Veröffentlicht Februar 23, 20214 j Moggän! Eigentlich habe ich nur mal ein wenig nachgeschaut, was es so feines gibt und bin auf diese Annonce gestoßen. SAAB 96 mit 167 PS: https://www.autoscout24.de/angebote/saab-96-benzin-blau-cc875d97-45da-6d4e-e053-e250040a3727?&cldtidx=7&cldtsrc=listPage&searchId=1954170118 Viel Spaß beim ansehen ... Beste Grüße Sören
Februar 23, 20214 j Dafür gibts auch in Deutschland kein H-Kennzeichen........... wenn es überhaupt eine Straßenzulassung bekommt..
Februar 23, 20214 j Dafür gibts auch in Deutschland kein H-Kennzeichen........... wenn es überhaupt eine Straßenzulassung bekommt.. Warum nicht?
Februar 23, 20214 j Warum nicht? Für das H-Kennzeichen ist vermutlich zu viel nicht mehr im Originalzustand, vom Motor ganz zu schweigen. Und ich könnte mir vorstellen, dass dieses Fahrzeug als eine Art Einzelfertigung angesehen wird, und dann könnte es mit den Abgasvorschriften interessant werden. Es gefällt mir aber trotzdem:biggrin:.
Februar 23, 20214 j Ich habe einen vergleichbaren 96 mit H zugelassen. Geht schon, mit dem richtigen Prüfer. Aber nur mit Einzelabnahme und etwas (Vor-)Arbeit. Nachweise, daß es das damals zu kaufen gab, sind verfügbar. Die Teile konnte man bei der Saab Sportabteilung kaufen, sofern man das passende Kleingeld hatte...
Februar 23, 20214 j Das Problem ist schlicht, einen Prüfer zu finden, der die Eier hat, sowas abzunehmen. Die kann man mit dem Mikroskop suchen. Ciao!
Februar 23, 20214 j Das Problem ist schlicht, einen Prüfer zu finden, der die Eier hat, sowas abzunehmen. Die kann man mit dem Mikroskop suchen. Ciao! Sehe ich anders.
Februar 23, 20214 j Ich weiß das aus der Mopedszene. Ohne wasserdichte Gutachten wird nichts Und wirklich gar nix eingetragen. Da kann ich auch einen Rhesusaffen anstellen, der das was im Gutachten steht, abschreibt. Ganz schlimm in Hessen, wo alles über Marburg-Biedenkopf ( Bündelungsbehörde) Läuft! Ciao!
Februar 23, 20214 j Ah, der Motor scheint von Frank van Oeteren sein. Aber sicher ein lustiges Spielzeug. Bis dass das Getriebe die Krise bekommt....
Februar 23, 20214 j Ja, Sweedspeed. Im Grunde DIE Adresse wenn man in Europa einen V4 tunen lassen will. Selbst aus Schweden kommen die Leute zu ihm...
Februar 23, 20214 j Ja, Sweedspeed. Im Grunde DIE Adresse wenn man in Europa einen V4 tunen lassen will. Selbst aus Schweden kommen die Leute zu ihm... Ich habe meine Erfahrung mit diesem "Laden" gemacht und die waren leider nicht nur nicht gut, sondern unterirdisch.............
Februar 23, 20214 j Oh, okay, inwiefern? Was ist passiert? Ich kenne mehrere Leute, die dort Motoren haben bauen lassen, die RICHTIG gut sind.
Februar 24, 20214 j Oh, okay, inwiefern? Was ist passiert? Ich kenne mehrere Leute, die dort Motoren haben bauen lassen, die RICHTIG gut sind. Hast PN
Februar 24, 20214 j völlig untechnisch; nett; was ist das für eine Farbe völlig untechnisch; nett; was ist das für eine Farbe Das dürfte Midnattsblå 136 sein.
Februar 24, 20214 j Das Auto habe ich im Oktober bei Frank stehen sehen, wurde zum Verkauf fertiggemacht.Schade nur dass Frank demnächst nur noch den Teileverkauf macht (aus Gesundheitlichen Gründen) ,seine Firmenimmobilie steht schon zum Verkauf!!!
Februar 25, 20214 j ...das freut mich, dann sind ja bald viell. wieder einige 96er auf der strasse zu sehen....... und zur zulassungsfaehigkeit des besprochenen 96er hier seh ich auch keine probleme.....
Februar 28, 20214 j Huiii....der Motor scheint auf Einspritzung umgerüstet zu sein. Dort wo der Vergaser normalerweise sitzt, spritzen 2 Injektoren direkt die Drosselklappen-Trichter ein. Neben der Lichtmaschine erkennt man die Impulsscheibe die die Position der Kurbelwelle an die Einspritzelektronik meldet. Und noch eine elektronische Zündung dazu. Da hat man sich richtig Mühe mit dem Motor gemacht, sehr schick das Ganze. Diesen Motor würde ich mal gerne laufen hören.
April 26, 20214 j Was den Preis betrifft : ich sehe was an dem 96 an Arbeiten ausgeführt worden ist , dies alleine sind etliche Stunden Arbeit gewesen, vom Motor mal ganz abgesehen . Also da läppern sich die Stunden ohne Ende , zumal die Karosse total neu aufgebaut worden ist , hinzu kommt noch innen edles Leder , alles sauber verarbeitet . Sowas kann nicht billig sein , aber dass habe ich schon öfter so geschildert , wenn ein Fachbetrieb einen SAAB neu aufbaut, kostet es eben seinen Preis - die arbeiten ja nicht um nur müde zu werden .Für mich ist das alles nachvollziehbar und auch richtig , gute Ware hat eben seinen Preis . Die Farbe ist Mitternachtsblau , genau wie mein 96 auch . Ich finde den richtig cool
April 26, 20214 j Cooles Fahrzeug - aber Leute, beim TÜV Rheinland definitiv nicht zulassungsfähig. Tolle Farbe und Chromstoßstangen - eigentlich die schönste Farbkombination für die neuen 96er. Vor zwei Wochen hat ein Prüfer dort das H-Kennzeichen für mein altes Hymermobil in Frage gestellt. Einzige Begründungen: Die braunen Streifen am Fahrzeug sind verblasst und drei Löcher (von ehemaligen Zurrösen) sind mit Silikon abgedichtet. Ich habe gedacht ich spinne - aber das ist wahr. Egal, das Teil bekommt eine Totallackierung - aber so einen Prüfer habe ich noch nie erlebt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.