Zum Inhalt springen

Hilfe / Welches Getriebe passt ??? Saab 900 93KW BJ91

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo! Ich brauche Eure Hilfe, wer kennt sich aus? Leider hat sich aus meinem 900er (93KW, Bj 91) das GM45712 Schaltgetriebe total verabschiedet. Gibt es kompatible Getriebe zu dem Motor, passen auch andere? Das gleiche finde ich nämlich nirgends :-(

Wer kennt sich aus? Andere sind viele auf dem Markt zu finden. Danke!!

7er Primär ist halt etwas seltener.

 

Du kannst Dir eins mit 6er Primär holen und dann von Deinem Getriebe das 7er Primär umbauen...

 

Sollte ein Getriebe mit innenliegender Schaltzentrierung sein.

Besser wäre ein gutes GM 45614.
Und was heißt: " .... Leider hat sich aus meinem 900er (93KW, Bj 91) das GM45712 Schaltgetriebe total verabschiedet. ..." ?
Und was heißt: " .... Leider hat sich aus meinem 900er (93KW, Bj 91) das GM45712 Schaltgetriebe total verabschiedet. ..." ?

 

ist wohl kaputt :rolleyes:

@ TE: Den link mit Übersicht der Getriebedaten kennst Du ?

https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_getriebe.htm

oder den

http://www.twinsaabs.com/900_repair/transmission/tranny_info.asp

 

 

Anmerkung: Das Getriebe meines 900i CV M91 (gerade nochmals geschaut) hat ab Werksauslieferung in D ein Getriebe 45614 .

Bearbeitet von troll13

Wie Klaus schon schrieb...
ist wohl kaputt :rolleyes:

:rolleyes::rolleyes: .... :smile:

Klaus sagt immer: Besser auf bekanntem Schrott aufbauen, als in unbekannte Materie investieren. Es lässt sich (fast) alles reparieren. Aber anscheinend ist das Getriebe ja schon mal getauscht worden ... zumindest der Primärantrieb.:dontknow:

 

Will sagen: Ein unbekanntes Getriebe von irgendwo her mit unbekannter Vorgeschichte, ggf. Vorschäden würde ich nie und nimmer in mein Auto einbauen, ohne eine Komplettdurchsicht von einem Spezialisten. Das Risiko beläuft sich auf mindestens 1000€ Ein-und Ausbau. Das wäre mir zu groß. Es sei denn der TE schraubt selbst.

Ich finde die Getriebe bei Elferink.nl prima.

Dann liegst Du mit Einbau bei ca. 1800 Euro. Oder aber ein gebrauchtes - nicht überholtes - Getriebe.

Bearbeitet von HAGMAN

Ich finde die Getriebe bei Elferink.nl prima.

Dann liegst Du mit Einbau bei ca. 1800 Euro. Oder aber ein gebrauchtes Getriebe.

Bei Elferink sind die aber doch auch gebraucht....

  • Autor
Besser wäre ein gutes GM 45614.

Danke! Wenn das problemlos passt, ist es genau das was ich wissen wollte. Ich kann es nicht selbst machen, muss es meiner Werkstatt eben besorgen.

Grüße Tim

  • Autor
@ TE: Den link mit Übersicht der Getriebedaten kennst Du ?

https://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik_getriebe.htm

oder den

http://www.twinsaabs.com/900_repair/transmission/tranny_info.asp

 

 

Anmerkung: Das Getriebe meines 900i CV M91 (gerade nochmals geschaut) hat ab Werksauslieferung in D ein Getriebe 45614 .

 

Danke, anscheinend ist das 45614, das was da vielleicht sogar drin sein müsste.

7er Primär ist halt etwas seltener.

 

Du kannst Dir eins mit 6er Primär holen und dann von Deinem Getriebe das 7er Primär umbauen...

 

Sollte ein Getriebe mit innenliegender Schaltzentrierung sein.

 

Wenn ist jetzt noch die Getriebecodes wüsste, von denen die passen, bzw. sich um bauen kann

passt z.B. ein GM45510 oder ein GM75401 ? Das habe ich gerade gefunden?

Ein 7er Primär habe ich noch liegen. Daran sollte es nicht scheitern.
Ein 7er Primär habe ich noch liegen. Daran sollte es nicht scheitern.

7er Primär hat er ja selber...

passt z.B. ein GM45510 oder ein GM75401 ? Das habe ich gerade gefunden?

Mechanisch passt das GM45510 aber es ist insgesamt sehr kurz übersetzt obwohl es ein langes Diff hat. Da würde ich statt des 5er bei 93KW einen 6er Primärantrieb einbauen. Der 7er geht auch aber das wäre eher eine Kombination für Vollturbos. Bei 93KW kommt in der Kombi 7er / langes Diff nicht mehr viel im 5. Gang. Und evtl. muss man den Primärdeckel vom alten Getriebe verwenden, damit die vordere Motoraufhängung passt.

Das GM75401 passt nicht am 900er.

Hast du den ersten Link in #6 mal angeschaut?

Bearbeitet von nitromethan

Mechanisch passt das GM45510 aber es ist insgesamt sehr kurz übersetzt ...

 

Richtig, bei überwiegendem Autobahn-Langstrecken-Betrieb ist eine etwas längere Übersetzung ganz schön,

da das GM45510 aber der Serienübersetzung des Saugers entspricht , passt es gut, v.a. falls man nicht nur im Flachland unterwegs ist.

  • 3 Wochen später...
  • Autor

Ich habe jetzt ein GM 45614 gefunden :)

Wenn ich euch richtig verstehe, bin ich damit gut bedient.

Bei Elferink sind die aber doch auch gebraucht....

 

ab 1500,-€ gibt es dort auch überholte Getriebe

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.