Veröffentlicht März 4, 20205 j Hallo Leute, ich will einem Saab-Freund mit seinem 9000er helfen. Allerdings habe ich mit meinem Tech2 noch nie an einem 9000 gearbeitet. Bislang habe ich das Teil nur für 9-3 und 9-5 genutzt. Beim Start fragt es nach dem Baujahr und lässt mich dann nur 9-5 oder 9-3 auswählen. Die alte Karte für die 900er-Serie habe ich auch drin. Da ich (noch) keinen 9000er habe, bin ich in dieser Hinsicht unwissend. Was muss ich machen um dem 9000er-Fahrer helfen zu können? Danke Uwe
März 4, 20205 j Auf die zweite Karte umschalten, funktioniert dann genauso wie mit der ersten. Vorausgesetzt die Wegfahrsperre wurde nicht rausprogrammiert , dann gibts keinen Zugang zum Trionic-STG.
März 4, 20205 j Moderator Du wechselst die Tech2 -Karte nach dem Einschalten mit SHIFT+Pfeil nach rechts-Taste, dann kommst du zu den Jahren bis 1998 und kannst dort dann den 9000 auswählen. (Nicht vergessen, die SHIFT-Taste wieder auszuschalten, sonst geht anschließend gar nix weiter... )
März 4, 20205 j oh mann, und ich Trollo fummel die immer raus und rein und frag mich dabei jedesmal, wer so kleine Finger haben soll, um das dauerhaft unfallfrei hinzukriegen ...
März 4, 20205 j oh mann, und ich Trollo fummel die immer raus und rein und frag mich dabei jedesmal, wer so kleine Finger haben soll, um das dauerhaft unfallfrei hinzukriegen ... :biggrin::biggrin:
März 4, 20205 j Moderator Da fällt mir ein: RTFM! https://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf
März 4, 20205 j Autor Da fällt mir ein: RTFM! https://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf Danke habe ich auf CD
März 4, 20205 j Auf die zweite Karte umschalten, funktioniert dann genauso wie mit der ersten. Vorausgesetzt die Wegfahrsperre wurde nicht rausprogrammiert , dann gibts keinen Zugang zum Trionic-STG. Das stimmt nicht. Bei mir ist die WFS rausprogrammiert, ich kann aber dennoch mit dem TECH2 auf die Trionic zugreifen...
März 4, 20205 j Das stimmt nicht. Bei mir ist die WFS rausprogrammiert, ich kann aber dennoch mit dem TECH2 auf die Trionic zugreifen... Dann wurde offensichtlich eine Brücke vor der Wegfahrsperre gesetzt. Oder wie hast Du das sonst gelöst?
März 4, 20205 j Es wird ja nicht die Wegfahrsperre rausprogrammiert, sondern die Abfrage derselben. Wenn Du also mit der FB aufsperrst und die ( nicht mehr abgefragte ) WS ohnehin deaktiviert ist, kommst Du auch zum Trionic Steuergerät. Nur so lange die WS aktiviert ist ( ob abgefragt oder nicht ) kommst du nicht durch.
März 4, 20205 j Dann wurde offensichtlich eine Brücke vor der Wegfahrsperre gesetzt. Oder wie hast Du das sonst gelöst? Das kann sein. Aber wenn wurde diese Brücke in der Trionic gelötet
März 4, 20205 j Moderator Da war doch was mit einem Stecker mit Kabelbrücken, der statt des VSS-StG eingesetzt wird.
März 4, 20205 j Die Abfrage seitens der Trionic kann rausprogammiert werden, aber das hat nichts mit ihrer Erreichbarkeit zu tun. Der Wagen startet aber obwohl die VSS aktiv ist und die rote LED blinkt. Hier liegt das Problem: Die Abfrage der Trionic geht vom OBD-Stecker Pin 7 zur VSS Pin 19 und von der VSS Pin 21 zur Trionic Pin 33. Bei aktiver VSS ist die Verbindung von Pin19 nach Pin 21 unterbrochen. Also VSS deaktivieren und man hat Verbindung zur Trionic. Kabelbrücken zum Ersetzen der VSS braucht es drei, die Abfrage der Trionic muss rausprogrammiert werden.
