Veröffentlicht Mai 9, 20214 j Lampen passen nicht, Ecken auch nicht. Nichts wildes. Verkabelung kann man nutzen und an den alten Baum löten. Soweit so gut so schön. Alles wie erwartet. Doch nun bin ich ein wenig gefrustet. Das Schloss ist anders. Das vom 902 passt von der Größe nicht. Die Zylinder scheinen nicht austauschbar zu sein. Eventuell kann man die Innereien des Zylinders tauschen. Dazu bräuchte ich aber den Schlüssel von der 9-3 Klappe. Nicht da.
Juli 14, 20214 j Autor Wie hast es nun gelöst? Anderes Schloß mit Schlüssel von einem anderen Schlachter. Dann: Die elektrische Verriegelung anders. Mit dem Schalter in Tür läßt sich der Motor in der Heckklappe nicht ansteuern. Im 902 ist ein Motor der beim Anlegen von 12V ausführt. Um beim wegnehmen durch eine Feder wieder in die Ausgangslage fährt. Im 9-3 wird der Motor über 2 Leitungen angesteuert. Der Hebel wird aktiv herausgefahren und zurückgefahren. Inclusive Schalter die die Position melden. Die hochgesetzte 3.te Bremsleuchte ist LED Technik. Damit kommt die Erkennung von kaputten Bremslichtbirnen nicht klar. Das SID zeigt immer "Bremslicht defekt" an. Lesson learned. Tausch kann man machen würde ich aber nicht empfehlen.
Juli 14, 20214 j Die 3. Bremsleuchte beim 9-3(I) ist nicht mit LED, sondern mit mehreren Glühbirnen. Sollten vier Stück sein, die Kontakte korrodieren gerne, dann kommt die Fehlermeldung, ist recht einfach zu prüfen un zu beheben.
Juli 14, 20214 j So viel Arbeit, wo der 902 doch ein eigenständiges und schönes Heck von Haus aus mitbekommen hat... Ein 902 ist kein 931 und wird auch keiner. Die Modellpflege war zu umfangreich. Der 931 ist ein unauffälliger Zeitgenosse, den zwar keiner kennt, aber allen, die mal mitgefahren sind, durchweg gefällt. Der 902 dagegen polarisiert die Gemüter. Man nimmt ihn wie er ist, oder man läßt ihn links liegen. Ich habe den 902 gekauft, weil mir der Viggen zu rund war.
Juli 14, 20214 j Zu den Dingen, die beim Umbau 900II auf 9-3I-Optik beachtet bzw. geändert werden müssen, hatte majoja02 seinerzeit auch mal ausführlich geschrieben - ich finde es leider gerade nicht wieder... Aber auch ich sehe keinen Grund, das zu machen - es gibt ja die Option, statt dessen einen originalen 9-3I zu kaufen, so groß sind die Unterschiede zwischen den Autos ja nicht. Es sei denn, man mag sowohl die 900II-Optik als auch ölsiffende Verdeckhydraulik des 9-3 nicht...
Juli 14, 20214 j Autor Zu meiner Motivation und dem warum: Es ging bei dem Umbau nicht um die Optik sondern darum übergangsweise eine dichte Heckscheibe zu bekommen. https://www.saab-cars.de/threads/heckklappe-wassereinbruch-902.77015/ Der befreundete Schrauber versucht derweil aus der originalen Klappe die Scheibe abzulösen und neu einzukleben. Wenn das geklappt hat kommt das original wieder drauf. Und wenn die Scheibe dabei bricht haben wir ja eine in Reserve.
Juli 14, 20214 j Ich war beim Wechsel vom 902 zum 9³I auch vom Heck enttäuscht. Und jüngs erst ist mit aufgefallen, wie viel besser die Front-und Heckschürze des 902 zum ursprünglichen Design des Autos passen. Das bessere Auto ist der 9³I aber schon. Bin beide lange genug gefahren ;)
Juli 14, 20214 j Mir ging es hier ähnlich. Der 931 ist klar das bessere Auto. ABER irgendwann begann mir dieser knurrige 902 besser zu gefallen. Und dann auch noch das "Coupé", nachdem ich über 10 Jahre die Vorzüge des 5-Türers gelobt habe. Also wurde der Viggen abgemeldet und seitdem werden Geist und Körper im 902 gefordert und gestählt! Das Design des 902 ist Saab-typisch weniger an den Zeitgeist angepaßt. Dafür darf er sich auch anstrengender (er)fahren lassen.
