Februar 13, 20205 j Autor Neue Tankbänder gibts übrigens auch in Edelstahl. Moin! Das steht nicht auf dem Wunschzettel vom Kunden. Ohne Flex würden die sowieso nicht mehr abgehen. Außerdem, Tank aus- und einbauen fetzt allein nicht. Auch wenn er fast leer ist. Grüße Sewa
Februar 13, 20205 j Der Tank kann doch dazu drin bleiben - ich hab eins nach dem anderen getauscht und den Tank mit einem Getriebeheber abgestützt. Andererseits natürlich *die* Gelegenheit, auch darunter nach Reparatur- oder Konservierungsbedarf zu schauen... Aber wenn nicht beauftragt...
Februar 13, 20205 j Autor Schon klar. Ich habe das nur erwähnt, weil ich Tank bei einem 9000-er aus- und einbauen musste. Waren ca. 15 Liter noch drin. Getriebeheber bekomme ich von Muttern zum Geburtstag, der bald ist. Ohne Getriebeheber fetzt das nicht. Auch wenn es nur 15 Liter sind. Fang das Ding mal beim Ausbau ab, ohne ihn fallen zu lassen. Einbau war auch lustig. Tank auf Kopp gestellt (damit Ärmchen zur Verfügung stehen) und ans Auto gepresst, bis wenigstens ein Gurt angesetzt war. Aber auch das geht.
Februar 17, 20205 j Echt interessant wie das so geht mit der Karosseriereparatur. Damit kenne ich mich so überhaupt nicht aus. Warum hast du die Schwerschichtmatten lackiert? Optik? Viele Grüsse Frank
Februar 18, 20205 j Autor Echt interessant wie das so geht mit der Karosseriereparatur. Damit kenne ich mich so überhaupt nicht aus. Warum hast du die Schwerschichtmatten lackiert? Optik? Viele Grüsse Frank Moin! Der Kofferraumboden soll Wagenfarbe bekommen. Der Lack hält aber auf glatten Oberflächen sehr schlecht. Daher habe ich die Metalloberfläche der Matten mit Brantho Korrux grundiert. Brantho Korrux hat eine leicht rauhe Oberfläche. Grüße Sewa
Februar 21, 20205 j Sehr schön! Würde Dir meinen auch anvertrauen. Welche Matten hast Du da verwendet?
Februar 21, 20205 j Sieht gut aus, aber die Matten sind nicht unbedingt erforderlich, man hört keinen Unterschied.
Februar 21, 20205 j Autor Sehr schön! Würde Dir meinen auch anvertrauen. Welche Matten hast Du da verwendet? Moinsen! Die hier: https://www.ebay.de/itm/4M-Alubutyl-Dammmatte-Anti-Drohn-Matte-DSM-Bitumen-Ersatz-PKW-KFZ-Boot-Haus-Auto/303444929201?hash=item46a6ba2ab1:g:kT4AAOSwEGVeHXdA Grüße Sewa
Februar 21, 20205 j So. Färtsch! Wieder ein "bil" gerettet. Freu' ick mir! Grüße Sewa Kann man bei Dir was in Auftrag geben? Sieht wirklich gut aus.
Februar 21, 20205 j Autor Sieht gut aus, aber die Matten sind nicht unbedingt erforderlich, man hört keinen Unterschied. Ooch Moinsen! Mag schon sein. Aber okinool waren welche drinne, also kamen auch welche nach Sanierung rein. Grüße Sewa
Februar 21, 20205 j Original sind aber reine Bitumenmatten ohne Alufolie drinnen und die auch nur eben verklebt. Sowas in etwa: https://www.ebay.de/itm/SinusLive-Antidrohnmatte-Dammmatte-Bitumen-Matte-Dammmaterial-ADM-50x20cm-2-7mm/280743250747?hash=item415d9a0b3b:g:71UAAMXQHPFRgrNI [mention=75]klaus[/mention]: ich vermute die sind nur drinnen um unerwünschte Schwingungsgeräusche zu verhindern und nicht als Lärmdämmung.
