Zum Inhalt springen

Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt

Empfohlene Antworten

Das ist doch mal ein schöner Start. Glückwunsch.
  • Antworten 706
  • Ansichten 51,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

  • Autor

Jetzt sitze ich hier und skizziere, wo welches Auto unterkommt, wo die 'Werkstatt' platziert wird, wo die allumseitig bedienbare Werkbank mit 1,5 *5 m stehen soll, wo die 10 lfm Schwerlastregale hinkommen... und schon geht der Platz aus :confused:

 

Also, Räder, Sitzgarnituren, Plasteschweller Front-und Heckschürzen und dergleichen müssen nach oben. Dann kann man auf dem noch zu erstellenden Podest auch gleich die 'Polsterwerkstatt' unterbringen. Stellt sich die Frage: Wo ist das ganze Zeugs jetzt - es ist ja da...:confused::confused::confused:

Glückwunsch! Das klingt doch super!

 

Aber nicht den Fehler machen, jetzt noch mehr rollende Stehzeuge anzuschaffen! :biggrin:

Fein!

Und Gratulation.

Mir ist wahrscheinlich gerade das Gegenteil wiederfahren.

 

Meine seit genau 10 Jahren von mir wunderbare und zu unvergleichlich günstigen Bedingungen gemietete Werkstatt soll verkauft und dann wohl auch weggefetzt werden für chicke Wöhnblöck und beim Blick in die Annoncen fällt auf, das es in der Hauptstadt nicht nur nichts geeignetes mehr geben wird, sondern falls, daß man das nieundnimmermehr bezahlen wir können wird kann. Gemiete auch immer nur für Jahresfrist gemacht wird.

Sagen wir mal, das sieht etwas übel aus hier.

600 qm Grund gehen hier gerade für ein Milliönchen weg.

Kar, da ist meine Klitsche im Weg.

 

Sodann gehts wohol in Richtung Kleinmachen und durchsortieren!

Und oder raus an den unwirtlichen Speckrand oder noch weiter mit dem entsprechendem nervtötendem gependele... Schade. Schade.

  • Autor
Fein!

Und Gratulation.

Mir ist wahrscheinlich gerade das Gegenteil wiederfahren.

 

Meine seit genau 10 Jahren von mir wunderbare und zu unvergleichlich günstigen Bedingungen gemietete Werkstatt soll verkauft und dann wohl auch weggefetzt werden für chicke Wöhnblöck und beim Blick in die Annoncen fällt auf, das es in der Hauptstadt nicht nur nichts geeignetes mehr geben wird, sondern falls, daß man das nieundnimmermehr bezahlen wir können wird kann. Gemiete auch immer nur für Jahresfrist gemacht wird.

Sagen wir mal, das sieht etwas übel aus hier.

600 qm Grund gehen hier gerade für ein Milliönchen weg.

Kar, da ist meine Klitsche im Weg.

 

Sodann gehts wohol in Richtung Kleinmachen und durchsortieren!

Und oder raus an den unwirtlichen Speckrand oder noch weiter mit dem entsprechendem nervtötendem gependele... Schade. Schade.

 

Das ist ja hier im RheinMainGebiet das gleiche. Deshalb sind die Tarife so hoch, wenn man überhaupt was findet. Und hier haben wir nicht mal den Brandenburger Sand im Hintergrund ;)

Ich hab da heute echt völlig unerwartet Schwein gehabt. Wobei dem Vermieter die Bilder meiner Anzeige aufgefallen sind und er mich deshalb angerufen hat. Die meisten texten halt nur ‚suche Garage/Halle zum Schrauben‘. Vlt. war das der entscheidende Punkt?!

Da könnte was dran sein.

Mit ein paar hübschen Ablichtungen kann man manchmal was erreichen. Man muss ja immer alles versuchen.

Ich hab eine! Eine Halle! !

 

 

 

Super!

Und die Familie freut sich sicher auch...:cool:

Super!

