22. Oktober 20204 j Hmm, zischt denn dann der weisse Pömpel an der Ansaugbrücke? Ist der evtl. geknackst?
22. Oktober 20204 j Autor Wie gesagt. Wir haben Bremsenreiniger hingesprüht und nix war. Das Zischen hat der Wagen auvh schon immer.
22. Oktober 20204 j Ah, mir fällt grade ein, das Bypass Ventil (von vielen auch Blowoff genannt, ..) könnte es ja auch sein, das war bei mir auch mal defekt und hat gezischt, also Strömungsgeräusche gemacht. Das schließt dann nicht richtig. Wurde das schon genannt? Oder geprüft. Ist unter dem Verteiler, aber Strömt dann eher "vorne".
22. Oktober 20204 j Autor Es ist das Rückschlagventil von der Kurbelgehäuseentlüftung. Lustigerweise ist das Geräusch weg, wenn man den Schlauch vom Benzindruckregler bis zu einem bestimmten Punkt zudrückt. Wenn man den von er Kurbelgehäuseentlüftung zudrückt ist das Geräusch weg und natürlich fängt der Motor an zu stottern. Hab auch ein Leck gefunden... Der Schlauch in den Fußraum. Der wurde, als einziger nicht erneuert, da ich zu Faul war den Kabelbinder wegzumachen, mit dem er gegen das Abrutschen gesichert ist.
22. Oktober 20204 j Ist denn der Benzindruckregler dicht am Unterdruckanschluß? Mal reinpusten / dran saugen, ob man Widerstand merkt. Wenn nicht, dann ist die Membran gerissen (und theoretisch kann dann auch Benzin da durch lecken). Hatte ich schonmal.
23. Oktober 20204 j ... Der Schlauch in den Fußraum. Der wurde, als einziger nicht erneuert, Na sowas...
23. Oktober 20204 j [mention=12351]Tom_er[/mention] Gut, dass du der Sache nachgegangen bist. Und danke für die Rückmeldung.
24. Oktober 20204 j Autor Hab noch einen Schlauch gefunden. Der zur Heizungssteuerung war vom unterdruckspeicher abgegangen. Das ist natürlich ein großes leck:biggrin:. Kann sein dass das wegen dem höheren Ladedruck passiert ist. Ist jetzt gesichert drauf. Positiver Effekt. Die Heizung schaltet wieder, was ich vorher nichtmal gemerkt hatte.
24. Oktober 20204 j ... was ich vorher nichtmal gemerkt hatte. Ist ja auch aufregend, so ein Vollturbo.
25. Oktober 20204 j Hab jetzt auch -0.7/8 bar Unterdruck im Leerlauf statts vorher 0,4/5. Sicher? Das wäre nahe am Vakuum...
25. Oktober 20204 j Autor Leerlauf ist nah an -0.7 Schubbetrieb geht fast bis -0.9 Bei quasi 0 Bar hab ich immer eine Art hupen, wie ein ventil das Schnattert. Kann das sein dass das auch das von der Kurbelgehäuseentlüftung ist?
25. Oktober 20204 j @ # 61: Wenn sie Dir das nicht glauben, warum dann mir -auch nicht ? (Vielleicht, weil die Info so uralt ist und nur moderne Tech2 aus China glaubhaft?) www.saab-cars.de/threads/apc-anzeige.40370/#post-862121
26. Oktober 20204 j Autor Hupen ist oft das Bypass-Ventil. Eher so Muuuh. Ist das schlimm? Es macht ja immernoch was es soll.
26. Oktober 20204 j Hupen kommt vor wenn es defekt ist. Hast du es schonmal geprüft, ob es dicht ist?
26. Oktober 20204 j Autor Magnetventil wirds nicht sein, da das schon da war als er noch Softturbo war. Wie test ich das Bypass?
26. Oktober 20204 j Hm, das wundert mich jetzt. Magnetventil (vorne am Kühler) hat der Softturbo nicht. Warum war das schon da. Bypass kann man zumindest mal folgendermaßen testen: Unterdruckschlauch am Saugrohr-Ende abziehen und mal dran saugen. Sollte spürbar Widerstand da sein. Wenn man rein pusten kann ohne Widerstand, dann ist die Membran gerissen und es muß neu. In manchen Fällen ist diese Membran dicht, aber es hupt trotzdem weil der Kolben innen drin den Bypass nicht richtig schließt. Im ersten Fall ist es klar, Tausche gegen Neuteil. Im zweiten Fall kann man nur auf Verdacht tauschen.
26. Oktober 20204 j Vielleicht tickt auch das Leerlaufregelventil aus?...bei 0 bar Ansaugdruck... Wenn das Geräusch schon vor dem Umbau war, kann es das APC-Ventil nicht gewesen sein. Bypass-Ventil kann Geräusche verursachen. "Cow-Noise" genannt. Ist aber kein schnattern oder schnarren, sondern wirklich ein "Muhhhh"...wenn der Ladedruck vor der Drosselklappe abgelassen werden muß, eben über das Bypassventil. Aber vielleicht schnarrt ja auch bei einer gewissen Drehzahl/Lastzustand einfach nur ein Schutzblech???
26. Oktober 20204 j Autor Als es hat schon was mit Ladedruck zu tun. Immer wenn es an der Ladedruckanzeige bei 0 bar vorbeigeht kommt es. Es ist wie ein Hupen. Teste nacher mal das Bypass. Plausibel fänd ich auch das Rückschlagventil, da das eh so laut ist. Aber es funktioniert einwandfrei, lässt nur in eine Richtung (vom Ventildeckel weg) luft durch.
26. Oktober 20204 j Ich meinte das Geräusch war vorher schon da. Ahso, hatte ich falsche verstanden. Okay, Bypass war vorher schon da, könnte also der Schuldige sein.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.