März 4, 20205 j Da fällt mir ein: RTFM! https://www.boschdiagnostics.com/pro/sites/pro/files/tech_2_users_guide.pdf jaja, meine eigene rede, ich weiss... peinlich peinlich...
März 6, 20205 j Die Abfrage der Trionic geht vom OBD-Stecker Pin 7 zur VSS Pin 19 und von der VSS Pin 21 zur Trionic Pin 33. Bei aktiver VSS ist die Verbindung von Pin19 nach Pin 21 unterbrochen.Exakt! Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
März 7, 20205 j Autor So zurück vom 9000er - aber leider konnte ich bislang nicht helfen: Unten am Beifahrersitz habe ich den Plastikdeckel geöffnet und dahinter zwei exakt gleiche Anschlüsse gefunden - einer in schwarz und einer in grün. Habe beide ausprobiert, Zündung an und dann Fehlersuche je einmal Elektrik und einmal ABS. Nichts ging, das Tech2 sagte dass es keine Verbindung bekommt. Habe dann noch bei der Einstellung bzw. Fahrzeugauswahl ein und zwei Jahre rauf und runter das Baujahr verändert aber jeweils mit gleichem negativen Ergebnis.
März 7, 20205 j Guck Dir mal den Stecker vom Tech2 zum Fahrzeug gaaaaanz genau an ob da vielleicht in den Tiefen z.B. bei den Codierungsführungen in der Mitte Vergussmasse eingequollen ist so dass der Stecker sich dann auch gefühlt schon nicht mit Einrasten stecken lässt. War bei meinen Clone der Fall. Hab‘ eine 1/2 Ewigkeit gesucht.
März 7, 20205 j Autor Guck Dir mal den Stecker vom Tech2 zum Fahrzeug gaaaaanz genau an ob da vielleicht in den Tiefen z.B. bei den Codierungsführungen in der Mitte Vergussmasse eingequollen ist so dass der Stecker sich dann auch gefühlt schon nicht mit Einrasten stecken lässt. War bei meinen Clone der Fall. Hab‘ eine 1/2 Ewigkeit gesucht. Funktioniert an meinen Autos muss also am 9000er liegen
März 7, 20205 j Der Anschlußstecker für das tech2 ist unter dem Lenkrad... wieso schaust unter dem Beifahrersitz
März 7, 20205 j Der Anschlußstecker für das tech2 ist unter dem Lenkrad... wieso schaust unter dem Beifahrersitz Kommt aufs Modelljahr an , die frühen 9000er hatten den Stecker unterm Beifahrersitz
März 7, 20205 j Der Anschlußstecker für das tech2 ist unter dem Lenkrad... wieso schaust unter dem Beifahrersitz Nur der OBD Stecker ist unter dem Lenkrad montiert. Davor unten am Beifahrersitz (2 Anschlüsse)
März 7, 20205 j So zurück vom 9000er - aber leider konnte ich bislang nicht helfen: Unten am Beifahrersitz habe ich den Plastikdeckel geöffnet und dahinter zwei exakt gleiche Anschlüsse gefunden - einer in schwarz und einer in grün. Habe beide ausprobiert, Zündung an und dann Fehlersuche je einmal Elektrik und einmal ABS. Nichts ging, das Tech2 sagte dass es keine Verbindung bekommt. Habe dann noch bei der Einstellung bzw. Fahrzeugauswahl ein und zwei Jahre rauf und runter das Baujahr verändert aber jeweils mit gleichem negativen Ergebnis. Wenn Du das BJ angeben würdest.....wäre Hilfe einfacher...
März 7, 20205 j Autor Kommt aufs Modelljahr an , die frühen 9000er hatten den Stecker unterm Beifahrersitz Dirt sind wie beschrieben zwei Stecker sogar
März 7, 20205 j Soll ein 91er sein Gut, Dann ist das korrekt. Der schwarze Stecker ist für Motorsteuerung, der grüne für die anderen Systeme
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.