Dezember 18, 20186 j Also sagen wir mal so: Da hat die Polizei offenbar wirklich eine überaus saubere Aktion abgeliefert. Den Einsatzleiter, der sich das ausgedacht, eingefädelt und organisiert hat, sollte man klonen.
Dezember 18, 20186 j Autor Belobigen würde schon reichen. Aber das Polizeipräsidium Südhessen ist, wie schon mehrfach gezeigt unglaublich effektiv in der Bewältigung derartiger Gefärdungslagen. Der Einsatzleiter ist erstmal in den wohlverdienten Urlaub gefahren...
Dezember 18, 20186 j Soooo, nachdem ich mir jetzt 50% hier durchgelesen habe und danach resignierend aufgehört habe: Wirklich traurig, welches Bild der LKW in manchen köpfen hier erzeugt.... Ich lade wirklich jeden gerne ein, mal ne Runde in meinem 40 tonner mit zu fahren... so ein Perspektivenwechsel ist manchmal wirklich nicht verkehrt....
Dezember 19, 20186 j Also sagen wir mal so: Da hat die Polizei offenbar wirklich eine überaus saubere Aktion abgeliefert. Den Einsatzleiter, der sich das ausgedacht, eingefädelt und organisiert hat, sollte man klonen. Absolut richtig! ...und viel mehr gibt's bisher eigentlich auch nicht zu sagen. ...und ansonsten fände ich es wünschenswert wenn die wilden und teils maximal absurden Spekulationen im Zusammenhang mit vermeintlichen Suiziden, Terroranschlägen und vorallem daraus resultierenden Grenzkontrollen, Sippenhaftung, und potentiellen Panzerschlachten an den Autobahnen vielleicht ein wenig gedrosselt würden, bis zumindest ein paar mehr Fakten aus belastbaren Quellen zum Fall, und insbesondere zur Motivlage vorliegen. ...BLÖD-Fakenews-Feeds gibt's schon mehr als genug. Danke!
Dezember 19, 20186 j So schlimm wie so ein Fall auch sein mag - man darf da nicht in ein Brummi Bashing verfallen. Schließlich sind wohl auch schon Saabs mit abgefahrenen Reifen oder alkoholisierten Lenkern gesichtet worden - daraus auf die Gesamtmenge der Saab fahrer zu schließen wäre töricht. Genauso töricht wie über die LKW Fahrer herzuziehen - ja es gibt imemr wieder Unfälle, alkoholisierte Lenker oder verkehrsuntüchtige Brummis. Betrachtet man aber die Gesamtmenge an LKW Fuhren, die über europas Strassen fahren, und uns den Konsumenten täglich das bringen, was wir brauchen, so sind die LKWs noch memr ein sehr sicheres Verkehrsmittel. Ich selber habe den LKW Führerschein, und bin zwischen Schule und Bundesheer auch mit einem Hängergespann zwar nur regional unterwegs gewesen, weiß aber über die Probleme die einem da begegnen, wenn man mit so was unterwegs ist. Klar die heutigen Zustände kann ich nicht beurteilen, Dokus, die meist nur einen kleinen Ausschnitt der Gesamtheit zeigen darf man nicht als Generalblick misverstehen. Medienmacher suchen das Superlativ - nur das ist interessant. 40 min Doku, die nichts spektakuläres zutage bringt sieht sich keiner an... Schwarze Schafe gibts in jeder Familie - auch unter den Truckern... die gibts aber auch bei Anwälten, Ärzten, Politikern, Priestern,...
Dezember 19, 20186 j So schlimm wie so ein Fall auch sein mag - man darf da nicht in ein Brummi Bashing verfallen. Richtig, aber man sollte auch nicht so tun als ob das nur ganz seltene Einzelfälle sind. Auf bestimmten Autobahnen kann man fast im wochenrhythmus Meldungen lesen bei denen mal wieder ein 40 Tonner ungebremst in ein Stauende kracht. Ob der Fahrer da nun besoffen war, sich die Fußnägel geschnitten hat, Kaffee gekocht hat aus Bulgarien oder Deutschland kommt ist da dann unerheblich.
Dezember 19, 20186 j Die Quintessenz des ganzen wird wohl der zumindest auf Autobahnen autonom fahrende LKW werden. Momentan wird den Fahrern mit den ganzen Assistenten fast schon "fad" - mit der tödlichen Konsequenz, dass wenn es auf den Fahrer ankommt dieser nicht aufmerksam ist. Alkoholisierung ist ein anderes Thema - das striktest kontrolliert und bestraft gehört! Da ist gerade ein ganzer Berufsstand dabei sich durch Blödheit abzuschaffen...
