Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Ich habe den Saab gekauft.wo kann ich am besten den Fortgang des Projektes protokollieren.

Es ist ein 900ll se Cabrio in dunkel blau von 07.1997

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zum Saab-Kauf. Wir sind gespannt, was du auf deiner Shopping Tour schönes aus Köln mitgebracht hast. Bilder, Bilder ... :smile:

  • Antworten 125
  • Ansichten 12,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Im Technikbereich ……

 

https://www.saab-cars.de/forums/900-ii-9-3-i.9/

 

 

 

Gruß, Thomas

 

Kann man auch genau so gut im „Hallo“ Thread machen.

Wird immer schwieriger hier die verschiedenen Projekte zu verfolgen weil alles im Forum verstreut ist.

 

[mention=13602]Ekneg[/mention] du kannst doch hier einfach weiter über dein Auto berichten, dann bleibt es hier wenigstens aktuell und alle wissen worum es geht...:top:

  • Autor

die Bastelzeit begiint, es gibt viel zu tun.

das war gestern ein Chaostag um 8 Uhr mit dem Zug nach Köln.

Die Bilder in Mobile hatten mit Realität nicht viel zu tun.. Ich habe den Saab aber trotzdem gekauft.

Der Saab sah aus käme er aus einem Kriegsgiet, überall kleinere und größere Kampfspuren. Überführungsschlider angebracht und ab Richtung Koblenz.

Ich konnte auch nicht weit Fahren, da ein Reifen platt war, dann erstmal 4 neue Reifen aufziehen lassen., dabei wurde festgestellt, das 3 Felgen einen "Höhenschlag" haben.

Beim Fahren bin ich ständig beim Kuppeln oben an der herunterhängenden Verkleidung hängen geblieben, die Reifenfirma hat dann die fehlenden Schrauben der Verkleidung ersetzt.

Um 16 Uhr stand der Saab in meiner Garage, es ist übrigens ein männlicher Saab, denn er markiert sein Revier mit Öl, da die Ventildeckeldichtung undicht ist.

Das Radio sagt keinen Ton, die Bremsen müssen neu, usw.........

 

aber gegal, der bleibt und wird irgendwann wieder ok sein.

 

 

IMG_2943.thumb.JPG.68905df7024f4b3b7712615f08f0ba65.JPG IMG_2944.thumb.JPG.9e74722a060a3eed6a8c2942b41fd223.JPG IMG_2945.thumb.JPG.b01b7bb2b9138063b841ece830ca49ec.JPG IMG_2949.thumb.JPG.63392b7b637ae78c46da408353223cd0.JPG IMG_2951.thumb.JPG.3bbd8ae78873521bc0cb15b446757a13.JPG

War hoffentlich sehr günstig...?
  • Autor
0,7K
  • Mitglied

Dann gutes Gelingen ……:smile:……

 

Gruß, Thomas

0,7K

Schön,dann ist ja noch etwas Luft.

Funktioniert das Verdeck?

  • Mitglied

Klar, mit so viel Enthusiasmus und Optimismus wird das schon!

Und in der Preisregion kann man ja nun wirklich nicht mehr allzu viel falsch machen, wenn man sich nicht über sich selbst was vormacht.

Viel Erfolg und Freude damit!

Gruß, patapaya

Zum Thema Ventildeckeldichtung:

Kann auch ein undichter Verteiler sein, tropft dann auf der linken Seite und wäre typisch.

Na denn Glückauf! Meine 'Kleine Prinzessin' ist zwar weiblich, aber Dein Neuerwerb erinnert mich doch sehr an ihren ehemaligen Zustand und daran, wie ich es nicht übers Herz brachte, sie am scheinbaren Ende ihrer Tage dem Abdecker zu überlassen. Dann hab ich halt irgendwo mal angefangen. Zwei Jahre hat es alles in allem gedauert. Aber nun strahlt sie wieder ;)

 

