März 27, 20196 j Stadt und nicht so lange AB Etappen, das SID zeigt mir 10.4 - 10.9l an:frown: Bei viel Stadtverkehr sind das m.E. völlig normale Werte.
April 11, 20196 j Autor Der Aero ist eben kein Stadtwagen:tongue: Nach 1000km über die BAB war der Verbrauch schnell wieder runter. Bei entspannter Fahrt ca. 110-150 lag ich bei ca.9,3l:top: Auf der Heimreise hatte ich viele Drängler im Genick, diese veranlassten mich öfter mal, bei freier Bahn, die Höchstgeschwindigkeit meines alten Gesellen auszutesten:smile: Laut Tacho erreichte ich locker fast Tachoanschlag, zur großen Verwunderung meiner Verfolger:biggrin: Der Verbrauch stieg auf 10,5l Ich kann es hier nicht oft genug erwähnen, die Aero's mit der 250PS Maschine machen richtig, richtig Spaß
April 11, 20196 j Der Aero ist eben kein Stadtwagen:tongue: Nach 1000km über die BAB war der Verbrauch schnell wieder runter. Bei entspannter Fahrt ca. 110-150 lag ich bei ca.9,3l:top: Auf der Heimreise hatte ich viele Drängler im Genick, diese veranlassten mich öfter mal, bei freier Bahn, die Höchstgeschwindigkeit meines alten Gesellen auszutesten:smile: Laut Tacho erreichte ich locker fast Tachoanschlag, zur großen Verwunderung meiner Verfolger:biggrin: Der Verbrauch stieg auf 10,5l Ich kann es hier nicht oft genug erwähnen, die Aero's mit der 250PS Maschine machen richtig, richtig Spaß Jaja, die Flucht nach vorn macht(e) im AERO immer wieder Spass Mein EX-AERO lief mehrfach über Tachoanschlag hinaus Aber Verbrauch war bei mir immer 12l oder höher Von daher alles gut gruss Andreas
April 12, 20196 j Autor [quote="raser, post: Aber Verbrauch war bei mir immer 12l oder höher Von daher alles gut gruss Andreas Bei dauerhafter Raserei, kommt man auch schnell darüber. Ich begnüge mich aber meist mit kurzen Sprints, dann kommt man wenigstens auf 500km ohne Tankstopp:tongue:
April 12, 20196 j [quote="raser, post: Aber Verbrauch war bei mir immer 12l oder höher Von daher alles gut gruss Andreas Bei dauerhafter Raserei, kommt man auch schnell darüber. Ich begnüge mich aber meist mit kurzen Sprints, dann kommt man wenigstens auf 500km ohne Tankstopp:tongue: Spart Sprit und B235-Motoren.
April 12, 20196 j Spart Sprit und B235-Motoren. Mein EX AERO ist anders verstorben. Sein Herz wurde damals aber dann noch weiter transplantiert
April 12, 20196 j Ich begnüge mich aber meist mit kurzen Sprints, dann kommt man wenigstens auf 500km ohne Tankstopp Hast du deinen Tank angebohrt?
April 13, 20196 j Autor Warum, ich komme bei normaler Fahrt mit ca. 9-10l aus, bei sportlicher Fahrweise 10-12l Alles ganz normal:tongue: so viel geht jetzt auch nicht in den Tank:biggrin:
Mai 10, 20196 j Autor Hallo, ich werde nächste Woche endlich mal Zeit finden die Stoßdämpfer zu tauchen. Ich würde gerne vorne die Domlager mit wechseln, habe diese bei SKANDIX gefunden: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/daempfung/federbeinlager-vorderachse-oben/1015049/ Frage 1: Es steht hier nichts vom Hersteller. Ist das jetzt ein qualitativ gutes Bauteil oder Chinaschrott? Kennt jemand Alternativen:ciao: Frage 2: Warum heißt folgendes Teil bei SKANDIX auch "Federbeinlager oben" http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/daempfung/federbeinlager-vorderachse-oben/1043246/ Ich bin ein wenig aus der Übung mit solchen Teilen, aber für mich war der 1. Link immer das Federbeinlager/Domlager:hmmmm2: Wofür ist das Teil im 2. Link? Ich stehe bestimmt einfach nur auf den Schlauch:tongue: Dank und sonnige Grüße G.
