Veröffentlicht Mai 21, 20205 j Mir ist gestern nach einer 300 km AB-Fahrt ein Kühlwasserschlauch geplatzt. Zum Glück ist es erst direkt bei der Ankunft beim Abstellen des Motors passiert und nicht irgendwo unterwegs. Nur leider muss ich am Sonntag wieder zurück fahren und dazu die Karre wieder flott bekommen. Es ist der Schlauch zum Heizungswärmetauscher # 4876371. Wer hat eine Idee, wo ich auf die Schnelle einen Ersatz bekomme? Standort 74076, Heilbronn Bin über jede Hilfe dankbar.
Mai 21, 20205 j Moderator Klemme dran, Schraube rein oder ähnlich - Heizung brauchst du jetzt doch nicht...
Mai 21, 20205 j Mir ist gestern nach einer 300 km AB-Fahrt ein Kühlwasserschlauch geplatzt. Zum Glück ist es erst direkt bei der Ankunft beim Abstellen des Motors passiert und nicht irgendwo unterwegs. Nur leider muss ich am Sonntag wieder zurück fahren und dazu die Karre wieder flott bekommen. Es ist der Schlauch zum Heizungswärmetauscher # 4876371. Wer hat eine Idee, wo ich auf die Schnelle einen Ersatz bekomme? Standort 74076, Heilbronn Bin über jede Hilfe dankbar. Beim netten, gemütlichen Herrn Lobmüller im Nußbäumle in Talheim. SAAB live from the 80's! Grüß ihn so nett von mir wie Du's beim Auffahren auf die Autobahn in Köln gemacht hast.
Mai 21, 20205 j Klemme dran, Schraube rein oder ähnlich - Heizung brauchst du jetzt doch nicht... Genau so. Vor und Rücklauf abklemmen...
Mai 21, 20205 j Vielleicht lässt sich der Schlauch auch mit einem Rohr und zwei Schlauchschellen flicken? Je nachdem, wo der Riß im Schlauch ist. Irgendein Sanitärhandel oder Baumarkt wird ja in der Nähe zu finden sein, um ein Stück Kupferrohr zu bekommen. Wäre die elegantere Lösung und auch für längerfristig zu nutzen...bis man einen neuen Schlauch organisiert hat.
Mai 22, 20205 j .. Es ist der Schlauch zum Heizungswärmetauscher # 4876371. Wer hat eine Idee, wo ich auf die Schnelle einen Ersatz bekomme? Standort 74076, Heilbronn Bei mir, hast Du eine Möglichkeit kurz vorbeizukommen oder soll ich nach HN?
Mai 22, 20205 j Was meinst du damit? ... Das meinte ich damit: Bei mir, hast Du eine Möglichkeit kurz vorbeizukommen oder soll ich nach HN?
Mai 22, 20205 j Moderator Tja, nicht meine Gegend, so dass ich mit meinem ausgebauten noch intakten Schlauch keine Hilfe wäre, und wer sich da sonst noch so "rumtreibt", weiß ich von hier oben nicht. Aber das ist natürlich die optimale Lösung - auch von mir ein großes Danke dafür an Klaus!
Mai 22, 20205 j Man kann an jeder Tankstelle eine sog. Schlauchbandage kaufen. Das ist ein selbstklebendes gummiartiges Band, das man unter etwas Zug um die gereinigte, trockene Stelle mit Loch / Riss wickelt, leicht überlappend. Durch den Zug legt sich das Material fest an. Mit Kabelbinder wird dann an beiden Seiten noch gesichert. Wenn es den Schlauch nicht komplett zerlegt hat, also nur ein kleinerer Riss entstand, funktioniert das wunderbar.
