Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Die Gänge 1-4 gehen und der Schlüssel lässt sich nicht zum Zünden nach rechts drehen (ist eigentlich klar, geht ja nur im Rückwärtsgang.
Nö:

Das ist aber nicht normal. Der Schlüssel sollte sich in allen Gängen drehen lassen. Nur auf 0 zum Abziehen sollte nur im Rückwärtsgang gehen.

 

Was meint ihr soll ich das Schloss nochmal ausbauen, Rückwärtsgang einlegen und dann wieder einbauen?
Oder eben anders herum das ganze mit Zündschloss auf Radio- oder Zündstellung zusammen bauen. Siehe halt #45:

- Schalthebel in Stellung R-Gang eingelegt und Schloß in beliebiger Stellung incl. '0'

oder

- Schalthebel in Stellung R-Gang nicht eingelegt und Schloß in beliebiger Stellung außer '0'

 

Du hattest beim Zusammenbau wohl Schloss auf '0' und Hebel nicht auf 'R'.

Und genau das ist ja ein am voll funktionstüchtigen Fahrzeug nie herstellbarer Zustand. Und damit ist es eben auch einer, aus welchem man (ohne Demontage) nicht wieder raus kommt.

  • Antworten 104
  • Ansichten 6,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor
Nö:

 

 

Oder eben anders herum das ganze mit Zündschloss auf Radio- oder Zündstellung zusammen bauen. Siehe halt #45:

 

 

Du hattest beim Zusammenbau wohl Schloss auf '0' und Hebel nicht auf 'R'.

Und genau das ist ja ein am voll funktionstüchtigen Fahrzeug nie herstellbarer Zustand. Und damit ist es eben auch einer, aus welchem man (ohne Demontage) nicht wieder raus kommt.

 

Danke dir, das klingt m.E. plausibel. Könnte wohl die Begründung sein, dass die Gänge einfach blockiert sind.

Gruss in die Bundeshauptstadt

Uwe

  • Autor

Plan für diese Woche:

- 3. Gang rein, Loch zentrieren, Schaltstange fixieren

- Schloss raus und Rückwärtsgang einlegen

- Schloss wieder einbauen

Vielleicht solltest du dir ein Werkstatthandbuch zur Hand nehmen und es danach Schritt für Schritt mit Anleitung machen. Wäre zielführender.
  • Autor
Vielleicht solltest du dir ein Werkstatthandbuch zur Hand nehmen und es danach Schritt für Schritt mit Anleitung machen. Wäre zielführender.

Ich habe das englische Handbuch und was da steht habe ich beachtet, zum Einbau steht alkerdings nichts detailliertes drin! Sonst grundsätzlich gute Idee!

Übrigens hatte mein Schrauberkumpel lange Jahre eine eigene. KFZ Werkstatt und auch er kommt gemeinsam mit mir nicht weiter!

Bearbeitet von Cameo

...

Übrigens hatte mein Schrauberkumpel lange Jahre eine eigene. KFZ Werkstatt und auch er kommt gemeinsam mit mir nicht weiter!

Der 900er ist halt eigen... :tongue:

 

Ich gehe mittlerweile auch mal davon aus, dass das Zündschloss in einer falschen Position eingebaut wurde. Wobei Du das an der Schlüsselstellung hättest sehen müssen.

 

Oder das Zahnradsegment hat sich versetzt….

  • Autor
Der 900er ist halt eigen... :tongue:

 

Ich gehe mittlerweile auch mal davon aus, dass das Zündschloss in einer falschen Position eingebaut wurde. Wobei Du das an der Schlüsselstellung hättest sehen müssen.

 

Oder das Zahnradsegment hat sich versetzt….

Gut, dass das so ist, sonst würde ich keinen 900er fahren wollen

Ich denke, daß das Zahnsegment nicht richtig verbaut wurde und die Schalthebelsperre nicht den R-ang festhält, sondern das Einlegen verhindert.