Mai 10, 20196 j Braucht man nicht beide Teile auf Basis der Bilder im Angebot? Hab da aber auch keinen genauen Plan vom genauen Aufbau. Das wird sicher wer anders beantworten können. Nur einen Plan habe ich schon. Ich würde nicht Skandix-Hausmarke kaufen. Und generell Fahrwerksteile, Achsgummis und solche Dinge nicht bei Skandix oder Schwedenteile suchen weil es da in der Regel überteuert ist. Weil dein Teil was bei Skandix 69€ kostet gibt es von Meyle für 33€ + Versand. https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Meyle/8146410000 Und selbst von Lemförder gäbe es das noch günstiger als Skandix Hausmarke. Deinen anderes Original Saab-Teil für 25€ gibt es für 17€ auch von Sachs. https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/801031 Jag einfach mal deine Teilenummern durch den großen allwissenden Scheiß´haufen aka google Oder Reparatursatz von KYB kostet 28€ KYB ist eigentlich auch kein Billigschrott. https://www.autoteiledirekt.de/kyb-1738142.html Wie gesagt, bei Fahrwerksteilen generell, Achbuchsen, Hilfsrahmenbuchsen und dem ganzen Kram würde ich immer die Preise vergleichen, da gibt es zum Teil wirklich massivste Unterschiede. Beispielsweise bekommt man für eine Original Saab Hilfsrahmenbuchse VORNE insgesamt 5 Buchsen von Lemförder und solche Späße. Bearbeitet Mai 10, 20196 j von Leon96
Mai 10, 20196 j Kann ich mich nur anschließen... Skandix hat für mich den Vorteil, dass die nicht weit weg von mir sind und ich somit ganz schnell an Ersatzteile komme, wenn der Troll mal zickt... Dort habe ich z.B. Traggelenke der "Hausmarke" gekauft. Nicht überteuert aber auch kein "Schnapper". Dafür eben sofort verfügbar. Eingeprägt war "NK", was zwar kein "Chinaschrott" ist aber auch kein extrem hochwertiges Zeug. Hält eine Weile, aber dann... Fahrwerksteile haben mM von ZF, also Lemförder oder Sachs den hochwertigsten Eindruck hinterlassen. Sind von vielen Fahrzeugherstellern die "OEms". Meyle, wie verlinkt, habe ich auch in meinem Bulli sowie dem Propellerauto verwendet, und da machen sie einen "unauffälligen Job". Würde ich aufgrund des Preises auch nehmen, wenn ZF nicht verfügbar ist.
Mai 10, 20196 j Das zweite, der schwarze Ring, ist das Axiallager. Ein grosses Kugellager. Das macht da oben die Drehbewegung zwischen Federbein und Karosse. Das erste gleicht die leichten Kippbewegen beim Lenken und Einfedern aus. Macht das denn schon Probleme?
Mai 10, 20196 j Hallo, ich werde nächste Woche endlich mal Zeit finden die Stoßdämpfer zu tauchen. Ich würde gerne vorne die Domlager mit wechseln, habe diese bei SKANDIX gefunden: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/daempfung/federbeinlager-vorderachse-oben/1015049/ Frage 1: Es steht hier nichts vom Hersteller. Ist das jetzt ein qualitativ gutes Bauteil oder Dank und sonnige Grüße G. Ich an deiner Stelle, würde so lange die Lager keine hässlichen Geräusche machen, nur die Stoßdämpfer wechseln. Ich habe bei mir auch schon alles mögliche eingebaut, ob Sachs, Meyle oder KYB irgendwie ist alles nicht das Wahre. Meine Meinung.
Mai 11, 20196 j Autor Das zweite, der schwarze Ring, ist das Axiallager. Ein grosses Kugellager. Das macht da oben die Drehbewegung zwischen Federbein und Karosse. Das erste gleicht die leichten Kippbewegen beim Lenken und Einfedern aus. Macht das denn schon Probleme? Eigentlich poltern nur die Stoßdämpfer, aber wenn der Kram einmal draussen ist:smile:
Mai 11, 20196 j Autor Nur einen Plan habe ich schon. Ich würde nicht Skandix-Hausmarke kaufen. Und generell Fahrwerksteile, Achsgummis und solche Dinge nicht bei Skandix oder Schwedenteile suchen weil es da in der Regel überteuert ist.. Die Preise variieren schon stark im Netzt. Ich bin eigentlich nicht so ein "Geiz ist geil-Typ" Ich kaufe am liebsten in Geschäften ein, ich habe gerne Personen gegenüber.... Leider bekomme ich für meine Saabs nur kaum etwas beim Händler ums Eck:redface: Aus diesem Grund kaufe ich halt gerne bei SKANDIX/Schwedenteile ein, da habe ich das Gefühl, ich unterstütze die richtigen:smile: Ich bin da wohl ein wenig zu altmodisch/ sentimental:biggrin: Ich finde es traurig, dass immer mehr Menchen alles im NET bestellen. Das gleiche gilt für die großen Discounter, alle rennen dort hin. Kaufen sich ein Weber Grill für 2000Kracher und fürs Fleisch gehen diese zum A..i:hmpf: Und dann wundern sie sich, dass der Metzger ums Eck zu macht:confused: Genau so passiert es bei uns im Städtchen gerade:frown: UPS.....Ich glaube, ich driftet gerade vom Thema ab:biggrin:
Mai 11, 20196 j Autor Hier wird alles sehr anschaulich dargestellt:smile: http://photo.platonoff.com/Auto/20070929.Saab_9-5_Front_Suspension/?all Dieser Saab Bastler bietet perfekte Anleitungen mit Bild und Wort(Englisch) http://photo.platonoff.com/Auto/
Mai 11, 20196 j Eigentlich poltern nur die Stoßdämpfer, aber wenn der Kram einmal draussen ist:smile: Ja, kann ich verstehen. Auf der anderen Seite kenne ich so manches 20 Jahre altes Gummi Teil, dass immer noch deutlich besser ist als die meisten 2 Jahre alten . Und auseinander bauen und dann erst bestellen ist meist auch blöd. Zumindest wenn man notfalls den Wagen nicht mal eben zwei Wochen still setzen kann. Sturz einstellen nicht vergessen
Mai 11, 20196 j Sturz einstellen an der VA beim 9-5? Da gibt's nichts einzustellen. Wenn dann nur über Toleranzen an Bohrungen.