Dezember 19, 20186 j Richtig, aber man sollte auch nicht so tun als ob das nur ganz seltene Einzelfälle sind. Auf bestimmten Autobahnen kann man fast im wochenrhythmus Meldungen lesen bei denen mal wieder ein 40 Tonner ungebremst in ein Stauende kracht. Ob der Fahrer da nun besoffen war, sich die Fußnägel geschnitten hat, Kaffee gekocht hat aus Bulgarien oder Deutschland kommt ist da dann unerheblich. Und auch diese Aussage ist mit vorsicht zu geniessen... wie viele Autofahrer mit ihrem tablet auf dem Lenkrad hantieren willst du gar nicht wissen! Kleiner Teaser: heute seit 8 uhr habe ich 3 gesehen... auf 18km Autobahn.... Aus dem LKW heraus sieht man sehr vieles, was man von PKW zu PKW nicht sieht. Was mir hier z.b. aber sauer aufstößt: LKW fahrer sind auch autofahrer. Evtl sollte man sich das mal vor Augen halten! Wenn der LKW draufrauscht ist da mehr masse dahinter. Vollkommen klar... aber das ist noch lange kein grund, nun mit dem Finger auf die LKW zu zeigen, wo doch PKW fahrer nicht weniger dreck am stecken haben!
Dezember 19, 20186 j Da ist gerade ein ganzer Berufsstand dabei sich durch Blödheit abzuschaffen... Ganz entschiedenes NEIN! Der gesamte Berufsstand kostet Geld! Die Idee dahinter ist doch, dass ein Fahrer wärend der fahrt sich mit anderen dingen beschäftigen kann. Z.b. Disposition, etc. Das die "weniger geeigneten" damit wegfallen ist ein positiver nebeneffekt...
Dezember 19, 20186 j Ab Minute 1.07: Bei der Untersuchung kam raus, dass der Mercedes-Fahrer mit mehr als 160 Stundenkilometern auf den LKW geprallt ist. Bei der Rettung lag der Laptop noch auf dem Schoß...................... Und, man mag es ja gar nicht fassen: Er hat überlebt...............
Dezember 19, 20186 j Was mir hier z.b. aber sauer aufstößt: LKW fahrer sind auch autofahrer. Evtl sollte man sich das mal vor Augen halten! Der grundlegende Unterschied: Der LKW-Fahrer macht das beruflich. Und sobald er das tut gibt es auch Null Toleranz für Alkohol und Fahrtzeitüberschreitungen. Echt unglaublich, daß hier tatsächlich ein Rechtfertigungsversuch unternommen wird, weil manche Autofahrer während der Fahrt ein Tablet benutzen (und ja: das sind auch Idioten).
Dezember 19, 20186 j Das ist zu pauschal, das muß differenzierter gesehen werden. Ua bezüglich des Baujahres.... Hättse jetzt Tesla geschrieben....
Dezember 19, 20186 j Der grundlegende Unterschied: Der LKW-Fahrer macht das beruflich. Und sobald er das tut gibt es auch Null Toleranz für Alkohol und Fahrtzeitüberschreitungen. Echt unglaublich, daß hier tatsächlich ein Rechtfertigungsversuch unternommen wird, weil manche Autofahrer während der Fahrt ein Tablet benutzen (und ja: das sind auch Idioten). Zeig mir mal bitte die stelle in meinem text, in der ich alkohol im straßenverkehr rechtfertigen will. Zum thema lenkzeitübertretungen bedarf es IMMER der einzelbewertung!!! Falls du da anderer meinung bist, zeigst du mir bitte abends um 18 uhrdie offenbar zahlreichen leeren LKW parkplätze auf der A5, A3, A6, A8......
Dezember 19, 20186 j Der grundlegende Unterschied: Der LKW-Fahrer macht das beruflich. Und sobald er das tut gibt es auch Null Toleranz für Alkohol und Fahrtzeitüberschreitungen. Echt unglaublich, daß hier tatsächlich ein Rechtfertigungsversuch unternommen wird, weil manche Autofahrer während der Fahrt ein Tablet benutzen (und ja: das sind auch Idioten). Aber schön, wie du hoer Alkohol im Straßenverkehr rechtfertigst... ist ja privat..... achjaaaaa... Wegen mir kann man 0,0 einführen und jedem, der erwischt wird auf lebenszeit den Führerschein entziehen!!! Wer im Glashaus mit steinen wirft und so. Ich beobachte das an jedem Stammtisch. Da wird auch Bier konsumiert. Frei nach der handwerker regel: 2 sind ja "erlaubt".... finde ich übrigens kacke, egal ob ich beruflich im LKW oder priat/geschäftlich im PKW sitze. Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass Autofahrer gar nicht erst auf LKW fahrern rumhacken brauchen... die anständigen meiner Berufsgruppe machen das schon. Die meisten Autofahrer können ja nichtmal gewisse Fahrmanöver nachvollziehen... wichtig ist meistens nur, das man selbst jetzt 2 sekunden später ankommt, wärend der Fahrer, evtl auf die strecke gesehen 30 minuten rausholt, die mitunter darüber entscheiden, ob man am wochenende nach hause kommt oder nicht... nun wirste bestimmt gleich sagen, dass es nicht dein problem ist... Doch, weil du, bist dann eben hintendran.... Autofahrer sollten vor ihrer eigenen tür Kehren. Da gibts wirklich genug zu tun... Nebelschlussleuchte, abstand, , überholmanöver, handy am ohr, tablet aufm lenkrad, zu schnell... alles dinge, die bei LKW Fahrern auch vorkommen. Aber nunmal auch bei Autos!
