Veröffentlicht August 28, 20204 j Moin, war heute mit meinem 900er bei der HU und es wurde eine Beeinträchtigung der Leuchtwirkung als Mangel beim Abblendlichtscheinwerfer festgehalten. Der Prüfer sagte der Scheinwerfer wäre zu matt wobei ich von außen nichts erkennen kann. Läßt sich der Fehler durch Polieren o.ä. beheben oder brauche ich ein neues Glas? Falls ein neuen Glas nötig ist würde ich mich nach einem Nachbau umschauen.
August 28, 20204 j Es ist nicht das Glas, sondern der Reflektor. Aufpolieren wird da schwierig, da die mit den Jahren matt werden. Da werden nur neue helfen.....
August 28, 20204 j Es ist nicht das Glas, sondern der Reflektor. Aufpolieren wird da schwierig, da die mit den Jahren matt werden. Da werden nur neue helfen..... Aufpolieren des Reflektors ist nicht schwierig, sondern unmöglich....
August 28, 20204 j Ich hab beim 99er hinten die Kammern mit spiegelnden Alu Klebeband ausgekleidet. Vielleicht geht das vorne auch?
August 28, 20204 j Autor Achso d.h. der Reflektor ist das Problem und gar nicht das Glas? Im Prüfbericht steht "Abblendlichtscheinwerfer rechts Reflektor Beeinträchtigung der Leuchtwirkung". 4.1.4a (EM). Hmm dann muß ich schauen ob ich den nicht doch gebraucht kaufe.
August 28, 20204 j Achso d.h. der Reflektor ist das Problem und gar nicht das Glas? Im Prüfbericht steht "Abblendlichtscheinwerfer rechts Reflektor Beeinträchtigung der Leuchtwirkung". 4.1.4a (EM). Hmm dann muß ich schauen ob ich den nicht doch gebraucht kaufe. Kauf neue Scheinwerfer. Soo teuer sind die nicht.
August 28, 20204 j Ich hab beim 99er hinten die Kammern mit spiegelnden Alu Klebeband ausgekleidet. Vielleicht geht das vorne auch? :biggrin::biggrin: Geil. Und dann wundern, warum man Nachts nichts sieht... Dir ist schon klar, dass ein Reflektor für einen Scheinwerfer etwas anderes ist (und andere Ansprüche erfüllen muss), als ein Blinker oder Rücklicht, bei dem ein gefärbtes Diffusorglas (Plastik) davor ist?.... Manche Vorschläge sind echt spaßig....
August 28, 20204 j Kauf neue Scheinwerfer. Soo teuer sind die nicht. So er denn schräge hat... , oder?
August 28, 20204 j Und wenn er gerade hat mit Blechreflektor, also keine Multifokusscheinwerfer, kann man die Reflektoren bei darauf spezialisierten Unternehmen aufbereiten lassen.
August 28, 20204 j Autor Meiner ist BJ90 (900 CC Sauger), teuer ist ja relativ Hab jetzt einen Nachbau für €34 gefunden, die Originalen von Hella scheint es nicht mehr zu geben.
August 28, 20204 j Meiner ist BJ90 (900 CC Sauger), teuer ist ja relativ Hab jetzt einen Nachbau für €34 gefunden, die Originalen von Hella scheint es nicht mehr zu geben. Für um die 65 € gibt es komplette neue Scheinwerfer....
August 28, 20204 j Für um die 65 € gibt es komplette neue Scheinwerfer.... Mit neuem Reflektor und neuem Glas...und ohne Fummelei direkt einzubauen. Da brauch man doch nicht lange überlegen...
August 28, 20204 j .... aaalso ich hab an meinem schon erfolgreich das Glas demontiert und mit Poliewatte -aber so was von vorsichtig- das Matte (eher "beschlagen" entfernt. Evtl. etwas Glasreiniger, aber nicht mehr. Ausbauen muß man ohnehin, dann ausgebaut nur die paar Klammern außenrum noch wegschnipsen. Neu geht ja immer noch, der Versuch, eröffnet aber eine Chance. Gruß aeroflott
August 28, 20204 j Ich verstehe manche hier geäußerte Meinung nicht. Da fährt man ein nicht ganz billiges und nicht ganz gewöhnliches Auto und knickert dann bei sicherheitsrelevanten Bauteilen, die einen preislich nicht gerade umbringen.
August 28, 20204 j Und wenn er gerade hat mit Blechreflektor, also keine Multifokusscheinwerfer, kann man die Reflektoren bei darauf spezialisierten Unternehmen aufbereiten lassen. Auch die Multifocus können verspiegelt werden, meine kommen in der Winterpause dran:smile: Btw. finde ich die Preisdiskussionen müßig, Sicherheit geht vor.
August 28, 20204 j Autor Hab einen älteren Beitrag gefunden, beim Zerlegen des Scheinwerfers scheint auch gern mal ein Teil abzubrechen. Deswegen favorisiere ich jetzt ebenfalls den Neukauf des ganzen Scheinwerfers, bin schon froh wenn mir beim Ausbau des Kühlergrills nicht die Halterungen auseinanderfallen. Für um die 65 € gibt es komplette neue Scheinwerfer.... Wo finde ich die denn für den Preis? Bei den üblichen Verdächtigen liegt ein Scheinwerfer zwischen 100-150€.
August 29, 20204 j Die ReflektorKlinik: "Nach unser (richtig: unserer) Reparatur sehen die Reflektoren fast wie neu aus." Was ist "fast wie neu"? Also nicht "wie neu"? Hands off!
August 29, 20204 j Mal eine andere Variante: Was für Leuchtmittel hast Du verbaut? Vielleicht langt das einsetzen von z.B. Philips Vision +30%, das, dass Gerät vom Prüfer die erforderliche Lumenzahl erreicht? Kann man ja vorher in einer Werkstatt oder beim ADAC prüfen lassen. Weiss aber nicht ob das was kostet...
August 29, 20204 j Matte Reflektoren sorgen für eine nicht klare Eingrenzung des Lichtkegels. Da reichen stärkere Lampen nicht aus!
August 30, 20204 j Achso d.h. der Reflektor ist das Problem und gar nicht das Glas? Im Prüfbericht steht "Abblendlichtscheinwerfer rechts Reflektor Beeinträchtigung der Leuchtwirkung". 4.1.4a (EM). Hmm dann muß ich schauen ob ich den nicht doch gebraucht kaufe. Für die rechte Seite gibt es noch neue Hella Scheinwerfer, aber ohne elektrische Höhenverstellung, die muss ggf. aus dem alten Scheinwerfer genommen werden.
September 3, 20204 j Bei mir war auch ein Reflektor Matt. War dann bei einem Galvaniker und er meinte das wird zu teuer den neu beschichten zu lassen. Ich soll doch Polierknete/Reinigungsknete nehmen. Ich habe es aus probiert. Ich bin damit sehr zu frieden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.