Januar 17, 20214 j So ist es. Quelle: https://www.welt.de/wirtschaft/plus224386200/Energiewende-Deutsche-zahlen-die-weltweit-hoechsten-Strompreise.html Also, ich weiß nicht, wo die die Zahlen hernehmen, sind wohl gefakt. Denn ich zahle incl. Grundpreis "nur" 27,5 Ct/kWh, also 6,5 Ct weniger
Januar 17, 20214 j Durchschnittspreis vielleicht? Glaube ich nicht, dann müsste ja die Bandbreite nach oben bis über 40 Ct./kWh reichen.
Januar 17, 20214 j Es handelt sich bei dem angegebenen Preis um den Durchschnittspreis in der Grundversorgung . Das ist doch eigentlich logisch, oder?
Januar 18, 20214 j Also, ich weiß nicht, wo die die Zahlen hernehmen, sind wohl gefakt. Denn ich zahle incl. Grundpreis "nur" 27,5 Ct/kWh, also 6,5 Ct weniger Wenn Du dieser Quelle nicht vertraust, kannst Du ja selbst im Internet recherchieren. Du wirst aber keine signifikant abweichenden Zahlen finden. Und die Entwicklung des Strompreises finde ich auch nicht gerade erheiternd. 1.2 Höhe des Strompreises für private Haushalte
Januar 18, 20214 j Es handelt sich bei dem angegebenen Preis um den Durchschnittspreis in der Grundversorgung . Das wäre aber irreführend, denn wer ist denn schon so dumm und bleibt in der Grundversorgung
Januar 18, 20214 j Das wäre aber irreführend, denn wer ist denn schon so dumm und bleibt in der Grundversorgung So ungefähr 50% ca. So genau weiß man das nie, aber die Deutschen sind seit der Strommarktliberalisierung sehr faul was der Wechsel des Stromanbieters angeht. Das heißt übrigens nicht, das die anderen 50% besseres Verträge habe, sondern lediglich z.B. andere Konditionen in ihren Grundversorgungsverträgen bekommen haben o.ä. Allgemein gilt: Der großteil der Stromkunden sind noch irgendwie in ihren alten Verträgen, oftmals beim örtlichen Anbieter, obwohl sich dank Wechselprämien durchaus ein paar Cents sparen lassen könnten. Also, ich weiß nicht, wo die die Zahlen hernehmen, sind wohl gefakt. Denn ich zahle incl. Grundpreis "nur" 27,5 Ct/kWh, also 6,5 Ct weniger Solch niedrige Preise sind möglich, jedoch kann ein Stromanbieter nicht langfristig günstiger als den oben genannten Strompreis/Marktpreis verkaufen. Jedoch spielen hier individuelle Vertragssituationen und Konstellationen mit rein, weshalb ich dahingehend keine Interpretation leisten möchte. Vermute aber das entweder a) der Arbeitspreis niedrig, und dafür der Grundpreis höher ist, oder b) der Arbeitspreis "gesichert"(quasi aus vergangenen Zeiten), was als Vertragsoption durchaus möglich wäre. Kommt aber auch auf die Einkäufer an, die tagtäglich in Leipzig, Paris und Oslo Strom ein- und verkaufen. So ließe sich auch ein solches Vertragsangebot realisieren. Allgemein zur Preisentwicklung lässt sich noch folgendes sagen: Verfolgt man das Konzept der Energiewende, ist der aktuelle Preis sogar noch zu niedrig. Die BuRe hat ja für 2021 die eigentlich geplante Erhöhung der EEG-Umlage zurück genommen (obwohl diese eigentlich nötig wäre, da das EEG-Ausgleichskonto letztes Jahr erheblich unterfinanziert gewesen ist und im großen Stil vom Staat ausgeglichen werden musste), hinzu kommt der leicht geänderte Zertifikatehandel der EU, der preisstabiler sein soll und die fossile Verstromung teurer macht, insbesondere bei den Ausgleichskraftwerken, die oft auf Gas oder Öl basieren. Und eigentlich müssten auch die Netzentgelte steigen, da die Netze seit jeher unterfinanziert sind und mit den steigenen Redispatch-Kosten zu kämpfen haben. Also eigentlich müsste da irgendwas in Richtung 40 Cent stehen....eigentlich.