Alles nochmal ausbauen und den Hebel passed zum Schloß (Schlüssel raus) einbauen.

---.....

 

Oder das Zahnradsegment hat sich versetzt….

 

War auch mein Verdacht...

Ich denke, daß das Zahnsegment nicht richtig verbaut wurde und die Schalthebelsperre nicht den R-ang festhält, sondern das Einlegen verhindert.

Alles nochmal ausbauen und den Hebel passed zum Schloß (Schlüssel raus) einbauen.

  • Autor
Vielleicht solltest du dir ein Werkstatthandbuch zur Hand nehmen und es danach Schritt für Schritt mit Anleitung machen. Wäre zielführender.

Habe deinen Rat befolgt und mir gerade etwas ordentliches gekauft!05DE3784-407B-46B8-88CB-E9EAB8F00857.thumb.jpeg.a1b6cf37ce54b39fb52c6a2e7ea03c4b.jpeg

Glückwunsch zu der Investition!

 

Das erste, was ich mir für ein neues Auto (nach einem Autoatlas :rolleyes:) versuche zuzulegen, ist zumindest ein Satz Schaltpläne - ohne die geht es oft gar nicht weiter, finde ich.

  • Autor
Glückwunsch zu der Investition!

Danke habe ich von einem Saab Kumpel super günstig bekommen und die Dinger sind fast neuwertig

Da kann einer, der noch einen Atlas (aus Papier) in seinen Autos hat, fast neidisch werden...! :rolleyes:

Besser als jedes pdf!

Und sicher fürs passende MJ, nehme ich an.

  • Autor

Danke bin super happy

Da kann einer, der noch einen Atlas (aus Papier) in seinen Autos hat, fast neidisch werden...! :rolleyes:
Glückwunsch zu der Investition!
Dem kann ich mich nur anschliessen.

Ohne WHB ist vieles eben leider oft doch nur ein Ratespiel.

Habe deinen Rat befolgt und mir gerade etwas ordentliches gekauft![ATTACH=full]163246[/ATTACH]

 

Dann kann ab sofort ja nichts mehr schiefgehen.

  • 2 Wochen später...
  • Autor
Es ist vollbracht - in der Tat, der Fehler lag bei uns - ein Zahnrad/Hebel war um 180 Grad verdreht und der Einbau erfolgte in der falschen Schlüssel-/Schaltposition. Alles funzt, jetzt nur noch wieder Abdeckung, Sitz und Teppichboden montieren.
  • Autor

Wer kann mir einen Schrotthändler in der Nähe empfehlen? Die Kiste bringt mich um den Verstand!

Gestern nach Überarbeitung des Zündschloss und Justierung der Gänge alles ordentlich zusammen gebaut. Setze mich rein, drehe den Zündschlüssel: Lampen gehen an, Benzinpumpe surrt, aber der Anlasser macht nur Klack, Klack. Batterie ist neu und voll, auch nach Anschluss einer anderen Batterie dasselbe Problem.

Ich glaube der Anlasser ist auch noch kaputt. Kann ich das irgendwie testen, damit ich andere Ursachen definitiv ausschliessen kann? Neuer Anlasser ist ja nicht so teuer, z.B. bei Sc...x gut 150 Euro.

Ein-, Ausbau erscheint mir aber recht aufwändig?

  • Autor
Hast du es schon mit einem Schlag mit dem Hammer auf den Magnetschalter versucht?

Der klackt ja laut und deutlich, kann ich aber nochmal versuchen

  • Autor
Der klackt ja laut und deutlich, kann ich aber nochmal versuchen

Habs versucht keine Änderung nur Klack, Klack

Wie groß war der Hammer?

Im Ernst: Bekommt der Starter "Saft"?

Wie groß war der Hammer?

Im Ernst: Bekommt der Starter "Saft"?

Er klackt doch....

  • Autor
Wie groß war der Hammer?

Im Ernst: Bekommt der Starter "Saft"?

Wenn der Magnetschalter reagiert, dann muss doch Strom ankommen - oder?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.