Veröffentlicht Juni 17, 20205 j Hallo, ich habe mir vor 2 Wochen einen 931 2.0 LPT Cabrio gekauft. Ein schönes Auto jedoch war die Klima ohne Funktion. Druck ist in den Leitungen, der Kompressor läuft an jedoch nach ein paar Minuten begann er zu brummen. Also ab in die Werkstatt. Diagnose: Trockner falsch eingebaut (gegen die Pfeilrichtung), dadurch Kompressor zerstört. Kann das sein ?
Juni 17, 20205 j Das Brummen kommt vom Expansionsventil. Trockner und Expansionsventil erneuern und ausprobieren. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Kompressor defekt ist.
Juni 17, 20205 j Autor Hallo, danke , dass bedeutet man kann den Trockner tatsächlich falsch einbaubar ist !
Juni 17, 20205 j Aus der Erinnerung heraus würde ich behaupten, dass das nicht so ohne weiteres möglich ist, zum einen sollte die Form der Leitungen und zum anderen unterschiedliche Gewinde das verhindern. Oder verwechsel ich da gerade was...?
Juni 17, 20205 j Normalerweise sind die Trockner so konstruiert, daß man die Anschlüsse nicht vertauschen kann. Wenn ich das richtig im Kopf habe, sitzt der Trockner am Kondensator. Vom Kondensator ist eine Leitung mit Konsole gesteckt und mit einer Schraube fixiert. Und die Leitung auf der anderen Seite wird im Trockner hereingeschraubt. Darum lässt sich der Trockner nicht falsch herum einbauen. [mention=8309]HerrBertl[/mention] Wo brummt es denn in der Klimaanlage? Im Innenraum hörbar? Dann ist das Expansionsventil defekt oder die Anlage ist überfüllt oder fast leer. Oder brummt tatsächlich der Kompressor?...eher bei offener Motorhaube zu hören.
Juni 18, 20205 j Autor Ich hab das Auto nicht mehr da, aber wenn ich des bild anschaue ist er falsch drin ...oder?
Juni 18, 20205 j Autor mittlerweile läuft sie wieder aber der Kompressor war wirklich defekt warum auch immer
Juni 19, 20205 j Ist es eigentlich normal, dass der Kompressor so "kräftig" zugeschaltet wird und deutlich vernehmbar arbeitet? Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
Juni 19, 20205 j mittlerweile läuft sie wieder aber der Kompressor war wirklich defekt warum auch immer Der Kompressor oder "nur" die Magnetkupplung?
Juni 19, 20205 j Autor der Kompressor hat sich innerlich zerlegt, die Kupplung ist einzeln tauschbar .....
Juni 19, 20205 j der Kompressor hat sich innerlich zerlegt, die Kupplung ist einzeln tauschbar ..... Teilenummer Kompressor Benziner 4635892 oder 93185570 Teilenummer Magnetkupplung 4759981 Gruß, Thomas
Juni 19, 20205 j 9-3 nicht tauschbar. Magnetkupplung ist problemlos tauschbar. Dauert bei mir mittlerweile ne halbe Stunde. Schon öfters gemacht.
Juni 20, 20205 j .... Wenn man den Seegerring demontiert, läßt sich das prima auch im eingebauten Zustand tauschen:rolleyes: In einer halben Stunde habe ich das zwar noch nicht geschafft, aber zwei Stunden sind für Ersttäter machbar. Für die Magnetkupplung hatte ich 2018 70€ gezahlt, die Riemen und Rollen waren bei mir erst ein Jahr alt, bei dieser Gelegenheit würde ich diese sonst erneuern. sanden[1].pdf
Juni 20, 20205 j Die Wicklung kann man mit tauschen. In den meisten Fällen läßt sich das tauschen. Manchmal hat man Pech und der Klimakompressor hat doch einen weg. Hatte einmal den Fall, da hatte die Welle vom Kompressor einen Schlag und lief eiernd. Da konnte man dann mit der neuen Magnetkupplung nichts mehr machen. Aber wenn man nicht wartet, bis das die Kupplung explodiert, sondern schon bei der Ankündigung durch Geräusche rechtzeitig tauscht, klappt es so gut wie immer.
Juni 20, 20205 j Autor so ist es aber bei mir hat es den Kompressor zerlegt, eine neuwertige Kupplung hab ich liegen ... falls jemand eine sucht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.