Dezember 19, 20186 j Autor Es ging aber ursprünglich garnicht um das Herumhacken auf LKW-Fahrern sondern nur um ein konkretes Ereignis und wie damit von Seiten der Sichehreitskräfte recht souverän umgegangen wurde. Die allgemeine Disziplin uind das Risikobewustsein erscheint mir bei den PKWs allerdings schon geringer zu sein. So jedenfalls meine Beobachtungen .Das Schadpotentilal eines LKW ist aufgrund der Masse deutlich höher, deshalb liegt hier schon ein Fokus. Heute jährt sich der Terrorakt am Breidscheidplatz. Betrifft in erster Linie keine LKW-Fahrer, zeigt aber das Potential des Fahrzeugs.
Dezember 19, 20186 j Ich wollte lediglich darauf aufmerksam machen, dass Autofahrer gar nicht erst auf LKW fahrern rumhacken brauchen... In jedem Deiner Beiträge versuchst Du, das Fehlverhalten von LKW-Fahrern dadurch zu relativieren, daß es Autofahrer gibt, die auch etwas falsch machen. Das steht völlig außer Frage, rechtfertigt aber leider gar nichts.
Dezember 19, 20186 j (...) Zum thema lenkzeitübertretungen bedarf es IMMER der einzelbewertung!!! Falls du da anderer meinung bist, zeigst du mir bitte abends um 18 uhrdie offenbar zahlreichen leeren LKW parkplätze auf der A5, A3, A6, A8...... Da frage ich mich sowieso wie die Brummifahrer das machen. Ich fahre ab und an Freitagnacht auch auf diesen „A“s gen Norden. Teilweise sind da ALLE Autobahn-Parkplätze, nicht nur die Raststellen, so mit LKW zugestellt da Du mit `nem PKW keinen Platz findest. Da müßten die LKW-Fahrer ja schon die letzte Stunde ihrer Lenkzeit nur damit verbringen sich ein Plätzchen für die (große?) Pause zu suchen.
Dezember 19, 20186 j In jedem Deiner Beiträge versuchst Du, das Fehlverhalten von LKW-Fahrern dadurch zu relativieren, daß es Autofahrer gibt, die auch etwas falsch machen. Das steht völlig außer Frage, rechtfertigt aber leider gar nichts. Umd weil weiter oben mit dem Brummibashing angefangen wurde, darf nun jeder drauf einsteigen, aber keiner was dagegen sagen???
Dezember 19, 20186 j Da frage ich mich sowieso wie die Brummifahrer das machen. Ich fahre ab und an Freitagnacht auch auf diesen „A“s gen Norden. Teilweise sind da ALLE Autobahn-Parkplätze, nicht nur die Raststellen, so mit LKW zugestellt da Du mit `nem PKW keinen Platz findest. Da müßten die LKW-Fahrer ja schon die letzte Stunde ihrer Lenkzeit nur damit verbringen sich ein Plätzchen für die (große?) Pause zu suchen. Freitag nachts ists vergleichsweise "harmlos" Den meisten gehts um die Ruhezeit, also über Nacht. D.h mit glück pünklichen feierabend. Und mit 6er im lotto sogar auf einem parkplatz und nicht irgendwo oder gar in zu- und Abfahrten. Ich hab schon meine liebe mühe wenn ich Nachtschicht Fahre einen parkplatz für 30/45min zu finden. Meist bleibt mir nichts anderes übrig, als an der zapfsäule zu hoffen dass keiner kommt und tanken will, oder eben von der Autobahn abzufahren. Aber zu 99% bekomme ich leinen platz, wo ich stehen DARF. Und genau deshalb ist die Lenkzeitlösung in ihrer form zumindest in deutschland immer fragwürdig...
