Juni 17, 20205 j Kenn ich noch aus T3 Zeiten, ... Konverter Frage ist da fast wie ne Öl- Diskussion. Kühlbox hast Du schon? Geheimtip ist nämlich andersrum gedacht die "kleine Engel": MT35-F Beschreibung Die handliche robuste Kühlbox MT35-F ist bestens zum Kühlen und Gefrieren in mobilen oder netzfernen Anwendungen geeignet. Der innovative Schwingkompressor ist sehr leise und effizient. Gerade beim Betrieb von der Batterie kommen die Vorteile des geringen Anlaufstromes zur Geltung.
Juni 17, 20205 j Autor Kenn ich noch aus T3 Zeiten, ... Konverter Frage ist da fast wie ne Öl- Diskussion. Kühlbox hast Du schon? Geheimtip ist nämlich andersrum gedacht die "kleine Engel": MT35-F Kühlbox habe ich noch nicht:smile: Mir wurde für den BSC als preisgünstige Alternative die Mobicool B40 Hybrid empfohlen. Die Engel ist für unseren doch eher sporadischen Einsatz zu teuer. Konverter ist natürlich ein Thema, falls ich täglich an eine freie 230V Steckdose käme, würde sich das Thema sowieso erledigen. Ich gehe aber davon aus, dass nicht jeden Tag ein Hotel angefahren wird:biggrin:
Juni 17, 20205 j Einfach nur ein Spannungswandler wird wahrscheinlich knapp. Normal brauchst Du mindestens eine 2. Batterie mit Relais getrennt etc. Da dann den Wandler dran. Sonst ist die Starter Bat. schnell leer. (Unterspannungsschutz!) Ich hatte es dannauch wegen dem seltenen Einsatz mit einer normalen 12V Kühlbox (ja nur so ca. 10° unter Außentemp) belassen. Die wird während der Fahr eigentlich schön Kühl und reicht dann noch für Abends. Dann Stecke raus. Ist ja was Kühles drin. Leider kostet Kälte Geld: entweder die Box oder drumrum; 300€ eher mehr musst Du gesamt rechnen. Box, Batterie, Relais, Kabel, Wandler, ... Evtl. mit nem kleinen Solarpanel unterstützen? Kleiner Überblick z.B. hier. https://www.t4forum.de/forum/index.php?thread/180235-stromversorgung-f%C3%BCr-kompressork%C3%BChlbox/
August 15, 20204 j Autor Seit heute ist unser "Ralley"-Fahrzeug zugelassen, jetzt habe ich nach der Vollabnahme noch 10 Monate Testphase vor mir. Im Vorfeld mit dem TÜV-Prüfer alles durchgesprochen, Termin gemacht und heute mit geringen Mängeln (obligatorisches "ölfeucht") die H-Abnahme bestanden. Diesen 900 Sauger mit Glasdach und Nullausstattung wollte niemand aufbauen, ich bin froh, dass ich mich etwas in die 900er Welt einschrauben durfte. Dieser Typ TSN 315 war im Januar mit 26 zugelassenen Fahrzeugen gelistet, meiner ist also Nr. 27. Reisen statt Rasen ist die Devise, ich glaube das kann der Wagen:top: [ATTACH=full]165536[/ATTACH][ATTACH=full]165537[/ATTACH] [ATTACH=full]165538[/ATTACH] Das erste Jahr mir dem Sedan 900i verging wie im Flug, 7000km und eine Motorrevision später hat er heute noch neue Stahlflex für die Einspritzleitungen und auch für die Steuerleitungen bekommen. Jetzt läuft wirklich alles rund, ein Quantensprung. Auf dem Programm stehen noch Verspiegelung der MultiFocus-Reflektoren, neues Armaturenbrett und eine neue Kofferraumklappe. Die Tour um die Ostsee ist auf 2021 verschoben, der Sedan schafft das wohl locker.
August 16, 20204 j Super, was Du aus dem Fund gemacht hast! Ich bin auf Dein nächstes Projekt gespannt.
Oktober 11, 20204 j Hallo, ich packs mal hier rein. Ich hoffe, es ist i.O. Heute Abend gibt es eine Doku über die Rallye. Ist ja leider dieses Jahr ausgefallen. Ich weiß nicht, aus welchem Jahr der Film ist und ob Saabs dabei sind. Ist aber bestimmt schön zum gucken Gruß
Oktober 11, 20204 j Schraube Deine Erwartungen nicht zu hoch, die Sendung lief vor einigen Tagen schonmal. Es dreht sich in erster Linie um die beiden Reporter die mit einem Wohnmobil mitgefahren sind.
März 1, 20214 j Autor Heute bekam ich das Angebot, den Startplatz nochmals zu verschieben. Der Sedan ist mittlerweile wohl für eine Weltumrundung tauglich, dennoch haben wir den BSC auf 2022 vertagt, da wir eine unbeschwerte Rallye auch 2021 noch nicht sehen. Zudem fehlt uns momentan die Motivation, einen Start für 2021 zu planen und zu organisieren, nochmals kurzfristig absagen wollen wir nicht. Urlaub haben wir für den Juni zwar schon beantragt und müssen den auch antreten, eine unbeschwerte Reise wird aber auch 2021 nicht in allen Ländern möglich sein. Also wird es in 2021 eine Reise in kleineren Umkreis geben, 2020 waren wir mit dem CV immerhin in Rußland und im November durfte sich der Sedan zur alljährlichen Abschlussfahrt nochmals Nordseeluft durch den Luftfilter ziehen. Mittlerweile haben alle SAABs die für die Teilnahme erforderlichen 20 Jahre erreicht, gefahren wird trotzdem mit dem Sedan, dafür hatte ich die Karre ja gekauft.
