Mai 19, 20232 j Sobald die staatlichen Zuschüsse wegfallen wird sich zeigen was Sache ist. Die Privatleute werden sich oft kein Auto mehr leisten können, im Kleinwagenbereich gibt es heute schon kaum noch ein Angebot. Aber natürlich kann man jede Diskussion immer mehr ins komplexe treiben wo dann die Annahmen immer nebulöser werden.
Mai 19, 20232 j Ihr mit Euren Luxusproblemen Ich als Privatmann kann mir kein 30.000,- € teures E-Auto leisten. Wo soll ich das denn auch in meiner Mietbude laden
Mai 19, 20232 j Ihr mit Euren Luxusproblemen Ich als Privatmann kann mir kein 30.000,- € teures E-Auto leisten. Wo soll ich das denn auch in meiner Mietbude laden Das ist für mich sowieso das größte Problem, einen Neuwagen kann sich heutzutage kaum jemand leisten. Egal ob Verbrenner oder Elektro.
Mai 19, 20232 j Ihr mit Euren Luxusproblemen [emoji3] Ich als Privatmann kann mir kein 30.000,- € teures E-Auto leisten. Wo soll ich das denn auch in meiner Mietbude laden Womit wir wieder bei Saab sind. Ist doch schön, wenn sich der Kreis schließt. Nachhaltiger kann man kaum ein Auto fahren. [emoji106]
Mai 19, 20232 j Meins wird von einer (vielen) Studie belegt, deins von dir. Damit kann ich leben. Ich habe übrigens in meinem Fuhrpark noch 4 Verbrenner, ich will auch niemanden ermutigen seinen Verbrenner zu verkaufen. Mir geht es nur darum klar zu machen, dass ein Elektroauto sehr schnell den Co2-Break-Even erreicht hat. Hier sehe ich auch eher Dienstwagenfahrer in der Pflicht als den Privatmenschen, der seinen alten Verbrenner weiter fahren will. Jeder glaubt seinen Demagogen oder folgt einer Ideologie. Kritik lässt sich da leichter vom Tisch wischen. Bearbeitet Mai 19, 20232 j von jungerrömer
Mai 19, 20232 j Fahre ihn doch mal auf die Waage und mach ein Bild vom Ergebnis...Meinst Du mich? Ich habe 8 Kg abgenommen, nachdem ich 4 geliebte Menschen dieses Jahr verloren habe! [emoji2959] Gewicht meines Autos kenne ich, hilft Dir das? Bearbeitet Mai 19, 20232 j von vinario
Mai 19, 20232 j Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Länger arbeiten fürs Auto https://m.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/laenger-arbeiten-fuers-auto-preise-fuer-kleinwagen-steigen-18893062.html?GEPC=s9
Mai 19, 20232 j Der verwandte Insignia A war auch schwer, man sagt, die Rohkarosserie wurde in einem Steinbruch bei Gross-Gerau hergestellt... Bearbeitet Mai 19, 20232 j von Marbo
Mai 19, 20232 j Ohne das Märchen #1871 studiert zu haben, [...] Man kann antworten oder beantworten..... Aber geschenkt! Eine peer-reviewed Studie nicht glauben ohne sie überhaupt zu lesen und andere der Polemik bezeichnen. Sehr spezieller Humor.
Mai 19, 20232 j Empfehlenswerter F.A.Z. Beitrag: Länger arbeiten fürs Auto https://m.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/laenger-arbeiten-fuers-auto-preise-fuer-kleinwagen-steigen-18893062.html?GEPC=s9Kannst Du meine Frage bitte beantworten?!
Mai 20, 20232 j Meinst Du mich? Ich habe 8 Kg abgenommen, nachdem ich 4 geliebte Menschen dieses Jahr verloren habe! [emoji2959] ... Das tut mir sehr Leid für Dich
Mai 20, 20232 j https://www.sueddeutsche.de/muenchen/landkreismuenchen/neubiberg-elektroautos-co-bilanz-smart-battery-universitaet-der-bundeswehr-1.5540762 Hier die gesamte Studie: https://reader.elsevier.com/reader/sd/pii/S1364032122000867?token=16D36AB0CFBE705571A4F0BF9C69EF505B8F6C36372506D265A015BA5706A390E7CEF330A50F5FFD99DE41406D9C3A5C&originRegion=eu-west-1&originCreation=20230519165813 Strom können wir leicht selbst erzeugen. Bearbeitet Mai 20, 20232 j von Wolfgang T
Mai 20, 20232 j 2021 verursachte die Erzeugung einer kWh Strom 420g CO2...Seitdem ist die Situation eher ungünstiger geworden.
