Zum Inhalt springen

"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge in freier Wildbahn innerhalb der letzten paar Tage, die...

Empfohlene Antworten

D5353D1C-F02B-4736-99DB-70BE6E9D39BC.thumb.jpeg.d1b7f63c549d45308e4860e8ab8ca2fe.jpeg

 

Schöner Cadillac

  • Antworten 448
  • Ansichten 46,9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Links gelöscht da nicht zum Thema passend.

Der Link enthielt Bilder, die wohl auch unzulässig waren.

 

BTW:

Ist diese Art der Bildverlinkung zulässig? Man kann ja viel falsch machen.

Bearbeitet von ra-sc91

Rechtlich ist nur der nackte Link ohne Foto zulässig, der Fotograf, also Inhaber der Bildrechte, könnte Dich theoretisch verklagen. Wäre aber bei einer Verkaufsanzeige sehr unwahrscheinlich. Ansonsten muss man extrem vorsichtig sein mit Bildern von professionellen Fotografen oder Fotos in Medien überhaupt. So eine Verletzung der Bildrechte kostet zwischen 500 und 5000 Euro
  • Autor
Der Begriff '-sichtung' im Titel impliziert aber in der Tat, dass selbst gesichtet wurde und somit wohl auch, dass selbst photographiert wurde. Die Sichtung eines Verkaufsinserats erscheint mir ähnlich authentisch wie die Sichtung eines Autoquartetts oder eines Oldtimer-Bildbandes.
Rechtlich ist nur der nackte Link ohne Foto zulässig, der Fotograf, also Inhaber der Bildrechte, könnte Dich theoretisch verklagen. Wäre aber bei einer Verkaufsanzeige sehr unwahrscheinlich. Ansonsten muss man extrem vorsichtig sein mit Bildern von professionellen Fotografen oder Fotos in Medien überhaupt. So eine Verletzung der Bildrechte kostet zwischen 500 und 5000 Euro

 

Kann noch viel teurer werden. Wenn es an einer Anzahl der Clicks bemessen wird, an der Auflage einer Zeitung usw.

Kann noch viel teurer werden. Wenn es an einer Anzahl der Clicks bemessen wird, an der Auflage einer Zeitung usw.

Danke für die Info, hab die Bilder rausgenommen.

 

Und Sichtung............., ich fand`s interessant, u.a. deshalb, weil ich noch nie was von Warchalowski gehört hatte.

 

Aber muß natürlich auch nicht sein, sowas zu verlinken.

Na ja, in freier Wildbahn innerhalb der letzten Tage. Das ist ja mit Bedacht so gewählt worden...

Was war das mal schön ruhig hier.

Nicht hier, im eigentlichen Thread, ohne Wortklaubereien und bewußte Sticheleien einzelner, die nur zum sticheln gedacht sind ! [emoji6]

Bearbeitet von vinario

Kein Problem, es paßt nicht, also lösch ich es wieder.

Ein Kind malt ein Auto.

Oder baut eines aus Pappe.

Sieht dann so aus.

Genial, ich mag die. Dürfte ein früher sein.

 

IMG_20200608_093908_compress57.thumb.jpg.d9922a434e4229d7b27a296a1841bd1e.jpg IMG_20200608_093927_crop_28.thumb.jpg.6709dbdfdb7f92740b84db10d4f4e5b6.jpg

IMG_20200608_093908_compress57.thumb.jpg.f3c7f041a631d84d7d2971d2fe824373.jpg

... und die führen ihren "Museumsdialog".

 

[emoji23][emoji23][emoji23]

Der hat mich gestern auf der A3 überholt und sah ihn von hinten seeeehr schnell anfliegen.

D76B63C3-4619-47CD-85D2-4078528EE866.thumb.jpeg.1accbcb3f684cca713dfc824ef1a8a67.jpeg

Bearbeitet von AeroCV

Was ist denn das? [emoji53]
Rennwagen mit Straßenzulassung?

Das dürfte ein Radical sein.

Je nach Modell sehr sehr leicht und sehr schnell oder sehr sehr schnell.

Das Fahren sollte man mit diesem Ding aber schon beherrschen, sonst wirds brenzlig und zwar immer....

weezle

Gerade aus auf der BAB gehts auch ohne Schulung...:redface:
Klar, der kauft so was zum Brötchen holen und für die Fahrt ins Büro.:rolleyes:

Genau das ist er. Der SR3 . Du warst mit deiner Suche etwas schneller....

Den kauft keiner zum Geradeausfahren.

Gibt es auch mit V8 mit ca. 360 PS aus zwei Suzuki Hayabusa -Motoren und ca. 600kg Gewicht, heißt dann SR8. Unter 7 min auf der Nordschleife, der hat aber glaube ich keine Straßenzulassung bei uns.

weezle

Bearbeitet von weezle

[mention=528]weezle[/mention] Danke für die Auflösung!
Ist eigentlich völlig egal wie gut so ein Ding fährt, optisch bleibt es trotzdem ein Disaster.

form follows function :redface:

Deswegen bleibe ich bei meinem kleinen engl. Spielzeug :biggrin: und tausche es nicht gegen Radical, Ariel Atom, Donkerfoort oder dgl. ein.

Zumal man ja jetzt bereits ab 126 Km/h auf der Straße schon einen Monat zu Fuß geht....was jetzt nicht heißen soll , dass ich ständig zu schnell unterwegs bin (null Punkte !) aber beim Beschleunigen oder Überholen muss man schon besser aufpassen, auch mit den schnellen Saabs.

weezle

Ein Rennwagen muss nicht schön sein, aber er sollte auch auf der

Rennstrecke sein (Un)wesen treiben, nicht auf öffentlichem Grund.

Es mag ja aerodynamisch sinnvoll sein, aber der Anblick beleidigt

mein Geschmacksempfinden.

Gestern kam mir in der Stadt (Hamburg) ein Enzo entgegen. Zum ersten Mal, das ich so ein Gerät in Natura gesehen habe. Hat was :smile:
Ein Rennwagen muss nicht schön sein, aber er sollte auch auf der

Rennstrecke sein (Un)wesen treiben, nicht auf öffentlichem Grund.

Es mag ja aerodynamisch sinnvoll sein, aber der Anblick beleidigt

mein Geschmacksempfinden.

ähnlich wie seiner Zeit der Panoz GTR

Gast
Dieses Thema ist für weitere Antworten geschlossen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.