Und die Familie freut sich sicher auch...:cool:

 

Wenn für die Kinder noch ein Übungsraum für die Band und für die Liebste eine Ecke zum Möbelauffrischen oder Nähen bei herausspringt... ;-)

  • Autor
Super!

Und die Familie freut sich sicher auch...:cool:

 

Die Kinder freut's, weil die zu erwartenden Reparaturzeiten ihrer Autos sinken werden, meine Frau freut's, weil zuhause wieder Platz wird und weil meine Ausrede etwas nicht zu machen (Da komm ich grad nicht dran, alles zugestellt) künftig gegenstandslos sein wird ;)

 

Wenn für die Kinder noch ein Übungsraum für die Band und für die Liebste eine Ecke zum Möbelauffrischen oder Nähen bei herausspringt... ;-)

 

Meine Frau hat über 10.000 m² Spielwiese mit Ställen, Scheune und einem alten Winzhäuschen um sich auszubreiten. Ohne die Tatsache, dass sie mehrere Pferde in Eigenhaltung hat, hätte ich wohl deutlich weniger Spielraum bzgl. meiner Saabitis. :rolleyes:

 

PS: Manchmal findet aber auch beides zusammen :)

 

upload_2021-1-5_18-13-57.thumb.png.0a4a4a76e29c493709916048962d0fc8.png

Bearbeitet von klawitter

  • 3 Wochen später...
Hi und Danke für die tröstenden Worte! ;)

 

Heut war wirklich nix mehr mit Schrauben, dafür aber das Material für den 'Rollschemel' besorgt. Ist ja auch was.

 

Er wird aus 140/80 mm KVH (Konstruktionsvollholz), liegender Querschnitt, und einer 21mm-Sperrholzplatte gebaut. Unter zwei Längsträgern sitzen je zwei 600kg-belastbare Lenkrollen mit Feststeller. Unter die Längsträger kommt dazwischen die Sperrholzplatte zur horizontalen Aussteifung. BetoPlan bzw. sog. Siebdruckplatte eignet sich hier gut. Darunter wiederum verlaufen zwei Querträger, die die Kippmomente in Querrichtung aufnehmen. Verbunden wird der ganze Kram mit gespaxten 8 mm Tellerschrauben, die besonders hohe Pressungen ermöglichen und so gut wie keine Scherkräfte auf die Schrauben zulassen. Die Rollen sind mit M12, durchgesteckt und mit Gegenplatten, gehalten.

 

Das ist auch schon der ganze (Grund-) Schemel.

 

Oben drauf kommen zwei quer liegende Rahmen, auch 140/80, aber senkrecht stehend. Sie sind nur lose aufgestellt und entsprechend auf dem Schemel verschiebbar. Gegen Kippen werden sie durch orthogonal darunter geschraubte Blöcke aus dem gleichen Holz gesichert. Sie werden dann so ausgerichtet, dass sie unter den Hebepunkten der Karosse liegen. Dann kommen noch mal 50 mm Gummis dazwischen, und man hat ca 50 cm Höhe bis zum Unterboden.

 

Das Auto wird vorn wie hinten auf ca 520 mm angehoben, auf Böcke gestellt (an Achsaufnahmen oder sonstwo geeignet am Rahmen), der Rollbock drunter geschoben, ausgerichtet, und das Auto abgelassen.

Anschließend ist es 360° beweglich, Achsen und Räder frei etc. Zwischen der Sperrholzplatte und dem Unterboden des Autos sind dann ca 330 mm Platz, so dass man auch dort noch überall halbwegs dran kommt.

 

Das ganze kann man natürlich auch aus Stahlprofilen schweissen, ich wollte aber extra eine 'niedrigschwellige' Lösung.

