August 18, 20222 j Sollte doch auch allgemein bekannt sein…… https://www.saab-cars.de/threads/zuendkerzen-uebersicht-saab-modelle.75523/ Gruß, Thomas Eben...alle Jahre wieder stehen neue Doofe auf und kaufen sich einen Saab und wundern sich. Ich erwarte jedenfalls nicht von jedem neuen User das Wissen aus 40 Jahren SAAB. Bearbeitet August 18, 20222 j von der41kater
August 18, 20222 j Eben...alle Jahre wieder stehen neue Doofe auf und kaufen sich einen Saab und wundern sich. Hat ja nicht zwangsläufig etwas mit doof zu tun, man kann ja nicht immer alles wissen, aber zumindest kann man hier fragen, bzw. suchen und findet auch entsprechend eine Antwort …… Das sollte der Sinn unseres Forums sein…… Gruß, Thomas
August 18, 20222 j [mention=467]brose[/mention] Hallo Thomas ICH stelle hier mein Wissen zur Verfügung, suche aber garantiert nicht nach uralten Threads, die es hier irgendwann mal gab. Ich kann auch wieder für 5 Jahre hier verschwinden und mich anschliessend wundern, daß es etliche User nicht mehr gibt. (hatte ich schonmal im Jahre 2007) Aber dann ist es hier nur noch halb so lustig. ............................................................................................
August 18, 20222 j [mention=467]brose[/mention] Hallo Thomas ICH stelle hier mein Wissen zur Verfügung, suche aber garantiert nicht nach uralten Threads, die es hier irgendwann mal gab. Ich kann auch wieder für 5 Jahre hier verschwinden und mich anschliessend wundern, daß es etliche User nicht mehr gibt. (hatte ich schonmal im Jahre 2007) Aber dann ist es hier nur noch halb so lustig. ............................................................................................ Das obliegt einzig und alleine Dir……ich habe zum Beispiel die Automarke gewechselt und bin trotzdem immer noch gerne hier…… Wir sollten zum eigentlichen Thema weitermachen…… Gruß, Thomas
August 18, 20222 j Wie ist denn das Wechselintervall bei den Zündkerzen ? Nach Alter oder nach Laufleistung
August 18, 20222 j Wie ist denn das Wechselintervall bei den Zündkerzen ? Nach Alter oder nach Laufleistung Welches Auto, welcher Motor? Gruß, Thomas
August 18, 20222 j Bei meinem Aero waren 120.000km oder 8 Jahre vorgesehen, ich habe die Zündkerzen alle 40.000km gewechselt.......... Gruß, Thomas
August 18, 20222 j 9-5 FL 2.3t mit Hirsch 220PS Da finde ich 60.000km oder 4 Jahre.......... Gruß, Thomas
August 18, 20222 j Das hängt auch vom Elektrodenmaterial ab. Edelmetallkerzen sollen länger drin bleiben können als die Standard. Ich persönlich halte nichts von diesen ewig langen Intervallen - lieber lasse ich mich nötigen, öfter mal einen Blick auf die Kerzen zu werfen. Und als Nebeneffekt preiswertere Kerzen kaufen zu können.
August 18, 20222 j Da finde ich 60.000km oder 4 Jahre.......... Gruß, Thomas 4 Jahre sind rum. 60Tkm noch lange nicht, eher 16.000 km
August 18, 20222 j Ich wechsel bei jedem zweiten Ölwechsel. Vom Verschleiß der Kerzen wäre das nicht nötig. Aber zwischendurch mal ein Kerzenbild zu sehen schadet nie und bei um die 2€ die ne BCPR7ES-11 kostet dreh ich die alte dann nicht wieder rein.
August 19, 20222 j Steht bei meinem auch noch an. Neme auch die billigen Kerzen... Aber mal was zu meinen Vermutungen, warum die Nachbaukasetten nicht lange halten: Die Arbeitsbedingungen für Elektronik ist ja dort alles andere als ideal: Extreme Temperaturschwankung von Minusgraden nach dem Kaltstart bis weit über 100° bei belastetem Motor. Dazu ordentliche Vibrationen und Feuchtigkeit. Dem ist man wohl mit (guter) Vergussmasse und Elektronikkomponenten mit recht hoher Temperaturfestigkeit begegnet. Stand sicherlich im Lastenheft für den Zulieferer, denn Saab hätte es wohl seinen Kunden kaum zumuten können nach etwa 50tkm die Kassette wechseln zu lassen. Sporadische Ausfälle und "Liegernbleiber" ganz zu schweigen. Bei den Nachbauten spielt das weniger eine Rolle, also werden auch Bauteile mit weniger Festigkeit eingebaut und/oder Vergussmassen mit geringerer Qualität verwendet. Oder man ist bei den Leistungshalbleiter vielleicht auch sehr nah an die Grenze gegangen. Oder, oder... Die Vorgabe von Saab, dass das Ding xx Kilometer durchhalten muss gibt es nicht mehr. Also wird gespart. Günstigerer Einkauf/Produktion, größere Marge. Ist Marktwirtschaft...
