Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin,

 

gestern bei der Fahrt (ca. 60km/h) ist mein 87er Turbo 8V für eine Sekunde ausgegangen - Motor aus, Drehzahlmesser gleich auf 0.

 

Eine Sekunde später läuft der Motor wieder und alles bestens, danach noch 100km gefahren - alles ohne ein einziges Problem.

 

Was meint ihr? Warnt mich mein Hallsensor?

 

Grüße

Boris

Hallsensor, Darlington, Zündrelais etc.
  • Autor
Hallsensor, Darlington, Zündrelais etc.

Danke! Ist mit "Zündrelais" das 9518481 "Relais Signalverstärker" gedacht?

  • 2 Wochen später...
Wie kann ich Zündrelais, Hallgeber, Darlington ... auf Zustand prüfen?
  • 1 Jahr später...

Ich mache hier mal weiter:

Auto: 83er 900 8V turbo

Folgendes Phänomen:

-Motor startet und läuft wie immer gut

-Dann unerwartet keine Gasannahmer mehr und Motor aus.

-Mehrere Startversuche notwendig

-leichter Benzingeruch

-Wenn er wieder anspringt, dann:

--wie im Urlaub 300Km ohne Probleme oder wie

--Samstag immer nur für 1km, am Ende gar nicht mehr

--Sonntag Fehlersuche gem. rotem Handbuch durchgeführt= alle Messungen i.O.

-Kabel an Hallgeberstecker war "bröselig"

=> provisorisch neu verlötet

-Dann sprang er wieder gut an, lief auf Probefahrt für 20min. gut, dann aber einmal wieder aus... :-(

 

Zündkabel, Kerzen, Verteilerkappe und Finger, Zündverstärker alles richtige Marke und max. 1 Jahr alt.

1.) Zündspule wird getauscht

2.) Kabel Hallgeber-Zündverstärker kommt neu

Frage:

Gibt es den Hallsensor noch neu bzw. welchen Ersatz?

Bosch Zündverteiler: siehe Foto

20221016_131303.thumb.jpg.a7e00b6563c66e55c081d8ff919474b2.jpg

20221016_121129.thumb.jpg.214d15065691d6ade69da8d35ca4013d.jpg

20221016_131310.thumb.jpg.b74c383de810fb271b9d3b1e6f8e7bb3.jpg

Denn Sensor habe ich ja gem. rotem Handbuch getestet:

< 0,1V, >3.3V = i.O.

Wäre nur die Frage, ob der Sensor nur "kaputt" und "ganz", oder er auch einen Wackler haben kann.

Das alte Abschlußkabel mache ich ja auf jeden Fall neu.

  • Mitglied

Den Hallgeber gibt es sowohl bei Skandix als Einzelteil als auch als kompletten Satz:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/reparatursatz-zuendverteiler/2319/

...als auch im freien Handel.

Diesen hatte ich mal gespeichert - aber selbst noch nicht ausprobiert:

https://www.ebay.de/p/10017008323?iid=333774788067

Den Hallgeber gibt es sowohl bei Skandix als Einzelteil als auch als kompletten Satz:

https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/zuendung/verteiler/reparatursatz-zuendverteiler/2319/

...als auch im freien Handel.

Diesen hatte ich mal gespeichert - aber selbst noch nicht ausprobiert:

https://www.ebay.de/p/10017008323?iid=333774788067

Ahh, Augen auf beim Teilekauf...

Bei denen hatte ich nach dem Sensor noch nicht geschaut.

Dank &Gruß

  • Autor
Und aufpassen - bei den Reparatursätzen ist der Stecker anders als bei Saab - da der Reparatursatz eigentlich der gleiche wie beim Golf 2 1.3 sein sollte. Eventuell auf neuen Stecker umrüsten

Nach meiner trüben Erinnerung sind sowohl der Stecker als auch die Befestigung anders. Der Sensor an sich wäre dann der allseits bekannte Honeywell.

Da aber die Facet-Einheit billiger ist als der Sensor alleine....

4av.series.chart.4.pdf

Denn Sensor habe ich ja gem. rotem Handbuch getestet:

< 0,1V, >3.3V = i.O.

Wäre nur die Frage, ob der Sensor nur "kaputt" und "ganz", oder er auch einen Wackler haben kann.

Das alte Abschlußkabel mache ich ja auf jeden Fall neu.

Hier nochmal der Auszug aus dem Bentley:

20221017_163449.thumb.jpg.b7ec7e21343804e56d0858cfadca3c3a.jpg

Ich muß mich korrigieren; der wohl passende Sensor ist aktuell bei Skandix mit knapp € 50.- recht preiswert.
  • 2 Wochen später...

So, kurze Rückmeldung:

Motor läuft wieder zuverlässig.

Dank des Kauftipps von [mention=800]patapaya[/mention] habe ich mir einen neuen Stecker (Hallsensor) und passende Flachkontakte besorgt. Die an eine neue geschirmte 2-Adrige Leitung gekcrimmt und zum Zündmodul verlegt.

Da gab es wohl unterwegs einen Wackler...

Also, es ist nicht immer der Hallsensor ;-)

 

Dank &Gruß

 

P.S. Die Zündspule war es nicht, macht aber nix, jetzt habe ich eine in Reserve...

Sehr gut, danke für die Rückmeldung!

 

Wo hast du das geschiermte Kabel her? Habe evtl. auch Bedarf demnächst... :smile:

Sehr gut, danke für die Rückmeldung!

 

Wo hast du das geschiermte Kabel her? Habe evtl. auch Bedarf demnächst... :smile:

Ähh, aus unserer Kabelrestekiste. Ist aber 4-Adrig. Ich habe dann je 2 Adern zusammengecrimmt.

So, kurze Rückmeldung:

Motor läuft wieder zuverlässig.

Dank des Kauftipps von [mention=800]patapaya[/mention] habe ich mir einen neuen Stecker (Hallsensor) und passende Flachkontakte besorgt. Die an eine neue geschirmte 2-Adrige Leitung gekcrimmt und zum Zündmodul verlegt.

Da gab es wohl unterwegs einen Wackler...

Also, es ist nicht immer der Hallsensor ;-)

 

Dank &Gruß

 

P.S. Die Zündspule war es nicht, macht aber nix, jetzt habe ich eine in Reserve...

 

Gut das du das hier berichtest, die Kabel bei diesen Bj. sind ja problematisch, denn die Isolierung löst sich gern auf. Ausserdem hab ich festgestellt das die Isolierung verhärtet. Meist an Stellen mit viel Wärmeeintrag. Es hat zur Folge das die Isolierung bei Montagearbeiten bricht u.s.w. Das merkt man jedoch nicht und die Leitungen sind ja auch mit diesem schwarzen Schutzschlauch ummantelt. Wenn die Schirmung dann auf Kurzschluß mit einer Signalleitung geht ist das nicht leicht zu finden. Ich hatte vor ein paar Jahren so ein Problem mit den Leitungen zwischen Zündkraftverstärker und Verteiler. Es hat zwei Jahre gedauert bis ich das durch Zufall entdeckt habe.

Was hast du denn für eine geschirmt Leitung eingesetzt?

 

Viele Grüsse

Frank

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.