Zum Inhalt springen

9-5 Aero 2000 Limousine Totalschaden, was ausbauen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Zusammen und erstmal wünsche ich Euch ein schönes Wochenende!

 

Da mir ein 235 PS Polo, den gerade frisch vorgeführten silver Aero zusammen geschoben hat, würde ich gerne Wissen, welche Teile Ihr persönlich für den Nachfolger, den black Aero ;-) ausbauen würdet.

 

Der Silver Aero hat ca. 144000 KM.

 

Komme ich leicht an den Turbo?

 

Und ich weiß das es eine Suchfunktion gibt, bin nur gerade etwas durch den Wind...

 

Vielen Dank für Eure kompetenten Antworten!

 

LG

Jambo 145447fab314b6662db9be32827b52d4.jpg

Da 2,3l Motoren hin und wieder final zerstört werden, würde ich mir wenn du die Möglichkeit hast den zur Seite stellen, mit allem drum und dran. Rest weiß ich nicht so genau, kenne mich mit dem 9-5 nicht so gut aus.

zuerst bitte direkt zum Arzt gehen, falls das noch nicht geschehen...

Mein Beileid!

zuerst bitte direkt zum Arzt gehen, falls das noch nicht geschehen...

Mein Beileid!

Unfall aufnehmen lassen und schon aus Versicherungsgünden am besten ins Unfall-Krankenhaus.

Der Rest ist uninteressantes Blech um welches man sich später kümmern kann.

Gute Besserung wünscht

der landschleicher

Da 2,3l Motoren hin und wieder final zerstört werden, würde ich mir wenn du die Möglichkeit hast den zur Seite stellen, mit allem drum und dran. Rest weiß ich nicht so genau, kenne mich mit dem 9-5 nicht so gut aus.

Am besten komplett mit Getriebe!

Bei so geringer Laufleistung lohnt sich das aufheben, meiner Meinung nach, auf jeden Fall (es sei denn, man muss dafür extra Platz anmieten).

 

Querlenker vorne würde ich auch noch retten, wenn noch originale drin sind.

 

Ansonsten, wenn du schon dabei bist: wir haben ja eine Schlachtwagen-Rubrik. Vllt. setzt du den da rein. Bedarf an Niedrigkilometer-Teilen haben sicher einige.

Aus eigener Erfahrung:

Alle Schalter mit funktionierender Beleuchtung. Die Birnen braucht man immer wieder. Auch die Sitzheizungschalter mit Drehrädchen gehen gern kaputt.

Reserve ist sinnvoll.

ACC Einheit als Reserve auch aufheben.

Wenn Dein Neuer (Chrombrille ausgenommen) Pixelfehler entwickelt, hast einen Ersatz während der Reparatur.

Aber zuerst die Beine hochlegen und erhole Dich von Deinem Schleudertrauma!

  • Autor
Ansonsten, wenn du schon dabei bist: wir haben ja eine Schlachtwagen-Rubrik. Vllt. setzt du den da rein. Bedarf an Niedrigkilometer-Teilen haben sicher einige.

 

Beim schlachten darf ich (noch?) nicht posten.

 

/HB-EX - ist freigeschaltet

https://www.saab-cars.de/threads/schlachte-verkaufe-totalschaden-saab-9-5-aero-bj-2000-ab-mfk-und-service-144000-km.68819/

 

Bearbeitet von hb-ex

Ist da nichts mehr zwecks Reparatur zu machen? Bekommst du hinten die Türen noch auf?

 

Komme ich leicht an den Turbo?

 

Auf jeden Fall Zündkassette, Drosselklappe und KWS-Sensor auch ausbauen.

 

Leicht ist immer relativ.

Es kommt immer drauf an wie gut man schrauben kann.

Ist aber keine Raketenwissenschaft.

 

 

Wenn du die Möglichkeit hast würde ich aber gleich Motor+Getriebe ausbauen.

Wenn nicht zum selbst behalten, dann zumindest zum Weiterverkauf weil es dafür durchaus noch etwas Geld gibt!

 

Fahrersitz mit funktionierender Sitzheizung wäre auch so ein Teil, was man immer verkaufen kann.

Hilfsrahmen, wenn gut vom Rost (wenn man eh den Motor ausbaut) Und so weiter.

 

Schalter wegen den Birnen und Displays wurde ja schon gesagt.

Würd die Sonnenblenden auch ausbauen. Spiegelklappen brechen gerne und oft ab.

Die gesamte Innenausstattung scheint sehr gepflegt zu sein und Vollausstattung, also auf jeden Fall ausbauen und verkaufen, evtl sogar mir... :rolleyes:
  • Autor

Die Tür hinterm Fahrersitz klemmt, aber geht noch auf.

 

Der Kofferraum ist für mich schon derbe drin.

  • Autor
Die gesamte Innenausstattung schein sehr gepflegt zu sein und Vollausstattung, also auf jeden Fall ausbauen und verkaufen, evtl sogar mir... :rolleyes:

 

Innenausstattung ist schön, nur Fahrerseite Haltegriff fehlt ein Stück Plastik.

Mach ein Angebot, eins habe ich schon ;-)

Achso, der Kabelbaum wäre sicher auch für den ein oder anderen interessant, wenn er E-Sitze mit Belüftung nachrüsten will...
...dann bitte zum Marktplatz...:smile:
  • Autor
Die Anzeige gab es schon, finde Sie aber nicht mehr...
  • Autor
Innenausstattung ist schön, nur Fahrerseite Haltegriff fehlt ein Stück Plastik.