Mai 11, 20196 j Sturz einstellen an der VA beim 9-5? Da gibt's nichts einzustellen. Wenn dann nur über Toleranzen an Bohrungen.Seuftz, da war ich wohl mal wieder beim richtigen Schweden. Da ist einer ein Exzenterbolzen. Bliebe also nur zu kontrollieren. => Spurvermessung.
Mai 11, 20196 j Die Preise variieren schon stark im Netzt. Ich bin eigentlich nicht so ein "Geiz ist geil-Typ" Ich kaufe am liebsten in Geschäften ein, ich habe gerne Personen gegenüber.... Leider bekomme ich für meine Saabs nur kaum etwas beim Händler ums Eck:redface: Aus diesem Grund kaufe ich halt gerne bei SKANDIX/Schwedenteile ein, da habe ich das Gefühl, ich unterstütze die richtigen:smile: Ich bin da wohl ein wenig zu altmodisch/ sentimental:biggrin: Ich finde es traurig, dass immer mehr Menchen alles im NET bestellen. Allerdings machen einem es die Händler ums Eck auch schwer. Ich hatte die Tage am Opel hinten Bremsscheiben und Beläge gewechselt. Dabei ist mir eine eingerissene Manschette eines Führungsbolzens aufgefallen. 4 neue Manschetten im Netz eines namhaften Herstellers hätten 7.50€ incl Versand gekostet. Vor Ort wären es 40€ gewesen für 4 Stück. Habe dann 2 für 20€ genommen und die andere Seite alt gelassen. Generell, die Richtigen unterstützen schön und gut. Es muss aber halt dennoch irgendwo gewissermaßen in einem Rahmen bleiben. Bei wahrscheinlich schlechterer Qualität für den doppelten Preis (Hausmarke Skandix vs. Meyle) würde ich persönlich nicht mehr anfangen zu überlegen sondern der Fall ist dann leider klar. Bei kleinen Unterschieden kaufe ich am Ende dann auch bei Skandix oder Schwedenteile. Aber irgendwo hat das halt dann auch seine Grenzen.
Mai 11, 20196 j Wobei es durchaus auch Sinn macht beim Vertragshändler zu fragen. Gerade erst mit Opel gehabt. Lag unter Ska... Preis und ich konnte es sofort mit nehmen.
Mai 12, 20196 j Moderator In dem Zusammenhang: Bei der EPC-Insatallation bin ich über ein "GM Dealer Utility" gestolpert, über das sich die GM-Nummern neben den Saab-Nummern ins EPC einfügen lassen. Dazu soll die auf der CD enthaltene Equivalents.exe gestartet werden, durch die eine Textdatei (mit den Nummern) von einer beigefügten Floppy (zum Nachlesen was das ist: https://www.google.com/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=2ahUKEwiYhNH_0ZXiAhWyM-wKHSkRAxQQFjABegQIAxAB&url=https%3A%2F%2Fde.wikipedia.org%2Fwiki%2FDiskette&usg=AOvVaw32W-4cd1-GP-RrWufqSzyO ) eingelesen wird. Was fehlt, ist diese Textdatei - hat die jemand?
Mai 12, 20196 j Moderator Foppy:laugh: schon lange nicht mehr gehört:top: So lange, dass du es nicht mal mehr richtig schreiben kannst...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.