Veröffentlicht März 8, 200619 j Hallo! Weiß jemand, worin die Unterschiede der verschiedenen Verteiler beim t16 bestehen?(007-010) Haben die vielleicht unterschiedliche Verstellkurven? Und verstellen die Verteiler eigentlich in beide Richtungen? Meiner (007) vertellt bei Unterdruck 22°vOT und bei 0,7 bar auf 10°vOT. Letzteres ist aber mit einem deutlich hörbaren "Klack" verbunden. Weiß nicht so richtig, ob das so richtig ist, zumal ich schon mal gehört hab, daß der ZZP nur bei Unterdruck verstellt wird. Danke schon mal Grüßle Helmut
März 8, 200619 j Ja, der 010er gehört zum kompletten "Red Box" kit mit 185-hp-APC und 3 Bar Sprittdruckregler und verstellt anders, näheres erklärt hoffentlich der Schmidts Miau bzw. Chesus (erhöre uns!)
März 8, 200619 j Zur Eingangsfrage: Ja die unterschiedlichen Verteiler haben unterschiedliche Verstellkurven. Der freundliche Saab-Spezialist hat die Kurven in seinem Werkstatthandbuch. Grüße Hardy
März 8, 200619 j Zur Eingangsfrage: Ja die unterschiedlichen Verteiler haben unterschiedliche Verstellkurven. Der freundliche Saab-Spezialist hat die Kurven in seinem Werkstatthandbuch. Grüße Hardy Kannst Du auch sagen, in welchem? In meinen 'Papier-Versionen' hab' ich's leider bisher nicht gefunden & in den 'elektrischen' ist die Sucherei etwas sehr nervig, wenn man gar nicht weiß, in welcher Ecke man zuerst suchen soll.
März 8, 200619 j Hi Kann man die Verteiler eigentlich mal von der Bestellnummer abgesehen unterscheiden? Hab meinem '92er LPT einen neuen verpasst, wusste damals allerdings garnet, dass es 2 unterschiedliche gibt. E: Ach seh gerade, geht ja um den kompletten Verteiler und net die Kappe *Beitraglöschenfunktionsuchundnichtfind*.
März 8, 200619 j 0 - Technische Daten Bei dem anderen Zündungskrams ;) Hmmm ... Hab' gerade mal in "0 Technische Daten M 1981-93" geschaut. Dort wird in 023-9 nur "Turbo B202 88-" aufgeführt. Das wäre die Bosch-Nr. 0 237 507 008. Weiter geht es dort nicht. Und die Zündkurve ist auch nur vom 007 abgebildet. Oder ich mein Heftchen unvollständig?
März 8, 200619 j Ja, ist bei mir exakt genauso. Im Saabcentral.com Forum wurden die Kurven auch mal gepostet, da ging es auch nur bis -007. Ich habe keine Ahnung, ob es eine neuere Auflage des Kapitels 0 gibt. Oder ob die Kurven sonstwo abgebildet sind, ich habe nicht alles durchgesehen. Im amerikanischen Saabnet hat jemand mal einen -010er Verteiler abgeblitzt mit angelegtem Über/Unterdruck. Der Unterschied soll eine andere Späterverstellungskurve unter Druck sein. Der Unterschied resultiert angeblich aus einer anderen Druckdose mit einer anderen Federrate, der Verteiler ist sonst baugleich.
März 9, 200619 j Autor Halo ! Vielen Dank für die vielen Antworten. Leider habe ich kein Werkstatthandbuch..... Könnte mir jemand vielleicht Eckdaten der Verstellkurve oder vielleicht eine eine Kopie der Verstellkurve (007) mailen?? Grüßle Helmut
Januar 16, 201015 j Hallo! Ich grabe mal den alten Thread aus, weil es dazu paßt. In Papas 901 Tu 16 (Bj.86, mit Kat), ist ein Verteiler 0 237 507 007 verbaut. Er hat noch einen neuen zu Hause liegen mit der Nummer 0 237 507 006. Kann man die einfach austauschen oder gibt es signifikante Unterschiede? Und wohin gehört der ...006 normalerweise? Danke & Gruß, Erik
Januar 16, 201015 j Nicht wirklich Ahnung von dieser Materie, aber meine No.1 hat auch einen 007 verbaut. Und der fährt mit 006 nicht wirklich schön. Habe mir sagen lassen, gerade die 007 Version ist am allerwenigsten tauschbar. Warum, weiß ich nicht.
