Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo, bei meinem 1994 CV kann ich von einem Tag auf den anderen das Lenkrad um ca. 2-3cm nach links/recht/oben/unten bewegen, vor und zurück ist es stabil. Es handelt sich um das Airbaglenkrad, ich komme also nicht allzugut ran.

 

Was könnte das sein? Evtl. gab es vor Kurzem einen Parkrempler, zumindest waren die Befestigungsnasen des Blinkers Fahrerseite gebrochen und die Stoßstange ist leicht schief. Aber so richtig kann ich mir nicht vorstellen dass so ein vermutlich doch recht leichter Stoß da etwas kaputt machen kann.

 

Und gleich eine Frage, unterscheiden sich die Lenksäulen zwischen mit/ohne Airbag-Modellen?

 

Vielen Dank

Thomas

Und gleich eine Frage, unterscheiden sich die Lenksäulen zwischen mit/ohne Airbag-Modellen?

Ja, die oberen Lenksäulen im Käfig unterscheiden sich.

Hast du mal das obere Lenksäulenlager geprüft? Möglicherweise hat es sich zerlegt.

Das ist der wahrscheinlichste Grund.
  • Autor

Ok, dann gleich die Frage, kann man das selbst wechseln, wo bekomme ich ein neues her oder wechselt man den ganzen oberen Teil?

Der Airbag macht mir da schon Kopfschmerzen

 

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

...

Der Airbag macht mir da schon Kopfschmerzen

 

Dann solltest Du Jemanden suchen, der die Reparatur durchführt.

Und wo das Lager derzeit zu bekommen ist weiss ich im Moment nicht.

Bevor Du selbst ans Lenkrad gehst, klemme bitte die Batterie ab und stelle sie neben das Auto!

 

Die Teile sind wahrscheinlich beide fällig.

 

Und mit dem o.g. Rempler muss das nichts zu tun haben.

Ist schlicht Verschleiss.

  • Autor
Sorry, leichter Stoß und dann Stoßstange leicht schief????

Najaa, man sieht das der kleine Ausschnitt für den Scheinwerferwischer nicht mehr genau fluchtet, und beim Blinker war halt die obere Haltenase gebrochen, der Blinker selbst aber noch intakt.

Es steht halt in einer TG, da wird es schon mal den einen oder anderen Bums geben, ist ja auch nicht so leicht mit so einem SUV

  • 3 Monate später...
  • Autor

Nur kurzes Feedback, es war der kleine Plastikring der zwischen Lenksäule und Lager kommt.

Er war völlig zerbröselt, jetzt sitzt das Lenkrad wieder schön fest, Lager hab ich einfach auch gleich getauscht wenn ich schon Mal da war.

Vielen Dank an Klaus

 

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

Danke für dein Feedback.

 

viele Grüße

 

Matthias

Nur kurzes Feedback, es war der kleine Plastikring der zwischen Lenksäule und Lager kommt.

Er war völlig zerbröselt....

Das gleiche hatte ich letztens bei dem 9k eines Bekannten.

Hallo Saabisten,

 

ich versuche das Lenkrad abzubauen.

Gibt es einen Trick um die Zentralschraube mitten im Lenkrad zu lösen. Ist da irgendwas besonders gesichert... Oder hilft hier nur Kraft, nach dem Motto: gewaltig ist des Schlosses Kraft, wenn er sich ne Verlängerung schafft.

PS: es ist kein Airbag vorhanden.

 

LG

Manfred

Es gibt keinen Trick. Mit einer Hand das Lenkrad halten, mit der anderen die Ratsche mit einem beherzten Ruck bewegen. Je kürzer die Verlängerung, je sauberer kannst du den Druck auf die Mutter ausüben. Wenn die Zentralschraube gelockert ist, das Lenkrad von der Nabe lösen. Hier ist auch Kraft von Nöten. Lenkrad mit den Händen in der Haltung 9:15 Uhr packen und von der Nabe ruckeln. Erst wenn es gelöst ist, die Zentralschraube ganz rausdrehen.

Ja nur Kraft, manchmal sind die Dinger wirklich sehr fest zu. Gut ist wenn die Verlängerung für die Nuss nicht weit raussteht.

 

Da war einer Sekunden schneller :top:

Vielleicht hilft es dir ja noch. Wenn die Mutter gelöst ist, mittig auf Welle schlagen. Dadurch löst sich das Lenkrad
Vielleicht hilft es dir ja noch. Wenn die Mutter gelöst ist, mittig auf Welle schlagen. Dadurch löst sich das Lenkrad

Würde ich nicht unbedingt empfehlen.

Bei mir ging bisher jedes Lenkrad problemlos runter, wenn man es beherzt links und rechts umfasst und mit nachdrücklichem links-rechts-rütteln daran zieht.

Vielleicht hilft es dir ja noch. Wenn die Mutter gelöst ist, mittig auf Welle schlagen. Dadurch löst sich das Lenkrad

 

Auf keinen Fall!

Vielleicht hilft es dir ja noch. Wenn die Mutter gelöst ist, mittig auf Welle schlagen. Dadurch löst sich das Lenkrad

Würde ich nicht machen.

 

Ich habe schon mind. 3 Lenksäulen verschrottet, die durch Schläge einen Riss im Bereich der Verschraubung hatten.

 

 

Nie da drauf schlagen

Würde ich nicht machen.

 

Ich habe schon mind. 3 Lenksäulen verschrottet, die durch Schläge einen Riss im Bereich der Verschraubung hatten.

 

 

Nie da drauf schlagen

Nein. Nie. Es hilft auch nicht. Erfahrungswerte /.

Würde ich nicht machen.

Ich habe schon mind. 3 Lenksäulen verschrottet, die durch Schläge einen Riss im Bereich der Verschraubung hatten.

Nie da drauf schlagen

Ich schrieb ja nicht vom Einsatz eines Vorschlaghammers! Sensibel mit Gummi-bzw. K-Hammer überzeugen. Darauf klopfen dann eben.

Eine Nuss kannst du nach dem Entfernen der Mutter auch aufsetzen und mit dem obigen Hammer "beklopfen".

Auf jeden Fall besser als das Ruckeln nach links/rechts und oben/unten

Nein. Nie. Es hilft auch nicht. Erfahrungswerte /.

Hilft! Erfahrungswert! Aber immer schön sensibel. :knuddel:

Ich schrieb ja nicht vom Einsatz eines Vorschlaghammers! Sensibel mit Gummi-bzw. K-Hammer überzeugen. Darauf klopfen dann eben.

Eine Nuss kannst du nach dem Entfernen der Mutter auch aufsetzen und mit dem obigen Hammer "beklopfen".

Auf jeden Fall besser als das Ruckeln nach links/rechts und oben/unten

Lass mal überlegen .... lockert es denn das Lenkrad ? Der Mechanismus müsste doch eher der eines Abziehers sein - wenn Du auf Mutter und Welle Kraft ausübst bekommt es das Lager ab - aber das Lenkrad lockert sich nicht, wie ich es verstehe.

Würde ich nicht unbedingt empfehlen.

Bei mir ging bisher jedes Lenkrad problemlos runter, wenn man es beherzt links und rechts umfasst und mit nachdrücklichem links-rechts-rütteln daran zieht.

So ist es richtig.

Mutter 1-2 Umdrehungen lösen (nicht abschrauben) und Lenkrad auf 3 und 9 Uhr anpacken und abwechselnd R/L drücken/ziehen.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.