deutlich für die moderne Variante.

Auf dem Bild weiter oben sieht es ja so aus, als ob die Halogener den Lichtkegel der LED überlagern.
Das kann nur eine Täuschung sein.

Denn bei beiden Autos ist ja jeweils nur Abblendlicht an. Das Fernlicht ist bei beiden aus.

Das kann nur eine Täuschung sein.

Denn bei beiden Autos ist ja jeweils nur Abblendlicht an. Das Fernlicht ist bei beiden aus.

 

Ich meinte den Lichtkegel auf dem Pflaster

Verstehe.

Links ist das Pflaster durch das H1-Licht sehr rotstichig, während es im LED-Licht wesentlich näher an der Tageslichtfarbe ist.

Verstehe.

Links ist das Pflaster durch das H1-Licht sehr rotstichig, während es im LED-Licht wesentlich näher an der Tageslichtfarbe ist.

Aber die scheinen ganz ordentlich zu blenden...die rechts...

Sind halt hell. Müßte man mal als Vergleich Serien-LEDs daneben sehen. Dem Leuchtbild nach würde ich davon ausgehen, dass es an der Stelle dazwischen für Entgegenkommer keinen relevanten Unterschied gibt.
Aber die scheinen ganz ordentlich zu blenden...die rechts...

Ich teile diese Meinung.

Das sieht so aus, wie hier im Grenzgebiet zu den Niederlanden. Hier fahren viele LED-"optimierte" Autos herum. Das ist wirklich nicht angenehm.

Ob frontal oder im Rückspiegel ... einfach nur grell.

Vielleicht kann ja René einen "Selbstversuch" starten. Genügend Autos gibt es ja.

Ja, aber dazu würde ich zum Vergleich eine Kiste mit Werks-LED brauchen. Denn dass der weiße Kram als Entgegenkommer unangenehm ist, und ein alter 6V-Käfer da weitaus weniger blendet, ist ja klar.

Ein Vergleich zw. 9k mit H1 und 9k mit LED im jeweiligen Gegenverkehr ist insofern völlig unsinnig.

Infrage stehen kann ja nur, ob und inwieweit die Nachrüst-LEDs (noch) mehr blenden, als die legal abgesegneten Werkslösungen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.