Januar 18, 20214 j Also ich bezahle 28, 95 ct pro kWh Naturstrom... Mit der Grundgebühr allerdings um die 36 ct... Ich sollte mehr verbrauchen, dann haut die GG weniger rein :-)
Januar 18, 20214 j Die Stromanbieter sind auch froh, wenn sie Stammkunden haben, die nicht ständig von Tarif zu Tarif springen. Unser örtlicher Anbieter bietet langfristige Verträge mit Preisgarantie (soweit dies nicht das Netz und Steuern betrifft). Sicher gibt es billigere Anbieter. Aber unsere "Stadtwerke" erwirtschaften Gewinne für die Stadt, die wieder in lokale Projekte vor Ort einfließen, z.B. für KiTa usw. Ich kaufe deshalb lieber hier den Strom als bei den Marktführern, wo die Gewinne eher Aktionären die Taschen füllen. Was noch höhere Preise zugunsten der Umwelt angeht, frage ich, wieso sollen wir immer mit Spitzenpreisen vorangehen, während in Nachbarländern alles oft viel billiger ist? Der "Dreck" schert sich nicht um Grenzen. Es wäre Aufgabe der Leute in Brüssel, hier für mehr Gerechtigkeit zu sorgen.
Januar 18, 20214 j Solch niedrige Preise sind möglich, jedoch kann ein Stromanbieter nicht langfristig günstiger als den oben genannten Strompreis/Marktpreis verkaufen. Jedoch spielen hier individuelle Vertragssituationen und Konstellationen mit rein, weshalb ich dahingehend keine Interpretation leisten möchte. Vermute aber das entweder a) der Arbeitspreis niedrig, und dafür der Grundpreis höher ist, oder b) der Arbeitspreis "gesichert"(quasi aus vergangenen Zeiten), was als Vertragsoption durchaus möglich wäre. [mention=11209]Jan_HH[/mention]: Hier kannst du dir selber ein Urteil bilden: Ist ein ganz gewöhnlicher Tarif, den jeder haben kann. Dabei kann man das noch billiger haben, wenn man zu den "Hoppern" gehört, die jedes Jahr den Anbieter wechseln (wie das z.B. mein Nachbar macht, der das bis zum Exzess treibt). Aber zu denen gehöre ich parout nicht, bin mit meinen Stadtwerken sehr zufrieden. Die bieten faire Konditionen, sind sehr zuverlässig und müssen auch leben... Außerdem wäre mir das Hoppen wegen meiner PV-Anlage viel zu aufwendig. Mir reicht schon die jährliche Steuererklärung mit dem Finanzamt, das ist mir kompliziert genug
Januar 18, 20214 j Ich glaube nicht, dass hohe Preise sich immer mit "saubererem Strom" begründen lassen, sonst könnte man es vielleicht noch leichter akzeptieren. Habe übrigens Verwandtschaft in Spanien und vor wenigen Tagen mitbekommen, dass die Energiepreise (Strom, Gas) gerade eben gleich um 27% gestiegen sind - echt zu einem super Zeitpunkt!
Januar 18, 20214 j Ganz ehrlich, für ständiges Tarif - hopping ist mir meine Lebenszeit zu schade! Gilt auch für Handy und Autoversicherung. Wobei ich bei letzterer kündigen wollte, dann haben wir gemeinsam neu gerechnet - Ergebnis 270€ statt 480!!
Januar 18, 20214 j Ich habe den Versorger auf Kommunalebene gewechselt. Der neue Anbieter hatte ein 500€ Förderprogramm für CNG-Autos. Blöd nur das seit 2 Jahren die CNG-Tanke defekt ist. Ein halbes Jahr konnte man immer mal gut mit der Tankkarte mit dem Guthaben dort tanken...
Januar 18, 20214 j Ich betreibe auch noch Förderung strukturschwacher Gebiete. Nachdem der örtliche Versorger seine Gewinne nur für den Ausgleich der Verluste im ÖPNV verwendet hat, bin ich vor einigen Jahren zu den Stadtwerken Schwerin gegangen. Sehr sympatisch, damals mit Öko-Strom schon billiger als der lokale Versorger mit Drecksstrom. Keine bunten Kundenmagazine, die Geld kosten. Keine Briefe, alles im Online-Portal. So hat bestimmt auch schon wieder ein Baum überlebt.
Januar 18, 20214 j ... Wobei ich bei letzterer kündigen wollte, dann haben wir gemeinsam neu gerechnet - Ergebnis 270€ statt 480!! geiles thema: kumpel soll für WW VK Versicherung ca 500€ bezahle - über Versicherungsvermittler neuer Vertrag abgeschlossen der Witz: der versicherer war derselbe
Januar 18, 20214 j Also ich zahle auch nur 28,7ct bei unseren Stadwerken für 100% Ökostrom (was anderes haben die garnicht mehr) für einen Vertag den ich seit 18 Jahren habe. Kenne auch Leute die Anbieter Hopping machen. Die sparen dann ungefähr das was sie als Wechselpremie bekommen und müssen dann wieder wechseln weil der Tarif sonst zu teuer ist. Vor ein paar Wochen rief wieder mal eine Junge Dame bei mir an und wollte mir günstig Strom und Gas anbieten.... Ich gab ihr jeweils meinen Verbrauch der letzten Abrechnung durch und sie hat mir jeweils die Kosten genannt.... War bei beiden deutlich teurer und konnte kein besseres Angebot machen. Ich bleibe bei den Herrschaften als Kunde.... Sogar ein Anbieter welcher auf Plakaten mal warb "garantiert billiger als ihr jetziger Anbieter" (ich glaube es war e wie einfach) konnte mir am Telefon dann doch kein besseres Angebot machen.