Mach ein Angebot, eins habe ich schon ;-)

Habe VB Preis eingefügt, Anzeige ist allerdings weg...
Die Tür hinterm Fahrersitz klemmt, aber geht noch auf.

 

Der Kofferraum ist für mich schon derbe drin.

 

Wie ist es passiert? Was denkst du wie hoch die Auffahrgeschwindigkeit vom Polo war? Kann man das abschätzen? Ich glaube der 9-5 mag keine Hecktreffer. Unser Nachbar hatte einen Kombi, auch Auffahrunfall an der Ampel und schon gingen die Türen hinten nicht mehr auf. Also ist er hinten ziemlich weich konstruiert und absorbiert die Gewalteinwirkung.

Schade drum.

  • Autor
Er ist wohl ungebremst mit ca. 50 km/h aufgefahren...
Ich vermute dann sähe das Heck schlimmer aus??
  • Autor
Ich vermute dann sähe das Heck schlimmer aus??

Vielleicht setzte ich mal ein Foto von der Seite rein und dem Knick vom hinteren Kotflügel???

 

Laut seiner Aussage bei der Polizei ist er ungebremst rein.

  • Autor
Also ist er hinten ziemlich weich konstruiert und absorbiert die Gewalteinwirkung.

Schade drum.

 

Besser er, als wir.

 

Er hat die meiste Energie aufgefangen, die vorne dran hatten nicht viel...

f858319cd8ee0f2b4f4e45513c2ebc80.jpgcad9de205b4ce9b1c84df3614691d5c1.jpg

Achso, der Kabelbaum wäre sicher auch für den ein oder anderen interessant, wenn er E-Sitze mit Belüftung nachrüsten will...

 

Der Hinweis ist gut.

Hab ich selbst aus gegebenen Anlass heraus auch schon versucht. Nach 3Std. Schrauben hab ich abgebrochen.

Will sagen:

1) Erstmal einen ernsthaften Interessenten für den Kabelbaum finden - für so auf die Halde legen lohnt der Aufwand nicht

2) Den Interessenten selbst ausbauen lassen und der soll viel Zeit und starke Nerven mitbringen.

 

[mention=12235]Jambo[/mention]:

Nachfolger schon in Sicht?

kann ich bestätigen, der vernünftige ausbau hat mich 3-4 stunden gekostet, jedoch incl. gestühl und teppich.

 

was lohnt und was nicht muss jeder für sich entscheiden. gebraucht wird fast alles irgendwann

  • Autor

Hallo [mention=1673]el-se[/mention] und [mention=5919]ATAQE[/mention]

 

Vielen Dank für den Hinweis mit dem Ausbau!

 

Ich werde erstmal die Sitze ausbauen und dann schauen wie weit ich mit dem Kabelbaum komme...

 

[mention=1673]el-se[/mention]

 

Ja, es gibt den black Aero, den habe ich gekauft um die Felgen zu retten und da er günstig war. Den muss ich nächste Woche für die MFK vorbereiten und das ist manchmal kein Zuckerschlecken...

 

Und ausserdem muss ich vielleicht noch einen anderen abholen, da wir jetzt einen Kombi wollen, oder doch eine Hirsch Performance LE Limousine...

 

Wen die über dem Budget liegen, behalte ich einfach den 2000er black Aero.

 

Ach ja, am Montag wollen wir noch ein Megane Cabriolet für meine Frau anschauen...

 

Ich wollte eigentlich ein 9-3 Cabrio kaufen, aber als Fahranfängerin, die jetzt mal langsam den Führerschein macht, soll Sie lieber den fahren, ist kleiner und tut mir dann nicht so weh, falls kaputt...(Nichts gegen Renault, ist halt meine subjektive Meinung dazu.)

  • Autor

[mention=1673]el-se[/mention]

 

Direkt nach dem Unfall, quasi noch im Schockzustand, habe ich auf einen 2000er Aero Kombi, mit "rostigen Radläufen" geboten, ich hielt es für ein Zeichen...

 

Ein Glück habe ich dem Zeichen Taten folgen lassen, da ich die ehrlichen Berichte von [mention=1664]guido n[/mention] und [mention=534]HAGMAN[/mention] aufmerksam gelesen habe...

 

An dieser Stelle mal ein GROSSES DANKESCHÖN an die beiden und Alle anderen hilfsbereiten Member hier!

 

Der Kombi war an allen 4 Stopfen durch + Reserveradmulde.

 

Ein Glück kann man bei Ricardo das Maximalgebot löschen!

 

Der Silver Aero ist beim ersten mal wegen 2 Stopfen durchgefallen, die hat mein Bekannter für mich geschweißt.

 

Beim MFK haben die auch so Rüttelplatten, auf denen das Fahrwerk getestet wird, weiß nicht ob der TÜV das auch hat und testet.

 

War aber alles gut, mit 144000, wahrscheinlich Schweizer Kilometern, fand ich die Federung auch jenseits der 200 km/h auf der deutschen Autobahn sehr gut und sicher.

 

Allerdings liegt der black Aero mit seinen 272000 KM auch gut und sicher auf der Bahn...

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.