Zum Inhalt springen

Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?

Empfohlene Antworten

[mention=16]erik[/mention] Aber auch freie Werkstätte arbeiten weniger mit gebrauchten Teilen oder ebay Teilen. Die kaufen auch lieber teuer ein. Ich kann die obigen Werkstätten fragen aber wenn hier jemand sagt er würde es machen , ich bezahl alles. Gerne nehme ich diese Hilfe an.

 

Immerhin denkst du jetzt wieder über Instandsetzung nach.

Kleiner Tipp von mir, sei weniger emotional, und das sage ich dir als Frau :girl:

Ich war auch schon wütend auf mein Auto, aber ich habe es an keinem ausgelassen. Das Ding ist halt alt, da kommen schon mal Zipperlein.

Das mit den Gebrauchtteilen glaube ich nicht, meinem Auto wurde sogar beim FSH in Frankfurt ein gebrauchter Kat spendiert, ganz regulär mit Rechnung.

Ansonsten habe ich auch wenig Scheu hier zu fragen, habe mir einen großen Rangierwagenheber und Böcke gekauft und kann schon ganz viel allein.

Karosseriebauer? Meiner ist Türke und richtig gut, da kann man feilschen. Ich glaube, die haben sich dort ein bisschen gefreut, mal eine Instandsetzung zu machen, die nicht mit Kaltverformung zu tun hatte.

Und wie gesagt, ein Auto ist eine Sache, also auch sachlich bleiben:smile:

  • Antworten 103
  • Ansichten 5,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Autoservice Karras, 10585 Berlin, Wilmersdorfer Str. 19, 030/3413071 - alte Opel/SAAB Werkstatt.
[mention=16]erik[/mention] Aber auch freie Werkstätte arbeiten weniger mit gebrauchten Teilen oder ebay Teilen. Die kaufen auch lieber teuer ein. Ich kann die obigen Werkstätten fragen aber wenn hier jemand sagt er würde es machen , ich bezahl alles. Gerne nehme ich diese Hilfe an.

Nein.

Eine freie Werkstatt hilft i.d.R. mit Gebrauchtteilen wenn vorhanden und ausdrücklich gewünscht wird. Und wenn ein kompetenter Kfz-Meister neue Teile besorgt darf er ein bisschen was dazu verdienen, er lebt schließlich davon.

 

Und jetzt hast du von erik eine detailliertere Auflistung alle von dir erwähnte Baustellen MIT Reparaturlösungen. So viel zum Thema „Unterstützung „.

 

nun einjochen, du scheinst ja -vorsichtig ausgedrückt- schon ein eher schwieriger Zeitgenosse zu sein,

wenn ich lese, was du hier -als auch bei facebook- so raushaust. Deine Wortwahl erscheint mir manchmal ziemlich grenzwertig.

Und vielleicht ist das ja auch der Grund, warum Hr Pinkowski sich final nicht festlegen will

ICH würde jedenfalls deinen Wagen nicht anfassen wollen - denk mal drüber nach.

auch dein rumgeeiere um einen Verkaufspreis verstehe ich nicht - auf FB hast du klare Hinweise bekommen

Zum Schluss empfehle ich dir deinen eigenen Beitrag #34 nochmal in aller Ruhe durch zu lesen und wundere dich bitte nicht, dass du solche Reaktionen hervorrufst.

  • Autor
[mention=7952]Celloplayer[/mention] ABR bitte daran denken. Die Reparaturlösungen helfen mir als Laie natürlich gar nicht, weil ich es weder machen kann, noch Ahnung habe. ^^ Aber zumindest kann ich darauf aufbauen und schauen. :)
[mention=7952]Celloplayer[/mention] ABR bitte daran denken. Die Reparaturlösungen helfen mir als Laie natürlich gar nicht, weil ich es weder machen kann, noch Ahnung habe. ^^ Aber zumindest kann ich darauf aufbauen und schauen. :)

 

Mal kann das aber lernen, wenn man das will.