August 19, 20222 j Hallo, Was ich dazu sagen kann wäre folgendes haben im Dezember einen 9-3 Cabrio gebraucht gekauft alles Standard soweit vom Motor her, also kein Tuning Der Motor hat 230000 km gelaufen wurde immer regelmäßig gewartet, hat sogar 2 x komplette Hohlraum Versiegelung von Saab bekommen ( nur zu Info ) Mir ist aufgefallen das der Motor gegenüber meinem andern Saab ( Gleicher Motor) rau und brummig klang auch bei der Gasannahme nicht gerade Flott! ( da Automatik habe ich mir nix bei gedacht) Hatte aber trotzdem soweit alles neu gemacht ( die üblichen verdächtigen bis auf die Zündkassette . Diese ist an einem Freitag Abend ausgefallen ( auf dem 1 Zylinder) Habe die SEM aus dem anderen Saab eingebaut - sofort lief der Motor ruhiger und nicht mehr so brummig, Da eine längere Fahrt am Samstag geplant war, kam noch gut ein Liter weniger Kraftstoff Verbrauch dazu und ein besseres Verhalten am Gaspedal! Von einen guten Freund eine fast neuwertige no Name Zündkassette bekommen und diese in den anderen Saab eingebaut!! Das gleiche raue und brummig verhalten wie vorher beim Cabrio Habe jetzt die Originale Saab ( ORIO) eingebaut . wieder alles gut LG Ulf
August 19, 20222 j Welche "originale Saab" hast du eingebaut? Orio soll ja keine originale SEM mehr liefern...
August 19, 20222 j Also die bei Saab ( ORIO ) verkauft wird - sieht zur SEM sehr gleich aus ( auch die Verpackung!) nur steht halt nix von SEM drauf , dafür Original Saab ( ORIO) Auch das Gewicht ist bis auf 0.01 g gleich ( habe sie mal beide aus Spaß auf die Waage ⚖️ gestellt. Die SEM ist schwerer aber auch älter LG Ulf
August 19, 20222 j Ich denke, daß [mention=9496]Mahathma[/mention] mit seinen Ausführungen zu 100% richtig liegt. #289 Und wenn ORIO original SAAB draufschreibt...die kaufen auch nur bei den verbliebenen Teile-Herstellern ein. Und wenn es SEM nicht mehr gibt, müssen andere Hersteller den Markt füttern. Wir müssen doch schon froh sein, überhaupt noch Teile kaufen zu können...neu!!! Es gab mal eine ganze Charge Zündkassetten in schwarz, die frühzeitig den Geist aufgaben. Da gab es eine Rückrufaktion und diese mangelhaften Kassetten wurden ausgetauscht. Ich möchte nicht wirklich wissen, was mit diesen alten/defekten Kassetten genau geschehen ist. Verschrottet?...oder doch noch für schlechte Zeiten aufbewahrt?...und bei Insolvenzen billig verhökert worden? Eine gebrauchte Kassette aus der Bucht gekauft muß nicht besser sein. Bearbeitet August 19, 20222 j von der41kater
August 27, 20222 j Hab eine Orio von der Saab Werkstatt mit B in Muc bekommen... Tag vor Termin zum Auslesen und Zk-Einbau telefonisch nach dem Preis erkundigt mit HInweis auf den Termin am nächsten Tag. War der gleiche wie bei Skandix. Tag des Termins u. Abrechnung "Oh die Preise sind wohl gestiegen, jetzt kostet es 330 + 19% Mwst. Differenz bekommen sie beim nächsten Ölwechsel wieder." Hab dankend abgelehnt, weil 1AW 16,-Netto kostet. Motor hört und fühlt sich erstmal nicht anders an, dafür bleibt die MKL aus ;)
August 27, 20222 j Die Saab Original DIC ist sowieso von HÜCO. Du meinst die "neue" die jetzt als ORIO-Original-Saab verkauft wird?
August 27, 20222 j Du meinst die "neue" die jetzt als ORIO-Original-Saab verkauft wird? Wenn dem so wäre, wird das nicht lange so bleiben. Bei 3 Jahren Garantie von Orio werden wohl fast alle verkauften Kassetten zu Garantiefällen...
August 27, 20222 j Hab eine Orio von der Saab Werkstatt mit B in Muc bekommen... Tag vor Termin zum Auslesen und Zk-Einbau telefonisch nach dem Preis erkundigt mit HInweis auf den Termin am nächsten Tag. War der gleiche wie bei Skandix. Tag des Termins u. Abrechnung "Oh die Preise sind wohl gestiegen, jetzt kostet es 330 + 19% Mwst. Differenz bekommen sie beim nächsten Ölwechsel wieder." Hab dankend abgelehnt, weil 1AW 16,-Netto kostet. Motor hört und fühlt sich erstmal nicht anders an, dafür bleibt die MKL aus ;) Gab es auch ausgelene Codes per Tester? Das die MIL nach auslesen und löschen erstmal nicht leuchtet, hat nichts mi6t der Aktion zu tun. Eventuell kommt die MIL wieder...und dann??? Wieder in die Werkstatt und reklamieren...und dann gibt es den nächsten Fehler, der auf den Luftmassenmesser hindeutet. Und so weiter,,, Und die Ursachen sind undichte kleine Schläuche, die den Werkstätten reichlich Umsatz bringen.
August 28, 20222 j Dem ist so. Orio hat hierfür Unterlagen weitergereicht. Aus dem Grund gibt es auf den B2X6 Motoren auch nicht die Zündkassette die wir kennen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.