Zum Inhalt springen

Impressionen 3er Kerzen in einem B204L

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

scheint häufiger als gedacht und ist kein Sturzschaden.

Kerzen waren 1000 KM drin, Symtom ruckeln unter Last:

IMG-20200502-WA0008.thumb.jpeg.5d229953780a1a6df8cd5650f0e3fbd1.jpeg IMG-20200502-WA0006.thumb.jpeg.b7abb424a9f132dd6a55fe6380b160b6.jpeg IMG-20200502-WA0004.thumb.jpeg.afcce572f02910fc315a84717089b996.jpeg

Das extreme Ruckeln ist zwar weg aber es stimmt immer noch etwas nicht.

Bearbeitet von bantansai

Mittelelektrode wird zu heiß und sprengt die Keramik?

Aber das Kerzenbild (soweit erkennbar) passt nicht dazu.

  • Autor
Mittelelektrode wird zu heiß und sprengt die Keramik?

Aber das Kerzenbild (soweit erkennbar) passt nicht dazu.

Lief vielviel zu fett, somit gut erkannt

Recherchen im WWW ergeben wohl, daß die Kerzen aus France nicht der Bringer sind.

4 Stück bei nem Sechszylinder Bootsmotor als Beispiel.

Und diese kamen daher.

Für meinen Fall habe ich NGK mal kontaktiert.

Bearbeitet von bantansai

scheint häufiger als gedacht und ist kein Sturzschaden.

Kerzen waren 1000 KM drin, Symtom ruckeln unter Last:

[ATTACH]177959[/ATTACH] [ATTACH]177960[/ATTACH] [ATTACH]177961[/ATTACH]

Das extreme Ruckeln ist zwar weg aber es stimmt immer noch etwas nicht.

Montagefehler? :tongue:

 

Mal im Ernst. ZK Nuss ohne Gummieinsatz kann bei etwas schiefem Sitz die Keramik sprengen...

  • Autor
Montagefehler? :tongue:

 

Mal im Ernst. ZK Nuss ohne Gummieinsatz kann bei etwas schiefem Sitz die Keramik sprengen...

Alles klar, mein Fehlerasdf:cool:

Hatte das Problem vor Jahren auch. Allerdings war der Autowagen direkt nach dem Tausch so gut wie nicht fahrbar. Unter leichter Last schon kräftiges Ruckeln.

 

Die Aussage mit der schlechten Qualität aus France habe ich auch mal von einem Teilehöcker bekommen.

Tja Junge....du hast einfach zu viel Kraft :-D

Ich hab auch letztens 4 gekillt...die waren allerdings aus der Japan Produktion, aber vom selben Typ...habe schon an mir gezweifelt...

Montagefehler? :tongue:

 

Mal im Ernst. ZK Nuss ohne Gummieinsatz kann bei etwas schiefem Sitz die Keramik sprengen...

Kenn ich dann nur so dass die Keramik „abbricht“, aber nie „längs“ platzt.

BCPR7ES-11?

Wenn ja, die fahr ich im B235R....

 

Recherchen im WWW ergeben wohl, daß die Kerzen aus France nicht der Bringer sind.

Und aus Frankreich sind die laut Verpackung auch noch :biggrin:

 

Das ist krass!

Fehlerhafte Charge? Dann kommen evtl. demnächst weitere ähnliche Berichte...

Ich glaube ich baue meine mal morgen fix aus und schau mir die mal an...

Hatte ich vor Jahren mal an einem 901i 8V. Gasannahme war quasi nicht mehr vorhanden. Waren auch die "guten" von NGK.

Hab da noch mal ein Foto dazu gefunden.

 

Die Zündkerzennuß hat ein Gummi zum Fixieren.

 

Drehmoment laut Wis. Drehmoment wird jährlich geprüft.

 

Beim Einschrauben habe ich auch nichts verkanntet.

20200511_134121.thumb.jpg.4b41fb848eaeaf7f5febdc85c5493dbb.jpg

Warum prüfst du das Drehmoment jährlich?! Machst du das bei allen Schrauben am Fahrzeug?

 

Ich habe mir die Keramik beim Lösen zerstört..

Seitdem löse ich die Kerzen 2-3 Gewindegänge und gehe mit dem Staubsauger an den Kerzen durch..

Produktionsfehler kann ich mir bei dem Schaden nicht vorstellen.

Da ist eher ein Karton aus dem Waggon gefallen. Dann haben die Kerzen Haar-Risse, die man kaum sieht, und beim Eindrehen bekommen sie den Rest.

Bosch produziert in Spain...da gab es vor zig Jahren ebenfalls eine Charge, die aus dem Flugzeug gefallen sein muß.

Von 100 Kerzen waren 30 kaputt. War in den Jahren, bevor es DI-Zündanlagen gab und Bosch prima funktionierten. Also in den späten 80er Jahren.

 

Bei einem Montagefehler bricht die Kerze meistens quer durch. Bei dem Längs-Riß also auch nicht der Fall.

 

Ich gucke mir jede Kerze vor dem Einschrauben ganz genau an und messe sogar den Elektroden-Abstand nach!!!

Und immer wieder habe ich Kerzen dabei, die garantiert irgendwann einen Stoß oder einen Fall mitbekommen haben.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.