Ich habe schon völlig bekloppte Dinge mit Anleitungen von hier getan z.B. SID und Cockpitbeleuchtung reparieren. Dafür muß man echt keine Ahnung haben. Nur ein Bügeleisen, das habe ich am längsten gesucht, denn ich hasse bügeln, und Geduld.

Für Teile die gängigen Anbieter hier durchsuchen, manchmal gibt es Sonderaktionen und das sind häufig die gleichen Teile, die eine Werkstatt bestellt. Der Preis ist dann nur höher, weil noch diverse Zwischenhändler dazwischen sind. Schrauben kann man lernen, wenn man es will und für Altautofahrer sollten sich etwas aneignen, egal bei welcher Marke, ansonsten endet sogar eine verschlissene Bremse im finanziellen Totalschaden.

wenn man doch so negativ eingestellt ist, solle man die Fuhre doch veräußern!

Klar ein Saab kann günstig ins Haus kommen,

wenn man es kann, repariert man ihn dann.

Das ist oft selbst in Teilen "teuer".

Dann fährt man ein Auto was zunehmend weniger Unterhalt fordert.

  • Autor

Für Berlin wird sonst mit SAAB-Erfahrung noch 1a autoservice Bischoff (Quickborner Straße) genannt......

 

Deren Einschätzung liegt übrigens bei 3000-3500 Euro. Habe ich mich direkt nach deiner Empfehlung - Danke dafür - dran gewandt. :frown: Also ob ich jetzt Pinkowski oder die nehme. Das trennt nur wenige hunderte Euro.

Okay, aber ist doch schonmal ein bißchen weniger als 4000. :-)

 

Letztlich, es bleibt dabei. DU mußt entscheiden, ob du das investieren willst oder nicht. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

meine von mir weiter oben schonmal erwähnte 1,5-Mann-Bude lässt mich Teile für meine Saabs mittlerweile komplett alleine beschaffen, da er es leid war immer ewig zu suchen an zig Stellen. Soll heissen, da ist schonmal ein Punkt weniger, der evtl. "mitverdienen" will bzw. die Teilesuche als Arbeitszeit berechnet. Ich denke das kann schon was ausmachen. Der Stundenlohn ist bisher auch passabel, ich kann nicht meckern.

Die Werke ist in Greifswald natürlich schon ein Stück entfernt von dir. Aber wenn du Zeit hast -sowohl fürs rumbringen, als auch danach für die Reparatur - dann kann das schon was werden.

  • Autor
Okay, aber ist doch schonmal ein bißchen weniger als 4000. :-)

 

Letztlich, es bleibt dabei. DU mußt entscheiden, ob du das investieren willst oder nicht. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen.

 

Bedingt weniger. :D Bei Pinkowski waren das jetzt auch keine 4000. Das war aufgerundet. Das ist jetzt nicht die MEGA Ersparnis.

  • Autor
[mention=7551]hanseat[/mention] Wie heisst die denn ? Den Namen hast du nicht erwähnt; ABER ich habe auch ehrlich keine Zeit mich da gross einzubringen. Ich bin eher der abgeben und wieder bekommen Typ. Habe drei Kinder, Arbeit und nicht noch Zeit für ein Auto was ich selbst repariere. Aber "rumbringen" und warten kann ich.:ciao:

Nicht negativ gemeint, aber demnach brauchst Du also doch einen Rundum-Service, und den gibt es eben nicht umsonst. Tatsache.

 

Zumindest mit der Teilesuche hättest Du aber mit vertretbarem Aufwand Einsparpotential gehabt. Liste erstellen, vielleicht mit Hilfe der Werkstatt, die die Reparaturen dann durchführen wird, dann mal zwei Stunden abends hinsetzen. Gut, wenn Du die auch nicht hast...siehe oben.