Januar 16, 201015 j Hi! Okay, das ist ja schonmal ein Ansatz. Wobei ich dazu sagen muß, daß der Motor nicht mehr original ist. Das Auto kam mit Motorschaden zu uns und wir haben dann einen Motor aus einem 91er(?) eingebaut. Wobei der Zylinderkopf dann auch nochmal getauscht wurde, war aber auch ein 91er oder 92er irc. Der Verteiler kam aber vom Originalen 86er-Motor. Schöner Mischmasch... Wo gehört denn der 006er-Verteiler rein? Danke & Gruß, Erik
Januar 17, 201015 j Wo gehört denn der 006er-Verteiler rein? So, habe es selbst gefunden: Saab-Nummer dazu ist die 7561814 und der Verteiler gehört in einen 9000 Turbo non-Kat (175PS) Bj. 85 bis 91. Gruß, Erik
Januar 17, 201015 j So, habe es selbst gefunden: Saab-Nummer dazu ist die 7561814 und der Verteiler gehört in einen 9000 Turbo non-Kat (175PS) Bj. 85 bis 91. Gruß, Erik ...bei den Dingern wurde in der von Dir angegebenen Bauzeit drei mal der Stecker geändert - anderer Stecker= andere Nummer. Kann also so nicht sein. Boschnummern hab ich so nicht im Kopf, aber die Saabnummer ist 86 ohne Kat- wäre für einen 91er mit Kat nicht so gut geeignet da Vollastzündzeitpunkt zu früh.
Januar 17, 201015 j So, habe es selbst gefunden: Saab-Nummer dazu ist die 7561814 und der Verteiler gehört in einen 9000 Turbo non-Kat (175PS) Bj. 85 bis 91. Gruß, Erik Kann auch schon deshalb nicht stimmen, da ab 88/89 der 9000er turbo die DI-Box hatte...
Januar 17, 201015 j Okay, danke fürs präzisieren. Hatte nur mal schnell über Google gesucht und diese angaben gefunden. Weiß nicht genau, wie lange der 9k als Vollturbo ohne Kat und ohne DI gebaut wurde. Hab mein EPC leider nicht mit auf Dienstreise und hätte erst nächstes Wochenende nachschauen können... Könnte man den Verteiler ggf. modifizieren, so daß er zu dem Motor paßt? Danke & Gruß, Erik
Juni 18, 201312 j Hallo, ich habe eine 175PS Red Box, einen 007er Verteiler und einen 3Bar Druckregler. Jetzt liegt hier ein 010er Verteiler. Komme ich damit auch auf 185PS oder muss die RedBox modifiziert werden? Schöne Grüße
Juni 18, 201312 j Ich fahre u.a. 007, und ich muss Dir leider sagen, dass nix anderes so richtig passt. Red Box ist ja modifizierte black-box (wie auch immer). Von daher eher: Nein.
Juni 18, 201312 j Zur 185er Box gehörte immer ein 010er Verteiler. Ab '92 (?) war dieser wohl auch Serie. Und klar, nur durch Verteilerwechsel wird aus einer 175er Box natürlich keine 185er.
Juni 19, 201312 j Hallo, ich habe eine 175PS Red Box, einen 007er Verteiler und einen 3Bar Druckregler. Jetzt liegt hier ein 010er Verteiler. Komme ich damit auch auf 185PS oder muss die RedBox modifiziert werden? ... Welche Leistung errreicht er den JETZT?
Juni 19, 201312 j Zur 185er Box gehörte immer ein 010er Verteiler. Ab '92 (?) war dieser wohl auch Serie. (...) Nochmal zum Verständnis: Mein 88er Motor mit 007-Verteiler (deutlich über Red-Box-Werten modifiziert) mag keine anderen Verteiler. Auch keinen 010er. Kann sein, Dass das ein Einzelfall ist. Dennoch als Gewinnwarnung. Vielleicht äußerst sich mal jemand dazu, der das mit einem 007 durchgezogen hat und mit dem Ergebnis zufrieden ist.
Juni 19, 201312 j Ich denke, der Trick liegt im sensiblen Abstimmen der Zündeinstellung im aufgeladenen Zustand. Wenns nicht klopft, gibts auch Druck von Vorn ;-)
Juni 27, 201312 j Hi, also ich habe nochmal ein paar Fragen, nachdem ich mich jetzt auch durch engl. sprachige Foren durchgelesen habe und mir die Unterschiede mit dem Verteiler im Zusammenspiel mit der APC Box noch nicht klar sind. Also ich habe eine Bosch LH mit 175er Redbox und einen 007 Verteiler und es war ursprünglich ein 2,5 bar BDR verbaut. Jetzt ist ein 3bar drin. Bei der Lucas gab es die 185er Redbox, den 010er Verteiler und einen 3,3 bar BDR. Ich überhole gerade einen 010er Verteiler welchen ich einbauen will. Kann ich eine schwarze APC Kiste zur 185er Redbox umlöten und funktioniert das mit der LH? Sind dann die 3bar Benzindruck genug? Kann man eine schwarze APC Box entweder zur 175er oder zur 185er umlöten? Und unterscheiden sich die 007er und 010er Verteiler durch die Druckdose, oder durch irgendwas anderes? In den englischen Foren werden die Verteiler im Zusammenspiel mit der Redbox irgendwie nie erwähnt. Ich will den 010er deshalb einbauen, weil ich ihn gerade überhole. Ach noch was: bekommt man die Stecker vom Hallgeber einzeln? Schöne Grüße!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.