WP_20160610_16_20_09.thumb.jpg.a4873df2c0fdaea1acbe3249013d3bec.jpg IMG_1137.thumb.jpg.8762184b2fdfe760622e1b15ea7da495.jpg IMG_2499.thumb.jpg.796d016011cb1d2088f84a776acb325e.jpg IMG_2501.thumb.jpg.9a6bd713d06ad5fd9e0a6a7cf85dfecb.jpg IMG_2695.thumb.jpg.1110db3362ea341fa4418132e51b8d6d.jpg IMG_2731.thumb.jpg.5b4a156290674ff86a9b0992b714d2ed.jpg IMG_2872.thumb.jpg.02f2faad211b437222458b1de7717aa7.jpg

 

Und noch ist sie nicht ganz fertig. Ein Aero-Bodykit wartet noch auf sie , Steering Clamp und ein anderes Fahrwerk ;)

 

Viel Spaß bei Deinem Projekt und auf dass das Saabiversum mit Euch sei!:hello:

  • Autor

diese Werkstadt ist das Paradies für Schrauber,ich bastele in meiner Garage unbeheitzt und zur Zeit s... kalt. Mal sehen wie weit ich komme.

Gleich wird der Saab angemeldet.

Das Dach geht nur Teilweise auf, der hintere Teil wird hochgeklappt, dann ist Ruhe.

Am Montag geht der Saab erstmal in die Werkstatt zum Ölwechsel und abdichten des Ölverlustes am Verteiler und Fehlerauslesen.

Ich kann die ODBC Schnittstelle nicht finden, da wo sie sein sollte ist ein Loch in der Verkleidung.

Kenn jemand eine Selbsthilfe Werkstatt in Koblenz?

Kenn jemand eine Selbsthilfe Werkstatt in Koblenz?

Im Brenderweg in Lützel gibt es so was, war da allerdings noch nie selbst, daher keine Erfahrung ob die was taugt.

 

PS: Solltest du dich entscheiden deine Nummernschildhalter zu erneuern, sag Bescheid bevor du die alten entsorgst. Die sind nämlich von meiner Saabwerkstatt und so schön retro...:rolleyes:

Leider die Werkstatt eines Freundes, nicht meine ;)

Die OBD Buchse gehört schon da hin, wo Du sie vermutest. Wahrscheinlich hängt sie lose hinter der Verkleidung unter der Lenksäule. Tip: Eröffne einen Thread im Projektforum oder im 902/9-3 I Forum, um mehr Leser mit Deinen Fragen zu erreichen ;)

Du meinst den OBD-Anschluß?

 

Der ist unterhalb vom Lenkrad etwa mittig in der unteren Verkleidung des Amaturenbretts, oberhalb der Pedale. Wenn da nur ein Loch ist, schraub mal die Verkleidung ab und schau, wo der Stecker hin ist.Wird irgendwo unter der Verkleidung herumbaumeln...

 

Mit einem normalen OBD-Lesegerät wirst du an dem Wagen aber kein Glück haben, da noch OBD1. Da hilft nur ein Tech2 mit Saab-Karte.

  • Autor
Keine Ahnung wo es rauskommt, ich habe das erstmal mit Bremsenreiniger gesäubert, damit ich besser sehe wo es herkommt. Ich mache dann ein Foto.
  • Mitglied

Wenn es dort, wo der Verteiler in den Ventildeckel gesteckt ist, heraus und am Ventildeckel runterläuft, ist der äußere Dichtring am Verteiler schuld. Der lässt sich recht einfach ersetzen - aber aufpassen, offenbar sind nicht alle angebotenen Dichtringe 100% passgenau.

 

Wenn es an der Verteilerunterseite, dort wo die Kappe drauf sitzt, ölig ist und von dort auf den darunterliegenden Wasserschlauch tropft, nimm mal die Kappe runter, dann ist es da drinnen nämlich auch alles verölt. In diesem Fall ist der kleine Simmering innerhalb des Verteilers undicht - dann hilft nur, diesen auseinanderzunehmen, um diese Dichtung zu erneuern (Anleitung dazu hier im Forum, auch im 901-Bereich z.B. von [mention=585]bantansai[/mention] - siehe KB) oder neuer oder guter gebrauchter Ersatz. (Oder damit leben und regelmäßig saubermachen.)

Ist beides relativ leicht zu reparieren, wenn man nicht mit 2 linken Händen auf die Welt gekommen ist. Habe beides Anfang Januar am 9-3 meines Bruders repariert.