[mention=7551]hanseat[/mention] ... Habe drei Kinder, Arbeit und nicht noch Zeit für ein Auto was ich selbst repariere. Aber "rumbringen" und warten kann ich.:ciao:
Exakt in der gleichen Situation bin ich auch. Sonst würde ich vermutlich selber schrauben. Zeit für die Teilerecherche kriege ich schon immernoch mal zusammen. Genaus wie fürs Forum lesen ... :redface:

Ich vermute bei den bisher eingebrachten Kostenvoranschläge, dass Ersatzteile berücksichtig sind.

 

Wenn einjochen, wie er selber schreibt, keine Ahnung hat sollte er die Suche nach Ersatzteilen besser lassen.

 

Und wenn schon unbedingt VORHER mit der Werkstatt abklären, ob sie mitgebrachte Ersatzteile überhaupt einbauen würden. (wg. Garantieansprüche, Qualität usw.)

 

Sonst gibt’s die nächste unangenehme Diskussion.

Jagut, grundlegender technischer Sachverstand und Vorstellungsvermögen sollte schon da sein.
Jagut, grundlegender technischer Sachverstand und Vorstellungsvermögen sollte schon da sein.

 

Eventuell auch die Einsicht, dass zwei Autos doch eins zuviel sind.

Ich bin aktuell auch finanziell gebeutelt, ich habe ein Auto und fahre Fahrrad.

Früher hätte ich gesagt, dass das nicht geht. Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?

  • Autor

Zwei Autos gehen, aber wer hätte ahnen können, dass der Saab in so einem Zustand innen ist. Aussen sieht er top aus. Aber innen. Naja....

 

Muss ich mal sehen. Er hat ja noch ein paar Werkstatt-Termine.

  • Autor

So, ein kleines Update. Komme gerade von jemanden aus meiner Ecke mit Werkstatt und Liebe zu Oldtimern. Er gibt mir Mittwoch Bescheid was es kostet. Aber er rechnet nicht mit mehr als 2000, ggf etwas darüber. Aber keine 3000 Euro. Das würde ich machen dann.

 

Er guckt jetzt nach Teilen und dann sagt er mir Mittwoch Bescheid.

 

Noch jemand Teilequellen hier, falls er etwas nicht bekommt. Ich kenne nur Skandix und Ebay.

So, ein kleines Update. Komme gerade von jemanden aus meiner Ecke mit Werkstatt und Liebe zu Oldtimern. Er gibt mir Mittwoch Bescheid was es kostet. Aber er rechnet nicht mit mehr als 2000, ggf etwas darüber. Aber keine 3000 Euro. Das würde ich machen dann.

 

Er guckt jetzt nach Teilen und dann sagt er mir Mittwoch Bescheid.

 

Noch jemand Teilequellen hier, falls er etwas nicht bekommt. Ich kenne nur Skandix und Ebay.

www.wikingerparts.de ist auch eine gute Adresse ……

 

Gruß, Thomas

Und hier im Forum gibt es im Marktplatz noch die Rubrik suche Teile.
  • Autor
Desto länger das Angebot auf sich warten lässt, desto mehr denke ich darüber nach die ersten Dinge selbst zu versuchen. Ich denke so manches schafft auch ein Laie oder ?
Scheibenwischer und Kopfstützen traue ich dir zu. :cool:
  • Autor

Ja, Scheibenwischer, klar. :biggrin: Das schaffe ich. Sogar Reifen und Kühlwasser nachfüllen sicher auch.

 

Aber wenn ich mir die Liste von [mention=16]erik[/mention] ansehe muss es doch noch mehr geben was ich tun kann !?

Desto länger das Angebot auf sich warten lässt, desto mehr denke ich darüber nach die ersten Dinge selbst zu versuchen. Ich denke so manches schafft auch ein Laie oder ?

Das zu beurteilen ist recht schwer denke ich……manch einer verschlimmbessert alles und der andere kann sich helfen……man sollte schon seine eigenen Grenzen und Fähigkeiten gut einschätzen können……gute Tips und Ratschläge gibt es ja hier durchaus und auch einiges an Anleitungen, was davon aber praktikabel umsetzbar ist weiß nur der User selber……

 

Gruß, Thomas

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.