Januar 19, 20214 j Also wenn bei mir jemand anruft, um mir etwas zu verkaufen (oder wegen einer Umfrage), sage ich nur: Sparen Sie sich den Atem! und lege auf. Man soll sich, auch wenn es unhöflich ist, nicht mit Namen oder "ja" melden, da es Telefongangster gibt, die daraus einen Auftrag konstruieren. Unser Gesetzgeber bekommt es ja nicht auf die Reihe, um solche Machenschaften zu unterbinden. Bearbeitet Januar 19, 20214 j von LCV
Januar 19, 20214 j Ich denke da gerade mal an den großen Abmahnverein, der ja ständig Autohersteller vor den Kadi brachte, wenn der im Prospekt angegebene Benzin-/Dieselverbrauch in der Praxis höher ist. Ich warte nun schon darauf, dass man bei E-Autos die Reichweite bemängelt, da ja eine geringere Reichweite irgendwie mit einem höheren Verbrauch zusammenhängen muss. Wenn man erst einmal bei den Verbrennern nicht mehr absahnen kann, wird man sich ein neues Betätigungsfeld suchen.
Januar 19, 20214 j Also wenn bei mir jemand anruft, um mir etwas zu verkaufen (oder wegen einer Umfrage), sage ich nur: Sparen Sie sich den Atem! und lege auf. Man soll sich, auch wenn es unhöflich ist, nicht mit Namen oder "ja" melden, da es Telefongangster gibt, die daraus einen Auftrag konstruieren. Unser Gesetzgeber bekommt es ja nicht auf die Reihe, um solche Machenschaften zu unterbinden. Das stimmt schon, aber manchmal mache ich mir den Spaß und gehe auf das Gespräch ein. Irgendwo muss ich wohl mal bei einem Opt-in unachtsam gewesen sein. Die Anrufe sind aber selten, vielleicht 2-3 im Jahr. Ich hatte mir mit 19 mal einen gebrauchten Ford Sierra bei einem VW Händler gekauft. 3000 DM fehlten mir, welche ich über die VW Bank finanzierte. Da wurde mein Name falsch geschrieben..... siehe da, auch die VW Bank hat zumindest damals, Adressen verkauft. Denn es kam direkt Werbung mit dem falsch geschriebenen Namen. Bei uns in der Firma bin ich nicht nur Mitarbeiter, sondern auch Kunde und ich habe mir vor Jahren einfach mal einen Professor in der Datenbank angedichtet. Ich kann bestätigen: Wir verkaufen keine Kundendaten!
Januar 19, 20214 j Ich hatte mir mit 19 mal einen gebrauchten Ford Sierra bei einem VW Händler gekauft. 3000 DM fehlten mir, welche ich über die VW Bank finanzierte. Heute würde dieser Fehlbetrag zum Sierra-Erwerb reichen.
Januar 19, 20214 j Also wenn bei mir jemand anruft, um mir etwas zu verkaufen (oder wegen einer Umfrage), sage ich nur: Sparen Sie sich den Atem! DAS IST DAS BESTE, WAS ICH SEIT LANGER ZEIT GELESEN ODER GEHÖRT HABE ! KOMPLIMENT ! EHRLICH. BEDACHT UND BELACHT. Aber abgesehen davon, dass ich es ganz ernst meine mit dem Kompliment wegen des genialen Spruchs, wie soll ich mich jetzt am besten am Telefon melden ? "Hello, this is friend of nine, ääh, I mean, of mine, ääh, I mean, of yours, of course, so, what can I do for you ?" Wir sind doch hier nicht bei Mr. Donald, den hatten wir doch gerade erst ... Übrigens, der Fish-Mac bei denen ist echt lecker ... Bearbeitet Januar 19, 20214 j von friend of nine
Januar 20, 20214 j Wie meldet man sich denn in Schweden? Da unser Club zum Teil italienisch gefärbt ist, melden sich viele Clubmitglieder mit "Pronto?" Das verunsichert schon mal ungebetene Anrufer.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.