Dezember 19, 20186 j Umd weil weiter oben mit dem Brummibashing angefangen wurde, darf nun jeder drauf einsteigen, aber keiner was dagegen sagen???Also a) sehe ich keine Grund für Brummi-Bashing. Denn ein großer Teil von denen will nach der Tour wieder irgendwann gesund zu Hause ankommen. Und die Jungs (und wenigen Mädels) wissen auch, wieviele Tonnen sie im Rücken haben, welche sie im Fall der Falle einquetschen können. Und b) sehe ich so viele PKW-Fahrer, bei denen es trotz (oder wegen?) der 80T€-Schüssel ganz offenbar nicht einmal mehr für eine Freisprechanlage gereicht hat, dass da die Luft für jeden pauschalisierenden PKW-Fahrer verdammt eng wird. Die Krux ist aber halt, dass es (sogar) mit 'nem SAAB bei einem Fehler eines Brummi-Fahrers weitaus schneller kritisch werden kann, als wenn irgend ein Corsa oder auch ein 5er quer schießt. Der PKW-Fahrer hat quasi nur 'nen Alu- und der LKW-Fahrer 'nen Damast-Messer in der Hand. Und dieser Tatsache muss halt durch entsprechend (noch) höheres Verantwortungsbewustsein Rechnung getragen werden.
Dezember 19, 20186 j Aber viele der Landstrassenkapitäne verhalten sich doch besonders Verantwortungsvoll. Sie halten gewissenhaft die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände ein und halten niemals in Auffahrten zu Park- oder Rasthöfen. Überholen tun sie nur bei genügend großem Geschwindigkeitüberschuß. Elefantenrennen gibt es nicht mehr. Die reinsten Engel der BAB. Zynismus- und OT modus aus.
Dezember 20, 20186 j viele genau, die große Mehrheit, aber halt nicht alle ... völlig egal, ob Fußgänger, Radfahrer, PKW, LKW etc. pp., ALLE über einen Kamm scheren geht bei keiner Gruppe
Dezember 20, 20186 j Aber viele der Landstrassenkapitäne verhalten sich doch besonders Verantwortungsvoll. Sie halten gewissenhaft die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände ein und halten niemals in Auffahrten zu Park- oder Rasthöfen. Überholen tun sie nur bei genügend großem Geschwindigkeitüberschuß. Elefantenrennen gibt es nicht mehr. Die reinsten Engel der BAB. Zynismus- und OT modus aus. Stimmt. Ist wie mit PKW-, Zweirad-, bus- und dreiradfahrern.
Dezember 20, 20186 j Also a) sehe ich keine Grund für Brummi-Bashing. Denn ein großer Teil von denen will nach der Tour wieder irgendwann gesund zu Hause ankommen. Und die Jungs (und wenigen Mädels) wissen auch, wieviele Tonnen sie im Rücken haben, welche sie im Fall der Falle einquetschen können. Und b) sehe ich so viele PKW-Fahrer, bei denen es trotz (oder wegen?) der 80T€-Schüssel ganz offenbar nicht einmal mehr für eine Freisprechanlage gereicht hat, dass da die Luft für jeden pauschalisierenden PKW-Fahrer verdammt eng wird. Die Krux ist aber halt, dass es (sogar) mit 'nem SAAB bei einem Fehler eines Brummi-Fahrers weitaus schneller kritisch werden kann, als wenn irgend ein Corsa oder auch ein 5er quer schießt. Der PKW-Fahrer hat quasi nur 'nen Alu- und der LKW-Fahrer 'nen Damast-Messer in der Hand. Und dieser Tatsache muss halt durch entsprechend (noch) höheres Verantwortungsbewustsein Rechnung getragen werden. Natürlich, da stimme ich dir vollkommen zu. Höheres Verantwortungsbewusstsein würde ich allerdings nicht sagen. Wenn ein PKW nen LKW an den richtigen stellen trifft, ist auch polen offen! So geschehen bei uns auf dem Betriebshof, wo ein PKW Fahrer in einen fahrenden LKW gefahren ist, und die Lenkung beschädigt hat, was zur folge hatte, dass der LKW nach rechts"abgebogen" ist und in einen sattelzug gefahren ist. Durch die geringe geschwindigkeit blieb es bei Sachschaden. Auf unserem hof sind 20kmh erlaubt. Nun stellt man sich das schadensbild bitte bei 85/90kmh vor... Ich hab in der Fahrschule mal gelernt, dass sich jeder so zu verhalten hat, das keiner zu schaden kommt. Allerdings fehlt ja oftmals schon das technische verständnis um zu verstehen, was eine standart reaktion wie z.b. ausweichen für auswirkungen auf einen gliederzug hat. Oder Bodenwellen in baustellen ETC. Eben auf der Landstraße hat mich ein PKW überholt und scharf gebremst, obwohl kein hindernis zu sehen war. Offenbar hat es es ihm nicht gepasst, dass ich nur 62kmh gefahren bin.... Eine umfrage im Freundeskreis ergab das ergebnis, dass die wenigsten wussten, dass ein LKW nur 60 auf landstraßen fahren darf. Und genau wegen solcher geschichten, die andauernd passieren, bin ich ziemlich angefressen, was manche "nur" PKW fahrer aus unwissenheit vom stapel lassen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.