 

Kosten

150mm Rollen bei Amazon ca. 140,- € (4Stück), Fabrikat 'Alex' aus Spanien

3*3 m KVH 140/80, Hornbach, je 20,- €

Sperrholz (ganze Platte 1250*2500 mm) 80,- €

Schrauben und Bolzen: 50 ,- €

 

Benötigtes Werkzeug:

Maßband, Rechter Winkel, 19er Schlüssel, Stichsäge mit langem Blatt und (kräftiger) Akkuschrauber, alternativ dazu auch Ratsche mit Torx 40 zum Festziehen

 

 

Zur Anverschaulichisierungskeit hier ne schnelle Skizze zu Klawitters Montagewunderschemel ;)

 

[ATTACH=full]171009[/ATTACH]

 

Ah, Klawitter hat das Fahrrad erfunden! DANKE

Die Kinder freut's, weil die zu erwartenden Reparaturzeiten ihrer Autos sinken werden, meine Frau freut's, weil zuhause wieder Platz wird und weil meine Ausrede etwas nicht zu machen (Da komm ich grad nicht dran, alles zugestellt) künftig gegenstandslos sein wird ;)

 

 

 

Meine Frau hat über 10.000 m² Spielwiese mit Ställen, Scheune und einem alten Winzhäuschen um sich auszubreiten. Ohne die Tatsache, dass sie mehrere Pferde in Eigenhaltung hat, hätte ich wohl deutlich weniger Spielraum bzgl. meiner Saabitis. :rolleyes:

 

PS: Manchmal findet aber auch beides zusammen :)

 

[ATTACH=full]191461[/ATTACH]

 

Fein - irgendwann tritt alles aus seinem Schatten. Zu passender Zeit, dann, wenn's dran ist. Ich freu' mich für Dich! Und erinnere mich bei Deinem 99er-Foto an meine Anfänge... das typische Gesicht... und das aus dem Schatten Treten.

 

http://up.picr.de/4973701.jpg

  • Autor
Fein - irgendwann tritt alles aus seinem Schatten. Zu passender Zeit, dann, wenn's dran ist. Ich freu' mich für Dich! Und erinnere mich bei Deinem 99er-Foto an meine Anfänge... das typische Gesicht... und das aus dem Schatten Treten.

 

http://up.picr.de/4973701.jpg

 

Schönes Bild!

 

Ich räüme ja derzeit so nach und nach in Werkstatt und Garagen für dem großen Umzug zusammen. Was da erst alles aus dem Schatten tritt! :eek:

 

Bei der Gelegenheit gleich mal eine Frage an Dich als wandelndes Spezifikationen-Lexikon:

Ich hab hier 9000er Türpappen mit Stoffeinlagen (s. BIld). Weisst Du (oder wer anderes... ;) zu welcher Ausstattung die original gehörten?

 

 

PS: Bild vegessen :rolleyes:

 

upload_2021-1-24_16-4-49.thumb.png.219ab7c67973f7f0d2fa382530ae8d17.png

  • Autor

Soeben ausgepackt: Die neuen 200 mm Rollen für den Schemel. 600 kg pro Rolle, Felge aus Aluguss udn PU-Lauffläche. Die Kopfplatte samt Bohrungen haben gottlob die identischen Abmessungen wie die alten (zu kleinen). Das wird eine feine Sache damit in der neuen Halle / Werkstatt.

 

upload_2021-1-24_16-39-27.thumb.png.6422868bf64be7f160fdac5e7119071b.png

Schönes Bild!

 

Ich räüme ja derzeit so nach und nach in Werkstatt und Garagen für dem großen Umzug zusammen. Was da erst alles aus dem Schatten tritt! :eek:

 

Bei der Gelegenheit gleich mal eine Frage an Dich als wandelndes Spezifikationen-Lexikon:

Ich hab hier 9000er Türpappen mit Stoffeinlagen (s. BIld). Weisst Du (oder wer anderes... ;) zu welcher Ausstattung die original gehörten?

 

 

PS: Bild vegessen :rolleyes:

 

[ATTACH=full]192530[/ATTACH]

 

Da würd' ich am ehesten auf Türpappen zu einer Zegna-Ausstattung tippen, schätzungsweise 1991-1993/1994.