Februar 21, 20205 j ... [mention=75]klaus[/mention]: ich vermute die sind nur drinnen um unerwünschte Schwingungsgeräusche zu verhindern und nicht als Lärmdämmung. Weder Geräusch noch Lärm ändert sich.
Februar 21, 20205 j Autor Original sind aber reine Bitumenmatten ohne Alufolie drinnen und die auch nur eben verklebt. Sowas in etwa: https://www.ebay.de/itm/SinusLive-Antidrohnmatte-Dammmatte-Bitumen-Matte-Dammmaterial-ADM-50x20cm-2-7mm/280743250747?hash=item415d9a0b3b:g:71UAAMXQHPFRgrNI [mention=75]klaus[/mention]: ich vermute die sind nur drinnen um unerwünschte Schwingungsgeräusche zu verhindern und nicht als Lärmdämmung. Schon klar. Aber 2,7mm sind zu dick. Okinoole waren 2mm. Bei 2,7mm bleibt doch nichts mehr vom Kofferraum übrig. Grüße Sewa
Februar 21, 20205 j Autor Weder Geräusch noch Lärm ändert sich. Vielleicht haben sie auch eine Stabilitätsfunktion.
Februar 21, 20205 j Vielleicht haben sie auch eine Stabilitätsfunktion. Klar, sobald das Blech darunter weggerostet ist.
Februar 23, 20205 j Ja, Körperschall, angeregt durch Vibration. Macht sich bei alten Autos gelegentlich schleichend bemerkbar, wenn die alten Matten austrocknen und dadurch das Gewicht der Matte leichter wird oder sie nicht mehr haftet. Es ist durchaus möglich das man nach nach Schweissarbeiten ohne Matte keinen Unterschied im CV hört. Viele Grüße Frank
Februar 23, 20205 j an den ganzen Karosserien ist doch einiges eingeklebt- wird sich summieren u. wohl doch die Geräuschempfindlichkeiten verändern. Im Werk freuten sich die Entwickler, Einkäufer u. Entscheider wenn der Lieferer ab u. Zu mal Danke mit ner Pulle Aquavit Linie oder Skane usw. mal als Dankeschön da ließ. In Schweden ja recht hochpreisig- je mehr Prozente, umso höher der Preis:eek:! Da freuten sich die Schweden immer sehr über solche "Mitbringsel"
Februar 23, 20205 j Da bin ich ja froh, dass mein CV noch nie den Schweißbrenner nur ansehen musste:smile:
Februar 23, 20205 j Autor Da bin ich ja froh, dass mein CV noch nie den Schweißbrenner nur ansehen musste:smile: Ein Schweißbrenner kommt nicht zum Einsatz. Kam im Werk auch nicht zum Einsatz. Naja, was Dein Auto anbelangt, wäre ich vorsichtig! Ich finde IMMER Rost an alten Karren. ;-) Grüße Sewa
Februar 23, 20205 j Ein Schweißbrenner kommt nicht zum Einsatz. Kam im Werk auch nicht zum Einsatz. Naja, was Dein Auto anbelangt, wäre ich vorsichtig! Ich finde IMMER Rost an alten Karren. ;-) man kann ja auch Schweißgerät sagen, dann passt es für alle Schweißverbindungen- im Werk hatten die aber auch Schweißbrenner in der Werkstatt- ob es mal zum Hartlöten oder Schweißen genommen wurde, konnte ich nicht sehen. Vor über 45 Jahren gas manche Techniken noch nicht. Zitat repariert patapaya Bearbeitet Februar 23, 20205 j von patapaya
Februar 23, 20205 j [mention=7746]banwe[/mention] Ja, hab kapiert was du humorvoll rüberbringen willst. "Der Depp, im Werk wurden die Autos doch auch geschweißt" Und du meinst das die Matten nur drin sind weil Lieferanten die Konstrukteuren mit Schnaps beliefert haben? Auf jeden Fall eine interessante These, das steht mal fest. Oder hab ich das irrtümlich falsch interpretiert? Viele Grüsse Frank
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.