Juli 14, 20214 j Zu den Dingen, die beim Umbau 900II auf 9-3I-Optik beachtet bzw. geändert werden müssen, hatte majoja02 seinerzeit auch mal ausführlich geschrieben - ich finde es leider gerade nicht wieder... Aber auch ich sehe keinen Grund, das zu machen - es gibt ja die Option, statt dessen einen originalen 9-3I zu kaufen, so groß sind die Unterschiede zwischen den Autos ja nicht. Es sei denn, man mag sowohl die 900II-Optik als auch ölsiffende Verdeckhydraulik des 9-3 nicht... https://www.saab-cars.de/threads/ruecklicht-passt-nicht-100.30829/#post-709578 Den Beitrag habe ich leider auch nicht gefunden, was genau passt an den Ecken nicht? Die 3. Bremsleuchte scheint wirklich LED zu sein (Baujahrabhängig? oder nur beim CV 4 Leuchten?), da hilft evtl. ein Lastwiderstand. Und ob 9-3 oder 900II, völlig egal, nur mischen sollte man nicht dauerhaft:smile: Bearbeitet Juli 14, 20214 j von Joschy
Juli 14, 20214 j Die 3. Bremsleuchte beim 9-3 ist immer Glühlampe - LED gab es nicht. Nur je eine Teilenummer für die Glühlampen-Variante von 1998 bis 2002 für CV und 3d/5d. Natürlich könnte jemand da LED-Ersatz rein stecken, gibt es ja grundsätzlich. Teils auch mit Lastwiderstand. Aber Original immer Glühlampen.
Juli 14, 20214 j E oder G10 oder so. Habs nicht mehr auf dem Schirm, hab vor 5 Jahren ne 20er Packung gekauft Glaskolben mit zwei umgebogenen Litzen und Stecksockel. In einem TüvBericht hab ich auch ‚defekte LED‘ stehen ;)
Juli 14, 20214 j Die 3. Bremsleuchte beim 9-3 ist immer Glühlampe - LED gab es nicht. Nur je eine Teilenummer für die Glühlampen-Variante von 1998 bis 2002 für CV und 3d/5d. Natürlich könnte jemand da LED-Ersatz rein stecken, gibt es ja grundsätzlich. Teils auch mit Lastwiderstand. Aber Original immer Glühlampen. Kenne ich zwar auch nicht, auf dem Bild sieht es jedoch so aus:
Juli 14, 20214 j Zu den Dingen, die beim Umbau 900II auf 9-3I-Optik beachtet bzw. geändert werden müssen, hatte majoja02 seinerzeit auch mal ausführlich geschrieben - ich finde es leider gerade nicht wieder... .............. ......aber ich ...... https://www.saab-cars.de/threads/brd-bestandsaufnahmeversuch-saab-r900-anteil-von-257-zugelassenen-902-185-ps-coupes.43792/page-20#post-1051795 ....denn der R ist ja nun wieder ein optisch rrrrrrrrichtiger R - Bearbeitet Juli 14, 20214 j von icesaab
Juli 15, 20214 j Kenne ich zwar auch nicht, auf dem Bild sieht es jedoch so aus: [ATTACH=full]201924[/ATTACH] Kann mir jemand erklären warum beim 9-3 meiner Liebsten nur eines dieser Kästchen ausgefallen ist (genau durch die Mitte, sieht daher nicht so schlimm aus)?? Wäre nicht bei einer Glühbirne (ja, habe im EPC gesehen, da sind 4x W5W Lampen) die "Lücke" größer? Ich war überzeugt da ist ein LED Band
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.