Mai 20, 20232 j 2021 verursachte die Erzeugung einer kWh Strom 420g CO2...Seitdem ist die Situation eher ungünstiger geworden. Dazu kann man nach Sichtung (und Angabe ...) von Quellen (LfU, EnBW, Energy-Charts) ergänzen, dass sich die Veränderung 21-22 im mittleren einstelligen %-Bereich befindet. Muss nun jeder "Ideologe" hier selber entscheiden für welche Argumentation das taugt.
Mai 20, 20232 j 2021 verursachte die Erzeugung einer kWh Strom 420g CO2...Seitdem ist die Situation eher ungünstiger geworden. Ja - und warum? ich tippe mal auf die Braunkohle - Atomstrom fällt auch weg. Bei mir in der Gegen wird gegen fast jedes Windrad erbittert gekämpft - da kommen Gegenwind-Leute aus dem ganzen Bundesgebiet um d Gegener zu unterstützen.
Mai 21, 20232 j Womit wir wieder bei Saab sind. Ist doch schön, wenn sich der Kreis schließt. Nachhaltiger kann man kaum ein Auto fahren. [emoji106] Oh doch: guckst Du hier: https://i0.wp.com/saabblog.net/wp-content/uploads/2020/01/P5_Controllerbox-mit-HV-Anschlüsse_Akku-Box-front.jpg?fit=3840,1746 und [mention=533]raser[/mention] In Miete wollte ich nicht wohnen. Das Geld ist jeden Monat weg und wenn Du mal älter bist, dann hast Du gar nichs. Das ist doch genau das Prinzip wie beim Leasen! Bearbeitet Mai 21, 20232 j von Wolfgang T
Mai 21, 20232 j ... und [mention=533]raser[/mention] In Miete wollte ich nicht wohnen. Das Geld ist jeden Monat weg und wenn Du mal älter bist, dann hast Du gar nichs. Das ist doch genau das Prinzip wie beim Leasen! Ich bin Geringverdiener und alt. Das Thema ist durch
Mai 21, 20232 j [mention=533]raser[/mention] Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste - fühle mich aber gar nicht so alt. Bei mir in der Region brummt die Wirtschaft und so habe ich dank dem Fachkräftemangel mit 61 Jahren noch einen gut bezahlten Job bekommen. Zuvor musste ich mich als Hilfsarbeiter durchschlagen. Deshalb fahre ich auch extra keinen Turbo. Mittlerweile schaue ich auch mal nach den Renaul Zoe die bei mir in der Gemeinde zum Leihen sind. Dafür bräuchte ich aber bestimmt ein Handy neueren Datums;-) Mein Strom kommt aus Hamburg von Lichtblick - der Name ist für mich Programm!
Mai 21, 20232 j [mention=533]raser[/mention] Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste - fühle mich aber gar nicht so alt. Bei mir in der Region brummt die Wirtschaft und so habe ich dank dem Fachkräftemangel mit 61 Jahren noch einen gut bezahlten Job bekommen. Zuvor musste ich mich als Hilfsarbeiter durchschlagen. Deshalb fahre ich auch extra keinen Turbo. Mittlerweile schaue ich auch mal nach den Renaul Zoe die bei mir in der Gemeinde zum Leihen sind. Dafür bräuchte ich aber bestimmt ein Handy neueren Datums;-) Mein Strom kommt aus Hamburg von Lichtblick - der Name ist für mich Programm! Alles gut
Mai 21, 20232 j https://images.ctfassets.net/tkvx6dicotyn/5fTMD3Gdkf3D4V6Gm2B3Ce/43099ceac19d5c3143480f1f30a03a88/Eaas_Startpage_hero_2x.jpg?w=1280&fm=webp&q=80 In Hamburg müsste der Strom durch die Nähe zur Nordsee eigentlich billiger sein :-) Dass sich so ein freistehendes Haus nicht jeder leisten kann ... tja - wie war der Spruch von Helmut Schmidt - Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen ;-) Bearbeitet Mai 21, 20232 j von Wolfgang T
Mai 22, 20232 j Kannst du das Belegen? Ansonsten Stufe ich das, wie 90% in diesem Thread, als reine Polemik ein. Währenddessen lade ich Zuhause per PV-Anlage. Wo ist das Problem dabei das nachzuvollziehen? Ladeverluste, Verluste Motor, Verluste Umrichter, sind alle heute gekauft gering im Vergleich zu denen der fossilen Kraftwerke. Und die kann man per aktuellem Strommix einrechnen. Und immer dran denken, Statistik macht nur eine Aussage über ein Kollektiv, nicht über einen Einzelfall.
September 14, 20231 j Mal unabhängig von der Antriebsart finde ich es immer wieder erstaunlich die Leistung über Reifen auf die Straße zu bekommen, ohne dass diese hilflos durchdrehen. Von 0 auf 100 in 12,3m ... https://www.electrive.net/2023/09/13/in-unter-einer-sekunde-von-0-auf-100-km-h/
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.