 

Simmerring für die Verteilerwelle habe ich von Agrolager.de: W12-19-5 VIT

Dichtring für den Verteiler außen hatte ich zunächst von Skandix, der paßte aber nicht und hat sogar für eine Beschädigung am Verteilergehäuse gesorgt, da ich es mit zuviel Gewalt versucht hatte, den Verteiler trotzdem zu montieren.

Alternative ist ein O-Ring von Hug-technik.de: Präzisions O-Ring 25,50 x 3,00 mm FPM75 42602550300

  • Mitglied
Dichtring für den Verteiler außen hatte ich zunächst von Skandix, der paßte aber nicht
Darauf wollte ich mit meiner Bemerkung oben in #43 hinaus - wusste nur nicht mehr, wer das berichtet hatte - nun weiß ich es wieder, danke...! :rolleyes:

 

Als ich gestern mein Ersatztteillager aufräumte, fielen mir u.a. auch diese Verteilerdichtringe in die Hand und auf, dass die zu unterschiedlichen Zeiten bei Skandix bestellten schon optisch auffällig unterschiedliche Durchmesser aufwiesen.

 

Bei der nochmaligen Durchsicht stolperte ich dann bei Skandix über

upload_2020-2-7_15-27-39.png.62d6f89f000949d66019375794b05ff1.png

 

und beim ersten der beiden den Hinweis, der mir bis dahin immer irgendwie entgangen war:

upload_2020-2-7_15-30-34.png.7737ac947c9e1eaa45f15da81fceff5b.png

Ahja! Interessant. Ich hatte ja reklamiert bei Skandix und dazu gab es keinerlei Hinweis. Und im Shop wird mir nur der neue Ring angezeigt, wenn ich die Daten fürs Auto per VIN eingebe (9-3 MY'98 2.0i).

 

Gerade nachgeschaut, ich habe den 1010574 / 9176470 gekauft. Der stand aber soweit über, daß ich den Verteiler auch nicht mit viel Nachdruck in die Bohrung im Zylinderkopf einziehen konnte.

 

Gut, ich habe jetzt fürs erste den alten Ring drauf gelassen (ist noch dicht) und habe 2 neue Ringe auf Lager von Hug-Technik.

  • Mitglied
bei Skandix und dazu gab es keinerlei Hinweis. Und im Shop wird mir nur der neue Ring angezeigt, wenn ich die Daten fürs Auto per VIN eingebe.
Hm, seit wann es diesen Hinweis dort gibt, kann ich dir auch nicht sagen, ich habe ihn auch erst gestern entdeckt.

Was aber vielleicht auch wirklich daran liegt, dass auch ich üblicherweise mit der Teilenummer (aus dem EPC) und mit dem voreingestellten Fahrzeug (incl. VIN) suche, und dann kommt halt das zugeordnete Teil, und solche Alternativen werden dann möglicherweise nicht angezeigt - oder einfach übersehen...

Das ist hier (jetzt) jedenfalls der Fall, wenn ich mit der 9176470 suche, dann wird dieser als einziger und als passend für meinen 902 anezeigt - mit der 7519143 kommen dann jedoch beide, und damit auch der Hinweis.

Genau so ist es bei mir. Ich hatte damals mit VIN gesucht und nicht vorher im EPC geschaut. Da wurde nur der eine Ring angezeigt, den ich gekauft habe und der nicht passt. Tja, für mich jetzt zu spät, aber dennoch inteteressant.

 

Sorry fürs Offtopic. Jetzt bitte wieder weiter im Text mit dem Projekt. :-)

  • Autor

Der Beifahrersitz läst sich nicht vorklappen, der Fahrersitz nur mit viel Kraftaufwand. Hat jemand eine Idee oder einen link ?

Wie nennt man die Führungsschiene zwischen den Seitenscheiben und wie kann man diese erneuern ?

Bearbeitet von Ekneg

Wenn du Teile suchst, solltest du das grundsätzlich im Marktplatz einstellen und nicht hier im Beitrag.

 

Zum Sitz vorklappen, ich kann mich dunkel erinnern daß es dazu min. einen Beitrag mit Reparaturanleitung hier im Forum gibt. Mußt du mal die Suche bemühen, oder vielleicht hat jemand noch den Link parat.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.