Mai 30, 20214 j Ich starte auch mit meinem 9000er in 2022, allerdings in Runde II am 19.6. Noch andere RallyeteilnehmerInnen hier?
Mai 31, 20214 j Ich fahre Ende Juli bei der Österreich Tour vom Veranstalter funrally.at mit. Und im Februar 22 bei der Winteredition vom Carbage Run durch Norwegen und Schweden.
August 15, 20213 j Autor Seit heute ist unser "Ralley"-Fahrzeug zugelassen, jetzt habe ich nach der Vollabnahme noch 10 Monate Testphase vor mir. Im Vorfeld mit dem TÜV-Prüfer alles durchgesprochen, Termin gemacht und heute mit geringen Mängeln (obligatorisches "ölfeucht") die H-Abnahme bestanden. Diesen 900 Sauger mit Glasdach und Nullausstattung wollte niemand aufbauen, ich bin froh, dass ich mich etwas in die 900er Welt einschrauben durfte. Dieser Typ TSN 315 war im Januar mit 26 zugelassenen Fahrzeugen gelistet, meiner ist also Nr. 27. Reisen statt Rasen ist die Devise, ich glaube das kann der Wagen:top: [ATTACH=full]165536[/ATTACH][ATTACH=full]165537[/ATTACH] [ATTACH=full]165538[/ATTACH] Mittlerweile muss ich nach zwei Jahren wieder zum TÜV, die Teilnahme am BSC steht noch aus und in 2022 werden wir dann hoffentlich starten können. Bis auf den vorhersehbaren Motorschaden waren es zwei problemlose Jahre und mittlerweile knapp 18tkm mehr auf dem Tacho.
Oktober 6, 20213 j Autor TÜV war kein Problem, schliesslich ist der Wagen gerade mal eingefahren. Über die Winterpause stehen noch einige Schönheitsreparaturen an: - Austausch Einspritzventile - Einbau Stahlkrümmer (das beschichtete Gußteil ist wie die meisten wieder gerissen) - neues Kaltstartventil - Austausch Armaturenbrett und LED-Beleuchtung Mal sehen, ob die Rundfahrt 2022 stattfindet.
Oktober 7, 20213 j Unsere Spendenaktion: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/39325-bsc-2022-team-hyaenen-fuer-kids-hamburg-e-v?utm_campaign=user_share&utm_medium=fepp_sticky&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2oLHyUg-Ejv6IP-jdtJAQvdzVRgNZhRabjQATBfuX7vcf0ff9heDNnUDM
Oktober 7, 20213 j Autor Unsere Spendenaktion: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/39325-bsc-2022-team-hyaenen-fuer-kids-hamburg-e-v?utm_campaign=user_share&utm_medium=fepp_sticky&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR2oLHyUg-Ejv6IP-jdtJAQvdzVRgNZhRabjQATBfuX7vcf0ff9heDNnUDM https://superlative-adventure.com/baltic-sea-circle/teamprofil/hyaenen.html ....und die Teamsite:top: Mal sehen, wer welche Route fährt, sind mittlerweile 3 "Jahrgänge"
Dezember 6, 20213 j Autor Heute stand beim aufräumen der Garage mal wieder das Dachzelt im Weg, deswegen hab ich es kurzerhand auf unserem "Rallye-SAAB" montiert, in der Hoffnung, dass der BSC 2022 endlich stattfinden kann. Zum Probe schlafen ist es mir mittlerweile aber zu kalt
Dezember 7, 20213 j [ATTACH=full]207646[/ATTACH] [ATTACH=full]207647[/ATTACH] Heute stand beim aufräumen der Garage mal wieder das Dachzelt im Weg, deswegen hab ich es kurzerhand auf unserem "Rallye-SAAB" montiert, in der Hoffnung, dass der BSC 2022 endlich stattfinden kann. Zum Probe schlafen ist es mir mittlerweile aber zu kalt Gibt doch Luftheizungen in der Box für das Dachzelt.
Dezember 7, 20213 j Gibt doch Luftheizungen in der Box für das Dachzelt. Interessante Box auch für Toppola oder Saabo
Dezember 7, 20213 j Der Nachbarssohn hat solch eine Box, die werde ich mir mal ansehen, denn er hat sich nun eine Diesestandheizung (Luftheizung) eingebaut. Nett bei den Boxen ist, dass sie fahrzeugunabhängig sind... Auf der anderen Seite wäre eine Wasserstandheizung für den Toppola auch recht nett. Wenn jemand eine hat, dann gerne PN.
Dezember 8, 20213 j Bin gerade dabei so eine Box zu bauen. Brauche ich für Februar, da geht es nach Schweden/Norwegen hoch. Ist echt etwas ganz feines
Dezember 9, 20213 j Denke im Sommer wird es ohne gehen:tongue: ...ab dem Polarkreis sind wir damals im Hochsommer ohne box vom Dachzelt in Hütten umgesiedelt.
Februar 19, 20223 j Autor Die Spannung steigt, dieses Jahr geht es hoffentlich los. Wie es in Russland aussieht ist ungewiss, notfalls machen wir da einen Bogen. Gefahren wird mit dem ältesten 900er im Fuhrpark.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.