 

http://www.saabcentral.com/forums/attachment.php?attachmentid=599&d=1107580020

 

http://www.saabcentral.com/forums/attachment.php?attachmentid=598&d=1107580020

 

https://www.uksaabs.co.uk/UKS/viewtopic.php?f=24&t=91776

  • Autor
Ah ja, danke! Erinnere mich an ein Exemplar Anfang 2000er auf dem Schrott mit den Wollsitzen... Fand ich toll, nur hatte das Auto schon länger keine Türen mehr...
  • 2 Wochen später...
  • Autor

Kisten packen, Werkzeug putzen und einsortieren und dergleichen sind ja nicht so spannend, dass man darüber berichten müsste.

Aber das hier, darüber schon: Der Schlüssel zum Glück!

 

upload_2021-2-7_18-18-41.png.7fbf29c03fa548f8b96053b2c28c584d.png

 

Heute kam die erste Fuhre in die neue Halle. Hätte gern mehr gemacht, aber das Sauwetter hat uns dann doch etwas eingebremst.

Und der Vormieter hat beileibe noch nicht alles 'rausgeschafft... :cool:

 

Anyway, ich bin drin, hab den Schlüssel und kann mich an meinen 'bisherigen Standorten' wieder ansatzweise bewegen :smile::smile::smile::smile::smile:

Glückwunsch! Das freut mich. Dann kann es bald mit deinen Projekten in standesgemäßer Umgebung so richtig los gehen!

Sag mir Bescheid wenn du soweit eingerichtet bist. Dann komme ich auf ein Bierchen vorbei.

  • Autor

Erste, flüchtige Impressionen aus der Halle:

 

upload_2021-2-8_17-27-22.thumb.png.5571b03a03e4a84be25073275b9264c6.png

 

 

upload_2021-2-8_17-27-52.thumb.png.977ec130cfb95f92970e1dbd748f723e.png

 

Der Vormieter meiner Ecke (liegt in der Richtung, in die mein Kombi zeigt) hat da noch ein 10*5m Zelt stehen. Da waren drei Autos drin, die sind jetzt (endlich) weg. Dafür steht das Zelt jetzt voll mit sperrmüllig anmutenden Möbeln...:mad:

Das ist doch die reinste Gigantomanie! :eek:

Da wird man ja neidisch...

  • Autor
Das ist doch die reinste Gigantomanie! :eek:

Da wird man ja neidisch...

 

Naja, ich hab ja 'nur' so ne Ecke mit hundert und ebbes Qm ;) Aber die mittlere Fläche bzw. Verkehrsfläche zum Ein/Ausladen und Rumrangieren kommt noch erleichternd dazu und die 'große Werkstatt' ist für alle da. Hinter der grünen Folie ist noch rund 150 m² Lagerraum, untendrunter nochmal sowas um die 50-60 m² und daneben Bad mit Dusche und beheizter Aufenthaltsraum. Im Ergebnis für mich das Pendant zu sicher 180 m². Da wir nur zu dritt in der Halle sind dürften wir uns da auch nicht allzu groß auf den Füssen oder im Weg stehen ;)

 

Draussen gibts auch noch Stellfläche und eine Wiese mit Hühnern und einem Großen Baum mit Bänkchen drumrum ;)

Bei der nächsten Fuhre dokumentier ich das mal etwas ansprechender :)

 

:listen: Tarif: Niedriger dreistelliger Bereich...

:dancing2:

Toller Raum und eine Bühne gibts auch noch.:top:
Habt ihr einen Werkstattofen? Wenn ja, dann Möbel kleinschlagen, Aggressionen bewältigen und über die Warme Bude freuen ;-)
  • Autor

Hier mal das Layout für meine Ecke, so wie ichs vorhab:

 

'Erdgeschoss':

 

upload_2021-2-8_19-37-13.thumb.png.e0b3e6c783c8f9f4ce3d257ce9fa79b3.png

 

 

upload_2021-2-8_19-38-27.thumb.png.47e8f46aa02237bb9de1353cc07a8f30.png

 

 

'Obergeschoss (Podest)':

upload_2021-2-8_19-42-10.thumb.png.60a02924f741cbe9e0bf9d1865bf271f.png

 

upload_2021-2-8_19-42-52.thumb.png.c8a651403555fe3934a8478fb8804697.png

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.