Mai 22, 20205 j Moin, es geht ja um den Schlauch Nr. 19 in diesem Bild (Quelle: esaabparts.com): Noch ein Tipp, wenn auf die schnelle kein passender Schlauch aufzutreiben ist: Schlauch 19 (um den geht es hier ja) vor dem Riß abschneiden, ein abgeschnittenes Stück mitnehmen, dann ein passendes 180 Grad Verbindungsstück aus dem Baumarkt, Sanitärladen, usw. besorgen, Schlauch 20 entsprechend kürzen (gehört eh mit erneuert), mit Schlauchschellen festziehen, fertig. Geht auch als fixe Umgehung, wenn der WT oder Heizungsventil undicht wird.Eignet sich halt vor allem für den Sommer, wenn die Heizfunktion im Innenraum nicht lebenswichtig ist. Oder die Lösung von [mention=2122]LCV[/mention] nehmen, die ist noch einfacher, falls der Riß klein ist. Und auch als Übergangslösung im Winter geeignet. [mention=800]patapaya[/mention] : die Lösung mit dem Abklemmen geht doch an der Stelle nicht, weil dann ja der Wasserfluß an der Stelle unterbrochen wird? Oder ist das dort unschädlich?
Mai 22, 20205 j Bei dieser Gelegenheit muss ich mal meinem Ärger Luft machen wegen der schlechten Qualität der Prins Gasanlagen T-Stücke die hier am gleichen Schlauch verbaut wurden. Sind echt Schrott. Plastikteil gleich mehrfach gebrochen. Musste auch eine schnelle Lösung her unterwegs und habs totgelegt. Ersatz aus Metall wird besorgt.
Mai 22, 20205 j Autor Vielen lieben Dank euch allen für eure Unterstützung! Abklemmen oder Flicken war leider keine Option, da der Riss genau außen am Bogen sitzt. Inzwischen war klaus so nett und hat mir Ersatz vorbei gebracht, tausend Dank nochmals! Stand ist jetzt: alles auseinander gerupft, die Schläuche erfolgreich extrahiert, jetzt Kohldampf, nach dem Mittagessen erfolgt der Zusammenbau. Toitoitoi... [mention=4656]StRudel[/mention] : du warst das im weissen 9-5?
Mai 22, 20205 j Moderator Ja, so eine Rolle selbstverschweißendes Redparaturband fährt bei mir auch in jedem Auto immer mit, und ja, das funktioniert gut, damit hab ich meinen 900II mal auf den Hof gerettet.[mention=800]patapaya[/mention] : die Lösung mit dem Abklemmen geht doch an der Stelle nicht, weil dann ja der Wasserfluß an der Stelle unterbrochen wird? Oder ist das dort unschädlich?Meinem Verständnis des Systems nach ist der Wärmetauscher in einem parallelen Nebenkreis eingeschleift - Unterbrechung schadet also nicht, außer es ist bitterkalter Winter... Dass meiner unmittelbar darauf eine neue ZKD brauchte, würde ich eher einem natürlichen altersbedingten Verschleiß zurechnen, ggf. mit letztem Dolchstoß durch mögliche Überhitzung (obwohl die Anzeige nie über 9 Uhr stieg) bei dem vorangegangenen Platzer des Wärmetauschers. Mit den Schraubenschlüsseln hab ich anschließend nur dafür gesorgt, dass ich ohne Abschlepper auf den Hof kam - mit 1x Nachfüllen bin ich so die knapp 50 km nach Hause gekommen.
Mai 22, 20205 j Autor Victoria! Ein paar Stunden und zerschundene Arme später läuft der Hobel wieder! Eine rektale Mandel-OP ist ein Kinderspiel dagegen. Vielen Dank nochmal an alle!
Mai 22, 20205 j (...) [mention=4656]StRudel[/mention] : du warst das im weissen 9-5? Ja, silberner 9-5, und Du mit Fenster offen im 9000 zum Beginn Eurer Fahrt, die mit dem Schlauchriss endete. Ich hab' Dich im Saabsichtungsthema schon vermutet. Eine gute und gesunde Heimreise Euch. [mention=75]klaus[/mention]: Danke für die Hilfe!
Mai 23, 20205 j Victoria! Ein paar Stunden und zerschundene Arme später läuft der Hobel wieder! Eine rektale Mandel-OP ist ein Kinderspiel dagegen. Vielen Dank nochmal an alle! Gute Aktion, so funktkoniert ein Forum! [mention=75]klaus[/mention] :top:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.